Citroen Spacetourer "Fehler elektrische Anlage"
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage. Unsere Batterie war kaputt und wurde ersetzt. Noch am selben Tag kam der Fehler "Fehler elektrische Anlage" dann sind wir wieder dahin und mal hat wohl das Strommanagement neu initialisiert und der Fehler war weg. Kurze Zeit später kam der Fehler wieder und unsere Batterie ist ständig leer.
Als uns der ADAC Starthilfe gegeben hat hat er das Fahrzeug ausgelesen und gesehen das dort bei der Batterie was mit Hybrid eingestellt ist. Der Herr vom ADAC meine da müsste Start Stop drin stehen er ist sich nicht sicher ob das zu dem Problem führt? Könnt ihr mir was dazu sagen?
Beim Händler habe ich erst in 4 Wochen einen Termin
Danke und viele Grüße
3 Antworten
Es kann wohl vorkommen, dass sich ein Modul aufhängt und dann nicht abschaltet. Das saugt die Batterie meist recht schnell leer.
Es kann natürlich auch sein, dass etwas beim Tausch falsch eingestellt wurde.
Guten Morgen zusammen,
Ich habe ja seit einiger Zeit das Problem mit dem elektrischen Fehler in der Anlage der Termin für die Werkstatt dauert noch 4 Wochen.
Wenn der Wagen einen Tag nicht bewegt wird ist meist am nächsten Tag die Batterie leer. Also hatte ich mir eine Starthilfe von Amazon bestellt.
https://amzn.eu/d/9Up5fLj 2500A
Wenn ich die Starthilfe anschließe funktioniert die gesamte Boardelektronik aber sobald ich starten möchte schafft die Starthilfe es nicht obwohl Anzeige 75% leuchtet. Bedeutet das jetzt das naheliegende die Starthilfe ist zu schwach?
Batterie ist 12V 70Ah
Wenn kann jemand eine Starthilfe empfehlen?
Danke und viele Grüße
Meistens schwacher Kontakt der Klemmen.
Anderer Massenpunkt wählen.
Warum klemmst Du die Batterie nicht ab, wenn FZ nicht gebraucht wird?
Ich vermute das Steuerteil Überwachung Batterie ist das Problem.
Fehler muss aber zuerst Ausgelesen werden.
Relais intern defekt, Unterbricht die Stromzufuhr nicht, somit leert es die Batterie.