Liegts an der Kälte?
Hey Leute,
mein Yager GT 50 weigert sich morgens über den E-Starter beharrlich anzugehen. Gut das könnte an der momentanen Kälte liegen, dann wird er halt angekickt, soweit für mich in Ordnung. Was mich aber stört, ist dass er dann 20-30 Sekunden absolut fahruntauglich ist, da er kaum Gas annimmt und wieder fast aus geht. Nach dem Starten sackt die Drehzahl sofort ab und er würde absterben, wenn man kein Gas geben würde. Jedoch nimmt er das Gas auch nicht dauerhaft an, die Drehzahl schießt kurz hoch und sackt wieder bis kurz vorm absterben ab und dann wenn er Gas nimmt geht sie wieder hoch. Ich hab dabei pausenlos Gas gegeben. Wenn ich das ganze ca. 20 Sekunden gemacht habe ist der Spuk vorbei und er läuft normal... naja sofern mein Yager eben normal läuft, denn die schlechte Gasannahme gibt es in deutlich abgeschwächterer Form auch beim anfahren und beim rausbeschleunigen aus einer 30er Zone zum Beispiel. Auch dabei nimmt er am Anfang das Gas nicht sauber an und die Drehzahl (beim Beschleunigen auch die Geschwindigkeit) sackt kurz ab und erst dann geht er sauber nach vorne. Letzteres nervt zwar, würde ich aber als "Stand der Serie" akzeptieren. Liegt das Problem beim anlassen an der Kälte oder ist es vermutlich was anderes?
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Ich kenne dein Problem. Ich habe das Problem ebenfalls.. mein Roller startet nur elektrisch, wenn es die ganze Nacht warm draussen war. Obwohl die Batterie volle Power hat. Ab -3 Grad kann ich mit meinem Roller kaum mehr fahren, weil er beim nicht gasgeben abstirbt. Am Vergaser liegts anscheinend nicht.. an was sonst?
Freundliche Grüsse
56 Antworten
Ich kenne dein Problem. Ich habe das Problem ebenfalls.. mein Roller startet nur elektrisch, wenn es die ganze Nacht warm draussen war. Obwohl die Batterie volle Power hat. Ab -3 Grad kann ich mit meinem Roller kaum mehr fahren, weil er beim nicht gasgeben abstirbt. Am Vergaser liegts anscheinend nicht.. an was sonst?
Freundliche Grüsse
Hi,
drehe die Gemischregulierschraube etwa 0,25 Umdrehungen heraus, somit läuft dein Roller etwas fetter.
Dein Jäger ist doch ein 4 Taktet? Wenn ja hat er eine LLD 35 drinne und dann würde 0,25 Umdr. reichen.
Mfg
Zitat:
@Allrasepp schrieb am 21. Februar 2018 um 06:40:01 Uhr:
Hi,
drehe die Gemischregulierschraube etwa 0,25 Umdrehungen heraus, somit läuft dein Roller etwas fetter.
Dein Jäger ist doch ein 4 Taktet? Wenn ja hat er eine LLD 35 drinne und dann würde 0,25 Umdr. reichen.
Mfg
Dann lies dir mal durch, wie die gemischschraube richtig heisst. Dann weisst du auch, was du einstellst. Diese aussagen sind auf jeden fall nicht richtig und helfen niemanden weiter!
Zitat:
@Papstpower schrieb am 21. Februar 2018 um 09:23:39 Uhr:
Zitat:
@Allrasepp schrieb am 21. Februar 2018 um 06:40:01 Uhr:
Hi,
drehe die Gemischregulierschraube etwa 0,25 Umdrehungen heraus, somit läuft dein Roller etwas fetter.
Dein Jäger ist doch ein 4 Taktet? Wenn ja hat er eine LLD 35 drinne und dann würde 0,25 Umdr. reichen.
MfgDann lies dir mal durch, wie die gemischschraube richtig heisst. Dann weisst du auch, was du einstellst. Diese aussagen sind auf jeden fall nicht richtig und helfen niemanden weiter!
hast du denn eine Idee woran es liegen könnte und was man da machen kann?
und @Aydown sorry hab deinen Beitrag im Stress zuerst falsch gelesen
Als erstes mal schauen was mit dem Luftfilter ist und auch im Gehäuse schauen ob da nicht Teile raus genommen wurden um angeblich mehr Luft zu bekommen.
Zitat:
@Shibuke schrieb am 21. Februar 2018 um 10:55:40 Uhr:
hast du denn eine Idee woran es liegen könnte und was man da machen kann?
Als erstes fängst du von vorn an...
Es ist ein 4Takter, das wurde schonmal erwähnt. Habe nachgeschlagen, scheint richtig zu sein.
Dann wäre der aktuelle Wartungszustand sicherlich sehr interessant! WER hat WANN WAS gemacht (3 Punkte!). Sicherlich gehört auch der Luftfilter dazu. Die paar Schrauben sollten keine Schwierigkeit darstellen.
Aussagen wie "Batterie ist voll" sind immer sehr zweifelhaft. Eine Batterie altert. Und das was die meisten messen, ist ausschliesslich die Spannung. Viel wichtiger ist aber die Kapazität, und die sinkt mit dem Alter und die könnt ihr zuhause nicht messen. Um das einfach auszuschliessen, empfehle ich einfach Starthilfe mit dem Auto. Automotor dazu aus lassen. Die Autobatterie lacht über den Rolleranlasser, also keine Sorge. Pluspol gut isolieren, nicht dass der gegen den Rahmen etc. kommt!
Sollte aber nicht weiter stören, per Kicker sollte es auch gehen...
Ohne Wartungshistorie vermutlich erstmal der Vergaser. Dazu aber erst später was.
wenn du sagst,
der Motor ist nicht Elektrisch zu starten
aber mit dem Kickstarter kann er in Betrieb genommen werden,
dann liegt deine ganze Malöhrei nicht an der Kälte, bestenfalls an einem komplett verstellten Vergaser, dessen Fehleinstellung du:
Zitat:
@Allrasepp schrieb am 21. Februar 2018 um 06:40:01 Uhr:
Hi,
drehe die Gemischregulierschraube etwa 0,25 Umdrehungen heraus, somit läuft dein Roller etwas fetter.
Dein Jäger ist doch ein 4 Taktet? Wenn ja hat er eine LLD 35 drinne und dann würde 0,25 Umdr. reichen.
Mit diesem Blödsinn nicht korrekt beheben wirst,
denn ich behaupte schlicht dass das Grundgemisch ohnedies zu fett ist - war bei meinem Roller auch.
Wenn der Service das Grundgemisch per Lambda ein stellt ist es in der Regel twas zu fett, und dann drehen die den Leerlauf zu hoch und das begünstigt in keiner Weise den Kaltstart.
Wenn alles richtig ist und passt, dann läuft der Motor ausschließlich (ohne Drehgas) mit der Kaltstarthilfe an; am Drehgas darf frühestens bei Reaktion des Motors gedreht werden, dann aber wieder Finger weg, der Motor müsste von Alleine mit etwas erhöhter Drehzahl laufen, die sich dann in einigen Minuten von selbst ab senkt, weil der Schieber für die Kaltstart-Anreicherung selbsttätig schließt; dann solltest du aber die Hand ans Drehgas nehmen und etwas nach regulieren, besonders wenn der LL sehr niedrig ein gestellt ist und der Motor noch kalt, dann stirbt er leicht ab.
Die Kapazität der Starterbatterie ist bei Kälte für den E-Start von großer Bedeutung, für gutes abstimmen des Vergasers ist wie bereits erwähnt der Luftfilter von großer Bedeutung, ggfs auch die Sauberkeit des Vergasers.
Ciao
Wartungszustand ist Scheckheft. Hat auch erst 1500km gelaufen sprich nur 500er Service. Daher denke ich auch nicht das was gealtert ist. Mein Händler kriegt das Problem aber nicht gebacken daher dachte ich frag mal hier... Das der den Vergaser verhunzt hat kann ich mir vorstellen. Läuft kalt im stand bei 4000 Umdrehungen und warm 3000. Das kommt mir viel vor
Und wie alt ist er?
Zitat:
@Shibuke schrieb am 21. Februar 2018 um 20:48:05 Uhr:
Läuft kalt im stand bei 4000 Umdrehungen und warm 3000. Das kommt mir viel vor
Hallo @Shibuke,
endlich mal ein User, der Drehzahlangaben macht. Habe bei meinem Symply sehr ähnliche Symptome, auch was das Händlerverhalten anbelangt.
Die vielen Anleitungen zur Leerlaufeinstellung des Vergasers, die hier im Forum und auch auf YouTube zu finden sind, helfen in speziellen Fällen (sprich Winterbetrieb, Stadtverkehr, usw.) oft nicht weiter. Im betriebswarmen Zustand springt ein Motor i.d.R. sowieso gut an, wenn denn die Leerlaufeinstellung nicht dummerweise sehr diffus ausfällt und man keinen sauberen Einstellpunkt findet.
Gruß Wolfi
Zitat:
@Shibuke schrieb am 21. Februar 2018 um 06:38:54 Uhr:
du meinst sicher nur per Kickstarter oder? Nur elektrisch wäre doch sehr seltsam? 😮
@Shibuke,
mein 4T-Fuffi startet in der Tat nur mittels E-Starter, der Kickstarter funzt nur bei betriebswarmem Motor.
Gruß Wolfi
@Papstpower 8 monate
@Alex1911 denke viele machen keine Drehzahl Angaben, weil sehr viele Roller keine (ehrlich gesagt auch eher unnötige) Drezahlanzeige haben 😁