Liegts an der Kälte?
Hey Leute,
mein Yager GT 50 weigert sich morgens über den E-Starter beharrlich anzugehen. Gut das könnte an der momentanen Kälte liegen, dann wird er halt angekickt, soweit für mich in Ordnung. Was mich aber stört, ist dass er dann 20-30 Sekunden absolut fahruntauglich ist, da er kaum Gas annimmt und wieder fast aus geht. Nach dem Starten sackt die Drehzahl sofort ab und er würde absterben, wenn man kein Gas geben würde. Jedoch nimmt er das Gas auch nicht dauerhaft an, die Drehzahl schießt kurz hoch und sackt wieder bis kurz vorm absterben ab und dann wenn er Gas nimmt geht sie wieder hoch. Ich hab dabei pausenlos Gas gegeben. Wenn ich das ganze ca. 20 Sekunden gemacht habe ist der Spuk vorbei und er läuft normal... naja sofern mein Yager eben normal läuft, denn die schlechte Gasannahme gibt es in deutlich abgeschwächterer Form auch beim anfahren und beim rausbeschleunigen aus einer 30er Zone zum Beispiel. Auch dabei nimmt er am Anfang das Gas nicht sauber an und die Drehzahl (beim Beschleunigen auch die Geschwindigkeit) sackt kurz ab und erst dann geht er sauber nach vorne. Letzteres nervt zwar, würde ich aber als "Stand der Serie" akzeptieren. Liegt das Problem beim anlassen an der Kälte oder ist es vermutlich was anderes?
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Ich kenne dein Problem. Ich habe das Problem ebenfalls.. mein Roller startet nur elektrisch, wenn es die ganze Nacht warm draussen war. Obwohl die Batterie volle Power hat. Ab -3 Grad kann ich mit meinem Roller kaum mehr fahren, weil er beim nicht gasgeben abstirbt. Am Vergaser liegts anscheinend nicht.. an was sonst?
Freundliche Grüsse
56 Antworten
Du wirst ja gelesen haben in welchem Bereich die Korrektur liegt wenn die Schraube 2mm nach rechts gedreht wird.
Ich habe die Probleme nicht,nur sollte es so sein reicht es eben meistens dieses damit zu beheben.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 1. März 2018 um 18:58:37 Uhr:
Du wirst ja gelesen haben in welchem Bereich die Korrektur liegt wenn die Schraube 2mm nach rechts gedreht wird.
Ich habe die Probleme nicht,nur sollte es so sein reicht es eben meistens dieses damit zu beheben.
Da die Anschlagschraube meist einen Kreuzschlitz hat, kannst du ja leider keine Winkelgrade angeben. 😉
Weiß aber schon, wie du es gemeint hast. 🙂
Winkelgrade könnte man sowieso nicht angeben,ist wie mit Essen salzen,es gibt Rezepte aber am Ende musst du doch abschmecken.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kranenburger schrieb am 1. März 2018 um 19:13:45 Uhr:
Winkelgrade könnte man sowieso nicht angeben,ist wie mit Essen salzen,es gibt Rezepte aber am Ende musst du doch abschmecken.
Haste Zeit, dann bringe ich dir meinen Symply zum Abschmecken vorbei. 🙂
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 1. März 2018 um 19:29:05 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 1. März 2018 um 19:13:45 Uhr:
Winkelgrade könnte man sowieso nicht angeben,ist wie mit Essen salzen,es gibt Rezepte aber am Ende musst du doch abschmecken.Haste Zeit, dann bringe ich dir meinen Symply zum Abschmecken vorbei. 🙂
Darf es auch ein wenig schärfer sein?🙂
@Alex1911
@kranenburger
nehmt euch ein zimmer 😁
Weiteres Problem bei der Kälte. Wenn er angesprungen ist und ich am Gas bleibe nimmt er es nicht dauerhaft an. Ca eine 15 Sekunden nach dem Start dreht er immer abwechselnd hoch und sackt dann wieder kurz vorm absterben ab obwohl ich die ganze Zeit Vollgas gebe. Ist auf der Straße natürlich ziemlich riskant. Wenn er dann 20 Sekunden so läuft beschleunigt er zwar durchgehend, jedoch langsam... Nach 2 Minuten Fahrt dann alles normal. Ist es zu kalt für den Roller? :/
@Shibuke
bei meiner bali ist es ähnlich, während der warmlaufphase sehr schlechte gasannahme und ausgehen bei dauervollgas, kannst es schneller loswerden wenn du mehrfach am gas drehst.
sonst halt einfach ein bis zwei minuten warmlaufen lassen während du helm handschuhe etc anziehst
Ich denke bei dem Wetter ist es normal. Ich habe vor kurzem einen ähnlichen Thread aufgemacht. Ich fahren einen Honda sfx 50 2 takter. Bei uns in Köln ist es zur Zeit morgens -7 Grad Celsius. Er springt mit Kick starter an und ich lasse ihn auch etwas warm laufen während ich Helm und Handschuhe anziehe. Das bringt aber trotzdem nicht wirklich etwas. Er fährt erstmal normal los aber schon bei der ersten Ampel bricht die Drehzahl ein und wenn ich Gas gebe kommt nichts. Erst wenn der richtig warm ist ist das Phänomen vorbei. Ich habe und werde nichts am vergaser ändern da es in den nächsten Tag eh wärmer wird.