TGB mit Morini liegend AC macht Motorprobleme
Hallo Forum.
Ich heiße Jürgen, bin 47 und hab schon länger nicht mehr hier geschrieben. Jetzt ist es mal wieder so weit, da ich mit meinem Latein am Ende bin.
Es geht um einen Pegasus Sky 25, alles original und gedrosselt. Der Motor startet gut, läuft auch im Standgas schön vor sich hin. Fährt man allerdings los, kommt man nur 20 m. Dann verliert er Leistung, bleibt aber an wenn man das Gas zurück nimmt. Ab da stirbt er beim Gasgeben ab. Die ersten 20m zieht er gut durch.
Was schon gemacht ist: neuer Kolben und Zylinder, Vergaser gereinigt, Benzinhahn geprüft, Tankentlüftung geprüft, KW Simmerringe erneuert, auf Falschluft getestet, CDI durchgetauscht, Zündspule durchgetauscht, Zündkerze gewechselt und den Vergaser eingestellt. Mehr fällt mir nicht mehr ein. Hat einer von euch noch eine Idee?
Gruß Jürgen
27 Antworten
Wenn er verreckt, is er dann wieder sehr schwer anzumachen? Net dass der nix mehr bekommt, wenn die Schwimmerkammer leer is.
Luftfilter?
Er spring gut wieder an, das ist ja das Seltsame. Bei der Spritnachschub war auch meine erste Vermutung, deshalb hab ich als erstes in die Richtung geschaut. Hab auch mal einen anderen Vergaser dran gehabt, keine Veränderung. Noch eine Info, der Roller ist vor 3 Wochen ausgefallen, Diagnose Kolbenfresser. Daraufhin hab ich einen neuen Satz von Citomerz eingebaut. So einer war vorher auch drauf, der hat 1 Jahr gehalten, finde ich in Ordnung. Mit dem neuen Satz ist er dann eine Woche gefahren, bis die Probleme auftraten. Irgendwann zwischendurch konnte ich auch mal 10km fahren und dachte ich hätte es geschafft. Pustekuchen, den nächsten Tag ist der Bengel wieder liegen geblieben. Kolben/Zylinder hab ich auch nochmal kontrolliert, ist noch gut. Ich hatte auch schon mal ein gammeliges Kabel an der Zündspule, war der gleiche Effekt wie jetzt. Deshalb hab ich die Zündspule getauscht. Nix gebracht. Ich denke der läuft zu fett oder zu mager. Den Vergaser hab ich von der Grundeinstellung noch nachstellen müssen, Gemischschraube eine halbe Umdrehung wieder rein.
Was kann das noch sein?
Gruß Jürgen
Citomerx, alles klar (1 Jahr ist Käse), was hat der an Kommpression?, wenn die gut ist Membranblock nach dicht gucken
Edit: Grauguss für 30 Euro macht 30-40tsd Km wenn NICHT Citomerx drauf steht
Ähnliche Themen
Ok, hast du einen Link für einen brauchbaren Zylinder?
Kann es ja aber eigentlich nicht dran liegen, die ersten paar Meter zieht er ja gut. Aber ich messe morgen mal.
Ich habe vermutet das er solange der EChoke drin ist fetter läuft und deshalb die ersten Meter gut fährt. Deshalb hab ich ihn heute mal 10 Minuten im Leerlauf tuckern lassen bevor ich gestartet bin, hat nichts gebracht, war wie immer. Eigentlich kann es nur sein das er keinen Sprit bekommt. Das werde ich nochmal testen mit einem Behelfstank auf dem Gepäckträger. Mal sehen.
Gruß Jürgen
Zündkerze nach feucht gucken, wenn der Kaltstart immer auf ist geht natürlich auch nichts
Werde ich machen mit der Kerze. Den EChoke hatte ich auch schon mal getauscht, allerdings nicht getestet. Wäre aber ein Zufall das beide defekt sind.
Gruß Jürgen
www.streetlights.de , die werden einen Zylinder fuer deinen Esel sicherlich haben 🙂 Kaufe nicht Schrott wie 2xtreme oder Citomerx .. das taugt absolut nix
So, erstmal läuft er wieder. Ich hab alles nochmal kontrolliert. Kerze war trocken als er abstarb, also nicht zu fett. Spritzufuhr getestet mit anderem Tank, Fehlanzeige, geht aus.
Und jetzt kommt's, irgendwie bin ich drauf gekommen mal diese Drosselscheibe die im Ansaugschlauch sitzt raus zu nehmen, danach lief er gut! Probefahrt und läuft. Läuft auch weiterhin nur 30 nach Tacho, bleibt so. Also, am Citomerx hat's nicht gelegen. Kann das einer erklären?
Du hast möglicherweise bei der Demontage der Drosselscheibe den Fehler nebenbei mit behoben. Also eine Dichtung richtig abgedichtet oder sowas. Jedenfalls gut, dass er läuft.
Ja, hab ich auch schon überlegt, deshalb baue ich das morgen mal wieder rein und probiere es nochmal.
Gruß Jürgen
Wo sitzt das Ding genau?, nie gesehen sowas
Das sitzt nach dem Vergaser im Ansaugschlauch. Der ist innen gestuft, und da klemmt die Drossel mit drin. Die hat eine glatte Seite und eine “trichterförmige“. Außerdem ist noch ein kleines Loch am Rand. Das hab ich immer nach unten gebaut, weil ich denke das dort Öl oder sowas ablaufen soll. Je nach dem wo man die Drossel einbaut, sitzt der Trichter zum Vergaser oder zum Membranblock.
Gruß Jürgen