Liegen geblieben mit Öl Verlust nach Inspektion
Hallo,
ich habe am Do. meine erste Inspektion bei meinem Variant 1.2l tsi 105ps 15.000km bei einem Vertragshändler durchführen lassen. Nachdem ich fast Zuhause war, ruckelte er mal kurz vor einer Ampel und ging aus. Danach war wieder alles ok und dachte mir, dass sich vll. erstmal wieder alles neu einspielen muss. Wochenende war auch alles ok, bis er heute früh auf einmal wieder extrem ruckelte, als meine Frau damit unterwegs war und liegen blieb. Rund ums Auto war alles voller Öl. Vor allem im rechten Radkasten. Die Werkstatt hat den Wagen so mit dem Trailer abgeholt. Morgen bekomme ich Info was damit los ist, da ich heute erst Abend von einer Dienstreise zurück bin. Kann es auf einen Fehler bei der Inspektion basieren, bzw. hat sowas schon mal jemand gehabt.
Beste Antwort im Thema
Alles ist möglich...morgen bist Du schlauer und erfährst Fakten.
40 Antworten
Zitat:
@Dante86 schrieb am 6. Februar 2016 um 14:18:04 Uhr:
So Auto wieder da. Motor bzw. Zylinder und Ventile sind heile geblieben.
Ich weiß ja nicht...
Ich hätte da Bedenken wegen späteren Schäden
Hallo,
da würde ich mir eine schriftliche Bestätigung geben lassen das Folgeschäden von der WS zu bezahlen sind,
rzz
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 6. Februar 2016 um 19:54:39 Uhr:
Ich weiß ja nicht...Zitat:
@Dante86 schrieb am 6. Februar 2016 um 14:18:04 Uhr:
So Auto wieder da. Motor bzw. Zylinder und Ventile sind heile geblieben.
Ich hätte da Bedenken wegen späteren Schäden
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 6. Februar 2016 um 19:54:39 Uhr:
Ich weiß ja nicht...Zitat:
@Dante86 schrieb am 6. Februar 2016 um 14:18:04 Uhr:
So Auto wieder da. Motor bzw. Zylinder und Ventile sind heile geblieben.
Ich hätte da Bedenken wegen späteren Schäden
Was hätte ich machen sollen, VW hat der Werkstatt das so vorgegeben
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 6. Februar 2016 um 19:54:39 Uhr:
Ich weiß ja nicht...Zitat:
@Dante86 schrieb am 6. Februar 2016 um 14:18:04 Uhr:
So Auto wieder da. Motor bzw. Zylinder und Ventile sind heile geblieben.
Ich hätte da Bedenken wegen späteren Schäden
Zitat:
@Dante86 schrieb am 7. Februar 2016 um 10:51:25 Uhr:
Was hätte ich machen sollen, VW hat der Werkstatt das so vorgegebenZitat:
@Tappi 64 schrieb am 6. Februar 2016 um 19:54:39 Uhr:
Ich weiß ja nicht...
Ich hätte da Bedenken wegen späteren Schäden
Ich weiß,da ist ganz schlecht etwas zu machen...
Das kann man eigentlich nur so glauben und hoffen das es wirklich so ist
So es gibt Neuigkeiten, Auto ist 1 1/2Wochen wieder da. Seit heute springt er schlechter an und auch im Fahren ist er gefühlt sehr träge. Bin auf 180, hab die Garantie verlängert. Traue nun der Werkstatt nichtmehr, kann ich so zu einer anderen Vertragswerkstatt oder muss ich wieder zu der, die es verzapft hat?
Beschreib bitte mal genauer das Problem.
Können hundert Dinge sein. Steuerzeiten, irgendwas mit der Elektronik, oder oder oder ...
Stell ihn dem Händler wieder vor die Tür. Dann ist es wenigstens dokumentiert.
Schlechte Gasannahme, ruckeln. Springt sporadisch nicht gleich an.
Hab auch 2 kleine Öl Flecken auf der Auffahrt, dachte erst kommt davon, dass der Motor nicht richtig gereinigt wurde.
Ich trau der Werkstatt allerdings nichtmehr, zumal er heile zur Inspektion ging und kaputt wiederkam
Hmm, du wirst die Werkstatt wahrscheinlich nachbessern lassen müssen.
Ich würde das noch mal machen. Vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit.
Wenn die das nicht hinkriegen würde ich persönlich den Motor hochgehen lassen. Bzw. nachhelfen.
Der hat vielleicht was abbekommen.
Zitat:
@Dante86 schrieb am 15. Februar 2016 um 21:51:48 Uhr:
Schlechte Gasannahme, ruckeln. Springt sporadisch nicht gleich an.
Und? Was ist draus geworden, was war kaputt?
Chris