ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Liegen geblieben mit Öl Verlust nach Inspektion

Liegen geblieben mit Öl Verlust nach Inspektion

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 2. Februar 2016 um 19:43

Hallo,

ich habe am Do. meine erste Inspektion bei meinem Variant 1.2l tsi 105ps 15.000km bei einem Vertragshändler durchführen lassen. Nachdem ich fast Zuhause war, ruckelte er mal kurz vor einer Ampel und ging aus. Danach war wieder alles ok und dachte mir, dass sich vll. erstmal wieder alles neu einspielen muss. Wochenende war auch alles ok, bis er heute früh auf einmal wieder extrem ruckelte, als meine Frau damit unterwegs war und liegen blieb. Rund ums Auto war alles voller Öl. Vor allem im rechten Radkasten. Die Werkstatt hat den Wagen so mit dem Trailer abgeholt. Morgen bekomme ich Info was damit los ist, da ich heute erst Abend von einer Dienstreise zurück bin. Kann es auf einen Fehler bei der Inspektion basieren, bzw. hat sowas schon mal jemand gehabt.

Beste Antwort im Thema

Alles ist möglich...morgen bist Du schlauer und erfährst Fakten.

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten
Themenstarteram 3. Februar 2016 um 9:34

Nein, bin ich nicht, habe den Wagen vor 1 Jahr als Jahreswagen gekauft. Nie ein schreiben bekommen. Auto war am Tag der Inspektion sich das erste mal in der Werkstatt. Bin grade echt froh noch innerhalb der Garantie zur Inspektion gewesen zu sein.

ich habe des jetzt nicht genau im Kopf, aber es gibt ja zu diesem Serienfehler in diesem Forum einen Thread. Da solltest du noch mal nachlesen

Es würde mich schon sehr wundern, wenn man bei einem bekannten Produktionsfehler mit heftigen Auswirkungen einer bestimmten Serie des 1,2TSI, zu der dein Auto anscheinend gehört, nicht angeschrieben wird.

am 3. Februar 2016 um 11:30

Zitat aus dem Polo 5-Forum:

"Die Aktion heißt 15E7, dabei wird der Nockenwellenversteller und ein bestimmtes Ventil getauscht. Achtet darauf, dass das Ventil mitgetauscht wird. Bei mir hatten sie erst nur den Nockenwellenversteller getauscht, der Fehler blieb aber und erst nach Rücksprache mit VW wurde gesagt, dass noch ein bestimmtes Ventil getauscht werden muss. Danach war der Fehler weg und das Auto lief wieder problemlos.

So, wie ich den Servicemitarbeiter verstanden habe, betrifft die Aktion alle 1,2 TSI im Bauzeitraum 2014. Es wird aber keiner explizit durch das KBA angeschrieben, sondern der Kunde kommt rein, weil das Fahrzeug bereits einen Fehler anzeigt oder die Aktion wird bei der nächsten Inspektion erledigt."

am 3. Februar 2016 um 12:53

Also ich wurde angeschrieben um den Noclenwellenversteller zu tauschen, es dauerte genau 1Tag dann Hatte ich mein Fahrzeug wieder.

Und einen Leihwagen hatte ich kostenlos bekommen.

gruß wobi

@ziu82 schrieb am 3. Februar 2016 um 12:30:15 Uhr:

Zitat aus dem Polo 5-Forum:

"Die Aktion heißt 15E7, dabei wird der Nockenwellenversteller und ein bestimmtes Ventil getauscht. Achtet darauf, dass das Ventil mitgetauscht wird. Bei mir hatten sie erst nur den Nockenwellenversteller getauscht, der Fehler blieb aber und erst nach Rücksprache mit VW wurde gesagt, dass noch ein bestimmtes Ventil getauscht werden muss. Danach war der Fehler weg und das Auto lief wieder problemlos.

So, wie ich den Servicemitarbeiter verstanden habe, betrifft die Aktion alle 1,2 TSI im Bauzeitraum 2014. Es wird aber keiner explizit durch das KBA angeschrieben, sondern der Kunde kommt rein, weil das Fahrzeug bereits einen Fehler anzeigt oder die Aktion wird bei der nächsten Inspektion erledigt."

Themenstarteram 3. Februar 2016 um 14:05

Zitat:

@wobi07 schrieb am 3. Februar 2016 um 13:53:52 Uhr:

Also ich wurde angeschrieben um den Noclenwellenversteller zu tauschen, es dauerte genau 1Tag dann Hatte ich mein Fahrzeug wieder.

Und einen Leihwagen hatte ich kostenlos bekommen.

gruß wobi

@ziu82 schrieb am 3. Februar 2016 um 12:30:15 Uhr:

Zitat aus dem Polo 5-Forum:

"Die Aktion heißt 15E7, dabei wird der Nockenwellenversteller und ein bestimmtes Ventil getauscht. Achtet darauf, dass das Ventil mitgetauscht wird. Bei mir hatten sie erst nur den Nockenwellenversteller getauscht, der Fehler blieb aber und erst nach Rücksprache mit VW wurde gesagt, dass noch ein bestimmtes Ventil getauscht werden muss. Danach war der Fehler weg und das Auto lief wieder problemlos.

So, wie ich den Servicemitarbeiter verstanden habe, betrifft die Aktion alle 1,2 TSI im Bauzeitraum 2014. Es wird aber keiner explizit durch das KBA angeschrieben, sondern der Kunde kommt rein, weil das Fahrzeug bereits einen Fehler anzeigt oder die Aktion wird bei der nächsten Inspektion erledigt."

[/quote

So wie nun bei mir. Hab die erste Inspektion und bäääm

Wenn du die nächsten Jahre noch ohne irgendwelche Sorgen verbrigen willst mit deinem Golf 7, dann geh noch vor ablauf der Werksgarantie zu Händler und schliese die Anschlussgarantie ab. Ansonsten musst du ebend auf Kulanz hoffen.

und die Hoffnung ist ja größtenteils vergeblich, wie wir hier im Forum schon feststellen mussten...

am 3. Februar 2016 um 17:18

Ich bin mir ziemlich sicher, dass deine Werkstatt bei der Inspektion das Problem hätte untersuchen müssen. Selbst wenn man nicht angeschrieben wird, ist für den Wagen eine Maßname im VW System hinterlegt.

Ich hatte übrigens nach defektem Nockenwellenversteller und Ölverlust im Dez 2014 einen komplett neuen Motor bekommen. Golf 7 1.2 l 105 PS Baujahr Februar 2014.

Chris

Themenstarteram 3. Februar 2016 um 18:04

Ja war auch im System. Die hatten nur an dem Tag Probleme mit der Telekom und dadurch wohl ein Systemabsturz. Und konnten das nicht einsehen, laut deren Aussage. Fehler liegt für mich klar bei der Werkstatt.

Zitat:

@carphone66 schrieb am 2. Februar 2016 um 21:41:44 Uhr:

Da gibt es hier schon einen Thread dazu. Betroffen sind die 1.2 l Motoren von Anfang 2014.

Auch die August 2014 waren noch betroffen.

am 4. Februar 2016 um 20:43

Defekte am Nockenwellen Versteller beim Golf 7 aus August 2014?

Vielleicht Erstzulassung, aber nicht Baudatum.

Chris

Defekte nicht, aber TPI wurde an dem gemacht.

Themenstarteram 6. Februar 2016 um 13:18

So Auto wieder da. Motor bzw. Zylinder und Ventile sind heile geblieben. Nockenwellenversteller und Zahnriemen sind neu. Anbei habe ich noch eine Frage und zwar, kommt über den Riemen, (siehe Foto) keine Abdeckung?

Nein. Ist der Keilrippenriemen.

Themenstarteram 6. Februar 2016 um 16:43

Zitat:

@TDI nie schrieb am 6. Februar 2016 um 15:37:38 Uhr:

Nein. Ist der Keilrippenriemen.

Keilriemen wusste ich wohl,dachte nur da wäre auch ne Abdeckung drüber

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Liegen geblieben mit Öl Verlust nach Inspektion