Lieferzeiten XC 90
Hallo zusammen,
die Frage nach den Lieferzeiten des XC 90 ist ja immer wieder Thema; konkrete Aussagen dazu gibt es aber wohl nicht.
Ich plane, nächste Woche einen zu bestellen. Gibt es jemanden, der aktuell bestellt und bereits eine Lieferbestätigung (und wenn ja zu welchem Termin) hat?
Carsten
30 Antworten
Ich war gestern in Schweden, und hatte das Vergnügen, einen XC 90 zu testen (siehe Topic XC 90 im Schneechaos).
Auch habe ich gefragt, wie lange die Lieferzeiten (in Schweden) betragen: Antwort: 15 Monate...
Teja
P.S.: Ich bekomme meinem im März 03!!!
@carsten
Falls Du aus der Schweiz bist kannst Du die Lieferzeiten aus meinem Beitrag in diesem Forum entnehmen (Erste XC90 an Endkunden)
Ob das für andere Länder auch gilt, weiss ich nicht. Aber ich denke unter 12 Monaten wirds wohl nicht sein.
Grüsse aus der Schweiz
Stephan
@Carsten
Ein Arbeitskollege von mir hat sich ebenfalls einen XC90 bestellt und zwar am letzten Samstag, als Liefertermin wurde Ihm August 2003 genannt. Dieser Termin erscheint mir zwar recht fragwürdig, doch man hat's ihm so versprochen.
Eine solch kurze Lieferfrist kann Ich mir nur dadurch erklären, dass hier in Luxemburg nicht sehr viele XC90 vor der offiziellen Vorstellung am 24/01/03 geordert wurden und durch die sehr schlechten Bedingungen die man von Scancar Luxemburg angeboten bekommt. (Mir erging es jedenfalls so als Ich meinen letztes Jahr im April bestellen wollte).
Gekauft hab Ich dann schlussendlich in Belgien, gefahren bin Ich ihn auch schon, jedoch genaueres Lieferdatum hab ich leider noch keines. Ich hoffe immer noch auf April - Juni wie beim Kauf versprochen.
Denis
mind. 10 Monate Lieferzeit in D
Wer in D jetzt bestellt, muss mind. 10 Monate warten (Händleraussage), es sei denn Volvo ändert im Laufe des Jahres die Lieferpolitik (oder die Kapazitäten).
Manche Händler bieten bis zur Lieferung einen XC70/V70AWD als 12-Monatsleasing an - muß man durchrechnen. Ansonsten wäre der D5-Touareg eine Alternative (wenn man die ziemlich flache Erscheinung, den relativ kleinen Kofferraum und die unpraktische Rücksitzumlegung in Kauf nimmt).
Rolo
PS: Für Eilige- irgendwo in diesem Forum bietet jemand einen XC90 gegen Gebot an.
Ähnliche Themen
Re: mind. 10 Monate Lieferzeit in D
Zitat:
Original geschrieben von rolo
........Ansonsten wäre der D5-Touareg eine Alternative (wenn man die ziemlich flache Erscheinung, den relativ kleinen Kofferraum und die unpraktische Rücksitzumlegung in Kauf nimmt).
Rolo
PS: Für Eilige- irgendwo in diesem Forum bietet jemand einen XC90 gegen Gebot an.
touareg?.....alternative?......wohl kaum!
gruß
vvb
touareg als Alternative ?
war gerade beim VAg-Händler, um weinigstens mal zu schauen und Material mitnzunehmen.
Meine Eindrücke:
Kofferraum schön hoch, aber keinesfalls lang genug (für mich = kein Hundegitter = schon Käse)
Sitze elektrisch vielfach verstellbar, aber der Platz hinter mir zu wenig (wo ist der Raum hin ?)
Sitzfläche zu kurz
Interieur sehr wertig, aber das Multifunktionslenkrad ! Mehr Tasten hat mein Notebokk auch nicht.
===> im ersten Eindruck (mehr kenn ich vom XC90 auch nicht) gegen den Volvo durchgefallen.
Dann:
5-Zylinder Diesel laut Verkäufer keine Ahnung wann der mal kommt (wo ist das der Vorteil zum nicht-lieferbaren XC ?)
Und laut Zubehörliste: das meiste ist noch nicht lieferbar, und die Basisausstattung ist ganz schön dürftig .
Fazit:
Touareg - schöner Versuch, aber vorläufig nicht gelungen.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von hjp xc70
touareg als Alternative ?
===> im ersten Eindruck (mehr kenn ich vom XC90 auch nicht) gegen den Volvo durchgefallen.
.............
...................
Fazit:
Touareg - schöner Versuch, aber vorläufig nicht gelungen.Grüsse
sach ich doch 😉
schönes we
gruß
vvb
Ich habe meinen XC 90 heute vor 2 Wochen (am Tag nach der Präsentation und nach der ersten Probefahrt) bestellt. An diesem Tag waren nach Auskunft des Verkäufers für dieses Jahr noch einige wenige Produktionsplätze frei. Ich habe deshalb sofort bestellt. Liefertermin Oktober/November 2003. Solange müss ich mich mit regelmäßigen Probefahrten Probefahrten begnügen.
Mein 855 ist übrigens ab Obtober/November zu haben.
welche Alternativen ?
Also wenn jemand ein neues Auto braucht und keine 12 Monate auf den XC90 warten will, muss er sich nach Alternativen umsehen. Das könnte ein XC70 oder V70AWD sein, denn da ist ähnliche Technik drin und ein anständiger Kofferraum - man sitzt nur nicht so "erhaben"..
Will man wqas anderes, muss man zur Konkurrenz gehen und da gibt es was annähernd Vergleichbares nur bei BMW, Mercedes , Lexus und neuerdings den Touareg (die Landcruiser, Cherokees , Landrover und Patrols kommen für einen XC90-Interessenten wohl weniger in Betracht).
Der BMWX5 ist dem XC90 vom Konzept her wohl am ähnlichsten, aber er ist kleiner, speziell der Kofferaum , und er ist ne Ecke teurer. Der Lexus ist auch nicht übel, aber noch kleiner und der ML ist zwar höher, aber auch kürzer und demnächst kommt ein neues Modell...
Bleibt der Touareg - und das ist technisch gesehen auch ein interessantes Auto. Allerdings auch relativ kleiner Kofferraum und nervige Rücksitzbank-Umklapp-Technik. Allerdings wer will, kriegt da sogar eine echte Geländeuntersetzung (bei Volvo gbts die leider gar nicht).
Ja, ich denke da hilft nur warten auf den XC90 oder Probefahren was es sonst so gibt und dann entscheiden...
ROS
die lieferzeiten sehen doch bei den anderen mitbewerbern in dem segment nicht wesentlich anders aus, oder?
@VVB:
Richtig, wir hatten uns auch für den X5 interessiert, da hieß es Ende Januar auch schon: Februar 2004. Wär im Übrigen "schön doof", jetzt schnell noch einen X5 für Sommer zu bestellen, da der Diesel ab September mit über 200 PS kommt.
Bei Mercedes ist es wohl auch nicht anders (mit dem LT).
Auch den Touareg sind wir Anfang Januar probegefahren, erster Eindruck war ganz schön, wurde aber schnell langweilig. Im Übrigen verstehe ich die Motorenpolitik von VW nicht. Der Riesendiesel ist viel zu teuer und unnötig; der "kleine" Benziner säuft wie ein Loch. Bei unserer Referenzrunde (Bergisches Land, Autobahn, Köln) wies der Bordcomputer beim Touareg durchschnittlich 17,4 l/100km aus; die gleiche Runde kostete den XC902.5T ca. 14 l/100km.
Insofern ist der XC90 für mich schon erste Wahl.
Zwichenleasing brauche ich nicht, so kann ich wenigstens im Sommer noch mit zwei Sitzen, offenem Dach und 252 PS fahren. 😁
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von Carsten D
Zwichenleasing brauche ich nicht, so kann ich wenigstens im Sommer noch mit zwei Sitzen, offenem Dach und 252 PS fahren. 😁
Carsten
offen?....252ps?......nett!!!
was ist das schönes?
@VVB:
Porsche Boxster S.
Da ich jetzt aber nur noch ca. 80m Luftlinie zwischen Wohnsitz und Kanzlei habe, steht das teure Auto manchmal 14 Tage am Stück rum.
XC90 ist zwar im Grunde genau so teuer, aber den würde ich dann auch teilwiese meiner Frau überlassen.
Carsten
Hallo zusammen,
Lexus hat keinen Diesel und der Kofferraum ist trotz verschiebbarer Rücksitze imho kein Argument pro.
Da hilft nur warten und in der Zwischenzeit auch mal den XC70 fahren, für mache evtl. eine Alternative.
Grüsse