Lieferzeiten X5 G05

BMW X5 G05

Auf Empfehlung des Moderators, mache ich mal einen Lieferzeiten Thread auf.
Ich habe gestern bestellt (27.08.2018) und unverbindlicher Liefertermin ist März 2019.
Bestellt wurde ein X5 30D.

Beste Antwort im Thema

aber warum zitierst du diesen ellenlangen post mit zitierungen nochmal für diese einfache zustimmung, so können wir das hier knicken

1036 weitere Antworten
1036 Antworten

Glaubst Du der wurde mit weniger Rabatt verkauft? Hat meiner Meinung nach einfach Glück gehabt und ich gönne auch das jedem, wenn er nicht so lange warten muss. Wir freuen uns doch mit allen die einen bestellt haben.

Zitat:

@neunelfcarrera schrieb am 12. Februar 2020 um 10:10:08 Uhr:



Zitat:

@mckuebler schrieb am 10. Februar 2020 um 17:59:37 Uhr:


Will trotzdem keiner hören der nicht auch so eine Quote bekommen hat.

das ist sozusagen "ein Geben und Nehmen" und kann durchaus auch mit dem ausgehandelten Nachlass zusammenhängen ;-)

Kann ich in der Form leider nicht bestätigen. Ich konnte den Flottenrabatt eines Geschäftspartners nutzen und habe so 20% Rabatt zuz. der Hybridförderung, in Summe knapp 22% bekommen.
Hatte tatsächlich das Glück, dass anscheinend ein 45e Kontingente für den Händler vorgesehen war und ich davon einen bekommen habe.
Habe heute mit dem Händler telefoniert weil wir an der Konfiguration was geändert haben, seine Aussage war: wer heute bestellt bekommt ihn heuer vermutlich kaum noch...

Zitat:

@Schurl82 schrieb am 12. Februar 2020 um 16:31:20 Uhr:



Zitat:

@neunelfcarrera schrieb am 12. Februar 2020 um 10:10:08 Uhr:


das ist sozusagen "ein Geben und Nehmen" und kann durchaus auch mit dem ausgehandelten Nachlass zusammenhängen ;-)

Kann ich in der Form leider nicht bestätigen. Ich konnte den Flottenrabatt eines Geschäftspartners nutzen und habe so 20% Rabatt zuz. der Hybridförderung, in Summe knapp 22% bekommen.
Hatte tatsächlich das Glück, dass anscheinend ein 45e Kontingente für den Händler vorgesehen war und ich davon einen bekommen habe.
Habe heute mit dem Händler telefoniert weil wir an der Konfiguration was geändert haben, seine Aussage war: wer heute bestellt bekommt ihn heuer vermutlich kaum noch...

was denn für eine "Hybrid- Förderung"... es gibt doch noch gar keine für den 45e!?

steht alles in dem x5 45e förderung-Thread

Ähnliche Themen

Zitat:

@hamiwei schrieb am 13. Februar 2020 um 12:58:18 Uhr:


steht alles in dem x5 45e förderung-Thread

Jedenfalls ist der 45e auch in der letzten Bafa Liste vom 7.2.20 nicht enthalten. Nur der X3.

Zitat:

@hamiwei schrieb am 13. Februar 2020 um 12:58:18 Uhr:


steht alles in dem x5 45e förderung-Thread

falsch! Fakt ist, dass der X5 45e immer noch keine Förderung erhält und es besteht auch noch ein Restrisiko, dass er selbst aufgrund des reduzierten Basis- Preises von der BAFA gar nicht aufgenommen wird und keine Förderung nachträglich bekommt.

Alles andere sind Fantasien und Wunschvorstellungen zum aktuellen Zeitpunkt.

genau das steht da

Ich gebe mir mal selbstständig die Antwort auf meine Ausgangsfrage an Schurl82, weil er sitzt ja in Österreich; also ganz andere Voraussetzungen: (demnach wird er wohl EUR 1.500,00 erhalten)

Förderungen beim Kauf von Privatfahrzeugen
In den Jahren 2019 und 2020 wird die Anschaffung von Elektro-Pkw, Elektro-Mopeds und Elektro-Motorrädern sowie von (E-)Lastfahrrädern für den privaten Einsatz unterstützt.

Der Kauf eines Elektro-Pkw mit reinem Elektroantrieb oder eines Brennstoffzellenfahrzeuges wird mit 3.000 Euro gefördert. Plug-in-Hybride und Range Extender mit vollelektrischer Reichweite von mindestens 50 Kilometern erhalten eine Förderung in Höhe von 1.500 Euro. Modelle mit einem Brutto-Listenpreis (Basismodell ohne Sonderausstattung) von mehr als 50.000 Euro sowie Plug-in-Hybride und Range Extender mit Dieselantrieb sind von der Förderung ausgeschlossen.

Auch die private E-Ladeinfrastruktur wird in Form eines Bonus in Kombination mit der E-Pkw Förderung in der Höhe von 200 Euro pro Wallbox oder intelligentem Ladekabel zusätzlich unterstützt. Erstmalig steht darüber hinaus ein Zusatzbonus von 400 Euro (gesamt 600 Euro) für Wallboxen/Heimladestationen in Mehrparteienhäusern zur Verfügung.

E-Mobilitätsförderungen für Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine
Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine werden beim Kauf sämtlicher Elektro-Fahrzeugkategorien, beim Auf- und Ausbau öffentlich zugänglicher E-Ladeinfrastruktur, E-Mobilitätsmanagement und elektrischer Fuhrparks finanziell unterstützt. Beispielsweise beträgt die Förderung beim Kauf eines Elektro-Pkw mit reinem Elektroantrieb oder eines Brennstoffzellenfahrzeuges 3.000 Euro. Plug-in-Hybride und Range Extender werden mit 1.500 Euro unterstützt und der Bau von öffentlich zugänglichen Schnellladestationen kann mit bis zu 10.000 Euro pro Ladestation gefördert werden.

Zitat:

@neunelfcarrera schrieb am 13. Februar 2020 um 15:51:17 Uhr:


Ich gebe mir mal selbstständig die Antwort auf meine Ausgangsfrage an Schurl82, weil er sitzt ja in Österreich; also ganz andere Voraussetzungen: (demnach wird er wohl EUR 1.500,00 erhalten)

Förderungen beim Kauf von Privatfahrzeugen
In den Jahren 2019 und 2020 wird die Anschaffung von Elektro-Pkw, Elektro-Mopeds und Elektro-Motorrädern sowie von (E-)Lastfahrrädern für den privaten Einsatz unterstützt.

Der Kauf eines Elektro-Pkw mit reinem Elektroantrieb oder eines Brennstoffzellenfahrzeuges wird mit 3.000 Euro gefördert. Plug-in-Hybride und Range Extender mit vollelektrischer Reichweite von mindestens 50 Kilometern erhalten eine Förderung in Höhe von 1.500 Euro. Modelle mit einem Brutto-Listenpreis (Basismodell ohne Sonderausstattung) von mehr als 50.000 Euro sowie Plug-in-Hybride und Range Extender mit Dieselantrieb sind von der Förderung ausgeschlossen.

Auch die private E-Ladeinfrastruktur wird in Form eines Bonus in Kombination mit der E-Pkw Förderung in der Höhe von 200 Euro pro Wallbox oder intelligentem Ladekabel zusätzlich unterstützt. Erstmalig steht darüber hinaus ein Zusatzbonus von 400 Euro (gesamt 600 Euro) für Wallboxen/Heimladestationen in Mehrparteienhäusern zur Verfügung.

E-Mobilitätsförderungen für Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine
Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine werden beim Kauf sämtlicher Elektro-Fahrzeugkategorien, beim Auf- und Ausbau öffentlich zugänglicher E-Ladeinfrastruktur, E-Mobilitätsmanagement und elektrischer Fuhrparks finanziell unterstützt. Beispielsweise beträgt die Förderung beim Kauf eines Elektro-Pkw mit reinem Elektroantrieb oder eines Brennstoffzellenfahrzeuges 3.000 Euro. Plug-in-Hybride und Range Extender werden mit 1.500 Euro unterstützt und der Bau von öffentlich zugänglichen Schnellladestationen kann mit bis zu 10.000 Euro pro Ladestation gefördert werden.

Stimmt grundsätzlich alles, bis auf den zusätzlichen Punkt, dass BMW selbst fördert.
(Warum sie ein Auto fördern, das Ihnen aus den Händen gerissen wird, sei wirtschaftlich gesehen mal dahingestellt)

siehe: https://www.bmw.at/.../bmw-elektromobilitat.html?...

"BMW VERDOPPELT FÜR SIE DIE IMPORTEURSANTEILIGE FÖRDERUNG.
Sichern Sie sich € 3.600 Bonus auf den BMW i3 und € 1.800 Bonus auf weitere elektrifizierte Modelle.*

Die Unterstützung bei der Anschaffung von elektrifizierten Fahrzeugen setzt sich zusammen aus:

„E-Mobilitätsbonusanteil“ der Fahrzeugimporteure beim Ankauf des Fahrzeugs, welcher unabhängig von etwaigen zusätzlichen Nachlässen von Fahrzeugimporteuren gewährt wird (= importeursanteilige Förderung).
„E-Mobilitätsbonusanteil“ (E-Mobilitätsförderung) des Bundes aus Mitteln des bmvit.
Die Förderaktion für Elektro-Pkw ist ein wesentlicher Teil des umfangreichen Maßnahmenpakets „Initiative Elektromobilität“ von BMLFUW und bmvit. Diese Aktion wird gemeinsam von Bund (BMLFUW, bmvit) und Autoimporteuren getragen und zu gleichen Teilen finanziert. Die Förderaktion ist zeitlich und budgetär begrenzt.

* Diese Aktion ist gültig für BMW i3 und BMW Plug-in-Hybrid Neuwagen und Vorführwagen mit Kaufvertragsabschluss von 09.12.2019 bis 31.03.2020 und Auslieferung bis 30.06.2020. € 3.600,– Bonus inkl. Ust. für rein elektrisch angetriebene Modelle, € 1.800,– Bonus inkl. Ust. für Plug-in Hybrid Modelle."

Und, dass wir vollkommen "OT" sind :-)

könnten wir wieder zu den Lieferzeiten kommen...

Da ich meinen 30d auf nen 40d umbestellt habe folgende Info zu Lieferzeiten
Bestellt diese Woche Auslieferung September da im Mai gebaut. Aktuell plant BMW 4 Monate bei Seefahrt ein

Liegt dann aber am Motor. Wenn ich den 3.0d heute bestelle. Lieferzeit Juli

4 Monate für die Seefahrt??? Planen die mit einem Segelschiff über den Pazifik?

Zitat:

@mckuebler schrieb am 13. Februar 2020 um 20:22:24 Uhr:


4 Monate für die Seefahrt??? Planen die mit einem Segelschiff über den Pazifik?

Greta nimmt ihn mit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen