Lieferzeiten X5 G05

BMW X5 G05

Auf Empfehlung des Moderators, mache ich mal einen Lieferzeiten Thread auf.
Ich habe gestern bestellt (27.08.2018) und unverbindlicher Liefertermin ist März 2019.
Bestellt wurde ein X5 30D.

Beste Antwort im Thema

aber warum zitierst du diesen ellenlangen post mit zitierungen nochmal für diese einfache zustimmung, so können wir das hier knicken

1036 weitere Antworten
1036 Antworten

Hallo,
ich habe meinen X5 45e Ende Novemer 2019 bestellt. Vor wenigen Tagen hat man mir die KW31 (letzte Juliwoche) als Abholtermin in München unverbindlich mitgeteilt.
Im alten Jahr war ich wegen eines fehlenden Kontingentes des Händlers noch auf einer Warteliste.

Zitat:

@e91_alex schrieb am 22. Januar 2020 um 18:29:58 Uhr:



Zitat:

@zuempler schrieb am 22. Januar 2020 um 18:21:33 Uhr:


45e heute bestellt Liefertermin KW 30.

Hui, das ist aber fix! Steht der Termin so auch schon auf der Auftragsbestätigung?

ich habe in AT noch nie eine Auftragsbestätigung erhalten.
Steht nur im Kaufvertrag und wurde bei meinem 30d sogar um 2 Wochen unterboten.

Hallo,
Ich habe meinen 45e am 14.11. mit unverbindlichen Liefertermin Ende August bestellt.
Heute Nachricht bekommen. Produktion Anfang Juni Auslieferung Mitte Juli.
Ist etwas zu früh. Kann frühestens 8. September aus dem Leasing.

Gruß Oli

Das ist auch knapp kalkuliert, wenn das Auto erst Anfang Juni produziert wird, dass es schon Mitte Juli da sein soll. Sechs Wochen nach Fertigstellung ist das Minimum. Kannste ja sicher mit dem Händler ausmachen, dass Du erst im September das Ding übernehmen kannst.

Ähnliche Themen

Ist knapp aber möglich. Mein erster F15 hat nur 4 Wochen nach Fertigstellung bis zur Auslieferung gebraucht.
Der angebotene Termin in der Welt wäre diesmal der 6. August geworden. Wie gesagt zu früh.
Übernahme in September ist kein Problem.
Nur dann wohl nicht in der Welt. Ist anscheinend ein Problem wenn der Wagen erst ca. 5-6 Wochen nach Ankunft abgeholt wird.

Hallo Zusammen,

will mal eure Erfahrungen zum Thema Lieferzeit erfahren.
Hab meinen X5 45e im Dezember bestellt, Auftragsbestätigung bekommen mit Lieferdatum 07/2020
Gestern, kommentarlos nächste Auftragsbestätigung Lieferdatum 09/2020.

Da will man weg von Volvo, weil so unzuverlässig und bei BMW geht das schon los bevor man sein Auto hat.

Das ganze ist dahingegen sehr blöd, da 07/2020 Bedingung war, da hier die Leasing des Volvo aufhört.

Wie ist oder war das bei euch?

VG

Michael

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Liefertermin...das fängt ja gut an!' überführt.]

Also ich kann noch nicht wirklich viel sagen, nur bei der Bestellung gestern sagte ma mir dass es zwischen August und Ende September werden wird, genaueres in einem Monat voraussichtlich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Liefertermin...das fängt ja gut an!' überführt.]

Das ist sehr interessant... ich schwanke gerade zwischen einem X5 45e welcher eigentlich mein Favorit wäre und einem Q7 60 TFSI e.
Der Haken bei BMW ist die Lieferzeit und die sehr unterschiedlichen Angaben dazu. Bei Bestellung im Januar 2020 ist die Aussage zum Liefertermin von:
- der BMW Niederlassung Q1 2021 !!!
- dem Händler vor Ort August eher September 2020.
Bei Bestellung im Dezember wurde mir auch der Juli genannt...
Der Audi hätte eine Lieferzeit von 3-4 Monaten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Liefertermin...das fängt ja gut an!' überführt.]

Das es bei den unterschiedlichen Händler unterschiedliche Termin gibt, sollte wohl klar sein. Die zugeteilten Quoten und die bestellten Fahrzeuge sind ja nun mal unterschiedlich. Zumal es mir so scheint, dass BMW die Zuteilung zu den NL eher konservativ justiert hat...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Liefertermin...das fängt ja gut an!' überführt.]

Ähnliches Spiel bei mir: im Juni 2019 M50d bestellt. Unverbindlicher LT war 11/2019, dann kommentarlos auf 05/2020 verschoben und jetzt wieder nach vorne gezogen auf 02/2020.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Liefertermin...das fängt ja gut an!' überführt.]

wenn du einen fix zugesicherten Liefertermin hast lass dir auf BMW Kosten einen Leihwagen geben...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Liefertermin...das fängt ja gut an!' überführt.]

Ich war heute in der BMW NL und dort wurde mir für den 45e auch ein Liefertermin von 4Q.20/1Q.21 genannt. Denke, damit muss man leider momentan rechnen - schon krass. Da hat sich entweder jemand verplant, oder in der Zulieferkette gibt es Engpässe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Liefertermin...das fängt ja gut an!' überführt.]

Ich glaube es liegt eher daran, das BMW die CO2 Vorgabe nicht übertreffen will. Wenn sie unter den 90mg liegen, wird das nächste Jahr noch heftiger für diejenigen die besser waren. Bloch erklärt das auf YouTube bei AutoMotorSport ziemlich gut. Da geht es um Milliarden Euro Strafzahlungen. Denke mal das z.B. BMW genau weiß wieviel ihre Flotte ausstößt. Da schmeißen sie nur so viel auf den Markt um ne Punktlandung zu haben um nächstes Jahr nicht größere Probleme zu bekommen

Wenn man sich dann auch noch vorstellt dass es bei mir in der Siedlung überwiegen dreistöckige Häuser ohne Garage gibt. Wird schnell klar das nicht jeder sich ein e Auto kaufen wird. Wo soll man das auch lassen. Gibt in 2km Umkreis nur zwei ladesäulen. Das ist mitten in München!

Versteht mich nicht falsch finde die Liefertermine auch nervig. Warte selber auf meinen 45e seit August und bekomme kein Feedback zum Liefertermin außer ein vages Mai 2020.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Liefertermin...das fängt ja gut an!' überführt.]

Hatte in Ö meinen 45e Mitte August 2019 bestellt mit Liefertermin Mitte Jänner bestellt und nun ist er beim Händler zur Abholung ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Liefertermin...das fängt ja gut an!' überführt.]

Am 27.12. bestellt, erste Aussage Okt./Nov. 2020, jetzt Ticket für Abholung BMW-Welt für Anfang September 20 bekommen, bereits mit Uhrzeit. Bestätigt die Aussage der Dispo, dass noch ein zusätzliches Kontingent aufgelegt wurde.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Liefertermin...das fängt ja gut an!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen