Lieferzeiten X5 G05
Auf Empfehlung des Moderators, mache ich mal einen Lieferzeiten Thread auf.
Ich habe gestern bestellt (27.08.2018) und unverbindlicher Liefertermin ist März 2019.
Bestellt wurde ein X5 30D.
Beste Antwort im Thema
aber warum zitierst du diesen ellenlangen post mit zitierungen nochmal für diese einfache zustimmung, so können wir das hier knicken
1036 Antworten
Zitat:
@bmw 3er schrieb am 26. September 2019 um 10:22:38 Uhr:
Zitat:
@AMG_ejo schrieb am 26. September 2019 um 02:32:18 Uhr:
Habe mir am Montag auch einen X5 M50d bestellt, lasse mir den aber erst Mitte März ausliefern, da ich den im Winter nicht benötige, konnte über 30% Nachlass verhandeln, ich finde den in All Black einfach nur der Hammer (ausser Felgen), habe so ziemlich alles genommen was möglich war, ausser der zu teuren Soundanlage von B & W, Anhängerkupplung, 3. Sitzreihe und TV im Fond, hätte sehr gerne die Lederfarbe Mocca gehabt, alles andere ist mir einfach zu hell.Haha, über 30% der war gut.
Wenn man die Leasingrate zum Listenpreis laut Konfigurator nimmt und davon 30% abzieht vllt.
Zitat:
@Jimbou schrieb am 26. September 2019 um 11:57:26 Uhr:
Zitat:
@bmw 3er schrieb am 26. September 2019 um 10:22:38 Uhr:
Haha, über 30% der war gut.
Wenn man die Leasingrate zum Listenpreis laut Konfigurator nimmt und davon 30% abzieht vllt.
Das ist wenig, in der Schweiz kriegt man über 75% Rabatt!!
Allerdings nur mit kreativer Mathematik😁 resp. Rabatt auf den Leasingzins. Geht relativ einfach, normaler Leasingzins sind 3.9%. Wenn man aber einen Wagen least UND die BMW Autoversicherung dazu nimmt, dann bezahlt man nur noch 0.9% Leasingzins. Somit fast 77% Reduktion auf den Leasingzins. 😛
Macht aber im Gesamtvergleich nur wenig aus, d. h. etwa CHF 3000.-- weniger pro Jahr (sind auf 4 Jahre trotzdem 12'000). Allerdings kenne ich den Preis der Versicherung nicht, könnte unter Umständen teurer sind als andere Versicherungen.
In der Schweiz gibt es Flottenrabatt über den Arbeitgeber plus noch aktuell denn Swiss Premium Rabatt von zusätzlich 5%, macht komplett 28% Rabatt plus noch 3% Rabatt mit verhandeln, denke in Deutschland ist ja noch mehr möglich, trotzdem sind es knapp 100000 Fr. Netto für alles.
X5 45e anfang September bestellt - gestern mit meinem freundlichen telefoniert.
Baudatum: Woche 4/2020 - Auslieferung: Woche 11/2020 ( März 2020)
Ich bin gluecklich.
Ich halte euch auf dem Laufenden was eventuelle Veraenderungen angeht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AMG_ejo schrieb am 26. September 2019 um 12:50:15 Uhr:
In der Schweiz gibt es Flottenrabatt über den Arbeitgeber plus noch aktuell denn Swiss Premium Rabatt von zusätzlich 5%, macht komplett 28% Rabatt plus noch 3% Rabatt mit verhandeln, denke in Deutschland ist ja noch mehr möglich, trotzdem sind es knapp 100000 Fr. Netto für alles.
Nein in der Schweiz gibt es generell höhere Rabatte. Aber auf eben höhere Preise.
Zitat:
@AMG_ejo schrieb am 26. September 2019 um 12:50:15 Uhr:
In der Schweiz gibt es Flottenrabatt über den Arbeitgeber plus noch aktuell denn Swiss Premium Rabatt von zusätzlich 5%, macht komplett 28% Rabatt plus noch 3% Rabatt mit verhandeln, denke in Deutschland ist ja noch mehr möglich, trotzdem sind es knapp 100000 Fr. Netto für alles.
Wenn der Arbeitgeber den Flottenrabattantrag überhaupt unterschreibt. 🙄 Meiner ziert sich. Ausser ich wäre in der Geschäftsleitung 😠 Aber hätte finanziell schon etwas ausgemacht. Selber schuld, fahre ich halt geschäftlich nur noch öV anstelle des Autos. Zählt als Arbeitszeit und der Arbeitgeber verliert halt einige Stunden, weil die meisten Ziele nur über mehrfaches Umsteigen zu erreichen sind.
Aber überraschend ist es schon, dass der X5 in Deutschland deutlich billiger zu haben ist, kommt er doch aus den USA. Die Mehrwertsteuer ist einiges höher in D als in CH. Und der Landtransport ist vernachlässigbar. Da zieht BMW wie wohl jede deutsche Firma einfach mal den Schweizbonus ein.
Zitat:
@gooner1898 schrieb am 26. September 2019 um 13:39:32 Uhr:
Zitat:
@AMG_ejo schrieb am 26. September 2019 um 12:50:15 Uhr:
In der Schweiz gibt es Flottenrabatt über den Arbeitgeber plus noch aktuell denn Swiss Premium Rabatt von zusätzlich 5%, macht komplett 28% Rabatt plus noch 3% Rabatt mit verhandeln, denke in Deutschland ist ja noch mehr möglich, trotzdem sind es knapp 100000 Fr. Netto für alles.Wenn der Arbeitgeber den Flottenrabattantrag überhaupt unterschreibt. 🙄 Meiner ziert sich. Ausser ich wäre in der Geschäftsleitung 😠 Aber hätte finanziell schon etwas ausgemacht. Selber schuld, fahre ich halt geschäftlich nur noch öV anstelle des Autos. Zählt als Arbeitszeit und der Arbeitgeber verliert halt einige Stunden, weil die meisten Ziele nur über mehrfaches Umsteigen zu erreichen sind.
Aber überraschend ist es schon, dass der X5 in Deutschland deutlich billiger zu haben ist, kommt er doch aus den USA. Die Mehrwertsteuer ist einiges höher in D als in CH. Und der Landtransport ist vernachlässigbar. Da zieht BMW wie wohl jede deutsche Firma einfach mal den Schweizbonus ein.
Ich persönlich bin im Kader, aber nicht in der obersten Etage, das war kein Problem zum unterschreiben, die haben ja keine Nachteile oder Mehrkosten, ich verstehe viele Arbeitgeber nicht die so sind.
Und wenn man das Auto ja zwischendurch mal für die Sitzungen nutzt, gibt es ordentlich Spesen, was ich noch begrüsse.
Grundpreis ist ja in der Schweiz beim M50d knapp 110000Fr. und in Deutschland 93000 Euro, ist halt schon ein Unterschied, aber ein Fahrzeug zu importieren, ich würde da nicht viel sparen.
Wer sich fragt wo sein X5 bleibt -> https://youtu.be/9189MK_I2sQ?t=568
Warum wird nicht aktiv dagegen vorgegangen ?
Diese beginnenden Züge einer Anarchie werden noch Weiterungen provozieren.
Bis es knallt.
Gruß, Butl
Zitat:
@HybridFan1 schrieb am 26. September 2019 um 13:23:49 Uhr:
X5 45e anfang September bestellt - gestern mit meinem freundlichen telefoniert.
Baudatum: Woche 4/2020 - Auslieferung: Woche 11/2020 ( März 2020)
Ich bin gluecklich.
Ich halte euch auf dem Laufenden was eventuelle Veraenderungen angeht.
Dann geht es Dir ja genau wie mir ;-) hoffentlich hält BMW dann auch den Termin
Hi ich hatte Mitte Juni meinen X5 45e bestellt. Der Händler hat mir schriftlich im Kaufvertrag einen unverbindlichen Liefertermin Mitte November dargestellt. Und aktuell nach mehreren Nachfragen Mitte März mündlich genannt. Aber ohne Status (wie 150 / 151). Der der Verkäufer sagt es darf nichts schriftliches zu Lieferterminen rausgegeben werden. Ist das so üblich bei BMW? Und was kann es für Gründe geben den Kunden nicht schriftlich informieren zu wollen?
Habe heute was fürs Klima getan und mir ein 4,4 Liter Auto bestellt. Lieferung wäre Februar 2020 möglich brauche den Wagen aber erst im April.
Zitat:
@romandoering schrieb am 3. Oktober 2019 um 00:36:42 Uhr:
Habe heute was fürs Klima getan und mir ein 4,4 Liter Auto bestellt. Lieferung wäre Februar 2020 möglich brauche den Wagen aber erst im April.
Sehr vernünftiges Fahrzeug !
Gratulation ! 🙂
Gruß, Butl
Zitat:
@butl77 schrieb am 26. September 2019 um 19:14:09 Uhr:
Warum wird nicht aktiv dagegen vorgegangen ?
Diese beginnenden Züge einer Anarchie werden noch Weiterungen provozieren.
Bis es knallt.Gruß, Butl
Ich glaube nicht das dies wirklich der Grund für die späten Lieferungen ist.🙂🙂🙄
Stimmt
Bald haben wir dann SFL -Saturday for Lieferzeit. Gartenarbeit wird geschwänzt.
Ich muss mich auch immer amüsieren, wenn solche ärgerlichen, aber in der letzten Konsequenz unwichtigen Fragen zu Themen hochstilisiert werden, die derart emotional werden, dass sie förmlich wichtige, positive Lebenszeit rauben. Vor allem deshalb, weil bei den Meisten nichts dabei heraus kommt. Jeder der Schreit, dass man dagegen vorgehen sollte, der sollte einfach mal den A.... in der Hose haben und mit seinem Rechtsanwalt Gas geben. Ein kleines Budget von 30-50 TEURO sind sinnvoll. Aber spätestens da wird man dann gaaaaanz ruhig.
Ich kennen das Thema Lieferzeiten auch- allerdings nur im geschäftlichen Bereich. Für mich ist es es ärgerlich, weil wir damit schlecht Fuhrparkplanung machen können. Da wir mit den drei deutschen Herstellern Großkundenkonditionen haben, können wir switschen. Wir und ich selber auch nicht hänge an keiner Marke. Wer ein Fahrzeug nicht innerhalb 8-10 Wochen liefern kann, der verkauft es nicht. Wenn es nicht innerhalb des unverbindlichen Liefertermines geliefert wird, stellt der Händler ein entsprechendes Fahrzeug zu den Konditionen des bestellten zur Verfügung, sofern nicht das Leasing für das Altfahrzeug verlängert wird. Sollten Investitionen nötig sein, die die bei pünktlicher Lieferung nicht angefallen wären zahlt das der Händler. Das funktioniert komplett stressfrei, seitdem wir den Händlern klar gemacht haben, dass sie bei uns nichts mehr verkaufen, wenn sie keine Lösung für die Unzuverlässigkeit der Hersteller haben.
Zitat:
@butl77 schrieb am 26. September 2019 um 19:14:09 Uhr:
Warum wird nicht aktiv dagegen vorgegangen ?
Diese beginnenden Züge einer Anarchie werden noch Weiterungen provozieren.
Bis es knallt.Gruß, Butl