Lieferzeiten Touran
Guten Morgen,
Weiß jemand die Lieferzeiten vom Touran?
Habe jetzt von 12 Wochen bis 23 Wochen irgendwie alles gehört....
hat mal jemand eine aktuelle Angabe der letzten Zeit???
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
Weiß jemand die Lieferzeiten vom Touran?
Habe jetzt von 12 Wochen bis 23 Wochen irgendwie alles gehört....
hat mal jemand eine aktuelle Angabe der letzten Zeit???
Danke und Gruß
1191 Antworten
Zitat:
@Puhbert schrieb am 10. Juli 2021 um 22:11:36 Uhr:
Als ich meinen Touran konfiguriert hatte und dann als RE, kam unterm Strich keine Ersparnis raus...... Im Gegenteil, ich hatte egal wie ich es konfiguriert hatte , nie die Ausstattung erhalten die ICH gewollt hatte. Man bekommt auch hier in DE sehr gute Rabatte
Kann ich so bestätigen. Die Aussage, dass Reimportfahrzeuge bei der Serienausstattung BESSER ausgestattet sind, hingegen nicht.
Zitat:
@Icecold83 schrieb am 12. Juli 2021 um 10:09:20 Uhr:
Bei mir hat sich der Stand jetzt von Oktober auf *KW 45 geändert
Bei mir leider nach wie vor keine Änderung - KW39 (Bestellung mitte Februar).
Immerhin macht das hier etwas Hoffnung:
https://m.waz-online.de/.../...Tarraco-werden-in-drei-Schichten-gebaut
(Hauptartikel leider hinter Bezahlschranke)
Ich hoffe das vielleicht die Lieferzeit doch etwas verkürzt wird,wenn es wieder anläuft
Ähnliche Themen
Ich bekam heute die Info vom ;-), dass sich die Auslieferung um weitere 4 Wochen verzögern wird (unverbindlich). Also statt April 2021 nun Oktober 2021. Toll!
Was mich aber besonders verärgert ist, dass der VW-Konzern weiterhin keinerlei Interesse daran hat, seinen (Neu-)Kunden in irgendeiner Form entgegen zu kommen. Uns (als junge Familie) entstehen nun nicht unerhebliche Mehrkosten für Urlaubs-Mietfahrzeug und 6 Monate späterem Verkauf des Bestandfahrzeugs.
Den Halbleitermangel trifft nicht nur die Automobilbranche.
Selbst auf Drucker oder Mobiltelefone kann man heute Monate warten und die Kunden immer wieder vertrösten.
Von Apfel/Samsxxx oder wem auch immer bekommt man da auch nix.
Sprich mit Deinem Händler ob er Dir ein günstiges Mietfahrzeug zur Verfügung stellen kann.
Als ich damals auf meinen VW Neuwagen gewartet hat, hab ich letztlich für 150 Euro im Monat für 3 Monate ein Fahrzeug gestellt bekommen.
Hatte Ende der letzten Woche die Info, dass ich meinen Touran Mitte November bekommen kann. Und der Freundliche schien überrascht, wie schnell es möglich ist.
Zitat:
@writerx schrieb am 5. August 2021 um 13:30:04 Uhr:
Ich bekam heute die Info vom ;-), dass sich die Auslieferung um weitere 4 Wochen verzögern wird (unverbindlich). Also statt April 2021 nun Oktober 2021. Toll!Was mich aber besonders verärgert ist, dass der VW-Konzern weiterhin keinerlei Interesse daran hat, seinen (Neu-)Kunden in irgendeiner Form entgegen zu kommen. Uns (als junge Familie) entstehen nun nicht unerhebliche Mehrkosten für Urlaubs-Mietfahrzeug und 6 Monate späterem Verkauf des Bestandfahrzeugs.
Vielleicht hilft dir das weiter.....
Zitat:
Ich bekam heute die Info vom ;-), dass sich die Auslieferung um weitere 4 Wochen verzögern wird (unverbindlich). Also statt April 2021 nun Oktober 2021. Toll!
Was mich aber besonders verärgert ist, dass der VW-Konzern weiterhin keinerlei Interesse daran hat, seinen (Neu-)Kunden in irgendeiner Form entgegen zu kommen. Uns (als junge Familie) entstehen nun nicht unerhebliche Mehrkosten für Urlaubs-Mietfahrzeug und 6 Monate späterem Verkauf des Bestandfahrzeugs.
Normalerweise müßtest Du schon längst ein kostenlosen Leihwagen von der Euroleasing Braunschweig bekommen haben . KW was im Kaufvertrag steht plus 2 Wochen glaube ich ab da sollte es dann ein Leihwagen geben. Ob das Leiter-Problem nun höhere Gewalt ist sodass Dir keiner zusteht wage ich zu bezweifeln.
Zur Not nimmt bei Avis ein Leihwagen den aktuellen AWD Code dazu und schon sparst Dir die Hälfte an regulärer Miete( für Urlaub).
MfG
Zitat:
@OldScool43 schrieb am 5. August 2021 um 14:53:32 Uhr:
Zitat:
Ich bekam heute die Info vom ;-), dass sich die Auslieferung um weitere 4 Wochen verzögern wird (unverbindlich). Also statt April 2021 nun Oktober 2021. Toll!
Was mich aber besonders verärgert ist, dass der VW-Konzern weiterhin keinerlei Interesse daran hat, seinen (Neu-)Kunden in irgendeiner Form entgegen zu kommen. Uns (als junge Familie) entstehen nun nicht unerhebliche Mehrkosten für Urlaubs-Mietfahrzeug und 6 Monate späterem Verkauf des Bestandfahrzeugs.
Normalerweise müßtest Du schon längst ein kostenlosen Leihwagen von der Euroleasing Braunschweig bekommen haben . KW was im Kaufvertrag steht plus 2 Wochen glaube ich ab da sollte es dann ein Leihwagen geben. Ob das Leiter-Problem nun höhere Gewalt ist sodass Dir keiner zusteht wage ich zu bezweifeln.
Zur Not nimmt bei Avis ein Leihwagen den aktuellen AWD Code dazu und schon sparst Dir die Hälfte an regulärer Miete( für Urlaub).MfG
Ganz so einfach ist nun doch nicht......
Der Händler ist zunächst in Verzug zu setzen, d.h. er kommt nicht automatisch in Verzug, sondern erst nachdem der Käufer ihn zur Lieferung aufgefordert hat und diese Aufforderung dem Verkäufer zugegangen ist. Allerdings kann der Käufer diese Aufforderung vom Grundsatz her bei nicht vorrätigen Fahrzeugen frühestens 6 Wochen nach Überschreiten des unverbindlichen Liefertermins oder der unverbindlichen Lieferfrist aussprechen.
Zitat:
@Puhbert schrieb am 5. August 2021 um 15:00:58 Uhr:
Zitat:
@OldScool43 schrieb am 5. August 2021 um 14:53:32 Uhr:
Normalerweise müßtest Du schon längst ein kostenlosen Leihwagen von der Euroleasing Braunschweig bekommen haben . KW was im Kaufvertrag steht plus 2 Wochen glaube ich ab da sollte es dann ein Leihwagen geben. Ob das Leiter-Problem nun höhere Gewalt ist sodass Dir keiner zusteht wage ich zu bezweifeln.
Zur Not nimmt bei Avis ein Leihwagen den aktuellen AWD Code dazu und schon sparst Dir die Hälfte an regulärer Miete( für Urlaub).MfG
Ganz so einfach ist nun doch nicht......
Der Händler ist zunächst in Verzug zu setzen, d.h. er kommt nicht automatisch in Verzug, sondern erst nachdem der Käufer ihn zur Lieferung aufgefordert hat und diese Aufforderung dem Verkäufer zugegangen ist. Allerdings kann der Käufer diese Aufforderung vom Grundsatz her bei nicht vorrätigen Fahrzeugen frühestens 6 Wochen nach Überschreiten des unverbindlichen Liefertermins oder der unverbindlichen Lieferfrist aussprechen.
Na die sechs Wochen sind ja wohl locker überschritten....... April - August..........
Zitat:
@Semmelb schrieb am 5. August 2021 um 15:45:52 Uhr:
Zitat:
@Puhbert schrieb am 5. August 2021 um 15:00:58 Uhr:
Ganz so einfach ist nun doch nicht......
Der Händler ist zunächst in Verzug zu setzen, d.h. er kommt nicht automatisch in Verzug, sondern erst nachdem der Käufer ihn zur Lieferung aufgefordert hat und diese Aufforderung dem Verkäufer zugegangen ist. Allerdings kann der Käufer diese Aufforderung vom Grundsatz her bei nicht vorrätigen Fahrzeugen frühestens 6 Wochen nach Überschreiten des unverbindlichen Liefertermins oder der unverbindlichen Lieferfrist aussprechen.
Na die sechs Wochen sind ja wohl locker überschritten....... April - August..........
Verkäufer wurde in Verzug gesetzt, sowie Mietwagen angefragt.
Zitat:
@writerx schrieb am 5. August 2021 um 15:54:15 Uhr:
Verkäufer wurde in Verzug gesetzt, sowie Mietwagen angefragt.
Was stand denn als Lieferdatum im Vertrag? Das auf den letzten Seiten zu finden ist ein Ding der Unmöglichkeit...
Zitat:
@Eggy78 schrieb am 5. August 2021 um 16:10:24 Uhr:
Was stand denn als Lieferdatum im Vertrag?
- vor Vertragsabschluss schriftlich bestätigt: April 2021
- im Kaufvertrag: Juni 2021 (was auch noch dicke gereicht hätte)
- aktuell: Oktober 2021
Zitat:
@Eggy78 schrieb am 5. August 2021 um 16:10:24 Uhr:
Das auf den letzten Seiten zu finden ist ein Ding der Unmöglichkeit...
Was genau meinst du damit?
Zitat:
@writerx schrieb am 5. August 2021 um 17:20:08 Uhr:
Was genau meinst du damit?
Na falls Du das schon mal gepostet hattest. Bei mir stand damals nur was von Quartal drin, wenn bei Dir ein Monat angegeben war plus die 6 Wochen Verzug plus die üblichen 2 Wochen Frist überschritten sind, dann könnte bald was machbar sein.