Lieferzeiten Thema

Ford Focus Mk4

Wie lang waren so bei euch die Lieferzeiten? Also wann habt ihr bestellt und was an Austattung?
Wann wurde er gebaut und wann konntet ihr ihn abholen?
Vielleicht ergibt sich ein Bild, dass man weiß wenn man da und da, und das und das bestellt wie lange es dauert oder so...

Beste Antwort im Thema

es wäre ganz lieb von euch darüber in entsprechenden foren auszutauschen.

ist blöd wenn ich sehe das es hier neue beiträge gibt, ich nachschaue und sehe dass das nicht im geringsten was mit dem thema zu tun hat.

vielen lieben dank

623 weitere Antworten
623 Antworten

@WolfiFocus das sollte normal sein wie gesagt. Die ST haben längere Lieferzeiten.

Zitat:

@WolfiFocus schrieb am 7. März 2020 um 21:56:00 Uhr:


Ich dachte mit Tropical orange sollte es reichen was gemeint ist.
Ich habe meine Auftragsbestätigung 1 woche später per post nach hause bekommen. Dort stand auf einmal August.
Unterschrieben hab ich im Autohaus.

In der Auftragsbestätigung stand bei mir auch Mai...gekommen ist er vor 2 Wochen 😁

Und selbst wenn es ein Jahr dauert kannst du am Ende wenig bis gar nichts machen.

Zitat:

@Alitalia1989 schrieb am 8. März 2020 um 12:07:23 Uhr:


Und selbst wenn es ein Jahr dauert kannst du am Ende wenig bis gar nichts machen.

Wenn es hefig kommt, kann man schon etwas machen:

"In der Regel nennen die Händler ihren Kunden immer nur unverbindliche Liefertermine, die nach den Neuwagenverkaufsbedingungen (NWVB) um sechs Wochen überschritten werden können. Erst nach Ablauf dieser sechs Wochen kann der Kunde den Händler auffordern, das Fahrzeug innerhalb einer angemessenen Nachfrist - üblich sind zwei Wochen - zu liefern. Damit ist der Händler nun offiziell in Verzug.

Sogenannte Verzugskosten, also zum Beispiel Kosten für einen Mietwagen, kann der Käufer nur geltend machen, wenn der Händler mindestens leicht fahrlässig gehandelt hat – er muss also bei der Bestellung durch den Kunden bereits von den Lieferproblemen des Herstellers in Zusammenhang mit dem WLTP-Messverfahren gewusst haben. Tipp: Wer sich in der Zwischenzeit einen Mietwagen nimmt, sollte die Kosten für den Mietwagen so gering wie möglich halten, da unklar ist, ob diese Auslagen (maximal 5 Prozent des Kaufpreises nach den NWVB) im Nachhinein erstattet werden bzw. vor Gericht durchsetzbar sind.

Rücktritt vom Kaufvertrag
Kann der Händler nach Ablauf der Nachfrist immer noch nicht liefern, können Kunden (theoretisch) einen Schadenersatz in Höhe von maximal 25 Prozent des Kaufpreises nach NWVB geltend machen. Auch hier gilt: Der Kunde muss dem Händler Fahrlässigkeit nachweisen können. Immerhin: Nach Ablauf der Nachfrist kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten.

In jedem Fall empfehlenswert: Alle Briefe an den Händler immer per Einschreiben inklusive Rückschein versenden."

Ähnliche Themen

Na dann weis das mal nach, effektiv wird man das nicht können. Und der Rücktritt vom Kaufvertrag ist ja auch nicht das eigentlich Ziel, man will das Auto ja haben. Selbst die leichte Fahrlässigkeit und die 5% Rabatt wird man nicht mal nachweisen können. Ich bin gerade genau in der Situation und der Händler wird genau so alleine gelassen wie ich. Ford nennt nicht mal einen Grund für die Verzögerung. Insgesamt hat sich mein Auto nun 4 mal verschoben und es gibt immer noch kein fixes Baudatum.

Zitat:

@Alitalia1989 schrieb am 8. März 2020 um 12:27:46 Uhr:


Na dann weis das mal nach, effektiv wird man das nicht können. Und der Rücktritt vom Kaufvertrag ist ja auch nicht das eigentlich Ziel, man will das Auto ja haben. Selbst die leichte Fahrlässigkeit und die 5% Rabatt wird man nicht mal nachweisen können. Ich bin gerade genau in der Situation und der Händler wird genau so alleine gelassen wie ich. Ford nennt nicht mal einen Grund für die Verzögerung. Insgesamt hat sich mein Auto nun 4 mal verschoben und es gibt immer noch kein fixes Baudatum.

Das ist natürlich echt übel. Und, was machst du nun?

Beim letzten Stand vor zwei Wochen (ich musste nachfragen) wurde mir ein Verzug von dann insgesamt 6 Wochen mitgeteilt. Das theoretische Baudatum hatte sich nun um 2 Monate verschoben, die Anlieferung um 6 Wochen (die geht nun angeblich schneller). Mehr als warten und den Händler immer mal wieder zu fragen (zu nerven) wann denn das Auto da ist geht wohl nicht. Natürlich ist das für mich und meine Planung auch alles andere als gut. Ich muss nun auch einen neuen Versicherungsvertrag unterschreiben, da die Bedingungen nur bis 31.03. gelten. Ich hoffe mal da verschiebt sich nicht viel.

Was für ein Modell hast du bestellt?
Ist was exotisches von der Ausstattung dabei?

Zitat:

@Alitalia1989 schrieb am 8. März 2020 um 12:42:07 Uhr:


Ich muss nun auch einen neuen Versicherungsvertrag unterschreiben, da die Bedingungen nur bis 31.03. gelten. Ich hoffe mal da verschiebt sich nicht viel.

Den Versicherungsvertrag kannst du doch immer kündigen, sowie du das Auto wechselst. Ich empfehle übrigens DA Direkt. Günstig und auch im Schadensfall immer problemlos.

Nein, nicht weltbewegendes.
Ford Focus Hatch 1,0l EB Titanium Chroma Blau
Design Paket III
Easy Parking Paket
Family Paket
Technologie Paket I
Winter Paket
Außenspiegel mit Totwinkel Assi
Ganzjahresreifen
Induktive Ladeschale
Navi mit B&O

Ich bleibe bei meiner Versicherung, hatte mit denen aber halt Februar als Erstanmeldung abgemacht. Die haben ab 01.04. aber neue Vertragsbedingungen, somit mit formell ein neuer Vertrag her.

Habe meinen Ford Focus (St-Line, Diesel, Automatik) am 03.02.20 bestellt, da sagte der Händler aufgrund der Automatik gäbe es 8 Wochen Lieferverzögerung und ich müsste mich auf Ende Mai, anfang Juni einstellen.
Am Montag war ich nun dort, da sagte er zu mir das der Focus schon in der Woche vom 04.April zu ihnen käme, anscheinend haben sie das Problem mit der Automatik in den Griff bekommen.

Mein Ford steht nun beim Händler, Anfang nächster Woche bekomme ich den 🙂

Bestellung war 24 Januar 2020
Geliefert am 10.03.2020

Gute 6 Wochen

Und ich dachte meiner wird schnell fertig sein (falls denn der 31.3. als Fertigungsdatum stimmt...^^)
Bestellt hatte ich am 28.01.2020...

Ich hätte mir doch einen ST Line Kombi bestellen sollen, bei dem es Stand meiner Bestellung insgesamt 3 Monate Verzug zu den eh 3 Monaten Bestellzeit gab. So lächerlich das Ganze.

@Alitalia1989 warte doch einfach ab. Am Ende hätteste dich über die ST-Line nur geärgert, weil der Wagen nicht so ist, wie du ihn willst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen