Lieferzeiten

Audi A5 F5 Coupe

Typ: Coupe 2.0 TFSI Quattro
Bestellung: KW29
Auftragsbestätigung: KW31
Lieferung: Dez 16 unverbindlich

Beste Antwort im Thema

Nach 6 Jahren Audi (S5 und A5) war für mich klar wieder einen A5 zu bestellen. Jetzt ist es ein 5er bmw geworden, 10 Wochen Lieferzeit. Ich leide mit euch, habe aber keinerlei Verständnis für das Versagen von Audi und VW.

2495 weitere Antworten
2495 Antworten

Zitat:

@Nosports schrieb am 11. Oktober 2017 um 14:15:08 Uhr:



Zitat:

@Neli24 schrieb am 11. Oktober 2017 um 11:58:58 Uhr:


Ich habe auch einen Benziner, aber keinen quattro
www.audi.de/AW8WDK0C

...die Warterei nervt!! obwohl ja Vorfreude die schönste Freude sein soll 🙄

Du sparst knapp 1000 €, wenn Du das Paket "Technology selection" wählst. Du hast sämtliche Bestandteile einzeln gewählt, da macht das Paket dann schon Sinn.

Stimmt ca. 1000€ billiger sind es im Paket.
Ich würde mir für das gesparte Geld die B&O Anlage rein machen. Und ist es bewusst das du keine automatisch ablendbaren Außenspiegel hast?? Ich frage weil ich davon ausgegangen bin das es mittlerweile Serie ist und ein wenig überrascht war.

Ich werde am Wochenende einen vollausgestatteten a5 fahren vom Autohaus und dann schauen ob ich das Fahrwerk dazu bestelle.

Ich hab ja noch ne Menge Zeit die konfig. zu überarbeiten..

Fahrwerk mit Dämpferregelung kann ich auch nur empfehlen, da die Spreizung von Komfort bis Sport deutlicher zu spüren ist als noch im B8. Auch die abblendbaren Außenspiegel kann ich sehr empfehlen.

Zitat:

@ahmatov schrieb am 11. Oktober 2017 um 14:34:23 Uhr:


....Und ist es bewusst das du keine automatisch ablendbaren Außenspiegel hast?? Ich frage weil ich davon ausgegangen bin das es mittlerweile Serie ist und ein wenig überrascht war.
....

Mist, nee bin auch davon ausgegangen, dass die drin sind!
Macht gar keinen Sinn die "Abblendung" wegzulassen!

Wie lange kann man die Bestellung noch ändern?

Bis das dein Auto in die Produktion eingeplant ist. Kann aber auch dein 😉 nachsehen.

Gruß

Zitat:

@ahmatov schrieb am 11. Oktober 2017 um 14:34:23 Uhr:



Zitat:

@Nosports schrieb am 11. Oktober 2017 um 14:15:08 Uhr:


Du sparst knapp 1000 €, wenn Du das Paket "Technology selection" wählst. Du hast sämtliche Bestandteile einzeln gewählt, da macht das Paket dann schon Sinn.

Stimmt ca. 1000€ billiger sind es im Paket.
Ich würde mir für das gesparte Geld die B&O Anlage rein machen. Und ist es bewusst das du keine automatisch ablendbaren Außenspiegel hast?? Ich frage weil ich davon ausgegangen bin das es mittlerweile Serie ist und ein wenig überrascht war.

Ich werde am Wochenende einen vollausgestatteten a5 fahren vom Autohaus und dann schauen ob ich das Fahrwerk dazu bestelle.

Ich hab ja noch ne Menge Zeit die konfig. zu überarbeiten..

Das mit den automatisch abblendenden Spiegeln ist ja Ansichtssache und soll auch jeder so machen wie er möchte, aber aus meiner Erfahrung heraus kann man sich das, zumindest innen, sparen wenn man die getönten Scheiben hat. Ich persönlich kann auch auf die außen verzichten, vielleicht weil ich sie vernünftig eingestellt habe, werde ich nur ganz ganz selten geblendet.

Was heist denn vernünftig eingestellt? Besser wäre es doch wenn der "Blender" hinter dir seine Beleuchtung vernünftig eingestellt hätte. Is ja jetzt auch wieder die Zeit mit den kostenlosen Lichttestwochen, aber die "Blender" sterben halt nie aus.🙁

"Vernünftig eingestellt" heißt für mich, dass ich in den Außenspiegeln mein Auto nicht sehe. Die Spiegel sind etwas weiter nach außen gestellt damit der tote Winkel möglichst klein ist, und das ist normalerweise nicht der Bereich in dem jemand hinter mir her fährt. Mag auch sein, dass was das Blenden angeht recht unempfindlich bin. Fakt ist, ich habe beides in meinen Fahrzeugen schon gehabt, und der selbst abblendende Innenspiegel bei klarer Heckscheibe ist schon klasse, aber jetzt mit getönter Heckscheibe für mich nicht notwendig.

Dann geb ich auch nochmal meinen Senf dazu ab :P

Ohne abblende Seitenspiegel würde ich nie wieder ein Auto kaufen, das ist einfach zu genial!

Die Kombination aus B&O und der mehrfarbigen Ambientebeleuchtung kann man sich sparen, denn die B&O Lautsprecher leuchten aus "Prestige" immer weiß, daher sieht alles außer weiß nachher nach einer ziemlichen Disco aus.

Lack ist echt cool aber dann in Kombination mit der Black Edition, aber Geschmacksache.

Beheizbare Frontscheibe ist auch cool im Winter.

Sitze würde ich immer wieder die S-Line Alcantara Frequenzleder nehmen, sollte man sich einfach mal angeschaut haben falls nicht getan.
Vollleder ohne Sitzbelüftung kann im Sommer echt warm werden, da ist die Alcantara Kombi echt luftig gegen.

Aber da ist auch viel Geschmacksache dabei! 😉
Aber bei 75k würde ich nicht auf Abblendende Spiegel und beheizbare Frontscheibe verzichten wollen, es sei denn du bist ein Schönwetter Tag Fahrer. 😉

Zitat:

@Nosports schrieb am 11. Oktober 2017 um 15:12:14 Uhr:


Das mit den automatisch abblendenden Spiegeln ... aus meiner Erfahrung heraus kann man sich das, zumindest innen, sparen...

Da der Sensor im Innenspiegel integriert ist, kann man es sich eben nciht innen sparen, wenn man es außen haben will. 😉

Also außen würde ich die auf jeden Fall nehmen... ich fahre ca 40 tsd km nachts und wenn die Augen sich an die Dunkelheit gewöhnt haben, schmerzt das schon gewaltig in den Augen...die 100€ mehr lohnen sich da schon!

Ich will unbedingt die s-line sitze haben aber bin kein Alcantara Fan( Geschmacksache) ich habe hin und her überlegt und nehme den schwitzigen Rücken in Kauf 🙁 hoffentlich hält sich die globale Erwärmung in Grenzen

Zitat:

@ahmatov schrieb am 11. Oktober 2017 um 14:34:23 Uhr:


....Und ist es bewusst das du keine automatisch ablendbaren Außenspiegel hast?? Ich frage weil ich davon ausgegangen bin das es mittlerweile Serie ist und ein wenig überrascht war.
....

Vielen Dank nochmal für deinen Hinweis!! Der 🙂 konnte dies noch ändern!
"...haben wir die Änderung der Ausstattung 6XF auf 6XL zu Ihrem Fahrzeug Audi A5 Sportback wunschgemäß durchgeführt"

😎 puhh, da bin ich doch froh, dass ich hier mal meine Ausstattung gepostet habe... ich hätte mich wirklich geärgert, wenn ich das automatische Abblenden nicht mehr gehabt hätte, ich habe das jetzt im Passat auch; sowas gibt man dann ungern auf!

Hi zusammen,

mein aktuelles BMW Leasing endet im April 2018 und ich bin gerade am überlegen, ob ich für die nächste Leasing-Runde nicht mal einen Audi ausprobiere. Aber nach allem was ich hier so zu Lieferzeiten gelesen habe, wird das wohl kaum reichen, selbst wenn ich unmittelbar bestellen würde (was utopisch ist, weil, Ihr wisst ja: So ne Fahrzeugkonfiguration dauert :-)).

Was meint Ihr?

Habe letzte Woche bestellt. 2.0 SB TFSI quattro. Liefertermin Mitte April 18

Bist du gscheid... das ist echt pervers. Wenn ich dran denke das mein auto in nem monat geliefert wurde...

Mein SB 2.0 TDI hatte 3,5 Monate Lieferzeit.
Der Verkäufer damals meinte wenn ich einen 3.0 TDI nehmen würde müsste ich eher mit 6 Monaten rechnen, hängt also scheinbar durchaus vom Motor ab wie schnell die den bauen können.

Deine Antwort