Lieferzeiten Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Wie sind denn die Erfahrungen, was die Lieferzeiten beim Polo GTI anbelangt?

Beste Antwort im Thema

Wie sind denn die Erfahrungen, was die Lieferzeiten beim Polo GTI anbelangt?

15106 weitere Antworten
15106 Antworten

Zitat:

@dj_ahan schrieb am 5. Januar 2021 um 11:53:39 Uhr:


Hallo an alle die Winterreifen mit bestellt hatten und dann im November/Dezember 2020 eine Nachricht bekommen haben, dass die WR nicht da sind:

Habt ihr alle eure Räder mittlerweile?

Sollte mein Auto am 21.11. in WOB abholen. Am 20.11. dann die Absage, weil keine WR da.
Dann Fahrzeug ins Autohaus weiterleiten lassen. Aber Ibis heute (05.01.21) immer noch keine WR und somit kein Auto.

Also ich hätte das Fahrzeug am 4.12 abholen sollen. Da die Winterreifen nicht da waren, hab ich das nicht getan und bisher auch noch nix neues gehört bzgl. einer möglichen Abholung.

So langsam ist es mir auch echt egal. Fahr ich weiter den kostenlosen Leihwagen und spar mir das Geld.

Edit: Da hat es wohl bei einem in den Ohren geklingelt. Gerade den Anruf vom Verkäufer bekommen. Werde den Wagen nächste Woche Samstag in Wolfsburg abholen.

Hallo zusammen,
ich verabschiede mich hier endgültig, nachdem mein Wagen am 23.11.20 auf sommerreifen ausgeliefert wurde, habe ich heute meine Winterreifen abholen können, damit ist die Lieferung komplett ??

Hallo zusammen. Nach dem Erhalt des Fahrzeugs ist die erste Wartung nach 2 Jahren. Korrekt ? Davor muss ich meines Wissens keinen Termin beim Händler machen ?!

Inspektion 2 Jahre bzw. 30.000 km

Intervallservice nach Anzeige

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pulli2019 schrieb am 19. Januar 2021 um 20:28:21 Uhr:


Hallo zusammen. Nach dem Erhalt des Fahrzeugs ist die erste Wartung nach 2 Jahren. Korrekt ? Davor muss ich meines Wissens keinen Termin beim Händler machen ?!

Inspektion nach 2 Jahren oder bei 30.000 km. Je nachdem, was zuerst eintritt.

Ölwechsel im flexiblen Longlife-Intervall spätestens nach 2 Jahren oder bei max. 30.000 km. Der Ölwechsel kann aber auch früher fällig werden, je nach Ölverschleiss. Beispielsweise verkürzen häufige Kurzstrecken den Intervall. Wenn man zwischendurch aber ölschonend fährt, kann der Intervall auch wieder länger werden. Alternativ kann man einen festen 15.000-km-Intervall wählen, wenn man z. B. kein Longlife-Öl verwenden möchte.

Für beides, Inspektion und Ölwechsel, kann man sich die verbleibenden Tage und Kilometer bis zur jeweiligen Fälligkeit anzeigen lassen.

So...

Ich bin nun auch endlich seit Samstag mit dem GTI unterwegs.
Abholung war natürlich sehr nüchtern und ich hab nächste Woche nen Termin beim Händler wegen der we Connect Aktivierung. Muss den Wagen dafür tatsächlich mindestens den halben Tag da lassen. ??

Verstehe wer will.

Fahren lässt er sich natürlich sehr gut, auch wenn er noch etwas Schonfrist hat, bis er mal richtig getreten wird.

Img-20210116-wa0004

Zitat:

@Pulli2019 schrieb am 19. Januar 2021 um 20:28:21 Uhr:


Hallo zusammen. Nach dem Erhalt des Fahrzeugs ist die erste Wartung nach 2 Jahren. Korrekt ? Davor muss ich meines Wissens keinen Termin beim Händler machen ?!

Der Polo hat wie viele VWs einen flexiblen Intervall, der Bordcomputer bestimmt, wann es soweit ist. Richtwert sind die genannten 2 Jahre oder 30tkm.

Zitat:

@Ichliebev8 schrieb am 8. Dezember 2020 um 20:19:33 Uhr:


Mein Polo GTI quietscht wie Sau beim Rückwärts fahren. Sehr tiefe Frequenz und sehr laut. Das Auto habe ich am 04.12.2020 abgeholt. Und vorwärts genauso aber nicht so laut wie rückwärts.

Jmd. Erfahrung ? Evtl. reklamieren ?

Auch wenn es dafür einen separaten Thread gibt, kann ich das bestätigen.
Meiner 03/19 hat das von Anfang an.. VW sitzt das aus. Warte schon seit 05/19 auf eine Antwort.
Ich schätze mal das du auch ohne zu bremsen bei Rückwärtsfahren dieses Geräusch hast oder?
Achte mal drauf und ob das Geräusch nicht so extrem ist wenn du beim Parken die Handbremse NICHT anziehst.

Habe bereits neue ATE Bremsbeläge hinten, da ich nicht glaube das von VW noch irgendwas kommt.
(Die alten sind schon teilweise zerbröselt, sprich Qualität unterste Schublade).

Zitat:

@Steini5298 schrieb am 27. Januar 2021 um 09:07:21 Uhr:



Zitat:

@Ichliebev8 schrieb am 8. Dezember 2020 um 20:19:33 Uhr:


Mein Polo GTI quietscht wie Sau beim Rückwärts fahren. Sehr tiefe Frequenz und sehr laut. Das Auto habe ich am 04.12.2020 abgeholt. Und vorwärts genauso aber nicht so laut wie rückwärts.

Jmd. Erfahrung ? Evtl. reklamieren ?

Auch wenn es dafür einen separaten Thread gibt, kann ich das bestätigen.
Meiner 03/19 hat das von Anfang an.. VW sitzt das aus. Warte schon seit 05/19 auf eine Antwort.
Ich schätze mal das du auch ohne zu bremsen bei Rückwärtsfahren dieses Geräusch hast oder?
Achte mal drauf und ob das Geräusch nicht so extrem ist wenn du beim Parken die Handbremse NICHT anziehst.

Habe bereits neue ATE Bremsbeläge hinten, da ich nicht glaube das von VW noch irgendwas kommt.
(Die alten sind schon teilweise zerbröselt, sprich Qualität unterste Schublade).

Hallo,
bei mir wird es immer schlimmer. Habe grad 2500 km und der quietscht extrem laut. Ob vorwärts oder rückwärts bei kalter Bremse. Sehr sehr laut und morgen werde ich VW anrufen und bitten das sie es wechseln. Das lustige ist ja, ich arbeite für einen großen Bremsenhersteller bei der Entwicklung von Bremsen (und auch für VW 🙂 ) Am Anfang dachte ich mir: ok beim Rückwärts fahren, nicht so schlimm, aber seit ner Woche hat es Angefangen Vorwärts zu quietschen und es wird immer lauter und unangenehmer, schon so laut, das jeder mich an der Ampel anguckt.

Bitte führt das doch hier aus: https://www.motor-talk.de/.../quietschen-der-bremsanlage-t6301403.html

Hallo,
muss mich doch nochmal kurz melden. POLO GTI am 08.11.2010 erhalten und bis heute ohne Probleme gefahren.
Heute früh folgende Meldung im Display:

Fehler: Getriebe. Weiterfahrt in D nur bis Motor aus möglich. (siehe Bild)

Was soll das ? Keine Ahnung. Hatte das hier schon jemand ? Am Lenkrad ging keine einzige Taste. Gibt es hier schon einen Beitrag dazu ? Habe leider nichts gefunden.
Danke für die Mithilfe im Voraus.

Polo-gti

Nach Neustart immer noch da?

Muss ich schauen. Meine Tochter fährt das Auto. Ich frage sie.
Komisch finde ich das schon.

Der Polo ist aber schon alt... 😉

Seltsame Meldung. Maderbiss überprüft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen