Lieferzeiten Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Wie sind denn die Erfahrungen, was die Lieferzeiten beim Polo GTI anbelangt?

Beste Antwort im Thema

Wie sind denn die Erfahrungen, was die Lieferzeiten beim Polo GTI anbelangt?

15094 weitere Antworten
15094 Antworten

Zitat:

@GTI-Polo schrieb am 9. Februar 2019 um 00:59:59 Uhr:


Leider immer noch kein verbindlicher Liefertermin, nicht einmal ein bestätigter Bautermin, sondern lediglich in Planung soll sich der Auftrag befinden. Auch mehrfaches Nachfragen doch endlich einen bestätigten Bau- oder Liefertermin zu erhalten brachte keine Antwort.

Sorry, aber das ist mysteriös ohne Ende. Ich kann nicht glauben, dass dein Händler da sauber gearbeitet hat. Ich wäre längst vom Kauf zurückgetreten und hätte juristische Schritte in Sachen Schadensersatz erwogen.

Auch bei einem unverbindlichen Liefertermin kannst du eine Frist setzen und ggf vom Kauf zurücktreten. Lies mal die NWVB - das ist in aller Regel die Grundlage aller Neuwagenverkäufe in Deutschland. Wenn Menschen ihr Auto erhalten, die Monate nach dir bestellt haben, dann hat da einer Mist gebaut und muss dafür geradestehen. Punkt.

Was ist daran mysteriös?

Ist ja keine Ausnahme wenn du zwischen März und Mai bestellt hast!

Zitat:

@6n2gti schrieb am 9. Februar 2019 um 16:37:32 Uhr:


Was ist daran mysteriös?

Ist ja keine Ausnahme wenn du zwischen März und Mai bestellt hast!

Ich verstehs nicht. Sorry. Wenn das bestellte Auto z.Zt. nicht lieferbar war, dann muss der offene Auftrag ab Lieferbarkeit ganz vorne auf der Liste stehen. Alles andere ist doch völlig unrealistisch. Es kann nicht sein, dass jemand im Frühjahr 2018 bestellt und ein anderer Dezember 2018 - und letzterer bekommt sein Auto zuerst. Völlig egal, weshalb nun die Lieferbarkeit zwischenzeitlich nicht möglich war.

Schon mal daran gedacht, dass die Fahrzeuge die im Frühjahr bestellt wurden, fertig gebaut irgendwo in Europa auf Halde standen. Die im Dezember gebauten können direkt nach Deutschland und die im Frühjahr bestellten mussten erst von der Halde zurück ins Werk Pamplona und über den letzten Zählpunkt gehen, besser gesagt sie mussten in der laufenden Produktion zwischen geschoben werden.

Ähnliche Themen

Das ist eine logische Erklärung, ok. ?? Aber keine Entschuldigung für den gelackmeierten Besteller.

Denke die Ausstattung spielt auch eine Rolle. Mache Ausstattungen waren schon frei gegeben andere noch nicht.

Zitat:

@Woelfifahrer schrieb am 9. Februar 2019 um 17:39:40 Uhr:


Denke die Ausstattung spielt auch eine Rolle. Mache Ausstattungen waren schon frei gegeben andere noch nicht.

Ganz genau! Es waren nicht alle Ausstattungen zur selben Zeit frei. Erst im Dezember wurden einige Ausstattungen frei. Das WLTP so lange bei VW gedauert hat, weil VW eine Zusage hatte für eine Übergangslösung, die erst 4 Wochen vor dem WLTP Termin zurückgezogen wurde von der KBA.

Die Ausstattung hat damit wenig zu tun.. meiner hat alles aus das Panoramadach, ist ja auch schon da... zwar erst Ende Januar, aber immerhin (bestellt 29.05.).
Und das es eine Frechheit ist, dass die Reihenfolge der Bestellung kaum berücksichtigt wird ist keine Frage, nur was kann man als Kunde machen? Frist setzen und vom Vertrag zurücktreten, Schadensersatz rechtlich durchzusetzen stelle ich mir sehr schwer vor, da erstmal nachgewiesen werden muss wo der Schaden liegt.

Hast du geschaut wann deiner gebaut wurde? Kannste an dem Aufkleber in der Tür sehen.

Achso wusste nicht das auf einmal bei WLTP die Ausstattung nicht zählt! Ganz neu für mich!

Siehe Bild, die ersten 3 Zahlen 421 = 42kw 1. Tag = Das Baudatum

Edit: Ausgeliefert Mitte Dezember 49KW in Wolfsburg, da dies ein Golf GTI ist auch in Wolfsburg gebaut. Das Auto wurde auf Halde gebaut und erst nach WLTP Freigabe 06.12. ausgeliefert.

.jpg

Ich verstehe, warum man sich über vw aufregt. Zumindest die katastrophale Kommunikation mit dem Kunden. Allerdings verstehe ich nicht, warum man dann nicht einfach sein Recht in Anspruch nimmt und Frist setzt bzw dann zurück tritt. Niemand wird gezwungen 1 Jahr auf ein auto zu warten, welche ursprünglich in 3 Monaten da sein sollte

Mir wurde im Februar 2018 gesagt, dass ich mit dem Polo GTI frühestens im Februar 2019 rechnen könnte. Habe bestellt, aber leider abbestellt weil der TCR kam.

Aktuell gibt es bei Volkswagen 212 sofort verfügbare Polo GTI! Ohne Vorführer!

Da haben wohl doch einige storniert oder der Händler hat seine Vorlauffahrzeuge nicht an den Mann oder Frau gebracht.

Die meisten schreiben hier aber nicht mehr oder nur PN sind aber noch stille Mitleser.

Es gibt auch die Vermutung die Fahrzeuge mussten auf OPF umgebaut werden, da Volkswagen fest mit der Ausnahmegenehmigung gerechnet hat und die Komponenten schon gebaut wurden.

Und Volkswagen schweigt beharrlich zu den Gründen und Interesse an "Ihrem" Kunden zeigten Sie erst nach der Stornierung!

Beim Händler gibt es sehr wenige. Mein Händler hat seit einer Woche einen und der ist reserviert und nächste Woche bekommt er dann meinen und das wird sein Vorführer.

Was soll Volkswagen sagen, die Hater warten doch darauf das etwas von Volkswagen kommt, damit sie jedes Wort so drehen das sie Haten können.

Trotz der Schwierigkeiten mit dem WLTP hat VW das letzte Jahr wieder einen Auslieferungsrekord gefahren.

212 Neuwagen

Screenshot-2019-02-09-21-20-41
Screenshot-2019-02-09-21-20-30

GTI-0815

Du hast am 17.02.18 bestellt und redest am 11.012019 von stornieren und TCR?!

Und nächste Woche kommt dein Polo GTI zum Händler?

11 Monate gewartet um dann 4 Wochen vor Auslieferung zu stornieren!?

RESPEKT !! Und dann noch Volkswagen in Schutz nehmen RESPEKT hoch 2!!

Und als Werksangehöriger hast du ja auch mitbekommen das VW Schließtage und abgehängte Schichten in Wolfsburg fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen