Lieferzeiten neuer Leon

Seat Leon 3 (5F)

Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?

Beste Antwort im Thema

Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!

6036 weitere Antworten
6036 Antworten

Hola,

hat jemand von Euch bitte die Überführungskosten für die reine Abholung in der Autostadt parat, die er gezahlt hat ?

Ich halte meine 820 Euro für die Eigenabholung nicht unbedingt für einen Schnapper.

Vielen Dank

Hier werden 995 Euro für die Abholung in der Autostadt verlangt. Finde ich Wucher. Ist auch kein Einzelfall für den Seat. BMW verlangt für das einfache Paket knapp 600 in München.
Mal ehrlich: ich will möglichst schnell mein Auto haben, was interessiert mich da eine Werksführung?!

Der Seat wird halt durch halb Europa gekarrt, der BMW kommt in München ausm Umland. Entsprechend unterschiedlich bepreist sind die auch deshalb.

800-1000 muss es einem wert sein. Wenn nicht dann einfach vom Händler holen.

Ich soll 590€ für die Abholung in Wolfsburg zahlen. Allerdings Classic ohne Übernachtung etc.
Finde ich fair und war günstiger als beim Händler.

Ähnliche Themen

@002boOn

Das ist ja noch angemessen. Aber alles über 800 Euro ist mE frech. Würde ich prinzipiell nicht zahlen. Ich habe das Angebot genutzt, wo die Überführungskosten schon inkludiert waren. Das sind gleich mal zwei bis drei Winterräder, bei den Kosten, die teilweise verlangt werden.

Danke für die tollen Rückmeldungen. Ich war der irrigen Annahme, daß die Selbstabholung wesentlich günstiger ist, als die Abholung beim Händler ...

Mein Kuga kam auch aus Spanien. Mit Schiff und LKW und es waren 800 Euro Überführungskosten. Für einen Wagen in dieser Klasse ist das auch angemessen. Fast 1000 Euro, dass ich in die langweilige Autostadt fahren muss, ist frech, meines Erachtens.

Wie schon immer sind die Transportkosten eine Kalkulationsgröße im Verkauf an. Ich maße mir nicht an, diese zu beurteilen, ohne Einzelheiten zu kennen. Händler werden vom Hersteller mit einer bestimmten Summe belastet.

Und bei der Abholung in WOB spielt der Umfang der Nebenleistung eine Rolle.

Der hiesige Autohändler sollte sogar das Entwachsen und Auspacken mit berechnen. Mit dem Ergebnis, dass es ein Mercedes und doch kein Audi A7 wurde.
Ich hätte den Cupra nicht bestellt, würde ich fast 1000 Euro für die Abholung in WOB zahlen müssen. Bei einer Zustellung frei Haus sähe das anders aus.

Zitat:

@mapspanien schrieb am 24. Oktober 2019 um 23:04:29 Uhr:


Danke für die tollen Rückmeldungen. Ich war der irrigen Annahme, daß die Selbstabholung wesentlich günstiger ist, als die Abholung beim Händler ...

Die Werksabholung wäre soweit ich mich noch erinnern kann bei mir 60€ billiger gewesen als beim Händler direkt, von der Distanz her sind beide Standorte fast gleich auf, deshalb habe ich dann die Abholung beim Händler für 690€ genommen. Da ich damit einen Besuch kombinieren kann, wenn alles am Ende klappt.

Hab meinen Leon ST FR TGI Black Edtion am 30.07.2019 bestellt und am Freitag 25.10.2019 wurde er bei meinem Händler vom LKW geladen!
Morgen bringe ich ihm noch die Wintergummis vorbei (war ja gestern Feiertag -.-) und am Mittwoch 30.10.2019 hol ich ihn ab.
Zuerst hies es KW 43,.... aber genau 3 Monate ist nun jetzt auch nicht so schlecht :-)

Ich freu mich schon!

@Studebaker12

Glückwunsch schon Mal. Hast du eines der Ausstattungsmerkmale, die hier als lieferzeitverlängernd angesehen werden? Beispielsweise Panoramadach?

Das ging ja schnell. Ja, wegen der Ausstattung würde mich auch interessieren.

Im Prinzip nicht, nein.
Hier in Österreich gibt es beim 1,5er TGI nur die Black Edition (nicht Plus) und als ich bestellt habe, gab es nicht mal irgendwelche Sonderaustattung zum dazu konfigurieren.
Ich hab dann Anfang Sept. noch die Anhängerkupplung dazubestellt, da die vorher nicht im Konfigurator war und dann plötzlich dazu kam.

Also kein Pana oder sonstiges. Genauso wie er auf der Österreichhomepage von SEAT als BE zu bestellen gibt + AHK.

Abend,

Ich habe mir am Samstag einen Leon 1.5 TGI 96kW Xcellence DSG bestellt.

Lieferzeit wurde gerechnet mit ca. 5,75 Monate und Überführungskosten waren bei meinem Preis von ca. 24.300 € drinne.
Da ich einen Rabatt von ca. 8000€ - 9000€ bekommen habe, habe ich darauf gar nicht mehr geachtet, wie hoch die Überführungskosten sind.

Der Verkäufer hatte es mir kurz Mal gezeigt, falls ich mich richtig erinnere glaube um die 600€ - 650€.

15722120064975658057328562872843
Deine Antwort
Ähnliche Themen