Lieferzeiten neuer Leon

Seat Leon 3 (5F)

Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?

Beste Antwort im Thema

Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!

6036 weitere Antworten
6036 Antworten

Das habe ich so nicht gemeint. Ich meinte nur das er zb nicht so billig ist wie der 130er TSI, und daher der Listenpreis nicht ungewöhnlich ist.

Kann mir jemand sagen ob die TGI-Aktion zusätzlich zum normalen Rabatt gewährt wird? Das wäre ja der Hammer. Und ich hätte zu früh bestellt :-\

Zitat:

@Yoshiger schrieb am 8. März 2019 um 09:14:40 Uhr:


Ich habe gestern meinen 2.0 TDI abgeholt.

Nach fast 8 Monaten und viel Aufregung bin ich nun happy

Erster Eindruck?

Zitat:

@audijan schrieb am 8. März 2019 um 16:32:19 Uhr:


Kann mir jemand sagen ob die TGI-Aktion zusätzlich zum normalen Rabatt gewährt wird? Das wäre ja der Hammer. Und ich hätte zu früh bestellt :-\

Was für eine Aktion denn? Ich hab letzte Woche bestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@audijan schrieb am 8. März 2019 um 16:32:19 Uhr:


Kann mir jemand sagen ob die TGI-Aktion zusätzlich zum normalen Rabatt gewährt wird? Das wäre ja der Hammer. Und ich hätte zu früh bestellt :-\

War bei mir damals jedenfalls nicht so. Aber fragen kostet nichts. Probieren kann man es ja.

Zitat:

@sandiego87 schrieb am 8. März 2019 um 16:51:54 Uhr:



Zitat:

@audijan schrieb am 8. März 2019 um 16:32:19 Uhr:


Kann mir jemand sagen ob die TGI-Aktion zusätzlich zum normalen Rabatt gewährt wird? Das wäre ja der Hammer. Und ich hätte zu früh bestellt :-\

Was für eine Aktion denn? Ich hab letzte Woche bestellt.

Aktuell gibt es den TGI zum Preis des TSI

Zitat:

@Eastside89 schrieb am 8. März 2019 um 16:38:06 Uhr:



Zitat:

@Yoshiger schrieb am 8. März 2019 um 09:14:40 Uhr:


Ich habe gestern meinen 2.0 TDI abgeholt.

Nach fast 8 Monaten und viel Aufregung bin ich nun happy

Erster Eindruck?

Der erste Eindruck ist sehr gut.
Der Motor macht Spaß, auch wenn ich noch moderat fahre. Meine bisherigen Diesel habe ich schön eingefahren, so dass sie kaum Öl verbrauchten. Heute gehen da die Meinungen ja auseinander.

Gefühlt liegt er besser auf der Straße, das liegt wohl an den breiteren Winterreifen.

Gut gefällt mir die Lederausstattung, vorher hatte ich den Alcantara Stoff Mix.

Auch das Panorama Dach finde ich klasse, da ich noch ein wenig den Z4 Cabrio das ich parallel zu einem Leon gefahren bin vermisse.

Die Verarbeitung sieht gut aus.
Voll Led hatte ich vorher schon, ich will nie mehr eins ohne LED fahren.

Einzig mit 2 Kleinigkeiten kämpfe ich noch:
- der ParkPilot startet natürlich sofort wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Wenn ich seitlich an eine Mauer fahre startet er nicht automatisch. Da muss ich wohl "automatisch aktivieren" anhaken. Vielleicht beißt es sich auch mit der Rangierfunktion.
Das ging beim Vorgänger automatisch.

- mein Galaxy S8 verbindet sich zwar mit mirror link oder auch Android Auto aber die Funktionen sind nicht richtig da. Bei mirror link sehe ich keine Apps obwohl ich kompatible apps installiert habe. Android Auto muss ich noch genauer testen.

Trotzdem ein stolzer LT-Preis für ein Auto der mittleren Kompaktklasse, welcher eigentlich Marken/Prestigmässig 2 Stufen unter dem des Klassenprimus VW Golf rangiert. Bestätigt die Annahme das Seat mit diversen SA's und nach LT-Preis auch kein wirkliches "Schnäppchen" ist, außer das der Kunde mit hohen Rabatten geworben wird.

Bei nur -15%, statt der -31% würden sich das vermutlich hier auch einige überlegen.

1j auf ein "Brot&Butter" Auto wie den Seat Leon zu warten, wäre für mich komplett inakzeptable und ein absolutes NoGo.

Ich habe damals Mitte Nov. 2016 bestellt und die Auslieferung in WOB war am 17 März 2017, also knapp 4 Mon. mit kompletter Wunschbestellung und nix "FastLane".

Nö. Wenn ich mir einen ST als Xcellence konfiguriere, komme ich auf einen Preis, bei dem habe ich für einen Golf Variant Comfortline gerade mal Motor und Farbe im Warenkorb.

Und noch lange keine Klimaautomatik, Sitzheizung, Sprachsteuerung, Appconect und einiges mehr.

Wie kommst da bitte auf 2 Stufen unter dem Golf? Der Golf ist nur ober weil er häufiger verkauft wird. Sonst ist zwischen Golf, Leon und Octavia kein Unterschied. Der Leon ist einfach noch klar der Preis/Leistungs Sieger.

Da muss ich dk_1102 beipflichten! Ich habe seit letzter Woche meinen Seat Leon ST Xcellence und hatte vorher einen Golf Variant Comfortline. Da gibt es keinerlei Qualitätsunterschiede. Das Preis- und Leistungsverhältnis ist top. Ein Golf in meiner Seat Konfiguration hätte mich 5.500 € mehr gekostet!

Ich wechsel vom Passat. Auch da sind die Unterschiede nur minimal und definitiv keine 10.000€ Wert.

Ich finde den Leon teils sogar wertiger als den Golf.
Der einzige Vorteil vom Golf ist künstlich, durch Extras welche beim Leon nicht angeboten werden (Blind Spot, Einparkassistent, Standheizung).

Virtual Cockpit finde ich um Welten besser, es gibt ordentliche Ambientebeleuchtung, die Materialien sind ordentlich und das Soundsystem finde ich auch besser.

Zitat:

@Lalelubär schrieb am 9. März 2019 um 08:00:51 Uhr:



Trotzdem ein stolzer LT-Preis für ein Auto der mittleren Kompaktklasse, welcher eigentlich Marken/Prestigmässig 2 Stufen unter dem des Klassenprimus VW Golf rangiert. Bestätigt die Annahme das Seat mit diversen SA's und nach LT-Preis auch kein wirkliches "Schnäppchen" ist, außer das der Kunde mit hohen Rabatten geworben wird.

Bei nur -15%, statt der -31% würden sich das vermutlich hier auch einige überlegen.

1j auf ein "Brot&Butter" Auto wie den Seat Leon zu warten, wäre für mich komplett inakzeptable und ein absolutes NoGo.

Ich habe damals Mitte Nov. 2016 bestellt und die Auslieferung in WOB war am 17 März 2017, also knapp 4 Mon. mit kompletter Wunschbestellung und nix "FastLane".

Das passt alles nicht so. Bei mir war jeder bestellte Leon nach 3 bis 4 Monaten da außer der letzte wegen WLPT. Das Problem gab es beim Golf aber genau so.

Bevor ich den Leon bestellt habe hatte ich auch ein Angebot über den Golf GTD, gleicher Motor, schlechtere Ausstattung beim Golf und ich hätte 7000 € für den Golf mehr bezahlt. Obendrauf nicht weniger für meinen Leon bekommen.

Die Qualität ist beim Leon genau wie beim Golf. Wir haben übrigens einen Golf als Zweitwagen.

Wenn man in den Konfigurator bei beiden schaut, dann sieht man, dass der Golf in allem teurer ist.

Als Brot und Butter Auto würde ich Seat nicht mehr bezeichnen. Mir kommt es bald so vor, als wenn viel mehr Seat und Skoda gekauft wird als VW. Wenigsten in meinem Freundeskreis sind alle umgestiegen. Auf dem Firmenparkplatz ist das auch zu sehen...

Bei den Arbeitskollegen die sich in den letzten Jahren ein Neuwagen gekauft haben sehe ich zwei Marken: Seat Leon und diverse Skodas.

Gebrauchtwagen waren dann Mercedes, BMW und Audi angesagt.

Und eine die ihren Seat Leon (alter TDI) gegen ein lahmen VW Golf tauschte. Denke aber Mal das war ein Notkauf und da kommt noch was flotteres.

Deine Antwort
Ähnliche Themen