Lieferzeiten neuer Leon
Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?
Beste Antwort im Thema
Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!
6036 Antworten
Jeder Seat-Händler hat Zugriff auf das System „Nadin“. Dort ist alles hinterlegt, ab dem Tag wo das bestellte Fahrzeug für die Produktion eingeplant wird. Mein Händler könnte mir jederzeit Auskunft geben. Auch zum Logistikstatus (Shipping,Transport LKW)!
Zitat:
@NBB schrieb am 7. März 2019 um 11:02:38 Uhr:
Hallo,kennt jemand die ungefähren Lieferzeiten für einen Leon ST FR TGI?
Und ist es immer noch möglich, per VCDS die VZE freizuschalten? Dann würde ja nämlich auch das Fahrassistenz-Paket I (inkl. separaten ACC) ausreichen.Danke und Grüße
Mein unverbindlicher Liefertermin ist August, vor ca. einem Monat bestellt. Der Händler meinte aber, dass die Lieferzeit eher 4-5 Monate beträgt.
VZE lässt sich nur freischalten wenn du die große Kamera hast. Sollte also bei dem Paket klappen.
Aber sicher kann dir das niemand sagen, wer weiß ob sich bis dahin was an der Software ändert.
Wenn du DSG bestellst nimm aber auf jeden Fall Paket 4, da sonst der Stauassistent nicht enthalten ist. Den kann man auch nicht einfach nachträglich freischalten.
Zitat:
@Metalmomo schrieb am 23. Mai 2018 um 11:00:16 Uhr:
Leon ST TGI Mitte März bestellt, von Lieferung im Juni sind wir mittlerweile bei Oktober. Die TGI-Motoren scheinen vergriffen zu sein, deckt sich mit der Tatsache, dass die entsprechenden Modelle bei VW und Skoda schon seit einiger Zeit gar nicht mehr bestellbar sind. Zumindest sagt das mein (zugegebenermaßen nur beschränkt kompetenter Freundlicher). Deckt sich das mit weiteren Erfahrungen?
Bestellt 04.2018, Leon ST (SF) Style 1,4 TGI 7Gang DSG, voraussichtlicher Liefertermin 08.2018. 08.2028 Mitteilung, dass das Auto nicht mehr gebaut wird. Neues Angebot: größerer Gastank, mehr PS, gleiche Konditionen. Liefertermin voraussichtlich Jan. 2019. die gute Nachricht, man stellt mir kostenfrei einen neuen Ibiza als Leihwagen zur Verfügung.
Jan. 2019: ein Liefertermin kann nicht genannt werden.
Mrz. 2019 auf Nachfrage: Das Fahrzeug wird gebaut, Liefertermin nicht bekannt. Das Fahrzeug kann aber jeden Tag kommen.
Das ganze geht also jetzt ein Jahr!!!
Das Positive: ich haben einen Leihwagen, ohne Kosten.
Übrigens: Die Bestellung erfolgte als Großkunde.
Ähnliche Themen
So...heute morgen den Vermittlungsauftrag zurück gesendet. Bin gespannt, was zurück kommt! 🙂
Und v.a. Dingen auf die Lieferzeit! 😁
Warscheinlich nicht. Ich habe bei meinem 1.5er TSI Xcellence auch alles reingepackt. Das ist doch noch das gute bei Seat das man das machen kann.
Der TGI ist ziemlich teuer - kostet mit 130 PS DSG nur 1000€ weniger als ein 2.0er mit 190PS.
Da fehlen nämlich durchaus noch ein paar Kreuze.
Auch ich warte seit April auf meinen ST TGI. Unverbindlicher Liefertermin war November 2018. Dass es deutlich länger gedauert hat, war aber definitiv der Umstellung auf WLTP geschuldet. Wenn der ULT überschritten wird, kann man von SEAT jedoch entweder eine Mobilitätspauschale von 15 € pro Tag oder einen Leihwagen zur Überbrückung erhalten.
Zitat:
@Metalmomo schrieb am 8. März 2019 um 11:24:07 Uhr:
Einen TGI auf 35000 Listenpreis pimpen? Hast Du auch irgend was NICHT angekreuzt? ;-)
Nein, nicht wahllos alles angekreuzt. Panoramadach fehlt, Fahrerassistentzpaket 1 "nur", kein Sicherheitspaket, keine WAS....es wäre also schon noch mehr gegangen.
Aber die Sonderausstattung so wie sie ist, wollte ich auch! 🙂
Zitat:
Jan. 2019: ein Liefertermin kann nicht genannt werden.
Mrz. 2019 auf Nachfrage: Das Fahrzeug wird gebaut, Liefertermin nicht bekannt. Das Fahrzeug kann aber jeden Tag kommen.
Das ganze geht also jetzt ein Jahr!!!
Das Positive: ich haben einen Leihwagen, ohne Kosten.
Übrigens: Die Bestellung erfolgte als Großkunde.
Wie, kann nicht genannt werden? Der Händler kann im System NADIN jeden einzelnen Schritt verfolgen!
Scheinbar aber eben nicht immer. Es gibt wohl nur immer alle paar Tage ein Update bei Nadin. Das was da steht kann also stimmen muss aber nicht. Mein letzter stand war das mein Wagen 1-2 Wochen Verzögerung hat. 2 Wochen sind schon vorbei. Es sind noch keine neuen Informationen hinterlegt.
@michbeck1983
Finde den TGI nicht teuer. Schon laut Liste nicht teurer als ein vergleichbarer Diesel, und zur Zeit mit Aktion, dass der TGI Aufpreis im Vergleich zum TSI entfällt. PS ist ausserdem nicht alles ;-)