Lieferzeiten neuer Leon

Seat Leon 3 (5F)

Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?

Beste Antwort im Thema

Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!

6036 weitere Antworten
6036 Antworten

Ok, da bin ich nun klüger, die Info hatte ich nicht :-) Danke

Bleibt für mich also Spannend...

Weiß jemand, bei welchen Sonderausstattungen es zu weiteren Verzögerungen kommt? 18 Zoll-Räder habe ich hier schon gelesen...

Danke vorab!

150 PS TDI kriegt aber das bessere DSG (DQ381) und nicht DQ200. Somit ist es in Ordnung und es sollte absolut keine Probleme geben.
Beim Leasing ist es sowieso "egal"
Das Einzige was in dem Falle doof ist, man muss höheren Geldwerten Vorteil abdrücken, da hier der Listenpreis entscheidet und DSG kostet doch 1-2 tausender mehr, was dann 10-20€ im Monat ausmacht.

Ähnliche Themen

Es gilt der Listenpreis des bestellten und nicht des gelieferten Fahrzeugs oder nicht?

Leider nein. Der des gelieferten Fahrzeuges. Eine entsprechende Bestätigung dieses Werts gibt es bei Auslieferung.

Hallo zusammen,
ich habe vor einer Woche einen ST TGI Xcellence (Handschaltung) bestellt.
Bisher habe ich nur die Bestätigung vom Autohaus, dass der Auftrag angekommen und übermittelt worden ist.
Dort heißt es auch, dass es in 2-3 Wochen per Post eine weitere Info über genaueren Liefertermin (aktuell wurde nur 08/19 genannt) gibt.

Da dies meine erste Neuwagenbestellung ist, nun die Frage, ob man im Laufe der Produktion selbst bei Seat irgendwo seinen Status einsehen kann oder ob Updates immer über das Autohaus laufen?

Bzw. anders gefragt, wenn ich jetzt Post bekomme, steht dann da drin, dass z. B, die KW 33 avisiert ist und bis zur fertigen Produktion gibt es dann keine weiteren Infos dazu oder wie läuft das?

Man selbst kann meines Wissens den Status bei Seat nicht abfragen. Infos kommen vom Händler wobei der sich um den unverbindlichen Liefertermin herum melden sollte.

Sollte irgendwas aus dem Ruder laufen kann man ein Mal eine Dispositionsanfrage stellen, ich glaube über Seat Deutschland.

Ich vermute aber, dass nach dem ganzen WLPT Mist alles wieder normal läuft und man versucht das alte Modell zügig raus zu bekommen

Bei mir lief es immer, 4. Neuwagenbestellung, glatt bis auf dieses Jahr wegen WLPT
Abwarten und Vorfreude genießen ;-)

"Glatt laufen" heißt, dass der Termin, der postalisch 2-3 Wochen nach Bestellung genannt wurde, auch eingehalten wurde? Oder ging es meist auch schneller?

Ich habe gerade die Mail meines Händlers bekommen, dass mein Cupra ST 4Drive heute in der Autostadt angekommen ist. Bestellt habe ich am 30.05.2018, Abholung ist in KW 13 möglich. In Summe habe ich dann knapp 10 Monate gewartet.

Zitat:

@sandiego87 schrieb am 7. März 2019 um 10:26:53 Uhr:


"Glatt laufen" heißt, dass der Termin, der postalisch 2-3 Wochen nach Bestellung genannt wurde, auch eingehalten wurde? Oder ging es meist auch schneller?

Ja, wobei ich den ULT im Vertrag mit dem Händler stehen hatte. Bei mir kam nichts per Post

Hallo,

kennt jemand die ungefähren Lieferzeiten für einen Leon ST FR TGI?
Und ist es immer noch möglich, per VCDS die VZE freizuschalten? Dann würde ja nämlich auch das Fahrassistenz-Paket I (inkl. separaten ACC) ausreichen.

Danke und Grüße

Zitat:

@Yoshiger schrieb am 7. März 2019 um 10:55:21 Uhr:



Zitat:

@sandiego87 schrieb am 7. März 2019 um 10:26:53 Uhr:


"Glatt laufen" heißt, dass der Termin, der postalisch 2-3 Wochen nach Bestellung genannt wurde, auch eingehalten wurde? Oder ging es meist auch schneller?

Ja, wobei ich den ULT im Vertrag mit dem Händler stehen hatte. Bei mir kam nichts per Post

"Innerhalb der nächsten drei bis vier Wochen werden Sie eine schriftliche Auftragsbestätigung, mit einem unverbindlichen Liefertermin vom Hersteller, postalisch aus unserem Hause zugeschickt bekommen."

Das stand bei mir in der Bestätigungsmail. Aber dann warte ich einfach mal ab. Dachte es gibt so eine Art Portal bei Seat (oder wo auch immer), wo man den Verlauf sehen kann, wie z. B. bei DHL den Verlauf eines Pakets (ich weiß, kein guter Vergleich).

Ein bisschen Spannung muss schon sein ;-)

Zitat:

@sandiego87 schrieb am 7. März 2019 um 11:25:50 Uhr:



Zitat:

@Yoshiger schrieb am 7. März 2019 um 10:55:21 Uhr:


Ja, wobei ich den ULT im Vertrag mit dem Händler stehen hatte. Bei mir kam nichts per Post

"Innerhalb der nächsten drei bis vier Wochen werden Sie eine schriftliche Auftragsbestätigung, mit einem unverbindlichen Liefertermin vom Hersteller, postalisch aus unserem Hause zugeschickt bekommen."

Das stand bei mir in der Bestätigungsmail. Aber dann warte ich einfach mal ab. Dachte es gibt so eine Art Portal bei Seat (oder wo auch immer), wo man den Verlauf sehen kann, wie z. B. bei DHL den Verlauf eines Pakets (ich weiß, kein guter Vergleich).

Seat an sich weiß NICHTS! Ich habe das gerade mit meinem Händler durch. Dieser hatte sich nicht gemeldet sodass ich auf die Beschwerde über Seat gehen musste, dann kamen auch Infos. Aber dabei habe ich erfahren das Seat direkt nichs, aber auch gar nichts weiß.

Die Händler sind wirtschaftlich und rechtlich eigenständige Vertragspartner von Seat. Somit musst du alles beim Händler erfragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen