Lieferzeiten neuer Leon
Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?
Beste Antwort im Thema
Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!
6036 Antworten
Die Wahrscheinlichkeit ist leider sehr gering das du ein HS bekommst. Ich würde ihn mit DSG nicht nehmen.
DSG würde ich, wenn überhaupt, nur mit einem hohen zusätzlichem Nachlass abnehmen. Würde mir aber sehr genau überlegen ob das als Kompensation ausreicht.
Gruß Oxebo
Bei einem Leasingfirmenwagen ist DSG wohl kein Problem. Das Ding geht doch nach Garantieende eh an die Leasingfirma retour.
Zitat:
@Oxebo schrieb am 2. März 2019 um 12:36:56 Uhr:
DSG würde ich, wenn überhaupt, nur mit einem hohen zusätzlichem Nachlass abnehmen. Würde mir aber sehr genau überlegen ob das als Kompensation ausreicht.
Aus welchem Grund?
Ähnliche Themen
Mal ne andere Frage! Habe heute meinen Leon ST Xcellence abgeholt. Habe das Beats Audio System und Navi mit bestellt. Im Media Plus System zeigt er mit den Beats Sound Fokus im Setup Menü nicht an. Ist das neuerdings bei Neulieferungen so?
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 2. März 2019 um 10:39:30 Uhr:
Die Wahrscheinlichkeit ist leider sehr gering das du ein HS bekommst. Ich würde ihn mit DSG nicht nehmen.
Wieso würdest du Ihn nicht mit HS nehmen? Weil anders bestellt?
Raus handeln kann ich sicherlich auch nichts bzw. müsste dann mein Chef machen, da es sich ja um Firmenleasing handelt.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 2. März 2019 um 17:36:53 Uhr:
Weil ich persönlich ein DSG Gegner bin. Habe dann ja nicht umsonst ein HS bestellt.
OK, ich hatte bis jetzt noch nie Automatik und wollte im ersten Moment auch noch sparen, hatte mich dann im Nachhinein doch noch ein bisschen geärgert das ich kein DSG gewählt habe, nachdem meine Kollegen darüber so geschwermt haben und ich 14 Tage einen Leihwagen mit DSG hatte.
Insgeheim wünsche ich mir das ich tatsächlich DSG bekomme?? HS wäre aber auch nicht schlimm...
Allerdings wurde mein Chef über keine Änderungen informiert und er ist definitiv mit HS bestellt!
Etwas Besseres, als dass der Hocker mit DSG kommt, könnte dir gar nicht passieren, glaub mir. 😉
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 2. März 2019 um 18:06:33 Uhr:
@Panther412Etwas Besseres, als dass der Hocker mit DSG kommt, könnte dir gar nicht passieren, glaub mir. 😉
😁 Dann bleibt nur hoffen und bangen, bis ich Ihn im Autohaus abholen dar! Wird wohl im April soweit sein...soll ja diesen Monat eingeplant sein...diese Info kam vom Händler, dass er im März gebaut wird.
Aber wenn ich ihn damals mit HS bestellen konnte, wird er sicherlich auch mit HS kommen!?
@DieselSeppel
Weil ich eine Abneigung gegen DSG Getriebe habe. Wenn es unbedingt Automatik sein muss, dann käme für mich nur eine gute Wandlerautomatik infrage.
Ich hatte schon diverse Fahrzeuge mit DSG als Leihwagen, das zeitweise unkalkulierbare Anfahrverhalten sagt mir überhaupt nicht zu.
Wenn es beim DSG zu Reparaturen kommt, kann es richtig teuer werden, da ist der HS nicht so anspruchsvoll.
Aber jeder wie er mag, für mich ist das nichts.
Gruß Oxebo
Ich hatte den Vergleich zwischen dem DSG in meinem MJ17 Golf GTD (noch das 6 Gang) und einem Wandler in einem 2014er Mercedes E350 Hybrid.
Das DSG war von beiden das dass weicher geschaltet hat, auch beim Anfahren gab es keine Probleme bzw. unkomfortables Verhalten.
Denke nicht das der ohne DSG kommt, es sei denn der HS taucht nun plötzlich im Konfigurator auf, sprich die Kombination wurde nach WLTP zertifiziert.
Alle die an Zeitpunkt X einen 1.8 HS bestellt haben, erhielten auch den neuen 2.0 mit DSG, daher denke ich das du auch das kostenlose Upgrade bekommen wirst.
@all: Reparaturkosten werden ihm vollkommen egal sein, da Firmenwagen, vermutlich mit Wartungsflatrate (0,99€ pro Monat bei SEAT Geschäftsleasing, wird also wohl jeder nehmen).
Weil die großen Motoren grundsätzlich nicht mehr als Handschalter kommen, vermutlich, da immer weniger Käufer sie bestellen. Der 150 PS TDI ist aber in der WLTP-Roadmap als Handschalter angekündigt.