Lieferzeiten neuer Leon
Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?
Beste Antwort im Thema
Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!
6036 Antworten
KW17 wurde für meinen zur Produktion angedacht mit zusätzlichen 5—6 Wochen bis Abholung.
Bestellt am 03.07.2018 Experience mit 184 Ps
Zitat:
@Yoshiger schrieb am 8. Januar 2019 um 16:21:47 Uhr:
Seat Deutschland hat sich heute gemeldet, frühestens ist eine Produktion in KW 14 angedacht für meinen. In der Email waren massig Hintertürchen....
Mein ST FR TDI 2.0 184PS DSG soll in KW 10 produziert werden, wenn's sich nicht schon wieder geändert hat (sollte ursprünglich im September kommen)
Ähnliche Themen
Zitat:
@UliBN schrieb am 8. Januar 2019 um 20:13:58 Uhr:
UJnd bei den TDI 150 und 184 Schaltern ist nichts mehr zu erwarten.
Das heißt?
Ich habe einen 2.0 TDI 150PS mit Handschaltung Anfang August bestellt.
Zitat:
@Panther412 schrieb am 8. Januar 2019 um 21:32:34 Uhr:
Zitat:
@UliBN schrieb am 8. Januar 2019 um 20:13:58 Uhr:
UJnd bei den TDI 150 und 184 Schaltern ist nichts mehr zu erwarten.Das heißt?
Ich habe einen 2.0 TDI 150PS mit Handschaltung Anfang August bestellt.
Das dein Händler doch darüber noch nichtmal informiert hat, ist schon irgendwie peinlich. Es wird den 150PS TDI nicht mehr als Handschalter geben.
Zitat:
@Taubenschwaenzchen schrieb am 8. Januar 2019 um 19:05:00 Uhr:
KW17 wurde für meinen zur Produktion angedacht mit zusätzlichen 5—6 Wochen bis Abholung.
Bestellt am 03.07.2018 Experience mit 184 Ps
Du glücklicher...
Ich habe meinem im April bestellt und noch keine Produktionswoche...
Aber wenn so langsam welche vergeben werden ist ja immerhin ein Ende in Sicht 😁
Zitat:
Zitat:
@Panther412 schrieb am 8. Januar 2019 um 21:32:34 Uhr:
Zitat:
@UliBN schrieb am 8. Januar 2019 um 20:13:58 Uhr:
UJnd bei den TDI 150 und 184 Schaltern ist nichts mehr zu erwarten.Das heißt?
Ich habe einen 2.0 TDI 150PS mit Handschaltung Anfang August bestellt.Das dein Händler doch darüber noch nichtmal informiert hat, ist schon irgendwie peinlich. Es wird den 150PS TDI nicht mehr als Handschalter geben.
Das ist ja toll...Er wurde Anfang August bestellt, seit dem hab ich nichts mehr gehört. Läuft aber auch bei meinem Chef übern Tisch, da Leasing. Aber er hat auch noch nichts gehört, seit Bestellung.
Wenn ich ihn als DSG bekommen würde, wäre es natürlich nicht schlecht...zum selben Preis versteht sich.
Zitat:
@Panther412 schrieb am 9. Januar 2019 um 06:32:05 Uhr:
Zitat:
Das dein Händler doch darüber noch nichtmal informiert hat, ist schon irgendwie peinlich. Es wird den 150PS TDI nicht mehr als Handschalter geben.
Das ist ja toll...Er wurde Anfang August bestellt, seit dem hab ich nichts mehr gehört. Läuft aber auch bei meinem Chef übern Tisch, da Leasing. Aber er hat auch noch nichts gehört, seit Bestellung.
Wenn ich ihn als DSG bekommen würde, wäre es natürlich nicht schlecht...zum selben Preis versteht sich.
Wird dir bei nem Firmenwagen leider nicht helfen, da du den Bruttolistenpreis versteuern musst und der ist halt beim DSG höher als bei nem Handschalter...Rabatt hin oder her
Da müsstest du dann mit deinem Chef über "Zusätzliches" diskutieren 😉
Man könnte sich aber auch auf die Position stellen, dass ein rechtsgültiger Vertrag abgeschlossen wurde, und wenn der Händler jetzt den Handschalter nicht mehr liefern kann und stattdessen die DSG-Variante zum selben Preis liefern muss, ist das sein Problem. So ist das nun mal mit Verträgen. Versteuern muss er doch auf Grundlage dessen, was vertraglich vereinbart war.
Schön wäre es, wenn es so wäre...Es zählt der BLP. Selbst wenn er den Wagen gebraucht nehmen würde, müsste er den vollen Listenpreis versteuern.
"Die private Nutzung eines Kraftfahrzeugs, das zu mehr als 50 Prozent betrieblich genutzt wird, ist für jeden Kalendermonat mit 1 Prozent des inländischen Listenpreises im Zeitpunkt der Erstzulassung zuzüglich der Kosten für Sonderausstattung einschließlich Umsatzsteuer anzusetzen" (§ 6 Absatz 1 Nummer 4 Satz 2 EStG)
Zitat:
@Daniel-FPunkt schrieb am 8. Januar 2019 um 21:35:15 Uhr:
Zitat:
@Panther412 schrieb am 8. Januar 2019 um 21:32:34 Uhr:
Das heißt?
Ich habe einen 2.0 TDI 150PS mit Handschaltung Anfang August bestellt.Das dein Händler doch darüber noch nichtmal informiert hat, ist schon irgendwie peinlich. Es wird den 150PS TDI nicht mehr als Handschalter geben.
Also ich habe diese Aussage von Seat diesbezüglich bekommen.
Da bin ich ja auch mal gespannt...vielleicht bekomme ich den Wagen dann ja doch noch wie bestellt 😉 Habe heute morgen auch noch mal meinen Chef angehauen.
Der rief mich heute Nachmittag zurück und teilte mir mit, dass in der Bestellbestätigung von meinem Seat (2.0 TDI 150PS - manuenlles Getriebe) ein Unverbindliches Lieferdatum vom Februar 2019 genannt sei.
Er sagte mir er wolle demnächst mal nachhaken.
Habe heute mal bei meinem Freundlichen gefragt, was der aktuelle Stand bei meinem FR ST 2.0 TSI ist.
Bestellt hatte ich ihn am 15.11.2018 und aktuell ist das KFZ für KW 08 zur Produktion eingeplant.
Da kann ich mich jetzt echt nicht beschweren und hoffe mal, dass es dabei bleibt :-)