Lieferzeiten neuer Leon

Seat Leon 3 (5F)

Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?

Beste Antwort im Thema

Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!

6036 weitere Antworten
6036 Antworten

Hole meinen auch am Mittwoch ab! Endlich 😁

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 10. Dezember 2018 um 13:35:55 Uhr:


So, kurze Zwischeninfo.. nachdem endlich... der Brief für meinen Cupra gekommen ist, kann ich den komischen Kübel am Mittwoch abholen...

Bin jetzt schon gespannt, ob alles passt oder nicht. Beim nächsten mal lieber wieder S3 und die paar Hundert Euro mehr zahlen als den Stress mit nem Dreiviertel Jahr Warterei...

Achja, meine Schlüsselnummer ist übrigens AMY00023..

Wenn der Audi gebraucht ist, dann klappt das 🙂

Wenn man natürlich solche Vergleiche macht...

Da ich selbstständig bin, meinte ich die Leasingrate, die war für meinen konfigurierten S3 um die 200€ höher, für den RS3 um die 450€ mehr. Der Leon Cupra ist ein Experiment, weil ich vor habe 3 Autos zu kaufen und angemeldet zu haben... 1x den Cupra, 1x mein Kadett E Cabrio, 1 x ein Geländewagen mit Allrad für die Jagd (Liebäugle mit nem Nissan Navara für um die 15k).... da die Jagd ein sehr teueres Hobby ist, und ich mich niemals für ein Auto finanziell einschränken würde, dachte ich, dass man mit dem Cupra was spart.. (Leasing eben weil Firmenwagen) Unter der Haube steckt ja gleiche Technik ob S3, Golf R, oder Leon Cupra... wieso also mehr zahlen?... aber Momentan frage ich mich, obs die Euro im Monat wert sind.. ich bin einfach total angepisst von Seat, der neuen Farbe (Magnetic Grau) und dem Händler, der mich erst Ende Oktober über die Änderungen im MJ informiert hatte. Jetzt hat anscheinend der heilige Brief über ne Woche gebraucht.. lt. Händler vorletzte Woche Freitag verschickt, heute erst gekommen, kann ja nicht sein..

Ich war noch nie im vornherein so unglücklich über ein bestelltes Fahrzeug und hatte auch noch nie solch ein Drama... wenn mir der Händler die Änderung im Juli/August mitgeteilt hätte, (eben wo es publik wurde) hätte ich das Auto einfach storniert und gut... aber mit der Taktik des hinaus zögerns, die falschen Versprechungen (KW47 soll ich ihn erhalten), etc. ich bin da eigentlich absolut entspannt, aber irgendwann ists halt auch mal vorbei.

Ähnliche Themen

Es gibt halt "gute" Händler und "scheiß" Händler.

Ich hab meinen nicht direkt bei Seat, sondern bei einem freien "Autohaus" bestellt.

War im Endeffekt viel günstiger, der Service ist perfekt und ich muss mich nicht mit Seat herum nerven.

Es gibt aber bestimmt auch gute Seat Händler... Man sollte es nicht auf "Seat" pauschalisieren.
Dafür hab ich bei BMW in der Werkstatt schon zu viel erlebt... Das toppt alles...
Nächstes Autohaus anfahren und schauen, ob die Kompetent sind.

Wenn man nicht zurücktritt, selbst schuld. Und wem es auf 200 € im Monat nicht ankommt, ... Und dann noch Jagd. Alles keine maßgeblichen Maßstäbe sondern Protzerei. Ich bleibe Prolo und achte auf mein Geld.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 11. Dezember 2018 um 00:28:21 Uhr:


Ich war noch nie im vornherein so unglücklich über ein bestelltes Fahrzeug und hatte auch noch nie solch ein Drama... wenn mir der Händler die Änderung im Juli/August mitgeteilt hätte, (eben wo es publik wurde) hätte ich das Auto einfach storniert und gut... aber mit der Taktik des hinaus zögerns, die falschen Versprechungen (KW47 soll ich ihn erhalten), etc. ich bin da eigentlich absolut entspannt, aber irgendwann ists halt auch mal vorbei.

So ging es mir mit einem Polo GTI, der Zirkus ging solange bis ich Schlussendlich storniert habe. Sind ja auch keine Kleinigkeiten die sich da ändern (OPF, Farbe der Bremssättel, evtl. DSG).
Gab es vorher schon einmal so große Änderungen bei einem Modelljahr Wechsel?

Ich habe eben die Meldung erhalten, dass mein Cupra 300 ST 4drive für PW3 eingeplant ist, Auslieferung KW7-9. Bestellt habe ich am 30.05..
Damit kommt er sogar früher als erwartet. Ich habe erst Ende März / Anfang April mit der Auslieferung gerechnet.
Ich weiß, in diesem Thread warten alle sehnsüchtig auf ihren Leon ... aber weiß jemand, wie lange man die Auslieferung beim Händler verzögern kann? Meinen aktuellen Wagen kann ich frühestens am 17.04. abgeben.

Zitat:

@Van SunShine schrieb am 12. März 2018 um 10:35:01 Uhr:


Unverbindlicher LT 05/2018 (bestellt 12/2017)

Abholung in der Autostadt ist nun endlich der 03.01.2019

Seat leon cupra 300 st gestern abgeholt. Ich muss sagen das Warten hat sich sowas von gelohnt. Meiner Meinung nach ein sehr gelungenes schickes Auto. Bedanke mich bei allen für jegliche Infos, und wünsche allen eine allzeit gute Fahrt!

Zum Auto kann ich noch nicht viel sagen. Gefällt mir ganz gut. Aber so richtig warm bin ich noch nicht geworden.

Asset.JPG

Anbei noch ein paar Bilder.
Farbe Magnetic Grau..

Sieht Gott sei Dank ganz vernünftig aus.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Schönes Auto, gefällt mir.
Aber das Seat Emblem in Kupfer, geht gar nicht. Das muß schwarz oder silber.
Gruß Oxebo

Die Logos sind standardmäßig Kupferfarben im neuen MJ beim Cupra.

Finde gerade das Kupfer geil, das Logo ist auch auf den Radnabendeckeln und auf dem Lenkrad in Kupfer.
Habe einen schwarzen gesehen mit dem Kupferlogos, auch sehr schön.

Wobei Magnetic grau in "live" sehr schön blauschimmernd ist und mM nach pflegeleicht ist.. das ist DIE Farbe. mM nach sogar besser als Pirineos. Konnte beim Händler direkt die Farben mal vergleichen 🙂.

Das 7 Gang DSG ist übrigens erste Sahne vom Schaltkomfort her. Mein S3 war da mit dem älteren 6 Gang DSG ruppiger.

Das ist mit dem Logo die Zwischenlösung bis zur Eigenmarke CUPRA..

Deine Antwort
Ähnliche Themen