Lieferzeiten neuer Leon

Seat Leon 3 (5F)

Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?

Beste Antwort im Thema

Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!

6036 weitere Antworten
6036 Antworten

Neuer Status meinerseits:
Bestellt November 2017.. Bestätigung 6.Dezember 2017.. unverbindlicher Liefertermin Mai 2018. Leasing Time Angebot mit Seat Leon ST Cupra 300 4Drive.

Habe heute nochmals mit meinem Händler telefoniert. Und es ist wie erwartet. Immer noch keine PW im System. Er kann mir immer noch keine Aussage machen ob es noch bis zur finalen KW 30 was wird. Obwohl er vor zwei Wochen noch die Aussage getätigt hat, dass zu dem Leasing Time Angebot alle Cupras im August noch ausgeliefert werden sollen. Heute: Falls nicht wird der Cupra nach den Werksferien in MJ.2019 mit DSG 7-Gang ausgeliefert. Er hatte eine weitere Information bzgl. der Alcantara Sitze: Diese werden für die Leon Modelle (er weiß noch nicht ob das auch für die Cupras gilt) im MJ 2019 nicht mehr verbaut. auch wenn noch mit Alcantara bestellt wurde. Des Weiteren wollte er mir ernsthaft ein Angebot eines Atecas mit Vollaustattung machen 😕
Und er hat mir auch noch gesagt das ab Mittwoch geklärt werden soll was denn von Seiten Seats im Sparschwein landen soll.. Also was aufgrund der bescheidenen Lieferzeiten bei einigen Fällen als Entschädigung angeboten wird. Ich habe ehrlich gesagt schon aufgehört zu hoffen, dass es noch irgendwie bis zu den Werksferien klappt geschweige denn bis Oktober/November.. Wir reden hier also schon von einer Lieferzeit die an der 12 Monats-Marke kratzt. Und es ist jetzt schon unerträglich..

Dann auch mal ein Update von meiner Seite für alle Interessierten.
Bestellt Nov. 2017, ULT 05/18, Leasingtime Angebot Seat Leon ST Cupra 300 4Drive.

Habe heute Vormittag einen Anruf vom Händler bekommen, dass er heute bei ihm angeliefert wurde, ich den Fahrzeugbrief morgen per Kurier bekomme und Freitag das Auto abholen kann.
Produziert wurde das Auto übrigens am 22.06.2018.

Es hat von Bestellung bis Abholung dann ziemlich genau acht Monate gedauert.

Ich drücke allen anderen, die weiterhin warten müssen die Daumen.

Hallo zusammen. Ich habe mir Ende März einen Leon ST FR mit dem 1,4 Liter 150 PS TSI bestellt. Ich bin nicht in Eile, weil mein aktueller Wagen erst Ende November weggeht, aber ich habe dennoch mal beim Autohaus nach einem Status gefragt. Der Wagen ist noch nicht eingeplant, es kann aber gut sein, dass der Motor auf den 1,5 Liter TSI geändert wird. Da bin ich echt mal gespannt... Man hört ja nicht nur Gutes über den Motor, aber zukunftssicherer wird er wohl sein.

Also laut Konfigurator in Frankreich ist Alcantara im Seat Leon ST FR 2.0 Serienmässig drin

Ähnliche Themen

Zitat:

@doomyj schrieb am 9. Juli 2018 um 13:25:56 Uhr:


Dann auch mal ein Update von meiner Seite für alle Interessierten.
Bestellt Nov. 2017, ULT 05/18, Leasingtime Angebot Seat Leon ST Cupra 300 4Drive.

Habe heute Vormittag einen Anruf vom Händler bekommen, dass er heute bei ihm angeliefert wurde, ich den Fahrzeugbrief morgen per Kurier bekomme und Freitag das Auto abholen kann.
Produziert wurde das Auto übrigens am 22.06.2018.

Es hat von Bestellung bis Abholung dann ziemlich genau acht Monate gedauert.

Ich drücke allen anderen, die weiterhin warten müssen die Daumen.

Die Lieferzeit unterscheidet sich gewaltig, aber das liegt auch an der Konfiguration und Ausstattung.
Mein Seat LEON TGI mit DSG kam nach knapp 3 Monaten. Würde man ihn jetzt bestellen, würde man bestimmt eher ein halbes Jahr oder länger darauf warten.

Der Seat Leon Cubra mit 4Drive ist eben eine ganz andere Nummer und sicher nicht ganz so Standard, aber ich denke es liegt auch daran, wie sich die Nachfrage insgesamt gestaltet. Ein plötzlicher Ansturmvon Bestellungen verlängert eben auch wieder die Lieferzeit für andere danach. Das Modell ist doch relativ neu und manche bekommen sowas erst nach und nach mit durch Werbung, oder weil sie ihn dann mal auf der Straße sehen.

Ich drück mal allen die Daumen, die noch darauf warten und diese Engpässe gibt es auch bei anderen Herstellern. Aius Neugier habe ich mal Anfang des Jahres nach einem Golf 7 als Elektro gefragt. Angeblich war die Lieferzeit 1 Jahr. Ich frage mich, wer sich das bestellt, wenn er schon 1 Jahr als Lieferzeit als Auskunft bekommt. Abgesehen, dass es für mich eh nicht in Frage käme (hab keine Lademöglichkeit zuhause, Technik ist noch nicht ausgereift, zu wenig Reichweite), will vermutlich niemand freiwillig 1 Jahr auf sein Auto warten, wenn er es schon von Anfang an als Info bekommt. Da sind 3 Monate nichts dagegen.

Ein Tipp an alle, die noch bestellen wollen. Man sollte sich die Lieferzeit schriftlich geben lassen. Wenn der Händler in Verzug kommt, kann man auf Preisnachlass oder dergleichen pochen und erhält dann auch irgendeine Entschädigung.

Als wenn der Händler das nicht wüsste. Deshalb steht ja auch UNVERBINDLICHER LIEFERTERMIN....poche ich auf eine Lieferzeit wird es heissen VORRAUSSICHTLICH....MONATE

Und somit ist der Händler wieder abgesichert

Zitat:

@Flipper03 schrieb am 9. Juli 2018 um 14:19:01 Uhr:


Als wenn der Händler das nicht wüsste. Deshalb steht ja auch UNVERBINDLICHER LIEFERTERMIN....poche ich auf eine Lieferzeit wird es heissen VORRAUSSICHTLICH....MONATE

Und somit ist der Händler wieder abgesichert

Genau und deswegen sollte man zu dem Standardvertrag, der so schön das "unverbindliche" drin hat, direkt bei der Bestellung darauf achten, dass man sich einen Liefertermin geben lässt und eine Frist setzt.

Wird nach abgelaufener Frist nicht geliefert, ist der Händler im Verzug. Meist wird dann nochmal eine Frist von 2 Wochen draufgelegt, aber so kann man irgendwann auch vom Verkauf zurücktreten, bzw. hat dann eben die Möglichkeit etwas auszuhandeln am Preis. Bestellt man den Wagen einfach nur so mit den unverbindlichen Terminen, hat man es im Nachhinein sehr schwer was geltend zu machen, weil sich der Händler immer rausreden kann, dass es zu Engpässen kam und wirtschaftliche Gründe usw.

Darum habe ich erwähnt, dass man bei dem Kaufvertrag, bzw. bei Bestellung sich einen festen Zeitpunkt geben lassen soll. Wenn die sagen 3-4 Monate, dann macht man eben einen festen Termin in 4 Monaten. Wird der nicht eingehalten, gibt man aus Kulanz 2 Wochen Frist, aber danach kann man eben auch wieder aus dem Vertrag. Ich bekam einen festen Termin schriftlich. Der war zwar nicht auf den Tag festgelegt, aber der Zeitraum wurde exakt eingehalten und das hatte ich schriftlich.

Zitat:

@patseng schrieb am 9. Juli 2018 um 10:27:55 Uhr:


Neuer Status meinerseits:
Bestellt November 2017.. Bestätigung 6.Dezember 2017.. unverbindlicher Liefertermin Mai 2018. Leasing Time Angebot mit Seat Leon ST Cupra 300 4Drive.

Habe heute nochmals mit meinem Händler telefoniert. Und es ist wie erwartet. Immer noch keine PW im System. Er kann mir immer noch keine Aussage machen ob es noch bis zur finalen KW 30 was wird. Obwohl er vor zwei Wochen noch die Aussage getätigt hat, dass zu dem Leasing Time Angebot alle Cupras im August noch ausgeliefert werden sollen. Heute: Falls nicht wird der Cupra nach den Werksferien in MJ.2019 mit DSG 7-Gang ausgeliefert. Er hatte eine weitere Information bzgl. der Alcantara Sitze: Diese werden für die Leon Modelle (er weiß noch nicht ob das auch für die Cupras gilt) im MJ 2019 nicht mehr verbaut. auch wenn noch mit Alcantara bestellt wurde. Des Weiteren wollte er mir ernsthaft ein Angebot eines Atecas mit Vollaustattung machen 😕
Und er hat mir auch noch gesagt das ab Mittwoch geklärt werden soll was denn von Seiten Seats im Sparschwein landen soll.. Also was aufgrund der bescheidenen Lieferzeiten bei einigen Fällen als Entschädigung angeboten wird. Ich habe ehrlich gesagt schon aufgehört zu hoffen, dass es noch irgendwie bis zu den Werksferien klappt geschweige denn bis Oktober/November.. Wir reden hier also schon von einer Lieferzeit die an der 12 Monats-Marke kratzt. Und es ist jetzt schon unerträglich..

Komisch zu Alcantara, dass es in Fankreich im Mj. 19 z.B. Serie im FR ist. An der Info scheint irgendetwas nicht zu stimmen. Oder aber es gibt große Unterschiede in den einzelnen Absatzmärkten.

Ich glaube, dass sich bei der derzeitigen Unsicherheit in den Lieferzeiten kaum ein Händler auf einen festen Liefertermin einlassen dürfte.

Übrigens wurde im seat-leon.de-Forum eine Liste von Produktionsstarts der neuen Motoren gepostet, die wohl an Händler verschickt wurde: Link

Einige der Termine schwirrten teilweise schon als Gerücht herum, diese Liste scheint nun das offiziellste zu sein das man bisher so seitens Seat gesehen hat.

Zitat:

@UnclaimedUserName schrieb am 9. Juli 2018 um 17:22:03 Uhr:


Ich glaube, dass sich bei der derzeitigen Unsicherheit in den Lieferzeiten kaum ein Händler auf einen festen Liefertermin einlassen dürfte.

Übrigens wurde im seat-leon.de-Forum eine Liste von Produktionsstarts der neuen Motoren gepostet, die wohl an Händler verschickt wurde: Link

Einige der Termine schwirrten teilweise schon als Gerücht herum, diese Liste scheint nun das offiziellste zu sein das man bisher so seitens Seat gesehen hat.

Sorry aber bei mir steht da keine Liste

Und in verschiedenen Gruppen zum 5F bei FB gibt es diese Liste.
Liste

Zitat:

@patseng schrieb am 9. Juli 2018 um 10:27:55 Uhr:


Neuer Status meinerseits:
Bestellt November 2017.. Bestätigung 6.Dezember 2017.. unverbindlicher Liefertermin Mai 2018. Leasing Time Angebot mit Seat Leon ST Cupra 300 4Drive.

Habe heute nochmals mit meinem Händler telefoniert. Und es ist wie erwartet. Immer noch keine PW im System. Er kann mir immer noch keine Aussage machen ob es noch bis zur finalen KW 30 was wird. Obwohl er vor zwei Wochen noch die Aussage getätigt hat, dass zu dem Leasing Time Angebot alle Cupras im August noch ausgeliefert werden sollen. Heute: Falls nicht wird der Cupra nach den Werksferien in MJ.2019 mit DSG 7-Gang ausgeliefert. Er hatte eine weitere Information bzgl. der Alcantara Sitze: Diese werden für die Leon Modelle (er weiß noch nicht ob das auch für die Cupras gilt) im MJ 2019 nicht mehr verbaut. auch wenn noch mit Alcantara bestellt wurde. Des Weiteren wollte er mir ernsthaft ein Angebot eines Atecas mit Vollaustattung machen 😕
Und er hat mir auch noch gesagt das ab Mittwoch geklärt werden soll was denn von Seiten Seats im Sparschwein landen soll.. Also was aufgrund der bescheidenen Lieferzeiten bei einigen Fällen als Entschädigung angeboten wird. Ich habe ehrlich gesagt schon aufgehört zu hoffen, dass es noch irgendwie bis zu den Werksferien klappt geschweige denn bis Oktober/November.. Wir reden hier also schon von einer Lieferzeit die an der 12 Monats-Marke kratzt. Und es ist jetzt schon unerträglich..

Bin auch so langsam komplett Frustriert. Habe wie bereits mehrfach erwähnt auch Ende Dezember bestellt und noch keinen Produktionstermin. Ich hoffe immer noch auf einen unerwarteten Anruf, glaube aber so langsam, dass wir uns wohl mit den Cupras bis nach den Werksferien gedulden müssen. Aber wie heißt es so schön: „geteiltes Leid ist halbes Leid“.

Hallo liebe Freunde,

Ich habe am 7.5.18 einen Seat Leon ST FR 1.8 als Benziner und Handschalter bestellt.

- LED Paket
- FR Paket
- Infotainment und Business Paket
- Panorama
und noch ein paar Kleinigkeiten wie Assistenz Paket 1

UVL 11/18
Ich verfolge hier schon seit Bestellung diesen Beitrag. Ich dachte wird mal Zeit hier teilzunehmen.

Mein Verkäufer hat mir auch schon in etwa die Lösungen präsentiert wie hier besprochen.
(1.8er mit KAT, 1.8er wird von 2.0er ersetzt.)

Definitiv ist das selbst die Verkäufer keine Ahnung haben wie es weiter geht und warten jetzt auf Informationen von den Herstellern.

Im privaten hat er auch gemeint das Audi jetzt wohl schon 11 Monate Wartezeit für einen A4 gibt. Nagelt mich darauf aber jetzt nicht fest.

Zitat:

@ironman06 schrieb am 9. Juli 2018 um 22:54:25 Uhr:


Bin auch so langsam komplett Frustriert. Habe wie bereits mehrfach erwähnt auch Ende Dezember bestellt und noch keinen Produktionstermin. Ich hoffe immer noch auf einen unerwarteten Anruf, glaube aber so langsam, dass wir uns wohl mit den Cupras bis nach den Werksferien gedulden müssen. Aber wie heißt es so schön: „geteiltes Leid ist halbes Leid“.

Vor allem muss man sich mal die Liste anschauen wann denn der Seat Leon ST Cupra 300 4Drive mit DSG-7 wieder anläuft in der Produktion --> KW 41 Jaa richtig gelesen KW 41!! 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen