Lieferzeiten neuer Leon

Seat Leon 3 (5F)

Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?

Beste Antwort im Thema

Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!

6036 weitere Antworten
6036 Antworten

Zitat:

@bruce84 schrieb am 7. Juli 2018 um 06:21:44 Uhr:



Zitat:

@UliBN schrieb am 6. Juli 2018 um 23:10:50 Uhr:


Und genau das ist falsch! Wesentliche Änderungen fallen nicht darunter. Und die treffen hier zu.

Zitat:

@bruce84 schrieb am 7. Juli 2018 um 06:21:44 Uhr:



Zitat:

@UliBN schrieb am 6. Juli 2018 um 23:10:50 Uhr:


Lasse Dir das schriftlich geben. In der Regel ist im Kaufvertrag eine Preisanpassungsklausel enthalten. Und nur die zählt.

Sollte es zu einer Preiserhöhung kommen, werde ich vom Kauf zurück treten. Schließlich hab ich das MJ 19 nicht bestellt. Erschwerend für den Händler kommt der Verzug in der Lieferzeit hinzu.
Trotz unterschriebener verbindlicher Bestellung, kann mich keiner zwingen, ein Fahrzeug zu kaufen was ich nicht bestellt hab.

Das stellst Du Dir aber zu einfach vor. Du hast kein Modelljahr bestellt, sondern ein Fahrzeug mit der zum Bestellzeitpunkt vorhandenen Ausstattung, mit der hinterlegten Preisliste. Im Vertrag wird eine Preisanpassungsklausel stehen und und die hast Du unterschrieben. Und genauso sind im Vertrag die Bedingungen zum Ablauf für den Rücktritt festgelegt.

Und im Vertrag müsste auch eine Aussage zu Veränderungen stehen. Das ist bei vielen Dingen ok, wenn sie nicht wesentlich sind. Und da habe ich ja schon mal die Farbe genannt. Und auch Alcantara sehe ich als wesentliches Merkmal an. Ich würde hier jetzt aber auch z.B. keine Aussage treffen, wie es bei einem anderen Motor aussieht, also z.B. der zu erwartende Wechsel vom 1,4er auf den 1,5er. Ich tendiere dahin, den Unterschied als wesentlich zu sehen, da sich für den Käufer unmittelbare Auswirkungen durch den Hubraum in Sachen Kfz-Stuer ergeben. Interessant dürfte auch sein, wie sich eine ggf. höhere Steuer durch die neue Berechnungsgröße CO2 nach WLTP im Vergleich zur bestellten Version da als wesentlich heranziehen lässt. Meiner Meinung nach müsste das möglich sein.

Ich denke, wir werden alles im Laufe der Zeit erfahren. Die Hersteller werden die Auswirkungen aber sicherlich auch kompensieren wollen.

Zitat:

@UliBN schrieb am 7. Juli 2018 um 10:51:04 Uhr:



Zitat:

@bruce84 schrieb am 7. Juli 2018 um 06:21:44 Uhr:

Zitat:

@UliBN schrieb am 7. Juli 2018 um 10:51:04 Uhr:



Zitat:

@bruce84 schrieb am 7. Juli 2018 um 06:21:44 Uhr:


Sollte es zu einer Preiserhöhung kommen, werde ich vom Kauf zurück treten. Schließlich hab ich das MJ 19 nicht bestellt. Erschwerend für den Händler kommt der Verzug in der Lieferzeit hinzu.
Trotz unterschriebener verbindlicher Bestellung, kann mich keiner zwingen, ein Fahrzeug zu kaufen was ich nicht bestellt hab.


Das stellst Du Dir aber zu einfach vor. Du hast kein Modelljahr bestellt, sondern ein Fahrzeug mit der zum Bestellzeitpunkt vorhandenen Ausstattung, mit der hinterlegten Preisliste. Im Vertrag wird eine Preisanpassungsklausel stehen und und die hast Du unterschrieben. Und genauso sind im Vertrag die Bedingungen zum Ablauf für den Rücktritt festgelegt.
Und im Vertrag müsste auch eine Aussage zu Veränderungen stehen. Das ist bei vielen Dingen ok, wenn sie nicht wesentlich sind. Und da habe ich ja schon mal die Farbe genannt. Und auch Alcantara sehe ich als wesentliches Merkmal an. Ich würde hier jetzt aber auch z.B. keine Aussage treffen, wie es bei einem anderen Motor aussieht, also z.B. der zu erwartende Wechsel vom 1,4er auf den 1,5er. Ich tendiere dahin, den Unterschied als wesentlich zu sehen, da sich für den Käufer unmittelbare Auswirkungen durch den Hubraum in Sachen Kfz-Stuer ergeben. Interessant dürfte auch sein, wie sich eine ggf. höhere Steuer durch die neue Berechnungsgröße CO2 nach WLTP im Vergleich zur bestellten Version da als wesentlich heranziehen lässt. Meiner Meinung nach müsste das möglich sein.
Ich denke, wir werden alles im Laufe der Zeit erfahren. Die Hersteller werden die Auswirkungen aber sicherlich auch kompensieren wollen.

Natürlich stelle ich es mir leicht vor, da es so ist. Technische Änderung ist nicht gleich ein neuer Motor.
Ich bestell mir nicht nen Benziner und bekomme dann nen Diesel mit dem Hinweis 'ach das wurde geändert'.
Ist ein extremes Beispiel, aber vom Prinzip gleich.
Du hast natürlich recht, wir werden sehen....

Ach der Händler hat auch schon den Rücktritt angenommen. Ich hab mir aber noch Bedenkzeit für sein Angebot erbeten.

Für mich ein krasser Widerspruch. Warum denkst Du jetzt nach? Inkonsequenter geht es nicht. Erst die Welle und dann die Ebbe?

Weil ich ein Angebot erhalten habe?!

Ähnliche Themen

Viel Erfolg, ich denke mal, es dürfte nicht schlecht sein. Hoffentlich dann aber nicht mit neuer Technik.

Zitat:

@UliBN schrieb am 7. Juli 2018 um 11:38:27 Uhr:


Viel Erfolg, ich denke mal, es dürfte nicht schlecht sein. Hoffentlich dann aber nicht mit neuer Technik.

Ich lach mich kaputt.

Schönes Wochenende. Ich verabschiede mich aus dieser sinnfreien Diskussion.

Zitat:

@bruce84 schrieb am 7. Juli 2018 um 13:02:06 Uhr:



Zitat:

@UliBN schrieb am 7. Juli 2018 um 11:38:27 Uhr:


Viel Erfolg, ich denke mal, es dürfte nicht schlecht sein. Hoffentlich dann aber nicht mit neuer Technik.

Ich lach mich kaputt.

Schönes Wochenende. Ich verabschiede mich aus dieser sinnfreien Diskussion.

Welche du wohl gemerkt begonnen hast.

Mal ganz ehrlich ich verstehe bruce84 total (ich habe mein Auto ja storniert) aber hätte mein Händler gesagt du kannst stornieren oder mir ein Angebot gemacht hätte wenn wartest bekommst zb. 5000€ (ist übertrieben) Rabatt dann hätte ich auch erst noch überlegen wollen und denke da überlegt jeder von euch

Hallo zusammen,

habe am 26.03. ein Leon ST Fr 1.4 ACT DSG in mystery blue bestellt mit allem außer elektr. Sitze und dynamisches Fahrwerk.
UL ist 07/18 da aus dem Vorlauf umkonfiguriert. Bis vor kurzem war noch garnichts eingeplant. Dann sagt mir der Verkäufer KW 04/19. Laut ihm liegt das an dem WLTP. Er beruhigte mich aber erstmal. Bei einem Kunden der das gleiche Fahrzeug bestellt hat war es genauso und der ist dann erstmal wieder auf KW 31/18 eingeplant gewesen aber noch nicht im Trichter. Ich bin höchst gespannt was das noch wird.
Der freundliche meinte auch das das Auto jeden Tag auf dem Transporter kommen könnte ohne das es jemand vorher wusste. Es ist völliges Chaos bei Seat und in der Dispo erreicht man sobald wohl auch niemanden.

Zitat:

@UliBN schrieb am 7. Juli 2018 um 10:51:04 Uhr:



Zitat:

@bruce84 schrieb am 7. Juli 2018 um 06:21:44 Uhr:

Zitat:

@UliBN schrieb am 7. Juli 2018 um 10:51:04 Uhr:



Zitat:

@bruce84 schrieb am 7. Juli 2018 um 06:21:44 Uhr:


Sollte es zu einer Preiserhöhung kommen, werde ich vom Kauf zurück treten. Schließlich hab ich das MJ 19 nicht bestellt. Erschwerend für den Händler kommt der Verzug in der Lieferzeit hinzu.
Trotz unterschriebener verbindlicher Bestellung, kann mich keiner zwingen, ein Fahrzeug zu kaufen was ich nicht bestellt hab.


Das stellst Du Dir aber zu einfach vor. Du hast kein Modelljahr bestellt, sondern ein Fahrzeug mit der zum Bestellzeitpunkt vorhandenen Ausstattung, mit der hinterlegten Preisliste. Im Vertrag wird eine Preisanpassungsklausel stehen und und die hast Du unterschrieben. Und genauso sind im Vertrag die Bedingungen zum Ablauf für den Rücktritt festgelegt.
Und im Vertrag müsste auch eine Aussage zu Veränderungen stehen. Das ist bei vielen Dingen ok, wenn sie nicht wesentlich sind. Und da habe ich ja schon mal die Farbe genannt. Und auch Alcantara sehe ich als wesentliches Merkmal an. Ich würde hier jetzt aber auch z.B. keine Aussage treffen, wie es bei einem anderen Motor aussieht, also z.B. der zu erwartende Wechsel vom 1,4er auf den 1,5er. Ich tendiere dahin, den Unterschied als wesentlich zu sehen, da sich für den Käufer unmittelbare Auswirkungen durch den Hubraum in Sachen Kfz-Stuer ergeben. Interessant dürfte auch sein, wie sich eine ggf. höhere Steuer durch die neue Berechnungsgröße CO2 nach WLTP im Vergleich zur bestellten Version da als wesentlich heranziehen lässt. Meiner Meinung nach müsste das möglich sein.
Ich denke, wir werden alles im Laufe der Zeit erfahren. Die Hersteller werden die Auswirkungen aber sicherlich auch kompensieren wollen.

Also im Grund genommen habe ich schon ein Modelljahr bestellt , oder ? Habe meinen Vertrag nochmal genau durchgelesen.

Ich habe VERBINDLICH einen Seat Leon ST FR 1,8 TSI DSG mit diverser Ausstattung bestellt und KEINEN 2,0 etc.

Eine Preisanpassungsklausel ist nicht vorhanden und etwas über Veränderungen etc. steht auch NICHTS

Hoffentlich hast Du auch die AGB gelesen, die Du eigentlich als Bestandteil des Vertrages akzeptiert hast. Und da dürfte so etwas drinstehen.
Und wenn in Deinem Vertrag z.B. verbindlich drin steht "in der aktuellen Version" oder sogar "in der Ausführung des Modelljahres 2018), dann ist alles klar.
Und mit dem genannten anderen Motor ist es eindeutig eine Nichterfüllung des Vertrages. Und das habe ich genauso geschrieben.

Zitat:

@Flipper03 schrieb am 8. Juli 2018 um 10:12:48 Uhr:



Zitat:

@UliBN schrieb am 7. Juli 2018 um 10:51:04 Uhr:

Zitat:

@Flipper03 schrieb am 8. Juli 2018 um 10:12:48 Uhr:



Zitat:

@UliBN schrieb am 7. Juli 2018 um 10:51:04 Uhr:



Das stellst Du Dir aber zu einfach vor. Du hast kein Modelljahr bestellt, sondern ein Fahrzeug mit der zum Bestellzeitpunkt vorhandenen Ausstattung, mit der hinterlegten Preisliste. Im Vertrag wird eine Preisanpassungsklausel stehen und und die hast Du unterschrieben. Und genauso sind im Vertrag die Bedingungen zum Ablauf für den Rücktritt festgelegt.
Und im Vertrag müsste auch eine Aussage zu Veränderungen stehen. Das ist bei vielen Dingen ok, wenn sie nicht wesentlich sind. Und da habe ich ja schon mal die Farbe genannt. Und auch Alcantara sehe ich als wesentliches Merkmal an. Ich würde hier jetzt aber auch z.B. keine Aussage treffen, wie es bei einem anderen Motor aussieht, also z.B. der zu erwartende Wechsel vom 1,4er auf den 1,5er. Ich tendiere dahin, den Unterschied als wesentlich zu sehen, da sich für den Käufer unmittelbare Auswirkungen durch den Hubraum in Sachen Kfz-Stuer ergeben. Interessant dürfte auch sein, wie sich eine ggf. höhere Steuer durch die neue Berechnungsgröße CO2 nach WLTP im Vergleich zur bestellten Version da als wesentlich heranziehen lässt. Meiner Meinung nach müsste das möglich sein.
Ich denke, wir werden alles im Laufe der Zeit erfahren. Die Hersteller werden die Auswirkungen aber sicherlich auch kompensieren wollen.

Also im Grund genommen habe ich schon ein Modelljahr bestellt , oder ? Habe meinen Vertrag nochmal genau durchgelesen.

Ich habe VERBINDLICH einen Seat Leon ST FR 1,8 TSI DSG mit diverser Ausstattung bestellt und KEINEN 2,0 etc.

Eine Preisanpassungsklausel ist nicht vorhanden und etwas über Veränderungen etc. steht auch NICHTS

Da wir glaube ich beim gleichen Händler bestellt haben: dort steht ja im Vertrag dieses hier "Die Angaben zur Serienausstattung, Lieferumfang, technischer Daten und Material sind unverbindlich. Änderungen vorbehalten. Bei Abweichungen zum derzeit gültigen Lieferprogramm
des Herstellers hat dieses Gültigkeit."

Aber warten wirs mal ab. 🙂

Wo hast du denn bestellt ? Also bei mir steht das nicht

Zitat:

@Flipper03 schrieb am 8. Juli 2018 um 18:54:18 Uhr:


Wo hast du denn bestellt ? Also bei mir steht das nicht

Josten

@Syb3r33: Nein habe dort nicht bestellt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen