Lieferzeiten neuer Leon
Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?
Beste Antwort im Thema
Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!
6036 Antworten
Zitat:
@Stefres schrieb am 28. März 2018 um 22:04:56 Uhr:
In welcher Hinsicht Service? Die vermitteln dich doch nur an einen Händler, von dem bekommst du den Vertrag. Wenn der Unterschreiben ist, ist MeinAuto doch eh raus und es läuft direkt mit dem Händler weiter. Wie kann da weniger Service sein, als wenn ich direkt zu dem Händler gegangen wäre? Außer, dass ich dann keine 30% Nachlass bekommen hätte ( auf alles außer die Garantieverlängerung )?
Habe auch über MeinAuto.de bestellt und warte seit September. Die Händler geben etwas mehr Rabatt, wahrscheinlich weil sie bis zur Bestellung keine Arbeit mit dir haben, hinsichtlich Kundengewinnung, Konfiguration etc. Aber am Ende machst du für den Händler nur Masse. Du bist kein wirklicher Kunde, gekümmert wird sich um dich nicht wirklich.
Zitat:
@Van SunShine schrieb am 28. März 2018 um 23:03:10 Uhr:
Hat schon jemand aus dem leasingtime.de Deal (10.2017-12.2017) seinen ST Cupra abholen können ?
Also ich hab meinen Vertrag am 29.09.17 unterschrieben und habe meinen Cupra seit 05.12.17
Auch über LeasingTime.
Zitat:
@Stefres schrieb am 28. März 2018 um 22:04:56 Uhr:
Zitat:
@Daniel-FPunkt schrieb am 28. März 2018 um 21:41:31 Uhr:
Habe heute mal nachgerechnet... ich hätte über meinauto.de effektiv um die 700€ sparen können... Dafür fehlt hier der Service...In welcher Hinsicht Service? Die vermitteln dich doch nur an einen Händler, von dem bekommst du den Vertrag. Wenn der Unterschreiben ist, ist MeinAuto doch eh raus und es läuft direkt mit dem Händler weiter. Wie kann da weniger Service sein, als wenn ich direkt zu dem Händler gegangen wäre? Außer, dass ich dann keine 30% Nachlass bekommen hätte ( auf alles außer die Garantieverlängerung )?
Nenn mich gerne altmodisch aber ich bin jemand der auch den Vorgang des Autokaufs genießt. Wie gesagt hätte ich hier ~700€ sparen können mit meinauto.de. Ich habe außerdem noch einen Altwagen der als Anzahlung genutzt werden soll. Einen Euro5 Diesel zum jetzigen Zeitpunkt zu verkaufen ist nahezu unmöglich. Ich habe einen guten Preis für den Alten bekommen. Außerdem habe ich hier immer einen ASP vor Ort mit dem ich auch nach dem Kauf einen guten Kontakt Pflege.
PS: Der Inzahlungnahme Prozess des alten Wagen‘s über meinauto.de empfinde ich als zu umständlich.
Ähnliche Themen
Ich habe gestern auch einen Leon bestellt.
Leon ST Cupra 300 DSG 4Drive
- Schwarz
- kl. Navi
- FullLink
- Seat Sound System
- ACC
- Einparkhilfe v/h
Der Händler gab mir vorab ca. 6 Monate durch. Bin gespannt wie lange ich mich gedulden muss :-)
Zitat:
@Daniel-FPunkt schrieb am 29. März 2018 um 01:20:33 Uhr:
Zitat:
@Stefres schrieb am 28. März 2018 um 22:04:56 Uhr:
In welcher Hinsicht Service? Die vermitteln dich doch nur an einen Händler, von dem bekommst du den Vertrag. Wenn der Unterschreiben ist, ist MeinAuto doch eh raus und es läuft direkt mit dem Händler weiter. Wie kann da weniger Service sein, als wenn ich direkt zu dem Händler gegangen wäre? Außer, dass ich dann keine 30% Nachlass bekommen hätte ( auf alles außer die Garantieverlängerung )?
Nenn mich gerne altmodisch aber ich bin jemand der auch den Vorgang des Autokaufs genießt. Wie gesagt hätte ich hier ~700€ sparen können mit meinauto.de. Ich habe außerdem noch einen Altwagen der als Anzahlung genutzt werden soll. Einen Euro5 Diesel zum jetzigen Zeitpunkt zu verkaufen ist nahezu unmöglich. Ich habe einen guten Preis für den Alten bekommen. Außerdem habe ich hier immer einen ASP vor Ort mit dem ich auch nach dem Kauf einen guten Kontakt Pflege.
PS: Der Inzahlungnahme Prozess des alten Wagen‘s über meinauto.de empfinde ich als zu umständlich.
Kann ja jeder halten wie er will, jedenfalls war MEIN Preisvorteil DEUTLICH höher als 700€. Die genaue Summe hab ich nicht mehr im Kopf, aber 30% Rabatt gabs beim Händler nichts mal näherungsweise, und die Überführungskosten beim Kauf über meinAuto.de sind auch noch mal so viel geringer, dass ich von dem dabei gesparten Geld die Garantieverlängerung über 3 Jahre schon fast wieder drin habe 😉
Ok, Nachteil:Zugeordnet werden die Händler ja anhand der 1. Stelle der PLZ, Abholung also irgendwo in meinem PLZ Bereich, aber das sind im Schlimmsten Fall 90-100Minunten fahrt. Ich werde berichten wie es lief, warte ja noch auf den Vertrag, aber auch erst 48h, sollte nach Ostern also da sein.
Heute Antwort seitens der Seat Kundenbetreuung wegen meiner Beschwerdemail der Vorwoche bekommen.
Nun ist der unverbindliche Liefertermin Juli 2018 ... ich könnte kotzen -__-
Update : Leon ST Xcellence 1.4TSI 125PS
Full Link - Einparkhilfe v+h - Winter–Paket - Vorbereitung AHK - Garantieverlängerung 2 Jahre / 80.000km
Bestelldatum: 16.12.2017 , AB: 11.01.18 , Unverb. Liefertermin: 04/18
PW : erst 7. KW , dann 19. ,15. ,13. Stand heute : Leon ist gebaut , z.Z. Ausgang Werk / Verladung
Zitat:
@Chicco1250 schrieb am 29. März 2018 um 19:14:39 Uhr:
Update : Leon ST Xcellence 1.4TSI 125PS
Full Link - Einparkhilfe v+h - Winter–Paket - Vorbereitung AHK - Garantieverlängerung 2 Jahre / 80.000km
Bestelldatum: 16.12.2017 , AB: 11.01.18 , Unverb. Liefertermin: 04/18
PW : erst 7. KW , dann 19. ,15. ,13. Stand heute : Leon ist gebaut , z.Z. Ausgang Werk / Verladung
Das wäre von der Lieferzeit ja im Rahmen, wobei ich nicht nachvollziehen kann, wie die es hinbekommen dass ich die Produktions-Woche so oft ändert? Haben die da keine IT? Oder entscheidet der SchSchichtleiter jeden morgen spontan selbst was er baut?
Wir haben unseren ST Cupra am Montag, nach ziemlich genau 6 Monaten in WOB abgeholt. Die Einfahrphase wird bis Ostern erledigt sein. 😁
Sehen wir es einfach mal positiv: hätten wir direkt zur ersten Präsentation ungefahren das Tesla Model 3 gekauft, hätten wir mittlerweile auf dem Überbrückungsfahrzeug schon 10.000-30.000 km, und wüssten trotzdem noch nicht mal ob wir unseren Wagen noch in diesem Jahrzehnt bekommen 😉 da dürfen wir uns ja nun wirklich nicht beschweren, dass wir die Woche nicht wissen 😛 😉
Zitat:
@Stefres schrieb am 29. März 2018 um 19:20:52 Uhr:
Zitat:
@Chicco1250 schrieb am 29. März 2018 um 19:14:39 Uhr:
Update : Leon ST Xcellence 1.4TSI 125PS
Full Link - Einparkhilfe v+h - Winter–Paket - Vorbereitung AHK - Garantieverlängerung 2 Jahre / 80.000km
Bestelldatum: 16.12.2017 , AB: 11.01.18 , Unverb. Liefertermin: 04/18
PW : erst 7. KW , dann 19. ,15. ,13. Stand heute : Leon ist gebaut , z.Z. Ausgang Werk / VerladungDas wäre von der Lieferzeit ja im Rahmen, wobei ich nicht nachvollziehen kann, wie die es hinbekommen dass ich die Produktions-Woche so oft ändert? Haben die da keine IT? Oder entscheidet der SchSchichtleiter jeden morgen spontan selbst was er baut?
IT ist vorhanden. Der Schichtleiter hat keine Entscheidungskompetenz.😁
Im Augenblick ziemliches Chaos. Hängt wohl z.B. mit Entfall Seitenairbags hinten, Alcantara und vor Allem Vorschriftentermin 31.08.2018 zusammen.
Zitat:
@UliBN schrieb am 30. März 2018 um 09:17:30 Uhr:
Zitat:
@Stefres schrieb am 29. März 2018 um 19:20:52 Uhr:
Das wäre von der Lieferzeit ja im Rahmen, wobei ich nicht nachvollziehen kann, wie die es hinbekommen dass ich die Produktions-Woche so oft ändert? Haben die da keine IT? Oder entscheidet der SchSchichtleiter jeden morgen spontan selbst was er baut?
IT ist vorhanden. Der Schichtleiter hat keine Entscheidungskompetenz.😁
Im Augenblick ziemliches Chaos. Hängt wohl z.B. mit Entfall Seitenairbags hinten, Alcantara und vor Allem Vorschriftentermin 31.08.2018 zusammen.
Sehr schade, ich hatte mir schon überlegt morgens früh mal im Werk anzurufen, und den Schichtleiter zu fragen wie viel wir zusammen werfen müssen, damit er einmal umsortiert… 😉