Lieferzeiten neuer Leon
Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?
Beste Antwort im Thema
Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!
6036 Antworten
Warum draufrechnen? Die Werksferien bei Seat sind schon jahrelang terminlich im August und bekannt. Bei der Produktion ist alles schon berücksichtigt. Händler nutzen die Info immer gerne als zusätzliches Argument bei langen Lieferzeiten.
Und die tatsächlichen Lieferzeiten beim Leon sind eigentlich nur im Ausnahmefall so arg lang, eigentlich erst beim Cupra entstanden. Und Händler geben aus rein rechtlichen Gründen eine lange unverbindliche Lieferzeit an, die sich nur zum Teil auf die offiziellen Vorgaben von Seat stützen.
Leider fehlt hier immer der Zusatz, dass es sich um die unverbindliche Lieferzeit handelt. Und der dient einzig und allein der Verhinderung rechtlicher Konsequenzen für die Fristsetzungen bei Verzug. Der Händler will auf der sicheren Seite sein.
Meiner Meinung ein sehr unbefriedigender Zustannd, dass sich Seat nicht in der Lage sieht, besser zu prognostizieren und zu planen. Da scheint im Gesamtsystem arg der Wurm drin zu sein, wenn die einplanbare Produktion auch so oft an der Verfügbarkeit von Teilen der Zulieferer scheitert.
Und sehr betroffen ist der Käufer, der überhaupt nicht planen kann: Verkauf des alten Fahrzeugs, Einplanung der Nutzung des Neuen...
Ich kenne z.B. persönlich eine konkrete Bestellung 5F SC FR 184 TDI Schalter mit einigen Standard-Sonderausstattungen von dieser Woche bei einem der größten Händler in D mit unverbindlichem Liefertermin 2/2018.
Zitat:
@UliBN schrieb am 15. Juli 2017 um 11:16:42 Uhr:
Leider fehlt hier immer der Zusatz, dass es sich um die unverbindliche Lieferzeit handelt. Und der dient einzig und allein der Verhinderung rechtlicher Konsequenzen für die Fristsetzungen bei Verzug. Der Händler will auf der sicheren Seite sein.
Meiner Meinung ein sehr unbefriedigender Zustannd, dass sich Seat nicht in der Lage sieht, besser zu prognostizieren und zu planen. Da scheint im Gesamtsystem arg der Wurm drin zu sein, wenn die einplanbare Produktion auch so oft an der Verfügbarkeit von Teilen der Zulieferer scheitert.
Ja das ist echt komisch. Bei meinem Vater, der seinen Golf 7 bestellt hat, wurde ihm beim Konfigurieren gleich die entsprechende unverbindliche Lieferwoche genannt, und hat dementsprechend auch auf eine Ausstattung verzichtet.
Bei mir steht im Auftrag einfach nur Oktober als unverbindlich.
Das macht die Sache - in meinem Fall - ungleich spannender. Muss meinen Alten auch noch verkaufen und das nach Möglichkeit ohne vorher noch Winterreifen kaufen zu müssen...
Auf der anderen Seite habe ich je nach Verzögerung des Liefertermins ein gutes Argument für günstige Winterreifen beim Händler meines Vertrauens...
Dann musst Du aber einen arg dummen Händler haben, der einen verbindlichen Liefertermin genannt hat. Bei einem unverbindlichen musst Du weitere Zeiten beachten, bevor der Händler kompromissbereit sein könnte. Und dann hat er zunächst er mal gar keinen Grund zu irgendwelcher Verhandlungsbereitschaft. Wenn er jedoch das Thema Kundenbindung aufgreifen würde, wäre das schön.
Ähnliche Themen
Ist vielleicht das falsche Thema um diesen Inhalt hier zu diskutieren. Geplanter LT ist KW 37, natürlich u.V.. Und bis es zu einem Update kommt, warte ich einfach und setze mich zu gegebener Zeit damit auseinander. 🙂
Also ich bleibe dabei. LT um KW 41 für Goku87. Alles Andere ist rein rechnerich schon gar nicht realistisch, oder hast du "Fast Lane" gebucht? Na dann, halt uns mal auf dem Laufenden wenn du was neues weißt.
Das mache ich. Hauptsache der Wagen steht vor dem 01.11. auf dem Hof, dann endet die Zulassung vom Cabrio 😁
UPDATE:
Leon ST FR, 1.4 ACT, DSG, nahezu "voll".
Bestellt KW20, produziert KW26, Auslieferung Ende KW29 (Fahrzeug ist schon beim Händler, Brief fehlt noch)
Zitat:
@Bernd69 schrieb am 18. Juli 2017 um 07:24:30 Uhr:
UPDATE:
Leon ST FR, 1.4 ACT, DSG, nahezu "voll".
Bestellt KW20, produziert KW26, Auslieferung Ende KW29 (Fahrzeug ist schon beim Händler, Brief fehlt noch)
9 Wochen sind ja mehr als akzeptabel! Dann Glückwunsch zum neuen Auto!
Welche Farbe?
Zitat:
@FRKN schrieb am 18. Juli 2017 um 07:26:16 Uhr:
Zitat:
@Bernd69 schrieb am 18. Juli 2017 um 07:24:30 Uhr:
UPDATE:
Leon ST FR, 1.4 ACT, DSG, nahezu "voll".
Bestellt KW20, produziert KW26, Auslieferung Ende KW29 (Fahrzeug ist schon beim Händler, Brief fehlt noch)9 Wochen sind ja mehr als akzeptabel! Dann Glückwunsch zum neuen Auto!
Welche Farbe?
Danke, das sehe ich auch so.
Farbe: Schwarz metallic
Zitat:
@Bernd69 schrieb am 18. Juli 2017 um 07:37:51 Uhr:
Zitat:
@FRKN schrieb am 18. Juli 2017 um 07:26:16 Uhr:
9 Wochen sind ja mehr als akzeptabel! Dann Glückwunsch zum neuen Auto!
Welche Farbe?Danke, das sehe ich auch so.
Farbe: Schwarz metallic
Das gibts doch nicht. Wir haben einen normalen Leon 1.4 ACT DSG nahezu Vollausstattung in Kalenderwoche 6 bestellt. Also Anfang FEBRUAR und bisher heißt es nur "Joa so Anfang August". Hat jemand einen Tip was man machen kann?
Unverbindlich hieß es bis Ende Mai noch, dass der Wagen "mitte Juni" da sei...
Zitat:
@DGP schrieb am 18. Juli 2017 um 08:22:50 Uhr:
Zitat:
@Bernd69 schrieb am 18. Juli 2017 um 07:37:51 Uhr:
Danke, das sehe ich auch so.
Farbe: Schwarz metallicDas gibts doch nicht. Wir haben einen normalen Leon 1.4 ACT DSG nahezu Vollausstattung in Kalenderwoche 6 bestellt. Also Anfang FEBRUAR und bisher heißt es nur "Joa so Anfang August". Hat jemand einen Tip was man machen kann?
Unverbindlich hieß es bis Ende Mai noch, dass der Wagen "mitte Juni" da sei...
Hat von euch schon einmal jemand etwas davon gehört, dass Seat nach mehr als 3 Monaten zwischen Bestellung und Auslieferung ein kostenloses Leihfahrzeug zur Verfügung stellt?
http://www.motorsport-total.com/.../...zu-preis-daten-ps-17071702.html
Siehe letzter Absatz..
Zitat:
@DGP schrieb am 18. Juli 2017 um 08:22:50 Uhr:
Zitat:
@Bernd69 schrieb am 18. Juli 2017 um 07:37:51 Uhr:
Danke, das sehe ich auch so.
Farbe: Schwarz metallicDas gibts doch nicht. Wir haben einen normalen Leon 1.4 ACT DSG nahezu Vollausstattung in Kalenderwoche 6 bestellt. Also Anfang FEBRUAR und bisher heißt es nur "Joa so Anfang August". Hat jemand einen Tip was man machen kann?
Unverbindlich hieß es bis Ende Mai noch, dass der Wagen "mitte Juni" da sei...
Das ist ja ein Unding.