Lieferzeiten neuer Ford Ka

Ford Ka 1 (RBT)

Weiß jemand wie die Lieferzeiten für den neuen Ford Ka sind? Habe mir letzte Woche einen bestellte und würde gern wissen auf was ich mich etwa einstellen muss. Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gogogadget


Hallo,

ich habe auch 22 Wochen auf meinen KA gewartet. Dann sagte mir mein Händler, er könne mir kein Datum nennen. Noch nichtmal ob er dieses Jahr noch kommt. Er hat mir dann ein sehr gutes Angebot für den Fiesta gemacht. Ich bin ihn Probe gefahren und musste feststellen, dass es das sehr viel bessere Auto ist. Nur wer wirklich einen Kleinstwagen haben möchte, den kann ich den Fiesta nicht empfehlen, da er wirklich groß ist.

Ansonsten wünsche ich allen viel Glück.

Gruß Dirk

Hallo Dirk,

ich habe vor einigen Wochen meinen Ka abbestellt und mir stattdessen einen Fiesta gekauft. Ich kann deinen Eindruck allerdings nicht bestätigen! Eine Bekannte von mir hat bereits den neuen KA bekommen und mich Probe fahren lasse. Der Ka ist ein wirklich gelungenes Auto. Ich habe es schon bereut, dass ich auf den Fiesta umgestiegen bin. Der Ka ist viel wändiger als der Fiesta und läßt sich vorallem in der Stadt viel besser fahren als der Fiesta. Ich kann nur jedem raten:

Wartet auf euren Ka und macht nicht den gleichen Fehler wie ich. Das Warten lohnt sich auf jeden Fall.

Gruß Toddy

3776 weitere Antworten
3776 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von McGarry



Zitat:

Original geschrieben von c2906


Und 21% Nachlass auf einen KA??!!Den Kaufvertrag würd ich gern sehen!Das kann ich mir beim besten Willen nicht (nie im Leben) vorstellen!!
wenn der "vermittler" ein verwandter ist und dieser bei ford arbeitet, könnte das hinkommen.
dann gibt es nämlich bis zu 23%😎

warndreieck, verbandskasten und warnweste waren bei mir auch nicht drinne. im tank befanden sich 5l vom händler, die ich auch noch selber bezahlen durfte....

Naja,sowas heisst Rabatt für Werksangehörige und das ist hier wie Äpfel mit Birnen vergleichen.

Versteuern des geldwerten Vorteils , Haltefrist bis zum erlaubten Weiterverkauf und ein Eintrag zusätzlich im Fzg-Brief,kommt in dem Fall auch hinzu

Zitat:

Original geschrieben von c2906


Also das mit der Blende würd ich mir nicht gefallen lassen!

Und 21% Nachlass auf einen KA??!!Den Kaufvertrag würd ich gern sehen!Das kann ich mir beim besten Willen nicht (nie im Leben) vorstellen!!

Also meiner hatte Verbandskasten,Warndreieck,Warnweste und war vollgetankt und ich hab noch über ne Stunde eine klasse Einführung bekommen.
Scheibenwischer war defekt (ruckelte über die Scheibe) wurde sofort ausgetauscht,...!!Kann mich null über meinen Händler beschweren!Toller Service-auch wenn ich ihm in den 9 Monaten Wartezeit mächtig auf den Keks gegangen bin!Finde das war auch mein volles Recht!😉

Ist aber so,

Die Vermittlungsagentur hat mir mal gesagt sie haben 100KA`s bei Ford bestellt. Vielleicht deshalb der Rabatt.
Hatte auch bis zur Auslieferung keinen Kontakt zum Autohaus.
Lief alles über die Vermittlungsargentur ab. Das Autohaus hat mir nur das Auto ausgeliefert.
Musste mich vertraglich festlegen das Fahrzeug mindestens 6 Monate auf meinen Namen zuzulassen.

Mein Fahrzeug hat: scuba blau ,titanium,x-1 Packet, S&C, Radio CD; Dachspoiler, Benziner.

Lass mal über einen anderen Händler nachforschen ob dein Auto überhaupt für den deutschen Markt gedacht war und kein Reimport ist oder eventuell im Ausland schon mal eine Kurzzulassung hatte.

Letztes Jahr,war es meiner Erinnerung nach,stellte sich bei vielen Fahrzeugen mit um die 20% Rabatt raus das es Tageszulassungen aus Österreich waren.
Mein Händler arbeitet auch mit zwei größeren Händlern zusammen die gemeinsam größere Stückzahlen identischer Modelle bstellen aber selbst dann kann er noch keine 20% auf den Listenpreis geben ohne draufzuzahlen.Bzw ohne unter seine Mindestmarge zu kommen die er braucht um seine Unkosten zu decken. Was passiert wenn man Autos mit Unterdeckung verkauft konnte er an einem Komnkurrenten sehen,der war schon Pleite als die Autokrise noch ein laues Lüftlein war.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Lass mal über einen anderen Händler nachforschen ob dein Auto überhaupt für den deutschen Markt gedacht war und kein Reimport ist oder eventuell im Ausland schon mal eine Kurzzulassung hatte.

Letztes Jahr,war es meiner Erinnerung nach,stellte sich bei vielen Fahrzeugen mit um die 20% Rabatt raus das es Tageszulassungen aus Österreich waren.
Mein Händler arbeitet auch mit zwei größeren Händlern zusammen die gemeinsam größere Stückzahlen identischer Modelle bstellen aber selbst dann kann er noch keine 20% auf den Listenpreis geben ohne draufzuzahlen.Bzw ohne unter seine Mindestmarge zu kommen die er braucht um seine Unkosten zu decken. Was passiert wenn man Autos mit Unterdeckung verkauft konnte er an einem Komnkurrenten sehen,der war schon Pleite als die Autokrise noch ein laues Lüftlein war.

Mein Fahrzeug hatte 3 KM auf dem Tacho.

Im Vertrag steht Deutsches Neufahrzeug.

Die Konfiguration ist so wie ich es bei Ford konfiguriert habe.

Ich möchte aber keine Unruhe bei Euch stiften.

Ähnliche Themen

Tachos kann man wieder Nullen,ist oft sogar ab Werk vorgesehen damit der Kunde zufrieden ist und nicht über eventuell technisch bedingte 30km auf dem Tacho mosern kann.Ansonsten würde ich mal glatt sagen das mich nur 3km eher mißtrauisch machen da dann die Probefahrt der Werkstatt wohl mehr als knapp ausviel wenn überhaupt eine gemacht wurde.3km bekommst du locker auf den verschiedenen Zwischenstationen ab Fließband zusammen.
Das in deinem Vertrag drinsteht das es ein deutsches Neufahrzeug ist und auch die Konfiguration passt bedeutet nicht das es nicht doch ein Import am regulären Handel vorbei sein kann.
Über 20% Rabatt bei einem zwischengeschaltetem Vermittler plus einem neu auf dem Markt befindlichen Fahrzeug für das es noch keine nennenswerte Verkaufsaktionen seitens des Herstellers gab liegen nun mal deutlich über der Marge die ein Händler von Ford bekommt.
Auf ca 25% Rabatt ab Werk,müßten eher mehr sein wenn man noch was verdienen will,reicht es nicht 100 Autos zu bestellen sondern die Autos müßten dann auch noch komplett identisch sein.
Das Ford den Ka am regulären Vertriebsnetz vorbei in den Handel drückt nehme ich angesichts der Lieferprobleme mal nicht an,dabei würden sie ja weniger am Auto verdienen als wenn sie regulär den Vertrieb beliefern.

Wenn sich bei der Nachfrage rausstellt das das Auto ein reguläres deutsches Modell ist ist ja alles ok,wenn nicht kannst du deinem Händler mal was erzählen.Denn dieser Umstand könnte dann mal in Garantie-oder Kulanzfällen wichtig werden.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Tachos kann man wieder Nullen,ist oft sogar ab Werk vorgesehen damit der Kunde zufrieden ist und nicht über eventuell technisch bedingte 30km auf dem Tacho mosern kann.Ansonsten würde ich mal glatt sagen das mich nur 3km eher mißtrauisch machen da dann die Probefahrt der Werkstatt wohl mehr als knapp ausviel wenn überhaupt eine gemacht wurde.3km bekommst du locker auf den verschiedenen Zwischenstationen ab Fließband zusammen.
Das in deinem Vertrag drinsteht das es ein deutsches Neufahrzeug ist und auch die Konfiguration passt bedeutet nicht das es nicht doch ein Import am regulären Handel vorbei sein kann.
Über 20% Rabatt bei einem zwischengeschaltetem Vermittler plus einem neu auf dem Markt befindlichen Fahrzeug für das es noch keine nennenswerte Verkaufsaktionen seitens des Herstellers gab liegen nun mal deutlich über der Marge die ein Händler von Ford bekommt.
Auf ca 25% Rabatt ab Werk,müßten eher mehr sein wenn man noch was verdienen will,reicht es nicht 100 Autos zu bestellen sondern die Autos müßten dann auch noch komplett identisch sein.
Das Ford den Ka am regulären Vertriebsnetz vorbei in den Handel drückt nehme ich angesichts der Lieferprobleme mal nicht an,dabei würden sie ja weniger am Auto verdienen als wenn sie regulär den Vertrieb beliefern.

Wenn sich bei der Nachfrage rausstellt das das Auto ein reguläres deutsches Modell ist ist ja alles ok,wenn nicht kannst du deinem Händler mal was erzählen.Denn dieser Umstand könnte dann mal in Garantie-oder Kulanzfällen wichtig werden.

Ich denke, jeder der ein neues Fahrzeug gekauft hat merkt beim den ersten paar Meter bzw. bei den ersten paar mal Bremsen das das Auto neu ist. Die Bremsscheiben waren noch nicht eingebremst.

Da gibt es für mich keinen Zweifel.

Ist auch egal, will ja niemand ärgern.

Hab mal gerade neu konfiguriert. Bischen teuerer ist er geworden.
Und S&C gibt es auch nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Wenn sich bei der Nachfrage rausstellt das das Auto ein reguläres deutsches Modell ist ist ja alles ok,wenn nicht kannst du deinem Händler mal was erzählen.Denn dieser Umstand könnte dann mal in Garantie-oder Kulanzfällen wichtig werden.

Solange das Garantieheft vom deutschen Händler ordentlich ausgefüllt wurde,sollte es doch da überhaupt keine Probleme geben.

S&C wurde schon vor längerer Zeit gestrichen, ebenso wie Subwoofer & Endstufe.
Ich habe auch etwas über 20% Rabatt bekommen, jedoch nur, da mein Vater den Wagen mit seinem Schwerbehindertenausweis gekauft hat. Darüber gibt es, je nach Hersteller, 10, 15 und bis zu 20%. Dann noch etwas den Preis "abgerundet", und fertig war der Kaufvertrag. Das mit dem Abrunden wollte aber kaum noch ein Händler machen. Da ging dann natürlich nicht mehr viel, ich glaube nochmal 300€. Aber immerhin. Wenn ich nun noch die 2500€ Abwrackprämie abziehe, haben wir ein schickes neues Auto für 8800€ gekauft. Und da kann man echt nicht meckern. Und durch die lange Wartezeit kommen nun auch noch Winterreifen hinzu. Wenn das Karlchen nun noch vom Band und zu meinem Händler läuft, bin ich vollstens zufrieden. Hauptsache es wurde nichts vergessen, da es hier schon bei manchen vorgefallen ist...

S&C wrd wieder Sub noch abgebaut ... also können durchaus noch Fzg. damit kommen ...

und 3km auf dem Tacho sind total normal...

die Probefahrt findet von der Werkstatt zum putzen und dann zum Schauraum statt ...
oder möchte jmd. das sein Ka vor der Übernahme noch paar kilometer durch ländle gefahren wird?

Nichts mehr los hier oder was? Anscheinend fahren alle mit ihren Karlchens durch die Weltgeschichte rum.
Laßt uns noch Wartende nicht so alleine, auch wenn wir eine aussterbende Rasse sind.😉
Fehlen da nicht auch noch von einigen Leuten die Fotos des neuen Autos? Und ich dachte, die alten Schrottkarren werden auch noch mal abgelichtet. Man man man, bin schwer enttäuscht von euch. Laßt euren Wagen mal kurz stehen und daddelt hier was rein!!! Möchte nicht alleine warten!!! Danke.😛

@peppinho

Stimmt, meine Bilder fehlen auch noch. Aber ich konnte mein Auto noch gar nicht richtig genießen, da ich mit Fieber und Grippe zu Hause liege. Hab noch nicht mal 60km drauf *schnief*
Sobald ich wieder fit bin, folgen die Bilder.

Zitat:

Original geschrieben von Peppinho


Nichts mehr los hier oder was? Anscheinend fahren alle mit ihren Karlchens durch die Weltgeschichte rum.
Laßt uns noch Wartende nicht so alleine, auch wenn wir eine aussterbende Rasse sind.😉
Fehlen da nicht auch noch von einigen Leuten die Fotos des neuen Autos? Und ich dachte, die alten Schrottkarren werden auch noch mal abgelichtet. Man man man, bin schwer enttäuscht von euch. Laßt euren Wagen mal kurz stehen und daddelt hier was rein!!! Möchte nicht alleine warten!!! Danke.😛

Also gut,

Alt -Neu

habe heut auf der Autobahn einen Transport mit silbernen und blauen Ka's gesehen ... A4 Dresden in Richtung Chemnitz/Leipzig

und vorhin in 5 Minuten einen Jumpi, einen Schwarzen und einen weißen Ka ...

@Ally82: Dann mal gute Besserung.
@All: Na geht doch! 🙂

@ally: gute besserung

habe heute mal wieder meinen fh genervt. und was soll man sagen: Lieferung 2. Januar. Gebaut werden soll er am 15. Dezember. Irgendwie habe ich dabei kein gutes Gefühl mit den ganzen Feiertagen. Lassen wir uns mal überraschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen