Lieferzeiten mit Corona?
Moin moin,
gibt es hier Leute, die etwas besser als der durchschnittliche Kaffeesatzleser beurteilen können, wie sich die Pandemie auf die ursprünglich angegebene Lieferzeit auswirkt?
Ich sehe i.W. drei Szenarien, wobei ich das letze für sehr unwahrscheinlich halte:
a) Zwangsurlaub bei Daimler, Kurzarbeit, Arbeiter dürfen nicht mehr so eng am Band stehen, also "vergiss es dieses Jahr"?
b) ...oder weniger Bestellungen, weniger Arbeit, also gleicht es sich aus?
c)... oder wird sogar schneller?
Bitte nur antworten, wenn Ihr wirklich selbst etwas wisst oder konkrete Aussagen von Leuten habt, die es direkt besser wissen sollten - sonst spekulieren wir hier nur wild herum 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Drahkke schrieb am 5. April 2020 um 09:43:08 Uhr:
Ich tippe auf das erste Szenario - zumal zum jetzigen Zeitpunkt auch niemand die weitere Entwicklung der Pandemie und in der Folge deren Auswirkungen vorhersagen kann.
Der TE wollte doch keine Spekulatius....äh...Spekulationen. Und gleich der erste Beitrag ist eine pers. Meinung.
Abwarten.... und Tee trinken....und noch mehr Tee trinken...und noch viel mehr Tee trinken.
Szenario d) Die Wirtschaft geht den Bach runter, da braucht niemand (kaum jemand) mehr einen neuen Benz
146 Antworten
C 220 d 4-Matic Limousine
Bestellt am 02.01.20
Ursprünglicher Liefertermin Ende Juli. Dann Verschiebung auf Ende Dezember. Mittlerweile heißt es Jänner 2021...
1 Jahr... unfassbar.
Und ich war 2018 schon geladen weil meiner 9 Monate gebraucht hat....
Bis zur Auslieferung gibt es dann vermutlich schon den 206.
https://jesmb.de/2847/
Kann mir fast nicht vorstellen, dass der 206 so bald kommt, wenn sie mit dem 205er in der Produktion nicht hinterherkommen...
Der 206 ist im Prinzip doch schon zu 97% fertig. Wirklich was geändert werden kann da ja kaum noch was entscheidendes. Ich halte die langen Lieferzeiten für Absicht. Allein für eine A 250e Limousine 12 Monate... das ist doch gewollt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@x3black schrieb am 14. Juli 2020 um 19:47:40 Uhr:
Ich halte die langen Lieferzeiten für Absicht.
Sehe ich auch so, über die Gründe kann man nur spekulieren
Guten Abend in die Runde
Mich würde dahingehend auch interessieren, wie lange muss man denn die Lieferverzögerung akzeptieren.
+ ...... Monate??? Oder kann der Vertrag auch storniert werden??? z.B. Leasingvertrag
Eine akute Verzögerung würde mich schon in eine gewisse Notsituation bringen. Da ich eine schwerbehinderte Ehefrau mit Rolli betreue und jeden Tag auf den Wagen angewiesen bin.
Mit freundlichen Grüßen
Mein Firmenwagen hat sich nach Rücksprache mit dem Verkäufer für Produktion Mitte Oktober und Auslieferung Ende Oktober bestätigt. Bestellt 20. Mai.
@SpiPunktZitat:
@SpiPunkt schrieb am 14. Juli 2020 um 20:32:24 Uhr:
Guten Abend in die RundeMich würde dahingehend auch interessieren, wie lange muss man denn die Lieferverzögerung akzeptieren.
+ ...... Monate??? Oder kann der Vertrag auch storniert werden??? z.B. Leasingvertrag
Eine akute Verzögerung würde mich schon in eine gewisse Notsituation bringen. Da ich eine schwerbehinderte Ehefrau mit Rolli betreue und jeden Tag auf den Wagen angewiesen bin.Mit freundlichen Grüßen
Guckst du
hierzB.
Dankeschön
Also höhere Gewalt wegen dieses Corona oder so
Da bin ich ja mal gespannt
werde morgen meinem Verkäufer nochmals auf den Zwirn gehen
Mal kucken
Mit freundlichen Grüßen
Update als Themenersteller 🙂
Der Status bei der digitalen Vorfreude stand seit 9.4. unverändert auf "eingeplant", und ist heute 16.7. endlich auf "Rohbau" gesprungen. Wenn ich die anderen Beiträge sehe, klingt das so, als ob es in 1-2 Monaten dann fertig sein sollte. Wow... theoretisch war es für Mitte Juni vorgesehen, also 2-3 Monate Verzögerung. T-Modell, also direkt Produktion in Bremen, keine Schiffsreise aus Südafrika, immerhin.
Abholung in Bremen ist aktuell auch nicht attraktiv (Bahnfahrt, Übernachtung, sowieso kein schöner Event vor Ort und nicht mal eine Live Einweisung) d.h. ich versuche noch, eine Lieferung zum Händler zu arrangieren. Mal gespannt!
Und letztes Update: Wagen ist jetzt in der Mercedes Niederlassung angekommen, Übergabe Anfang August - waren jetzt in Summe knapp 1,5 Monate Verspätung zur urspünglichen "Mitte Juni" Aussage, garnicht so schlimm...
Passenderweise ist die digitale Vorfreude von Mercedes jetzt auch eingestellt 🙂
Ich rechne im Moment mit eine Auslieferung erst in 2021, auch wenn es aktuell immer noch "Dezember" heisst. Bestellt wurde der W205 Mitte Dezember 2019.
Wie vorher auch geschrieben hab ich schon Verständnis für der Situation, aber ist der Kommunikation von Daimler aus einfach unprofessionell. Listenpreiserhöhungen, weil die es nicht schaffen das Auto auszuliefern bevor DAB+ Pflicht ist, können die sofort weitergeben. Aber wenn man nachfragt wie es denn aussieht mit der BLP, bekommt man kein Antwort. Auch zum Modelljahrwechsel wurde nichts erwähnt, auch wenn man weniger Auto fürs gleiche Geld bekommt weil halt schlechtere Bremsen verbaut werden beim AMG-Paket.
Da BMW aktuell so in 3 Monaten ausliefern kann, überleg ich mir meine Optionen.
Ich habe meinen W205 (C300de) auch im Dez. 2019 bestellt. Geplant war Fertigung im März 2020 und Auslieferung Juli 2020.
Durch Corona hat ich das natürlich verzögert. Jetzt habe ich die Aussage bekommen, dass das Model 2020 nicht mehr gebaut wird, sondern erst wieder mit der Produktion mit dem Modell 2021 im September begonnen wird. Ende Oktober/Anfang November soll dann die Auslieferung erfolgen. Keine Ahnung ob das so stimmt, oder ob mein Händler erst wieder zu für ihn passenden Zeit Fahrzeuge verkaufen will. Ich hatte so eine ähnliche Situation schon mal, dass mein Händler mit gebeten hat zu warten, damit das Autohaus immer in den entsprechenden Quartalen die Mengen erreicht.
Wenn das so klappt ergibt sich eine Verzögerung bei mir von ca. 5 Monaten.
Das ist quatsch, dass jetzt nicht Produziert wird. Mein c300de Limo wurde am Mittwoch fertiggestellt und wartet nun auf das Schiff.
Zitat:
@Karhengst schrieb am 30. Juli 2020 um 11:04:47 Uhr:
Ich rechne im Moment mit eine Auslieferung erst in 2021, auch wenn es aktuell immer noch "Dezember" heisst. Bestellt wurde der W205 Mitte Dezember 2019.Wie vorher auch geschrieben hab ich schon Verständnis für der Situation, aber ist der Kommunikation von Daimler aus einfach unprofessionell. Listenpreiserhöhungen, weil die es nicht schaffen das Auto auszuliefern bevor DAB+ Pflicht ist, können die sofort weitergeben. Aber wenn man nachfragt wie es denn aussieht mit der BLP, bekommt man kein Antwort. Auch zum Modelljahrwechsel wurde nichts erwähnt, auch wenn man weniger Auto fürs gleiche Geld bekommt weil halt schlechtere Bremsen verbaut werden beim AMG-Paket.
Da BMW aktuell so in 3 Monaten ausliefern kann, überleg ich mir meine Optionen.
..... schlechtere Bremsen beim AMG-Paket ? Was läuft da genau ?
Würde mich interessieren.