Lieferzeiten mit Corona?

Mercedes C-Klasse S205

Moin moin,
gibt es hier Leute, die etwas besser als der durchschnittliche Kaffeesatzleser beurteilen können, wie sich die Pandemie auf die ursprünglich angegebene Lieferzeit auswirkt?

Ich sehe i.W. drei Szenarien, wobei ich das letze für sehr unwahrscheinlich halte:
a) Zwangsurlaub bei Daimler, Kurzarbeit, Arbeiter dürfen nicht mehr so eng am Band stehen, also "vergiss es dieses Jahr"?
b) ...oder weniger Bestellungen, weniger Arbeit, also gleicht es sich aus?
c)... oder wird sogar schneller?

Bitte nur antworten, wenn Ihr wirklich selbst etwas wisst oder konkrete Aussagen von Leuten habt, die es direkt besser wissen sollten - sonst spekulieren wir hier nur wild herum 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Drahkke schrieb am 5. April 2020 um 09:43:08 Uhr:


Ich tippe auf das erste Szenario - zumal zum jetzigen Zeitpunkt auch niemand die weitere Entwicklung der Pandemie und in der Folge deren Auswirkungen vorhersagen kann.

Der TE wollte doch keine Spekulatius....äh...Spekulationen. Und gleich der erste Beitrag ist eine pers. Meinung.
Abwarten.... und Tee trinken....und noch mehr Tee trinken...und noch viel mehr Tee trinken.

Szenario d) Die Wirtschaft geht den Bach runter, da braucht niemand (kaum jemand) mehr einen neuen Benz

146 weitere Antworten
146 Antworten

Glaubst du ernsthaft das die jetzt gezahlte Provision dann den VP reduziert?

Zitat:

@x3black schrieb am 10. April 2020 um 15:58:58 Uhr:


Glaubst du ernsthaft das die jetzt gezahlte Provision dann den VP reduziert?

Nein, ich meine dass man sich dann auch abseits von MB-Autohäusern umschauen kann. Die schlagen ja idR ordentlich drauf.

Zitat:

Nein, ich meine dass man sich dann auch abseits von MB-Autohäusern umschauen kann. Die schlagen ja idR ordentlich drauf.

Verstehe ich jetzt nicht was du meinst. Es gibt den Listenpreis, davon bekommt der Händler die Provi, draufgeschlagen hat bei mir noch niemand, eher Nachlass gegeben.

Ab Montag soll in den Werken die Produktion wieder anlaufen.

https://www.badische-zeitung.de/...-stillstand-die-werke-wieder-an-x1x

Ähnliche Themen

Zitat:

@Patt328i schrieb am 21. April 2020 um 13:55:35 Uhr:


Ab Montag soll in den Werken die Produktion wieder anlaufen.

Läuft jetzt schon, zumindest in Bremen.

Noch besser, ich bin mal gespannt, wann endlich eine Info zur Lieferzeit kommen wird bei meinem neuen Firmenwagen.

Zitat:

@Patt328i schrieb am 21. April 2020 um 14:03:00 Uhr:


Noch besser, ich bin mal gespannt, wann endlich eine Info zur Lieferzeit kommen wird bei meinem neuen Firmenwagen.

Mein 63er hat sich von Juni auf Juli - August verschoben.

Zitat:

Ab Montag soll in den Werken die Produktion wieder anlaufen.

https://www.badische-zeitung.de/...-stillstand-die-werke-wieder-an-x1x

Aber nur für die Schrott E und S Klasse die in Deutschland 1% der Bevölkerung kauft völlig unnötig!
Wo wird denn die C Klasse Limo gebaut "CLA Limo", habe meine C Klasse Anfang März bestellt und mein vorraussichtlicher Lieferzeitpunkt ist der 8.2020

Kann man sich den zusammenbauzustand mit einer App anzeigen lassen?

C Limo in SA
C T-Modell in Bremen
dort wird auch wieder produziert, in SA gehts ab Montag los

Sry aber ich kann mit SA nichts anfangen könntest du dies erläutern?
Wird dort auch die CLA Limo gefertigt?

CLA Limo muss erst noch entwickelt werden 😉

SA ist Südafrika...
der Cla wird meines Wissens in Ungarn gebaut! So war es zumindest bei meinem ehemaligen der Fall

🙂

Zitat:

@JeeKay schrieb am 30. April 2020 um 19:57:03 Uhr:


CLA Limo muss erst noch entwickelt werden 😉

Coupe meinte ich natürlich🙂

Zitat:

@soso88 schrieb am 30. April 2020 um 20:09:49 Uhr:


SA ist Südafrika...
der Cla wird meines Wissens in Ungarn gebaut! So war es zumindest bei meinem ehemaligen der Fall

Die müssen ja ne riesige Marge mit dem CLA fahren ich habe für meinen nun 52k ausgegeben und nun höre ich dass der in Ungarn vom Band läuft und nicht in Deutschland...

Weis denn jemand wann in Ungarn die Produktion wieder anläuft oder wurde der Bau des CLA im Werk in Keksmet in dem der CLA gebaut wird nicht gestoppt.

Zitat:

@Yoshyx schrieb am 30. April 2020 um 20:18:41 Uhr:



Zitat:

@soso88 schrieb am 30. April 2020 um 20:09:49 Uhr:


SA ist Südafrika...
der Cla wird meines Wissens in Ungarn gebaut! So war es zumindest bei meinem ehemaligen der Fall

Die müssen ja ne riesige Marge mit dem CLA fahren ich habe für meinen nun 52k ausgegeben und nun höre ich dass der in Ungarn vom Band läuft und nicht in Deutschland...

War ich damals auch enttäuscht. Aber billig produzieren und teuer verkaufen, macht man pro Wagen mehr Gewinn 😉
Da war ich wenigstens Gott froh, dass meine C Klasse aus Bremen kommt

Cla Produktion
Deine Antwort
Ähnliche Themen