Lieferzeiten mit Corona?

Mercedes C-Klasse S205

Moin moin,
gibt es hier Leute, die etwas besser als der durchschnittliche Kaffeesatzleser beurteilen können, wie sich die Pandemie auf die ursprünglich angegebene Lieferzeit auswirkt?

Ich sehe i.W. drei Szenarien, wobei ich das letze für sehr unwahrscheinlich halte:
a) Zwangsurlaub bei Daimler, Kurzarbeit, Arbeiter dürfen nicht mehr so eng am Band stehen, also "vergiss es dieses Jahr"?
b) ...oder weniger Bestellungen, weniger Arbeit, also gleicht es sich aus?
c)... oder wird sogar schneller?

Bitte nur antworten, wenn Ihr wirklich selbst etwas wisst oder konkrete Aussagen von Leuten habt, die es direkt besser wissen sollten - sonst spekulieren wir hier nur wild herum 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Drahkke schrieb am 5. April 2020 um 09:43:08 Uhr:


Ich tippe auf das erste Szenario - zumal zum jetzigen Zeitpunkt auch niemand die weitere Entwicklung der Pandemie und in der Folge deren Auswirkungen vorhersagen kann.

Der TE wollte doch keine Spekulatius....äh...Spekulationen. Und gleich der erste Beitrag ist eine pers. Meinung.
Abwarten.... und Tee trinken....und noch mehr Tee trinken...und noch viel mehr Tee trinken.

Szenario d) Die Wirtschaft geht den Bach runter, da braucht niemand (kaum jemand) mehr einen neuen Benz

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zitat:

.stimmt, und bei dem was viele sogenannte Verkäufer abliefern stimmt mich das kein bisschen traurig.

Egal ob im grossen Autohaus, Mediamarkt, Bauhaus , Telekom und Vodafoneläden oder wie sie alle heissen. Alles wovon es Ketten oder Filialen hat kann man in die Pfeife rauchen.
Wenn du eine Beratung brauchst musst du wirklich zum kleinen Fachhändler oder informierst dich selbst
.
Verkäufer die Lust auf Kunden und deren Wünsche haben gibt es nur noch sehr selten nach meiner Erfahrung.

Und wenn du dann nach der Beratung auch dort kaufst und ein paar Euros mehr ausgibst bin ich voll und ganz bei dir.
Leider ist es heute so, Beratung dort abholen und dann gucken wo es das billiger, weil ohne Beratung, angeboten wird.
Vom Streifen vom Thema ab .... obwohl... gehört auch irgendwie dazu

Wieder etwas zum eigentlichen Thema....
Audi startet die Produktion wieder am 27.04. und gibt den Zulieferern eine Woche Vorlauf
Klick

Sicher? Da steht zunächst und zum zweiten Mal verlängert. Sicher wäre ich mir da noch nicht mit dem Datum.

Ich halte diese Vorankündigung auch für eher vage. Auch die Ingolstädter werden nicht im Besitz einer funktionierenden Glaskugel sein...

Ähnliche Themen

Es liegt auch nicht in ihrer Hand allein - unzählig viele Zulieferer sind involviert, viele Lieferketten sind unterbrochen etc...

https://www.automobilwoche.de/.../...aengert-kurzarbeit-bis-ende-april

Und die KA wieder verlängert

Das war zu erwarten...

News zum Start bei Mercedes [url=https://...-tv-de.cdn.ampproject.org/.../...n-article21702868.html?... %251%24s&ampshare=https%3A%2F%2F...-wieder-an-article21702868.html/]Klick[/url]

"Daimler will nach vier Wochen Zwangspause wegen der Corona-Pandemie die Produktion in ersten deutschen Werken ab 20. April wieder anlaufen lassen"

Soweit der Planung. Ob es funktioniert, steht noch in den Sternen...

Ich habe im Dezember eine C300de Limo bestellt.
Das Auto wird ja in Südafrika gebaut.
Angedacht war, Produktion Ende März-Anfang April und dann Auslieferung im Mai.
Habe noch keine Info bekommen und habe auch nichts gefunden ob Mercedes auch in Südafrika die Produktion gestoppt hat. Habe immer nur gelesen das BWM in Südafrika die Produktion gestoppt hat.
Ich lasse mich mal überraschen, wie lange die Verzögerung sein wird.

Die Werke in East London stehen seit Ende März still, für erst einmal 5 Wochen, also bis Ende April, so die Aussage meines Händlers. Auslieferung bzw. Abholung war aufgrund der Verschiffung von ca. 6 Wochen für Ende Mai geplant. Anvisiert ist Stand vor 2 Wochen als ich kontaktiert wurde, Abholung nicht vor Juli, Schätzung des Verkäufers war Mitte/Ende August.
Nähere Informationen habe ich jedoch auch nicht, da keiner weiß wie sich die Lage in Südafrika entwickeln wird.

Ich kann damit aber leben, da die Menschen dort denke ich weitaus andere Probleme haben als ein Fahrzeug zusammenzubauen..

Der Produktionsstart für MB Südafrika ist für den 04.05. geplant.

Jeder, dessen Mercedes Fahrzeug noch nicht gebaut wurde, muss damit rechnen, dass sich die Lieferung um 1 - 3 Monate verzögern wird. Das kann man schon mal einfach durch die Schliessung und Verzögerungen beim Wiederanlauf der Produktion erwarten. Da Mercedes viele Einzelteile von Lieferanten just in time geliefert bekommt, wirken sich etwaige Verzögerungen dort, ebenfalls aus.
Also bleibt einem nur die Vorfreude auf sein neues Fahrzeug. Wie heißt es? Vorfreude ist die schönste Freude!
Das Gute ist, für die jetztige Situation kann man keine Person(en) verantwortlich machen.
Also Sonnebrille auf und raus auf den Balkon/Terrasse (ggfs. nach der Arbeit) bei diesem Wetter!

Vielleicht nicht ganz das Thema hier, aber sehe ich in der App den tatsächlichen Status der Produktion?

Bei mir sieht es so aus:
(Ok) Bestellung (gelb hinterlegt)
(2) Eingeplant (gelb hinterlegt)
(Ok) Presswerk und Rohbau (gelb hinterlegt)
(4) Lackierung (grau hinterlegt)
(ok) Montage (gelb hinterlegt)
(ok) Endkontrolle (gelb hinterlegt)
(7) Fertiggestellt (grau hinterlegt)
(8) Übergabe (grau hinterlegt)

Zitat:

@x3black schrieb am 5. April 2020 um 19:50:51 Uhr:


Telefonisch-Chat-online. Geht doch alles. Kenne einen Laden die verkaufen per Videoanruf.
Auch da wird man merken... He, das geht auch ohne Verkäufer. Wieder was gespart.

In der Zeit, die man für ein Beratungsgespräch beim Autohaus braucht, kann man sich auch selbst informieren und steht am Ende besser da. Und man zahlt keine xx-% Aufpreis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen