Lieferzeiten, Konfigurationen, Bestellungen etc.

VW Passat B8

Liebe Freunde toller Autos!

Ich habe am Mittwoch, 13. April mein neues Baby bestellt.
Es wird ein Passat Variant 190 PS TDI 4 Motion in der Austattung Highline.

Leider konnte mir keiner eine Lieferzeit nennen... Könnt ihr mir das?

Das wäre super!

Beste Antwort im Thema

Autos vom BER werden spätestens bei seiner Fertigstellung ausgeliefert.

5833 weitere Antworten
5833 Antworten

Zitat:

@Rev0lution schrieb am 28. September 2020 um 08:20:28 Uhr:


Moin zusammen,

sagt mal, was bedeuten die beiden R-Line Pakete in meiner Sonderausstattung? Fahrzeug ist bis auf die 150.000 km Garantieverlängerung komplett voll.

Trotz das ich alle Häkchen gesetzt habe, sieht die Liste mit den Sonderausstattungen irgendwie doch ganz klein aus.

Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche.

Sebastian

Ich würde wegen DCC meinen R-Line Exterieur und R-Line für DCC.
Bei einigen Häkchen hättest du dich vielleicht besser beraten lassen sollen.
In unserer jährlichen betrieblichen Brandschutzübung wird jedesmal vom Feuerlöscher im Auto abgeraten und zwar von Berliner Feuerwehrprofis, da die Feuerlöscher im Auto zu unterdimensioniert sind, um im oder am Auto oder in dessen Umgebung irgendetwas zu bewirken, die Kapazität reicht nur für Sekunden und zweitens verliert man wertvolle Sekunden für die Eigenrettung, wenn dass Teil erstmal zwischen den Beinen des Beifahrers rausgezerrt werden muss...
Reifendrucksensoren können mit anlernen usw. auch nervig sein. Eine Garantieverlängerung dagegen ist sehr sinnvoll. Bei Leasing weiß ich es nicht, da ich am 18.7.20 Barkauf gemacht habe. Auslieferung ist zwischen 42. und 44. KW. Laut Händler aktuelle Zulassungszeit 1 bis 2 Wochen in Berlin! Wir waren hier schon bei 10.Wochen.
Für meine Frau gab‘s übrigens auch Silver Birch, PanoDach und Aquamarin🙂

Zitat:

Bei einigen Häkchen hättest du dich vielleicht besser beraten lassen sollen.
In unserer jährlichen betrieblichen Brandschutzübung wird jedesmal vom Feuerlöscher im Auto abgeraten und zwar von Berliner Feuerwehrprofis, da die Feuerlöscher im Auto zu unterdimensioniert sind, um im oder am Auto oder in dessen Umgebung irgendetwas zu bewirken, die Kapazität reicht nur für Sekunden und zweitens verliert man wertvolle Sekunden für die Eigenrettung, wenn dass Teil erstmal zwischen den Beinen des Beifahrers rausgezerrt werden muss...

Bei uns ist es so das es vorgeschrieben ist das ein 2KG Feuerlöscher mitgeführt werden muss. Der bestellbar mitgelieferte aber nur 1,5KG sind.

Soweit ich weiß, zumindest wurde mir daher gesagt das ich diesen besser nicht mitbestellen soll.

Ein Standardfeuerlöscher ABC Pulver etwa 15kg.
Ein Feuerlöscher ABC- Pulver im VW hat 1 kg Gewicht.

Oh man, langsam werde ich aber nervös...

Ähnliche Themen

Heute Passat GTE Variant bestellt :-) Lieferzeit voraussichtlich 7. KW 2021. Allerdings benötige ich das Fahrzeug auch erst zu März.

Nun beginnt also das Warten und die Vorfreude.

Gibt es irgendwo die Bedienungsanleitung als pdf? Besonders mit dem Discover Pro würde ich mich gerne auseinandersetzen

Zitat:

@muhrat schrieb am 29. September 2020 um 09:09:08 Uhr:


Oh man, langsam werde ich aber nervös...

Steht bei mir auch, Auslieferung diese Woche .Da ist Deiner auch nicht über ZP 7 gekommen und steht dort auf "Halde". Wenn das in der 42.Woche angeblich weiter geht , müssen die alle erstmal durch die Qualitätskontrolle und dann geht's erst auf den Transport.

Es gibt also die Möglichkeit den Produktionsverlauf online zu verfolgen? Wie und wo geht das denn?

Zitat:

@Mirko50 schrieb am 29. September 2020 um 09:39:30 Uhr:



Zitat:

@muhrat schrieb am 29. September 2020 um 09:09:08 Uhr:


Oh man, langsam werde ich aber nervös...

Steht bei mir auch, Auslieferung diese Woche .Da ist Deiner auch nicht über ZP 7 gekommen und steht dort auf "Halde". Wenn das in der 42.Woche angeblich weiter geht , müssen die alle erstmal durch die Qualitätskontrolle und dann geht's erst auf den Transport.

Also kann man sich auf die Angabe, dass der Wagen noch „in Produktion“ sei, doch verlassen? Ich hatte mich ständig auf die Aussagen eingelassen, dass das eh immer hinterher hängt... Mist 😁
Was war nochmal der Zählpunkt 7?

Mein GTE, bestellt 27. KW, ist seit einer Woche „auf dem Transportweg“, die Auslieferung lt. Lounge 42. KW. Der Händler meint immer noch 40. KW, allerdings hat er bislang weder Auto noch Papiere erhalten.

In den Fahrzeugdetails in der Lounge fehlt noch immer die Leistungsangabe, also wird meiner auch von dem CoC-Problem betroffen sein 🙁

@juri74 Naja, so direkt den Verlauf verfolgen kann man nicht, es gibt mehr oder weniger korrekte Statusänderungen bei myVolkswagen, wenn man das Fzg. dort mit der Kommissionsnummer der Bestellung anlegt. Diese Nr. bekommt man beim Händler.

mfg, Schahn

Super, danke

Zitat:

@schahn schrieb am 29. September 2020 um 10:15:50 Uhr:


Mein GTE, bestellt 27. KW, ist seit einer Woche „auf dem Transportweg“, die Auslieferung lt. Lounge 42. KW. Der Händler meint immer noch 40. KW, allerdings hat er bislang weder Auto noch Papiere erhalten.

In den Fahrzeugdetails in der Lounge fehlt noch immer die Leistungsangabe, also wird meiner auch von dem CoC-Problem betroffen sein 🙁

@juri74 Naja, so direkt den Verlauf verfolgen kann man nicht, es gibt mehr oder weniger korrekte Statusänderungen bei myVolkswagen, wenn man das Fzg. dort mit der Kommissionsnummer der Bestellung anlegt. Diese Nr. bekommt man beim Händler.

mfg, Schahn

Bei mir fehlt ebenfalls die Leistungsangabe. Also ist das ein Indiz für die CoC Problematik?

Das kann man nur vermuten. Ich weiß ja nicht, ob bei anderen da was steht und wann es da steht. Ist mein erster VW 😉

Vielleicht kann da jemand was sagen, der seinen schon hat und sich erinnert 🙂

mfg, Schahn

Zitat:

@muhrat schrieb am 29. September 2020 um 10:14:00 Uhr:



Zitat:

@Mirko50 schrieb am 29. September 2020 um 09:39:30 Uhr:


Steht bei mir auch, Auslieferung diese Woche .Da ist Deiner auch nicht über ZP 7 gekommen und steht dort auf "Halde". Wenn das in der 42.Woche angeblich weiter geht , müssen die alle erstmal durch die Qualitätskontrolle und dann geht's erst auf den Transport.

Also kann man sich auf die Angabe, dass der Wagen noch „in Produktion“ sei, doch verlassen? Ich hatte mich ständig auf die Aussagen eingelassen, dass das eh immer hinterher hängt... Mist 😁
Was war nochmal der Zählpunkt 7?

ZP 7 ist er quasi fertig produziert und müsste dann die Endkontrolle ZP 8 durchlaufen , um das grüne Gütesiegel zu bekommen . In unserem Fall , und da hatt mein Verkäufer in sein System geschaut , hat meiner auch nicht ZP 7 überschritten, und hängt dort fest , bzw.ist zwischengeparkt .Und das soll seit Ende August so gehen

Zitat:

@Mirko50 schrieb am 29. September 2020 um 10:30:48 Uhr:



Zitat:

@muhrat schrieb am 29. September 2020 um 10:14:00 Uhr:


Also kann man sich auf die Angabe, dass der Wagen noch „in Produktion“ sei, doch verlassen? Ich hatte mich ständig auf die Aussagen eingelassen, dass das eh immer hinterher hängt... Mist 😁
Was war nochmal der Zählpunkt 7?

ZP 7 ist er quasi fertig produziert und müsste dann die Endkontrolle ZP 8 durchlaufen , um das grüne Gütesiegel zu bekommen . In unserem Fall , und da hatt mein Verkäufer in sein System geschaut , hat meiner auch nicht ZP 7 überschritten, und hängt dort fest , bzw.ist zwischengeparkt .Und das soll seit Ende August so gehen

In der Anmerkung noch , meiner war dort vor 2 Wochen .....

Zitat:

@schahn schrieb am 29. September 2020 um 10:21:34 Uhr:


Das kann man nur vermuten. Ich weiß ja nicht, ob bei anderen da was steht und wann es da steht. Ist mein erster VW 😉

Vielleicht kann da jemand was sagen, der seinen schon hat und sich erinnert 🙂

mfg, Schahn

Ich habe zwar keinen GTE, aber bei mir stand die Leistung schon immer da. Ich bin aber auch am rätseln, ob ich von dem CoC Thema betroffen bin, da mein Passat schon in KW35 produziert wurde und ich seitdem auf den Brief und das Auto warte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen