Lieferzeiten für neuen Passat Variant?
Hallo zusammen,
wie sehen eigentlich die Lieferzeiten derzeit aus? Hat jemand eine Info?
VG
Beste Antwort im Thema
Einige scheinen ja echt große Probleme zu haben... Man, man, man... Den Wagen nicht nehmen wollen nur weil das Steuergerät für die Rückfahrkamera später kommt. Ja, das ist ein echtes Ärgernis. Generationen von Autofahrern konnten auch nicht ohne die Kamera richtig einparken und haben es deswegen gleich sein gelassen. Ich mein, hey, ein fehlendes Steuergerät ist schon ein anderes Kaliber. Jemand der den falschen Motor oder eine andere Farbe als bestellt hat, braucht sich dagegen nicht aufregen. Aber ein fehlendes Steuergerät für so ein wichtiges Feature wie eine Rückfahrkamera ist natürlich was anderes. Das hat Weltuntergangspotential. Was erlauben VW... Das schreit förmlich nach einer gesalzenen Beschwerde beim Bundesverkehrsminister, mindestens aber nach einem Boykottaufruf bei Facebook und allen anderen Internetmedien, die es Kleingeistern erlauben aus einer Mücke einen Elefanten zu machen...
2457 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jojo2000
Ab wann bzw. wie lange vor Auslieferung weiss denn eigentlich der 🙂 wann das Auto fertig ist.Ich habe nämlich folgendes Problem: ich muss meinen jetztigen Passat am 03.03. abgeben. Natürlich kann ich die Finanzierung noch 2 - 3 Monate weiterlaufen lassen. Ich habe aber die Sorge, dass mir mein Motor (170PS PD) mit inzwischen 180 tkm um die Ohren fliegt. Dann habe ich keine Garantie und kein garnix und habe paar Tage vor Rückgabe einen haufen Kosten. Alternative wäre ein Leihwagen. Aber dafür würde ich halt gerne wissen, wie lange ich den brauche (auch der Kosten wegen). Und damit wäre ich wieder bei der Ausgangsfrage.
Freue mich auf Antworten.
Gruß,
jo
Zitat:
Original geschrieben von haking
http://www.motor-talk.de/.../...bekommt-man-bescheid-t2827853.html?...
vielleicht hilft diese Info:Original geschrieben von jojo2000
Ab wann bzw. wie lange vor Auslieferung weiss denn eigentlich der 🙂 wann das Auto fertig ist.Ich habe nämlich folgendes Problem: ich muss meinen jetztigen Passat am 03.03. abgeben. Natürlich kann ich die Finanzierung noch 2 - 3 Monate weiterlaufen lassen. Ich habe aber die Sorge, dass mir mein Motor (170PS PD) mit inzwischen 180 tkm um die Ohren fliegt. Dann habe ich keine Garantie und kein garnix und habe paar Tage vor Rückgabe einen haufen Kosten. Alternative wäre ein Leihwagen. Aber dafür würde ich halt gerne wissen, wie lange ich den brauche (auch der Kosten wegen). Und damit wäre ich wieder bei der Ausgangsfrage.
Freue mich auf Antworten.
Gruß,
jo
was ist denn da mit diesen Standheizungen los?
Meiner, am 16.12. bestellt und ursprünglich für KW6 2011 zur Auslieferung vorgesehen, soll jetzt laut letzter Auskunft vom Händler in KW 13 zur Abholung bei ihm auf dem Hof stehen. Auf Nachfrage in Emden sagte man mir, Fahrzeuge mit Option Standheizung werden definitiv nicht vor KW11 gebaut, da WEBASTO keine Standheizungen liefern kann......
Kann das denn sein? Werden auf einmal so viele Standheizungen bestellt, das die bei Webasto nicht mehr nachkommen, oder haben die in der Krise die halbe Belegschaft auf die Strasse gesetzt und haben jetzt niemanden mehr der die Teile zusammen baut...?
Zitat:
http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...
Original geschrieben von micwerKann das denn sein? Werden auf einmal so viele Standheizungen bestellt, das die bei Webasto nicht mehr nachkommen, oder haben die in der Krise die halbe Belegschaft auf die Strasse gesetzt und haben jetzt niemanden mehr der die Teile zusammen baut...?
Das ist wohl ein wenig durch das Wetter im Dezember inspiriert. Nachts -20°C, morgens kratzen. Ich habe auch mit Standheizung bestellt. Ungefähr eine Woche später als micwer. Lieferung
irgendwannim April. Hätte ich mein Auto im Sommer konfiguriert, sagen wir mal bei +35,6° im Schatten 😎, hätte ich möglicherweise die Notwendigkeit der Standheizung in dem Moment nicht ganz so gesehen.
Also, abwarten und Tee trinken.
P.S.: was mich ärgert, ist die Tatsache, dass bei einer Lieferung im April die Standheizung erstmal gar nicht benötigt wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micwer
Kann das denn sein? Werden auf einmal so viele Standheizungen bestellt, das die bei Webasto nicht mehr nachkommen, oder haben die in der Krise die halbe Belegschaft auf die Strasse gesetzt und haben jetzt niemanden mehr der die Teile zusammen baut...?
Es gibt momentan ein massives Problem mit den Umwälzpumpen der Standheizung die in der Praxis massenhaft ausfallen. Angeblich beträgt der Rückstand schon so an die 10.000 Stück oder sogar noch mehr:
siehe hierDas dürfte der Grund sein warum dzt. keine Fahrzeuge mit Standheizung gebaut werden.
Zitat:
Original geschrieben von wozzel
Es gibt momentan ein massives Problem mit den Umwälzpumpen der Standheizung die in der Praxis massenhaft ausfallen. Angeblich beträgt der Rückstand schon so an die 10.000 Stück oder sogar noch mehr: siehe hierZitat:
Original geschrieben von micwer
Kann das denn sein? Werden auf einmal so viele Standheizungen bestellt, das die bei Webasto nicht mehr nachkommen, oder haben die in der Krise die halbe Belegschaft auf die Strasse gesetzt und haben jetzt niemanden mehr der die Teile zusammen baut...?Das dürfte der Grund sein warum dzt. keine Fahrzeuge mit Standheizung gebaut werden.
"Die Nachfrage im Automobilmarkt hat sich 2010 deutlich schneller wieder erholt als erwartet. Auch bei Webasto hat die Nachfrage der Kunden wieder deutlich angezogen. Das bedeutet, dass wir erheblich mehr elektronische Bauteile benötigen, als zu Jahresbeginn geplant. Und genau diese elektronischen Bauteile sind zurzeit Mangelware auf dem Weltmarkt. Mit dieser Herausforderung kämpfen derzeit sehr viele Zulieferer und Hersteller. Somit können wir zurzeit nicht genügend Heizgeräte produzieren, um die Nachfrage zu decken."
(http://www.pressekonditionen.de/cms/auto/webasto/)
quote]
Zitat:
Original geschrieben von haking
Zitat:
Original geschrieben von wozzel
Es gibt momentan ein massives Problem mit den Umwälzpumpen der Standheizung die in der Praxis massenhaft ausfallen. Angeblich beträgt der Rückstand schon so an die 10.000 Stück oder sogar noch mehr: siehe hier
Das dürfte der Grund sein warum dzt. keine Fahrzeuge mit Standheizung gebaut werden.
"Die Nachfrage im Automobilmarkt hat sich 2010 deutlich schneller wieder erholt als erwartet. Auch bei Webasto hat die Nachfrage der Kunden wieder deutlich angezogen. Das bedeutet, dass wir erheblich mehr elektronische Bauteile benötigen, als zu Jahresbeginn geplant. Und genau diese elektronischen Bauteile sind zurzeit Mangelware auf dem Weltmarkt. Mit dieser Herausforderung kämpfen derzeit sehr viele Zulieferer und Hersteller. Somit können wir zurzeit nicht genügend Heizgeräte produzieren, um die Nachfrage zu decken."
(http://www.pressekonditionen.de/cms/auto/webasto/)
Zitat:
Original geschrieben von micwer
...P.S.: was mich ärgert, ist die Tatsache, dass bei einer Lieferung im April die Standheizung erstmal gar nicht benötigt wird.
hm vielleicht hast Du "Glück" und es dauert bis November/Dezember, dann macht die Standheizung auch wieder Sinn😁😁
Hallo zusammen,
hat jemand eine Ahnung, wann man ungefähr den Variant (ohne Standheizung) bestellen müsste um schon ein MJ 2012 zu bekommen? (Auslieferung ab KW 22?!)
Hintergrund: Ich werde meinen aktuellen Firmenwagen wohl so ungefähr im Juli zurückgeben müssen - als neuen wollte ich mir den Passat Var. bestellen. Unser Fuhrparkmanagement sagt mir, ich sollte doch einfach jetzt schon bestellen, dann würde er halt zur Not "noch ein bißchen im Lager rumstehen"... Aber das wäre ja irgendwie ärgerlich, wenn ich im Juli den Wagen ausgeliefert bekäme aber er noch ein MJ 2011 ist.
Kann man das evtl. sogar bei der Bestellung mit angeben?
Vielen Dank vorab für Eure Antworten...
...örtliche Volkswagen Händler können einen sogenannten Wunschliefertermin realisieren. Auch ich habe mein Fahrzeug Anfang Februar mit Wunschliefertermin KW 23 bestellt (Abholung Autostadt). Es wurde sogar vetraglich fixiert, dass das Auto nicht vor dieser KW ausgeliefert wird. Allerdings nicht wegen des neuen Modeljahres, sondern wegen fälliger Termingelder.
Es kann jedoch immer vorkommen, dass ein Fahrzeug aufgrund nicht vorhersehbarer Umstände später ausgeliefert wird.
Zitat:
Original geschrieben von chrhurek
hm vielleicht hast Du "Glück" und es dauert bis November/Dezember, dann macht die Standheizung auch wieder Sinn😁😁Zitat:
Original geschrieben von micwer
...P.S.: was mich ärgert, ist die Tatsache, dass bei einer Lieferung im April die Standheizung erstmal gar nicht benötigt wird.
Super. Soweit habe ich ja noch gar nicht gedacht. Na also dann mal weiter positiv denken und hoffen, dass webasto nicht hinterherkommt mit der Produktion.
Gruß an alle im Auto frierenden,
jo
Wer weiß denn schon, ob das Mj 12 nur Verbesserungen mit sich bringt? Die Vergangenheit hat doch auch immer mal wieder gezeigt, dass VW zum Mj-Wechsel Dinge verschlimmbessert hat.
Es kommt, wie es kommt...
Am 16.12.2011 bestellt - per 22.03.2011 abholbereit. Es gab bei mir keinerlei Verzögerung ( mit Xenon - ohne SHZ, 170 PS Handschaltung )vom erstgenannten Termin bis zur finalen Zusagen / Mitteilung Abholtag.
Ich hoffe eine wenig Hoffnung für alle Wartenden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von meron
Am 16.12.2011 bestellt - per 22.03.2011 abholbereit. Es gab bei mir keinerlei Verzögerung ( mit Xenon - ohne SHZ, 170 PS Handschaltung )vom erstgenannten Termin bis zur finalen Zusagen / Mitteilung Abholtag.
Ich hoffe eine wenig Hoffnung für alle Wartenden.
Gruß
Hallo,
habe meinen Passat Variant Comfortline 140 PS mit allen extras (außer Standheizung) Anfang Oktober
bestellt,geliefert wurde er am 11.02.2011.
Ist kein Vergleich mehr mit dem Vorgängermodell,läuft viel viel ruhiger, auf der Autobahn hört man so gut
wie nicht's mehr.Auch ist die Verarbeitung und die Habtik um Welten besser als beim Vorgängermodell.
Da ich seit 1998 sämtliche Vorgängermodelle gefahren habe (Aussendienst) kann ich behaupten,das ist
der beste Passat den VW je gebaut hat.
MFG, Buffi😉
😁
Zitat:
habe meinen Passat Variant Comfortline 140 PS mit allen extras (außer Standheizung) MFG, Buffi😉
Dann hast du auch die Kindersitze oder?