Lieferzeiten Ford C-Max 2015
Hallo zusammen,
Habe letzte Woche meinen neuen max bestellt.
Lieferung ende Juni. Der FFH sagte vielleicht auch
Ende Mai!Er wird ja nun nicht mehr im Ausland gebaut.
Was hat man euch so erzählt?
Beste Antwort im Thema
Die ersten 100km sind gefahren. Automatik ist gut, nun bin ich aber kein Rennfahrer. Bin zwar schon des öfteren Automatik gefahren, kann aber nicht sagen ob die eine oder die andere Automatik besser ist. Sie tut was sie soll und an der Drehzahl sieht man die Schaltvorgänge, spüren tut man sie nicht wirklich. Drehzahlen beim Hochschalten liegen am rechten Fuss, das geht bei unter 2000 bis nach (bei Sportmodus) weit nach oben. Noch nicht ausgereizt, neuer Motor. Die Schaltwippen machen Spass, sind in der Normalfahrt aber über. Sie schalten auch nur, wenn die Drehzahl in den gewünschten Gang passt, hatte versucht in den 6. Zu gehen, da war ihm die Drehzahl zu niedrig, hat er nicht gemacht, trotz Schalten blinkte die 5 im Display, aber kein Schaltvorgang. Packe Bilder der Innenausstattung dazu, da ich in Hellbeige noch nichts gefunden hatte. Hoffe eure Wartezeit zu verkürzen hat geklappt. Es lohnt sich.
1387 Antworten
Also ich bin mit den Sitzen im CMax mehr als Unzufrieden.
Wir sind öfters längere Strecken unterwegs und ab gute 2h am Stück, tut einem einfach der Arsch weh. Das hatte ich bisher noch nie bei anderen Fahrzeugen, egal ob alter Golf 3, oder andere günstige Reusen.
Da unsere Firma ca. 20 Ford Focus/Cmax an laufen hat, habe ich auch bei anderen Kollegen gefragt, die meisten sind auch unzufrieden (haben Probleme bei längeren Fahrten)
Das kann ich so bestätigen, auf langen Strecken ist der Fahrersitz unbequem. Noch schlimmer allerdings sind die Sitze in der zweiten Reihe beim 7-Sitzer, welche in jeder Hinsicht schlicht zu klein und schlecht konturiert sind. Hier halte ich es keine Stunde aus. Vom Mittelsitz mal ganz zu schweigen, der ist unbequemer als die in der dritten Reihe.
N'Abend,
so unterschiedlich sind die Meinungen. Ich bin mit den Sitzen sehr zufrieden, auch bei längeren Fahrten über 4 oder 5 Stunden haben weder ich noch meine Frau irgendwelche Probleme. Vielleicht liegt es ja, um mit @astro1 zu sprechen, am Arsch, der drauf sitzt...
Es gibt lediglich zwei Kritikpunkte an den Sitzen, die ich auch schon mal hier geäußert habe: 1) sind die Kopfstützen imho etwas seltsam und zu weit nach vorne konstruiert, hier wäre eine Verstellmöglichkeit sehr sinnvoll. Und 2) haben die Rücksitze, wenn man sie mittels Komfortsitzsystem nach hinten-innen schiebt, bei schnellen Kurvenfahrten recht wenig Seitenhalt, was aber vielleicht auch an den glatten Ledersitzen liegen mag...
Ohne euch zu nahe treten zu wollen aber was wiegt ihr denn so? Es hat sich bei ähnlichen Diskussionen (bei anderen Herstellern) gezeigt, dass der eine oder andere Sitz ab 90-100 Kg Körpergewicht nicht mehr genügend Fleisch hat um noch komfortabel zu sein. Da müssen die Hersteller auch Kompromisse eingehen, die Sitze müssen ja für 50 Kilo Personen ebenso gut funktionieren wie für 150 Kilo Leute.
LG
Ähnliche Themen
Moin,
Zitat:
@thenightstalker schrieb am 15. November 2015 um 09:07:29 Uhr:
Ohne euch zu nahe treten zu wollen aber was wiegt ihr denn so? Es hat sich bei ähnlichen Diskussionen (bei anderen Herstellern) gezeigt, dass der eine oder andere Sitz ab 90-100 Kg Körpergewicht nicht mehr genügend Fleisch hat um noch komfortabel zu sein. Da müssen die Hersteller auch Kompromisse eingehen, die Sitze müssen ja für 50 Kilo Personen ebenso gut funktionieren wie für 150 Kilo Leute.LG
Das ist jetzt ein wenig blöd, wenngleich Dein Ansatz bzgl. der Kompromisse sicher richtig ist: Zwischen meiner Frau und mir liegen ca. 50 kg (sie deutlich unter Deiner Grenze, ich deutlich drüber), sie ist 10 cm kürzer und wir haben, wie bereits erwähnt, beide keine Probleme mit den Sitzen und der Sitzposition, von den genannten beiden Punkten abgesehen. Und ja, mein Rücken war schon mal in besserer Form und meldet sich ab und zu immer mal wieder schmerzhaft, bisher zum Glück aber nie nach einer Autofahrt im Mäxchen...
Von daher würde ich doch mal auf die Sitzposition verweisen, die bei den einzelnen Fahrern höchst unterschiedlich ist. Ich habe in den Vorfahrzeugen auch mehr gelegen als aufrecht gesessen und hatte dann bei längeren Urlaubsfahrten durchaus mal ein Ziehen im Rücken. Kurz nach Erhalt des C-Max hatten wir dann ein Sicherheitstraining beim ADAC mitgemacht, bei dem als erstes auch das korrekte Sitzen im Auto angesprochen wurde. Das hatte hierbei weniger mit der Ergonomie des Rückens oder Schmerzvermeidung zu tun sondern vor allem mit dem Thema Sicherheit. Man muß schon eine eher aufrechte Position haben, um a) richtig reagieren zu können und b) auch genügend Kraft auf z.B. das Bremspedal zu bringen. Wer glaubt, daß im Liegen zu können, der sollte solch ein Training mal mitmachen, lohnt sich aber auch sonst auf jeden Fall.
Fazit für mich: Wer im Auto halb liegt, macht was falsch. Zudem sind die Sitze selten als Liegesitze konstruiert...
So, könnten wir nach diesem Exkurs jetzt in diesem Thread wieder zum eigentlichen Thema Lieferzeiten zurückkommen? Für die Sitze gibt es bereits den einen oder anderen älteren Thread, den dürft ihr gerne raussuchen... 😉
Meine Sitzposition ist korrekt eingestellt. Es ist dann auch eher der Hintern, der mir bei langen Fahrten schmerzt, nicht so sehr der Rücken.
Auch der Allerwerteste könnte durch eine ungünstige Sitzposition in Mitleidenschaft gezogen werden. Wäre also durchaus möglich, dass sich da gewisse Co-Effekte einstellen.
Das mit dem Liegen war jetzt nicht so extrem gemeint, ich weiß natürlich auf welchen Typ Fahrer du abzielst, dazu zähle ich wohl kaum. ABER durch die (meiner Meinung nach) deutlich hochgezogene Sitzfläche im Golf, muss ich die Lehne deutlich schräger stellen da ich sonst nicht gut sitze.
So und nun genug dazu, ich denk im allg. sind die Sitze im Max nicht wesentlich schlechter oder besser als in vergleichbaren Fahrzeugen. Selbst die teuren Sportsitze von BMW kommen nicht bei allen FahrerInnen gut an, ist also immer auch Popo-Sache ;-)
Lg
Hallo, nachdem ich einige Zeit hier mitgelesen habe, war es heute soweit. Ich habe meinen C-Max 1,0 in der Titanium-
Ausstattung bestellt. Aufgrund der bevorstehenden Weihnachtsferien wurde mit als unverbindlicher Liefertermin
Mitte Februar genannt.
VG
Zitat:
@rolftomdooley schrieb am 27. Oktober 2015 um 12:09:30 Uhr:
Habe heute Info vom Händler bekommen: der C-Max soll am 10.11. gebaut werden und am 21.11. bei Ihnen auf dem Hof stehen.
Natürlich noch alles unverbindlich...
Bestellt hatte ich ihn am 23.09. Ging m. M. noch recht zügig, hatte erst Anfang Dezember mit ihm gerechnet.
🙂 Gestern hat sich der Hänlder gemeldet: das Auto steht seit letztem Wochenende bei ihm auf dem Hof. Er wartet jetzt noch auf die Papiere um ihn zuzulassen und wenn alles klappt, kann ich ihn am Donnerstag abholen 😁
Hallöchen erstmal ! Bin neu hier ! Und komme aus Berlin. Habe am 3.9.15 meinen c-max Trend, indic blau, easy driver paket 2,winterpaket, led tagfahrlicht, familypaket bestellt ! Heute is übergabe ! Also ca. 10 Wochen Lieferzeit zurzeit ! Habe in der Wartezeit ausführlich fast alles in Foren hier zum c-max verfolgt ! Werde demnächst mein eigenes Urteil hier in den Foren posten !
Zitat:
@kxa78g schrieb am 17. November 2015 um 13:46:54 Uhr:
Hallöchen erstmal ! Bin neu hier ! Und komme aus Berlin. Habe am 3.9.15 meinen c-max Trend, indic blau, easy driver paket 2,winterpaket, led tagfahrlicht, familypaket bestellt ! Heute is übergabe ! Also ca. 10 Wochen Lieferzeit zurzeit ! Habe in der Wartezeit ausführlich fast alles in Foren hier zum c-max verfolgt ! Werde demnächst mein eigenes Urteil hier in den Foren posten !
Na dann viel Spaß mit dem Neuen und wir hoffen hier natürlich auf Bilder...!!!
Zitat:
@rolftomdooley schrieb am 17. November 2015 um 14:02:30 Uhr:
Vielen Dank !!Zitat:
Na dann viel Spaß mit dem Neuen und wir hoffen hier natürlich auf Bilder...!!!
Habe ein paar Bilder beigefügt.
Hier mal ein erstes Resumee nach 2 Tagen. Das Auto ist extrem leise, den Motor hört man kaum. Fahrgeräusche auch sehr leise. bin bisher max. 120 km/h gefahren. der 1,5 Ecoboostmotor zieht gut ab.
Das Automatische Einparken funktioniert bei einer Lücke von 5-6m einwandfrei. Bei 4.80m nimmt er die Lücke nicht an. bei 4.90m -5.m nimmt er die Lücke kommt aber nicht selbständig in Lücke ! Musste da immer abbrechen. Alles gestern mit Zollstock probiert.
Die Kopplung von Handys Samsung S5 und S6 klappte einwandfrei. Sprachsteuerung von Handy und Radio sowie usb stick klappte nach paar Versuchen auch Super und einwandfrei. Man muss sich nur an die Spielregeln des weiblichen Computers halten. Dann gibts auch kein gezicke. (grins)Ich habe das einfache Sync nicht Sync2 was ja noch komfortabler sein soll. Mir reicht es mehr brauch ich an Sprachsteuerung nicht.
Die Vielzahl der Knöpfe und der Lampenladen im Cockpit hat schon ein WoW Effekt. Bei meiner Frau kam ein Oh Gott ! Aber am selbigen Tagen war alles gelernt und leicht zu bedienen. Ist fast alles selbsterklärend.
Gestern habe ich 2,5 std. im Stop und Go auf dem Berliner Autobahn zugebracht. Kann die Gesässschmerzen nicht bestägtigen. bin 96 Kg schwer und 1,87 gross. Selbst die Kupplung ist butterweich. Beim alten hat mir immer der linke Fuss wehgetan nach solch langen stop und go Geschichten. Das war beim c-max nicht der Fall.
Das ist ein erstes Resümee, werde nach 2 bis 3 Monaten hier in einem passenden Forum mal ein Ausführlichen Test bzw. Erfahrungen posten.
Derzeitiges Fazit: VOLL BEGEISTERT !!
Herzlichen Glückwunsch! Ist das nicht eine extrem geile Farbe?! Ich freue mich jeden Tag, wenn ich ihn morgens da stehen seh...