Lieferzeiten Caddy JAKO-O
Maxi Ecofuel
-Xenon, MuFu, AHK, PDC, GRA, Gummiboden, Climatronic, Privacy, Höheneinstellung Vordersitze, SHZ, 4 Schlüssel, Gepäcknetz, zusätzliche Winterreifen
Bestellt: KW10
Auftragsbestätigung: Lieferung KW24
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sierra1875
Vermutlich hast Du da leider nicht unrecht....Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
"30 Jahre jemanden kennen" heißt noch nicht, ihn wirklich zu kennen.
Letztendlich ist auch er nur Verkäufer und will DEIN Bestes........dein Geld.
Sein prüfender Blick und fachkunde Einschätzung lagen leider doch nicht richtig und wenn Spitz auf Knopf kalkuliert wird,musskann sowas dabei rauskommen.Nur wird er da letzten Endes wenig Freude dran haben, weil ich nun natürlich entsprechend pingelig mit der Karre sein werde und die Garantie für jeden Furz und Feuerstein heranziehen werde.
Auch bei der Übergabe werde ich sicher nicht nur grob drüberschaun und nach wenigen Minuten vom Hof hetzen, sonder mir mit einem Tag Urlaub gepflegt die Ruhe antun und die Karre mit laaaanger Checkliste gemütlich auf Herz und Nieren prüfen....und ob die Kinderchen auf der Urlaubsfahrt im Leihwagen Schokokekse essen, wird mir dann auch egal sein 😁
In ein paar Jahren sind die Kinder ja auch größer und wir sind nicht mehr unbedingt auf Schiebetüren angewiesen. Da wird die Marken-Auswahl dann ja schlagartig auch wieder größer 🙂
Vieleicht haben bis dahin ja auch die Franzosen ihre Qualitätsprobleme in den Griff bekommen.....
Sorry aber wenn ich solche Aussagen wie mit der Schokolade und dem oberpenibel sein lese stellt sich mir die Frage nach dem Alter. Sauer sein ok...aber dafür die "alles mist bei Volkswagen"-Einstellung annehmen ist wohl etwas übertrieben.
Auch wenn du die ganzen Mängel von Vw hier runterbetest...wieso hast einen Caddy gekauft?
Aber dieses laute schreien...typisch deutsch...und dann wundern wenn man nix erreicht.
393 Antworten
Da wir gerade bei Nützlichem und Unnützem sind.......DAS hab ich gerade durch Zufall gefunden.😁
so... nun ist es offiziell:
Bestellt am 25.04.2013
Wird gebaut am 05.08.2013 (oh je... ein Montagsauto)
Interessanterweise läßt sich der Caddy Jako-o jetzt (seit dem Wochenende) auch in Viperngrün metallic konfigurieren!!
Ich habe Anfang der Woche noch probiert, die Farbe noch ändern zu lassen.
Aber VW hat sich (mal wieder) von seiner flexiblen Seite gezeigt.
Antwort heute vom Werk: geht nicht mehr, da Produktionsdatum schon festgelegt wurde.
Und das in Zeiten von computerbasierter Logistik, wo ein Mausklick vieles möglich macht....
Warum da eine Änderung der Farbe jetzt nicht mehr möglich sien soll, kann ich absolut nicht verstehen.
VW schafft es immer wieder, einem die Freude am Neuwagen zu verleiden....
Mit der bestellten Farbe (Honey Orange) kann ich zwar sehr gut leben, aber das Grün wäre der absolute Kracher gewesen.
Ärgert mich schon sehr, daß VW da so unflexibel ist (ich hätte in dem Fall sogar eine weitere Verzögerung in Kauf genommen...).
Vielleicht hilft die Info aber dem einen oder anderen, der noch Änderungen realisieren lassen kann.
Diese Info ist nicht neu und wird so schon seit Jahren vollzogen.
Nur solange das Fahrzeug noch nicht fest mit Baudatum eingeplant ist, können Änderungen erfaßt und verarbeitet werden.
Auch wenn deiner Meinung nach ein Mausklick reicht, solltest du nicht die Kettenreaktion unterschätzen, die dieser Klick auslöst......da steckt jede Menge Logistik bei VW selbst, aber auch bei den Zulieferern dahinter.....damit das alles läuft, braucht man eben Vorlaufzeiten, Pläne und Zeiten, an die man sich halten muss. Wenn man das nicht würde, würdest du dich auch beschweren, dass du deinen Wagen nicht bekommst.😉
Was evtl. bliebe, wäre ein Storno und ne Neubestellung. Ich denke aber, dass jetzt auch der Storno nicht mehr greift.
Hi,
Storno würde sicher nicht mehr gehen, wäre aber auch ein Verlustgeschäft, da der Kinderrabatt ja ausgelaufen ist (bei unseren 3 Mäusen sind das immerhin 600,- Euronen).
Was aber für einen Kettenreaktion an ein paar Litern grüner statt oranger Farbe hängen soll, wo doch ein Fahrzeug nach dem anderen mit jeweils anderen Farben lackiert werden kann, erschließt sich mir nun wirklich nicht.
Ich denke, da stellt man sich einfach Stur, weil man ja weiß, daß der Kunde den Wagen eh so abnehmen muß. Einfach ein scheiß Service!!!
Ähnliche Themen
Ich hätte auch gern ein grünen Caddy gehabt. Als der Verkäufer damals nach meiner Wunschfarbe fragte und ich grün sagte, lachte er mich aus und schüttelte den Kopf. Die nächst beste Farbe war dann für mich rot und bereue es nicht. Ich hatte jetzt zwei Mal hintereinander blau (4 und über 8 Jahre), die Farbe kann ich jetzt nicht mehr sehen.
So, ca. 2 Stunden trennen mich noch von meinem Caddy, dann habe ich ihn endlich wieder. 😁 😎
Zitat:
Original geschrieben von sierra1875
Einfach ein scheiß Service!!!
Ihr macht Euch das alle einfach 🙄
Wer von
Zitat:
ein paar Litern grüner statt oranger Farbe
spricht, scheint (so wie bereits erwähnt) nicht in der Lage zu sein einen Bestellprozess logistisch nach zu verfolgen.
Der Vergleich hinkt, aber ob im Möbelhaus Deines Vertrauens auch kurz vor Produktionsdatum der Einbauküche die Frontfarbe noch geändert werden kann? Glaube kaum, wobei es sich hier auch nur um ein wenig Farbe auf der Oberfläche handelt.
Sorry für OT
@sierra: kann man so sehen, muß man aber nicht.
Meines Wissens nach werden die Karren eingeplant, bekommen Fertigungscodes, welche höchstwahrscheinlich auch die entsprechende Fahrgestellnummer und Ausstattungsmerkmale beinhalten. Diese sind dabei wahrscheinlich auch noch irgendwie fortlaufend wegen Nachvollziehbarkeit.
Mit deiner neuen Wunschfarbe würde sich dieser Code dann ändern, müßte gelöscht werden, ebenso die Fahrgestellnummer. Die angeforderten "KFZ-Briefe" bzw. Unterlagen für deren Beantragung wären für die Tonne etc. etc. etc.
Nun bist du nicht der Einzige, der solchen Wunsch hegt, sondern es kommen noch Tausend andere dazu.....ist es für dich dann nicht nachvollziehbar, wenn ein Hersteller sagt, bis zu diesem Punkt ist ALLES machbar, ab hier aber nicht mehr?😕
Du hast dich doch mit der Farbwahl vorher eingehend beschäftigt und zu honigorange gegriffen. Warum? Wenn es nur ne halbherzige Entscheidung war, hättest auch standartrot oder weiß ohne Aufpreis nehmen können.😉
Es wird immer was geben, was man später anders haben möchte. Ab einem bestimmten Punkt geht das eben nicht mehr.
Alternativ suchst du dir später nen Folierer und läßt dir die Karre in deiner Wunschfarbe gestalten.
Wobei ich persönlich finde, dass du mit deiner Farbwahl eine sehr gute Wahl getroffen hast, die dem grün in nix nachsteht......obwohl ich mich zwischen beiden auch nicht recht entscheiden könnte.....aber ich muss es auch nicht.....und du auch nicht mehr.😉
Zitat:
Original geschrieben von sierra1875
so... nun ist es offiziell:
Bestellt am 25.04.2013
Wird gebaut am 05.08.2013 (oh je... ein Montagsauto)
...und nicht nur ein Montagsauto, sondern auch eins der ersten, die nach den Werksferien, die demnächst beginnen, produziert werden.
Was höchstwahrscheinlich auch mit ein Grund sein wird, warum du JETZT nichts mehr geändert bekommst. Ferien beginnen am 14.07. und enden am 03.08......wenn ich mich jetzt nicht vertan habe. Und die Arbeit nach den Ferien, muss nunmal sinnigerweise vor den Ferien geplant werden.
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
@sierra: kann man so sehen, muß man aber nicht.
Meines Wissens nach werden die Karren eingeplant, bekommen Fertigungscodes, welche höchstwahrscheinlich auch die entsprechende Fahrgestellnummer und Ausstattungsmerkmale beinhalten. Diese sind dabei wahrscheinlich auch noch irgendwie fortlaufend wegen Nachvollziehbarkeit.
ohne jetzt darauf herumreiten zu wollen:
Die ganzen Daten und Codes sind doch erstmal "nur" im Computer. Und da sollte sich das ja (eigentlich) einfach ändern lassen.
In Zeiten von Karteikarten, Durchpauspapier und Schreibmaschine war das anders.... Aber diese Zeiten sind ja lange vorbei 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Mit deiner neuen Wunschfarbe würde sich dieser Code dann ändern, müßte gelöscht werden, ebenso die Fahrgestellnummer. Die angeforderten "KFZ-Briefe" bzw. Unterlagen für deren Beantragung wären für die Tonne etc. etc. etc.
Auch das dürfte aber inzwischen alles digital passieren.
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Nun bist du nicht der Einzige, der solchen Wunsch hegt, sondern es kommen noch Tausend andere dazu.....ist es für dich dann nicht nachvollziehbar, wenn ein Hersteller sagt, bis zu diesem Punkt ist ALLES machbar, ab hier aber nicht mehr?😕
Da hast Du wohl leider recht. Obwohl ich das nun gerade bei der Farbe nicht so eng sehen würde (zumal der Aufwand ja gleich bleibt, weil es genau wie das Orange auch ein Metallic-Farbton ist).
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Du hast dich doch mit der Farbwahl vorher eingehend beschäftigt und zu honigorange gegriffen. Warum?
Weil es das Grün zum Zeitpunkt der Bestellung leider nicht gab! Die Farbe ist ja erstaunlicherweise erst seit diesem Wochenende im Konfigurator aufzufinden (beim Jako-O wohlgemerkt!)
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Wenn es nur ne halbherzige Entscheidung war, hättest auch standartrot oder weiß ohne Aufpreis nehmen können.😉
Weiß find ich zum K.... und Rot haßt meine Frau! Aber vom Prinzip hast Du Recht.
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Alternativ suchst du dir später nen Folierer und läßt dir die Karre in deiner Wunschfarbe gestalten.
Ich bin doch nicht Krösus. 😛 Das ist mir der Spaß nicht Wert.
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Wobei ich persönlich finde, dass du mit deiner Farbwahl eine sehr gute Wahl getroffen hast, die dem grün in nix nachsteht......obwohl ich mich zwischen beiden auch nicht recht entscheiden könnte.....aber ich muss es auch nicht.....und du auch nicht mehr.😉
Stimmt. Das Orange ist schon ziemlich chic - sonst hätten wir es auch nicht genommen, sondern tatsächlich eine der kostenlose (langweiligen) Standardfarbe bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
...und nicht nur ein Montagsauto, sondern auch eins der ersten, die nach den Werksferien, die demnächst beginnen, produziert werden.Was höchstwahrscheinlich auch mit ein Grund sein wird, warum du JETZT nichts mehr geändert bekommst. Ferien beginnen am 14.07. und enden am 03.08......wenn ich mich jetzt nicht vertan habe. Und die Arbeit nach den Ferien, muss nunmal sinnigerweise vor den Ferien geplant werden.
😮
Na dann hoffe ich mal, dass die Caddy-Bauer in Poznan nach ihrem wohlverdienten Urlaub ganz motiviert und konzentriert an die Arbeit gehen und mir ein fehlerfreies, makelloses Stück europäischer Ingenieurskunst zusammenschrauben.
Andernfalls können wir ja dann den Austauschwagen nach der Rückabwicklung in grün bestellen 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von sierra1875
Andernfalls können wir ja dann den Austauschwagen nach der Rückabwicklung in grün bestellen 😁😁😁
Er nun wieder.😛
Der Austauschwagen wird aber auch teurer werden als der dann "alte".😉
Nach allem was ich bis jetzt so von dir hier gelesen habe, wirst du es somit wohl nicht auf Gedeih und Verderb darauf anlegen.
Zitat:
Original geschrieben von sierra1875
... wäre aber auch ein Verlustgeschäft, da der Kinderrabatt ja ausgelaufen ist (bei unseren 3 Mäusen sind das immerhin 600,- Euronen).
...
Hi Sierra1875
wie kommst Du darauf, daß der Bonus ausgelaufen ist, laut unserem 🙂 und der VW-N - Hompage ist der noch bis Ende Juli zu bekommen:
Zitat:"...3) Für maximal drei im Haushalt lebende Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. Dieses Angebot gilt nur beim Kauf eines Caddy JAKO-O oder Caddy JAKO-O Edition bis zum 31.07.2013..."
Quelle: VW-Nutzfahrzeuge
Wäre toll zu wissen, was da Sache ist, bedeutet für uns nämlich auch 600€ Unterschied...! 😉
VG
Frank
Zitat:
Original geschrieben von S-RON
wie kommst Du darauf, daß der Bonus ausgelaufen ist, laut unserem 🙂 und der VW-N - Hompage ist der noch bis Ende Juli zu bekommen
Hi,
aus unserem Jako-O Prospekt. Dort steht als Fußzeile:
Die Aktion gilt bis zum 04.05.2013. Bei allen teilnehmenden Partnern.
2) Für maximal drei im Haushalt lebende Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. Dieses Angebot gilt nur beim Kauf eines Caddy JAKO-O bis zum 04.05.2013.
Eventuell wurde der Rabatt ja verlängert? Frag am besten deinen Händler, der sollte es genau wissen.
Schriftlich auf dem Auftrag vermerken lassen, kann aber nichts schaden! 🙂
schaust du hier:
http://...olkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../caddy_jako-o.html
siehst du das:
3) Für maximal drei im Haushalt lebende Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. Dieses Angebot gilt nur beim Kauf eines Caddy JAKO-O oder Caddy JAKO-O Edition bis zum 31.07.2013.
Die Aktion Jak wurde schon mehrfach "aufgrund des großen Erfolges" verlängert😁
gedruckte und verteilte Prospekte ändern sich ja nicht mehr...😉
Zitat:
Original geschrieben von aliwoka
schaust du hier:http://...olkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../caddy_jako-o.html
siehst du das:
3) Für maximal drei im Haushalt lebende Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. Dieses Angebot gilt nur beim Kauf eines Caddy JAKO-O oder Caddy JAKO-O Edition bis zum 31.07.2013.
Die Aktion Jak wurde schon mehrfach "aufgrund des großen Erfolges" verlängert😁
gedruckte und verteilte Prospekte ändern sich ja nicht mehr...😉
... genau das ist auch unsere Info, die wir haben!
Laut unserem Verkäufer ist es realistisch, daß die Aktion eher noch
mal bis Ende August (oder noch länger) verlängert wird.
Wie aliwoka schon schreibt: "auf Grund des großen Erfolges..." ;D
Laut unserem Verkäufer fallen genau aus diesem Grund auch noch die
Werksferien im "Caddywerk" in Polen aus - das schreibe ich nur, weil ich
weiter oben etwas von beginnenden Werksferien gelesen habe...
... aber wer weiß das schon definitiv bei VWN! 🙄 (Außer VWN natürlich!! 😉 )
VG
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
... Der Vergleich hinkt, aber ob im Möbelhaus Deines Vertrauens auch kurz vor Produktionsdatum der Einbauküche die Frontfarbe noch geändert werden kann? Glaube kaum, wobei es sich hier auch nur um ein wenig Farbe auf der Oberfläche handelt.
Wie wäre es mit einem Vergleich der nicht hinkt, vielleicht mit einem Fahrzeughersteller?
Bei Ford z.B. kann der Händler die Konfiguration noch bis ca. 1 Woche vor Baudatum modifizieren, telefonisch über die Disposition im Werk sogar noch kurzfristiger.
Sind spezifische Teile nicht in ausreichender Menge vorrätig, rückt die Bestellung einfach nach hinten, bis alles am Platz ist. Es werden dafür keinem schon regulär wartenden Kunden Teile weggenommen.
Mit dem Wissen erscheint einem VW doch etwas unflexibel. 😉
P.S. Trotz dieser Tatsache hab ich mir gestern bei VW noch einen Stadtrutscher bestellt. 8)