Lieferzeiten Caddy JAKO-O
Maxi Ecofuel
-Xenon, MuFu, AHK, PDC, GRA, Gummiboden, Climatronic, Privacy, Höheneinstellung Vordersitze, SHZ, 4 Schlüssel, Gepäcknetz, zusätzliche Winterreifen
Bestellt: KW10
Auftragsbestätigung: Lieferung KW24
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sierra1875
Vermutlich hast Du da leider nicht unrecht....Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
"30 Jahre jemanden kennen" heißt noch nicht, ihn wirklich zu kennen.
Letztendlich ist auch er nur Verkäufer und will DEIN Bestes........dein Geld.
Sein prüfender Blick und fachkunde Einschätzung lagen leider doch nicht richtig und wenn Spitz auf Knopf kalkuliert wird,musskann sowas dabei rauskommen.Nur wird er da letzten Endes wenig Freude dran haben, weil ich nun natürlich entsprechend pingelig mit der Karre sein werde und die Garantie für jeden Furz und Feuerstein heranziehen werde.
Auch bei der Übergabe werde ich sicher nicht nur grob drüberschaun und nach wenigen Minuten vom Hof hetzen, sonder mir mit einem Tag Urlaub gepflegt die Ruhe antun und die Karre mit laaaanger Checkliste gemütlich auf Herz und Nieren prüfen....und ob die Kinderchen auf der Urlaubsfahrt im Leihwagen Schokokekse essen, wird mir dann auch egal sein 😁
In ein paar Jahren sind die Kinder ja auch größer und wir sind nicht mehr unbedingt auf Schiebetüren angewiesen. Da wird die Marken-Auswahl dann ja schlagartig auch wieder größer 🙂
Vieleicht haben bis dahin ja auch die Franzosen ihre Qualitätsprobleme in den Griff bekommen.....
Sorry aber wenn ich solche Aussagen wie mit der Schokolade und dem oberpenibel sein lese stellt sich mir die Frage nach dem Alter. Sauer sein ok...aber dafür die "alles mist bei Volkswagen"-Einstellung annehmen ist wohl etwas übertrieben.
Auch wenn du die ganzen Mängel von Vw hier runterbetest...wieso hast einen Caddy gekauft?
Aber dieses laute schreien...typisch deutsch...und dann wundern wenn man nix erreicht.
393 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lupolrd
Interessant finde ich in diesem Zusammenhang die doch recht unterschiedlichen Lieferzeiten der Caddys:sierra1875 bestellt KW 17, Produktion KW33, voraussichtliche Lieferung KW 33 + xx
ich habe bestellt: KW16, Lieferung KW27
Wie kann das denn sein???
Grüße, Ludger
genau
dasfrage ich mich auch!!!!
Zumal wir eigentlich nichts reinkonfiguriert haben, was den "Sonderwagenbau" mit involvieren würde!
Xenon und abnehmbare AHK sind ja quasi "Standard" und werden im normalen Zyklus mit montiert.
Sonderwagenbau sind ja z.B. Scheibentönungsfolien oder Schiebedach (war ja mal eine Option, jetzt wohl nicht mehr).
Irgendwo gab es auch mal eine Liste dazu - habe die leider nicht mehr gefunden.
Die bisherigen Beiträge hier hatten für mich die Aussage meines Händlers "Juli 2013" deshalb auch durchaus realistisch erscheinen lassen.
Eventuell hat sich also doch eine Drosselung der Produktion ergeben?!
Zitat:
Original geschrieben von lupolrd
Interessant finde ich in diesem Zusammenhang die doch recht unterschiedlichen Lieferzeiten der Caddys:sierra1875 bestellt KW 17, Produktion KW33, voraussichtliche Lieferung KW 33 + xx
ich habe bestellt: KW16, Lieferung KW27
Wie kann das denn sein???
Grüße, Ludger
In einem anderen Beitrag hatte ich mal geschrieben, dass VW keine Reifen hat und seine Fahrzeuge schlecht ohne ausliefern kann. Ich habe jetzt keine Ahnung, um was für Reifen es sich handelt, könnte aber ein Grund sein, warum sich, auch abhängig von der Ausstattung, die Liefertermine verschieben und unterschiedlich sind.
Das VW Reifenprobleme hat, habe ich von meinem Verkäufer. Mein Caddy sollte in der ersten Juli-Woche unverbindlich beim Händler erscheinen. Zwei Wochen also noch. Ich bin gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von sierra1875
Vermutlich hast Du da leider nicht unrecht....Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
"30 Jahre jemanden kennen" heißt noch nicht, ihn wirklich zu kennen.
Letztendlich ist auch er nur Verkäufer und will DEIN Bestes........dein Geld.
Sein prüfender Blick und fachkunde Einschätzung lagen leider doch nicht richtig und wenn Spitz auf Knopf kalkuliert wird,musskann sowas dabei rauskommen.Nur wird er da letzten Endes wenig Freude dran haben, weil ich nun natürlich entsprechend pingelig mit der Karre sein werde und die Garantie für jeden Furz und Feuerstein heranziehen werde.
Auch bei der Übergabe werde ich sicher nicht nur grob drüberschaun und nach wenigen Minuten vom Hof hetzen, sonder mir mit einem Tag Urlaub gepflegt die Ruhe antun und die Karre mit laaaanger Checkliste gemütlich auf Herz und Nieren prüfen....und ob die Kinderchen auf der Urlaubsfahrt im Leihwagen Schokokekse essen, wird mir dann auch egal sein 😁
In ein paar Jahren sind die Kinder ja auch größer und wir sind nicht mehr unbedingt auf Schiebetüren angewiesen. Da wird die Marken-Auswahl dann ja schlagartig auch wieder größer 🙂
Vieleicht haben bis dahin ja auch die Franzosen ihre Qualitätsprobleme in den Griff bekommen.....
Sorry aber wenn ich solche Aussagen wie mit der Schokolade und dem oberpenibel sein lese stellt sich mir die Frage nach dem Alter. Sauer sein ok...aber dafür die "alles mist bei Volkswagen"-Einstellung annehmen ist wohl etwas übertrieben.
Auch wenn du die ganzen Mängel von Vw hier runterbetest...wieso hast einen Caddy gekauft?
Aber dieses laute schreien...typisch deutsch...und dann wundern wenn man nix erreicht.
Bei meiner Bestellung hatte ich auch einen fixen Termin im Auge.
Ich habe Mitte April bestellt und als Vorgabe gehabt, dass er bis Ende August da sein muss. Also kein Ding der Unmöglichkeit. Mein Händler meinte, dass wir den Wagen ruhig zurückstellen könnten und er sich darum kümmere, dass die Abwicklung (altes Auto abgeben, neues mitnehmen) problemlos klappen würde. Umso überraschter war ich, als plötzlich nicht mehr der "verfrühte" Termin im Juni oder Juli aktuell war, sondern ein unverbindlicher Liefertermin im Oktober zur Sprache stand. Ich habe mir nach ein wenig Diskussion nun einen verbindlichen Liefertermin) geben lassen, der urplötzlich doch wieder im Juli liegt (wer da was wie vorgezogen hat, weiß ich nicht). Meine Alternative zum verbindlichen Liefertermin wäre die Stornierung gewesen und der Kauf eines verfügbaren Fahrzeuges bei der Konkurrenz.
Ähnliche Themen
Hallo,
nichts für ungut aber
so was hab ich ja noch nie gehört. Oberpingelig sein und Schokoladenkekse im Leihwagen essen - nur weil das Auto etwas später kommt. Vorfreude ist doch die schönste Freude!
Zitat:
Original geschrieben von BlueCaddy84
Sorry aber wenn ich solche Aussagen wie mit der Schokolade und dem oberpenibel sein lese stellt sich mir die Frage nach dem Alter. Sauer sein ok...aber dafür die "alles mist bei Volkswagen"-Einstellung annehmen ist wohl etwas übertrieben.Auch wenn du die ganzen Mängel von Vw hier runterbetest...wieso hast einen Caddy gekauft?
Aber dieses laute schreien...typisch deutsch...und dann wundern wenn man nix erreicht.
Ohne jetzt streiten zu wollen muß ich jetzt doch noch was dazu los werden:
Vielleicht bist Du ja nicht alt genug, um den nachgesetzten Smilie bei den Schokokeksen zu verstehen....
Aber ich erkläre es gerne: Stichwort: "Ironie".
Damit war gemeint, daß, wenn ich schon zusätzlich Geld für einen Leihwagen ausgeben muß, ich mit Sicherheit nicht soo ein Brumborium darum machen werde, wie im eigene Auto.
Schokokekse wird es natürlich nicht geben... (gibt es im eigenen Auto ja auch nicht!)
War das so mißverständlich formuliert? Ich dachte wirklich, der Smilie würde es entsprechend verdeutlichen.
1.
Das ich für 25 kEUR bei der Übergabe natürlich genau schaue, was ich da bekomme, dürfte zumindestens den Leuten, die wie ich hart für Ihr Geld arbeiten müssen, verständlich sein. Dazu gibt es hier im Forum ja auch genügend Hilfestellungen (Checklisten). Warum also hier plötzlich darüber herziehen, daß jemand den Wagen bei Übergabe peinlich genau prüfen will?
2.
Das ich, nachdem VW mich als Kunde so "zuvorkommend" behandelt, da ganz besonders genau hinschauen werde, sollten zumindest die, die sich auch schon mal derbe über die Servicewüste Deutschland geärgert haben, auch verstehen können.
Du scheint zu den glücklichen zu gehören, auf die alle beiden Fälle nicht zutreffen. Sei doch froh!
Für uns sind 25 kEUR eine Menge Holz! Da wäre ich auch ohne das Lieferzeittheater wenig tollerant gewesen. Jetzt halt noch entsprechend weniger.
Generell finde ich es eher "typisch deutsch", daß man sich inzwischen als Kunde rechtfertigen muß, wenn man für sein Geld auch einwandfreie Ware und Service erwartet.
Eine bedenkliche Entwicklung. Denk mal bitte darüber nach.
Die von mir erwähnten Mängel bezogen sich auf den Umgang von VW mit dem Kunden (Text LESEN!!). ...und ich habe doch auch extra noch erwähnt, daß andere Hersteller ähnliche Probleme machen!
Bspw. Citroen Berlingo mit dem polternden Fahrwerk, der explodierenden Heckscheibe oder den kurzlebigen Koppelstangen.
Ich finde es immer erschreckend, daß einige Fanboys hier gleich zur Steinigung schreiten, wenn jemand die Heilige Kuh VW mal kritisiert. Das habe ich hier schon öfter als unbeteiligter in anderen Diskussionen mitlesen dürfen... und nun eben selber erleben dürfen.
Meine Kritik als "Geschrei" zu bezeichnen finde ich allerdings doch sehr übertrieben.
Zitat:
Original geschrieben von waschboy
Hallo,
nichts für ungut aberso was hab ich ja noch nie gehört. Oberpingelig sein und Schokoladenkekse im Leihwagen essen - nur weil das Auto etwas später kommt. Vorfreude ist doch die schönste Freude!
Auch für Dich gerne noch der persönliche Hinweis: Bitte doch meinen Text GENAU zu lesen.
Pingelig sollte man meiner Meinung nach immer sein, wenn man gutes Geld für (hoffentlich) gute Ware ausgeben will/muß.
Vorfreude ist eher was für Kinder vorm Geburtstag und vor Weihnachten.
Wir haben den Caddy nicht bestellt, weil wir ihn besonders toll, super chic oder sonstwie überragend finden, sondern, weil er einfach für unsere Bedürfnisse am besten paßt.
Chic fand ich den Berlingo!
Pfiffig den Kangoo
...aber qualitätsmäßig und von erwarteten Service war und ist der Caddy einfach besser, auch wenn er ein einfallsloses biederes Design und wenig pfiffige Details (bspw. Einzelsitze hinten, umlegbarer Beifahrersitz) bietet.
So gesehen hält sich meine Vorfreude in Grenzen (und momentan ist davon erstmal nichts mehr übrig).
Aber noch ist ja nicht aller Tage abend. Unser Händler versucht noch irgend etwas an den Prioritäten zu drehen und will uns ansonsten mit dem Leihwagen entgegen kommen.
Warten wir mal ab, was passiert. Sonst können wir ja eh leider nichts tun.
Darum beruhigen wir uns jetzt allesamt mal wieder und fangen hier nicht an persönlich zu werden!
In diesem Sinne Euch allen noch einen schönen Abend!
1.musst du deine Texte für mich nicht so formulieren und hervor heben als ob ich dem Lesen nicht mächtig wäre.
2. Bin ich bestimmt kein VW-Boy. Habe selber einige Jahre im Kundenservice in eine VW-Autohaus gearbeitet und kenne auch die andere Seite hinterm Thresen.
3. Bist du genauso mit Schuld an deinem Problem,wer so kurzfristig plant stolpert nun einmal vllt über längere Lieferzeiten.
4. Sollst vllt du dich beruhigen,du bist der einzige der hier gleich aus derHaut fährt wenn er kritische Antworten bekommt.
OT on (braucht man ja eigentlich nicht zu schreiben)
Selten hatte ich als "immer noch mitlesender, ehemaliger Caddyfahrer" soviel Freude beim lesen eines Threads.
Einige Dankeklicks kamen auch von mir.
In diesem Sinne.
OT off
@ alle:
Habe einen eigenen Thread wegen Blattfeder. Habe den neuen Caddy Trendline 5-Sitzer 1,2 l TSI 63 KW Jakko o ohne weitere Extras außer Nebelscheinwerfer.
Bei mir steht die Blattfeder nach unten ab. Siehe Foto.
Jeder fragt mich, was da unten absteht....
Ist versuchen worden zu beheben, jetzt als Mangel bei VW vorgetragen.
@Grins-Grins
schön daß wenigstens einer Spaß hat 🙂
Will mal hoffen, daß ich ab KW34 auch darüber lachen kann.
@EmmeCaddy
Uii, das sieht nicht wirklich "gut" aus. Vor allem hätte ich echt Sorge, mal an einem Bordstein oder einer Verkehrsberuhigungsschwelle hängen zu bleiben.
So krass habe ich das bisher noch nie bei den Caddys in diversen Autohäusern oder im Straßenbild gesehen.
Aber um wieder zurück zum eigentlichen Thema zu kommen:
Wie lange hast Du denn auf Deinen Jako-O gewartet und wann hast Du ihn bestellt?
Ich habe inzwischen den Verdacht, daß Ulf2013 mit seinem Hinweis zu den Reifen eventuell auch einen wichtigen Punkt aufgeführt hat.
Da unser ja ein 1.2 TSI mit BMT ist, sind da eventuell die rollwiderstandsoptimieren Pneus auch ein Verzögerungsfaktor.
Ich werde meinen Händler mal darauf ansprechen. Von mir aus nehme ich auch "normale" Schluffen. BMT habe ich eh nur wegen dem Berganfahrassi und dem Tempomat genommen, weil dann der Paketpreis beim Trendline in Verbindung mit Start-Stop interessant wurde.
Ein Kollege meinte auch noch, daß Ende April viele große Händler noch Jako-O's auf "Verrdacht" geordert haben, um sie (wie damals beim Roncalli) dann nach Ablauf der Aktion anbieten zu können.
Durch diesen Ansturm könnte sich auch eine Verzögerung ergeben (eventuell werden große Händler ja auch bevorzugt?).
Es wäre aber generell schön, wenn noch ein paar Leute, die ab KW16 bestellt haben, mal ihre avisierten Liefertermine posten würden!
Zitat:
Original geschrieben von sierra1875
Es wäre aber generell schön, wenn noch ein paar Leute, die ab KW16 bestellt haben, mal ihre avisierten Liefertermine posten würden!
Bestellt KW15 (09.04.13)
Liefertermin KW27 (01.07.13)
Heute noch nachgefragt? Da wir gestern unsern Smart verkauft haben 😉 Es wäre alles so wie besprochen! Bezahlt habe ich ihn letzte Woche, Deckungskarte haben die auch. Warte nur noch auf den Anruf jetzt 😉
Muss aber auch dazu sagen das unser Autohaus hier schon der größte VW/Audi/Skoda Händer im Landkreis ist!
Ich mach mich aber auch nicht bekloppt, wenn er nächste Woche nicht da ist 😉 da wir als langjährige Kunden, einen Ersatzwagen besprochen hatten. Wenn der Caddy nicht am 01.07. da ist bekommen wir nen Vorfürer solange.
Aber bis jetzt hat das auch immer gut geklappt, von daher kann ich nicht meckern.
Außerdem bestellen wir immer ins Autohaus, vielleicht haben wir deswegen noch nie Probleme gehabt in den letzten 10Jahren? Das ist zwar unser erster Caddy aber der vierte neue von VW. Nur nicht beim selben Verkäufer 🙂
LG ....Ich 😎
Zitat:
Original geschrieben von sierra1875
Vor allem hätte ich echt Sorge, mal an einem Bordstein oder einer Verkehrsberuhigungsschwelle hängen zu bleiben.
Den Blattfederthread gibt es ja auch noch, wenn ich jedoch obiges Zitat zugrunde lege:
Was "reisst" sich der Caddy dann alles ab, bzw. wird verbogen wenn das Teil der Blattfeder wirklich irgendwo einen fast rechtwinkligen Kontakt mit einer Bordsteinkante aufnimmt?
Weiss zwar nicht ob das hier der richtige Thread ist um die ersten Eindrücke von unserem neuen Jako-O Edition Comortline zu schildern, aber ich machs einfach mal 🙂
Vor gut 1 Woche haben wir also unseren Caddy Jako-O Edtion 2.0 TDi (6-gang HS, grau metallic) in Empfang nehmen dürfen.
Schon der erste Eindruck war super. Fast nichts erinnern mehr dran dass es sich hierbei um ein Nutzfahrzeug handelt. Eine Empfehlung waren hier auf jeden Fall die lackierten Stoßfänger in Kombination mit den 16 Zoll Alufelgen Siracusa und Xenonscheinwerfer inkl. LED Tagfahrlicht. Ein weiterer Hingucker ist bei dem Edition auch der lackierte Kühlergrill mit Chromleiste. Lässt den Caddy sehr edel da stehen.
Also von Außen schonmal ein Grinsen im Gesicht gehabt und Daumen nach oben.
Von Innen hat sich der gute Eindruck fortgesetzt. Wir können nicht sagen ob VW zum Modelljahr 2014 soviel positiv angepasst hat, aber der Innenraum wirkte mit dem farbig abgesteppten Lederlenkrad, Schalt- und Handbremshebel sehr hochwertig. Die in Klavierlack Optik umrandeten Luftausströmer mit Cool und Find Paket machen das Cockpit nochmals luxuriöser und lasst einen wiedermals vergessen in einem Nutzfahrzeug zu sitzen. Die Türen fallen satt ins Schloss und dann gings ans Motor Starten....
Hatten uns hier für den 2.0 TDi mit 6 Gang Schalter entschieden weil wir mit dem vorherigen 1.2 TSi (105 PS Trendline) ziemliche viele Schwierigkeiten hatten mit Zahnriemen und vielen Werkstattaufenthalten. Darüber hinaus war meinem Dad der 105 PS bei vielen Autobahn Touren auch zu schwach ausgelegt mit dementsprechend hohem Verbrauch mit 10-12 Liter Super.
Das sollte sich mit dem 2.0 TDi jetzt ändern 🙂 Der Diesel zündet mit einem leisen Rackern welches aber (besser als erwartet) gut gedämmt ist und kultiviert läuft. War hier auch überrascht eine entsprechende Dämm-Matte im Motorraum vorzufinden (dachte immer das wäre nur dem 170 PS TDi vorbehalten....)
Sind noch nicht wirklich viel gefahren, aber was man bis jetzt sagen kann, der TDi hängt spritzig, verhältnismäßig leise und laufruhig am Gas. Der Verbrauch hatte sich auch bei normaler Fahrweise bei ca. 5,5 Liter eingependelt was wirklich genial wäre für ein derartig klotziges Arbeitstier 🙂
Mein Vater war wirklich angetan und meinte dass sich einiges vom Fahrverhalten (Fahrwerk, Lenkung, Kupplung etc.) verbessert hätte in Richtung PKW Gefühl.
Was selbst mir auf Anhieb aufgefallen war, sind die stark verbesserten Sitze mit deutlich mehr Seitenhalt und ausgeformteren Seitenwangen....Hat VW hier mitlerweile andere Sitze verwendet im Gegensatz zum unserem Facelift Caddy Bj. 2011 Trendline? 😰
Sind also mal gespannt was noch so alles kommt....jetzt aber fürs erste mal genug Werbung für den neuen Caddy gemacht. Sonst denkt nachher noch einer das ich hierfür Geld von VW kriege 😁
Gruß,
Dominik
Also
Mein Verkäufer hat mir heute zugesichert, das mein Jako o in der 1. SEPTEMBERwoche in Stuttgart sein wird.
Also heisst es warten. Bestellt am 13.6