Lieferzeiten Caddy JAKO-O

VW Caddy 3 (2K/2C)

Maxi Ecofuel
-Xenon, MuFu, AHK, PDC, GRA, Gummiboden, Climatronic, Privacy, Höheneinstellung Vordersitze, SHZ, 4 Schlüssel, Gepäcknetz, zusätzliche Winterreifen

Bestellt: KW10
Auftragsbestätigung: Lieferung KW24

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sierra1875



Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


"30 Jahre jemanden kennen" heißt noch nicht, ihn wirklich zu kennen.
Letztendlich ist auch er nur Verkäufer und will DEIN Bestes........dein Geld.
Sein prüfender Blick und fachkunde Einschätzung lagen leider doch nicht richtig und wenn Spitz auf Knopf kalkuliert wird, muss kann sowas dabei rauskommen.
Vermutlich hast Du da leider nicht unrecht....

Nur wird er da letzten Endes wenig Freude dran haben, weil ich nun natürlich entsprechend pingelig mit der Karre sein werde und die Garantie für jeden Furz und Feuerstein heranziehen werde.
Auch bei der Übergabe werde ich sicher nicht nur grob drüberschaun und nach wenigen Minuten vom Hof hetzen, sonder mir mit einem Tag Urlaub gepflegt die Ruhe antun und die Karre mit laaaanger Checkliste gemütlich auf Herz und Nieren prüfen.

...und ob die Kinderchen auf der Urlaubsfahrt im Leihwagen Schokokekse essen, wird mir dann auch egal sein 😁

In ein paar Jahren sind die Kinder ja auch größer und wir sind nicht mehr unbedingt auf Schiebetüren angewiesen. Da wird die Marken-Auswahl dann ja schlagartig auch wieder größer 🙂
Vieleicht haben bis dahin ja auch die Franzosen ihre Qualitätsprobleme in den Griff bekommen.....

Sorry aber wenn ich solche Aussagen wie mit der Schokolade und dem oberpenibel sein lese stellt sich mir die Frage nach dem Alter. Sauer sein ok...aber dafür die "alles mist bei Volkswagen"-Einstellung annehmen ist wohl etwas übertrieben.

Auch wenn du die ganzen Mängel von Vw hier runterbetest...wieso hast einen Caddy gekauft?

Aber dieses laute schreien...typisch deutsch...und dann wundern wenn man nix erreicht.

393 weitere Antworten
393 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black



Zitat:

Original geschrieben von Q555


P.S. leider muß der Spaßwagen dafür aufgegeben werden: A3Cabrio
Warum hast du denn hier keine Tausch-ohne-Zuzahlung-Anzeige aufgegeben????
Stade ist nicht soweit weg und ich hätte dir einen gut eingerittenen kurz vorm Zahnriemenwechsel stehenden Kübel für deinen Audi überlassen können.😉😎

So 'nen Tausch hatte ich VW vorgeschlagen, doch die wollten auch nicht 😉 Dummerweise gibt es konzernintern auch keine "Fangprämie", nun musser privat veräußert werden.

MfG

Q555

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black



Zitat:

Original geschrieben von Q555


P.S. leider muß der Spaßwagen dafür aufgegeben werden: A3Cabrio
Warum hast du denn hier keine Tausch-ohne-Zuzahlung-Anzeige aufgegeben????
Stade ist nicht soweit weg und ich hätte dir einen gut eingerittenen kurz vorm Zahnriemenwechsel stehenden Kübel für deinen Audi überlassen können.😉😎

Den

Kübel

gegen A3? 😕

Da sich die oben beschriebene Problematik zum Glück doch noch klären lies, konnte ich unseren Caddy gestern nach 14 Wochen Wartezeit endlich in Hannover in Empfang nehmen.
Ich kann auch nur bestätigen, dass die Atmosphäre dort sehr angenehm ist, ist zwar alles etwas "kleiner" als ich gedacht hätte, aber dadurch auch irgendwie gemütlich.

Auto fährt sich absolut klasse, der Rest der Familie ist auch begeistert, also alles spitze!

Glückwunsch an dieser Stelle auch noch an alle anderen die ihren Jako schon in Empfang nehmen durften.

Gruß
Tobi

Bestellt 13.6

1.6 TDi Jakoo
DSG
Maxi
Dachreeling
Expaket
Cool und find
Licht und sicht
Toffeebraun
Mittelarmlehne
Media In
Lederlenkrad mit Fernbedienung
PDC
Freisprechanlage
Sitzheizung
2.Schlüssel
Privacy Scheiben
Anhängerkupplung starr

Auftragsbestätigung heute bekommen.
Unverbindlicher Liefertermin Oktober, wird aber nochmal abgeklärt, mein Verkäufer meinte ende August.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lupolrd


So, jetzt möchte ich meinen Beitrag leisten zu diesem interessanten Thema Lieferzeiten:

Kaufvertrag unterschrieben: 13.04.2013
Auftragsbestätigung: 07.05.2013
Caddy ist auf Weg nach Hannover: 11.06.2013
(also fertig ?)

Modell: Caddy Maxi Trendline, Jako-o, SalsaRed, 1.6 TDI, Klimatronic, Radio300, Licht+Sicht, MFD, Stahlreserverad - ich glaub, das wars.

Ich werde euch auf den laufenden halten, wenn ich neue Termine bekomme. Vielleicht ist er ja auch voll Wasser gelaufen...

Grüße, Ludger

So jetzt steht Abholtermin fest: ab 02.07.2013

Hallo zusammen, bei uns war es heute auch endlich soweit. Konnten ihn endlich abholen. Bestellt haben wir am 03.04 Er fährt sich echt toll.
Bestellt hatten wir:

Caddy 1, 2 TSI BMT Jako-o edition
Honey Orange Metallic

Extras:
Xenon Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED Tagfahrlicht
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) mit Bedienmöglichkeit für Radio, Multifunktionsanzeige u. Mobiltelefon
Silberfarb. Abdeckung f.Heckstossfänger, Kunststoffabdeckung vor der Hecköffnung als Schutzfunktion für lackierte Stossf.
Leichtmetallräder "Sacramento" 6J x 16
Cool & Find
Radschrauben mit Adapter zur Radsicherung (4 Radschrauben nur mit Adapter an-/abschraubbar)
Kartenmaterial Westeuropa integriert
Federung/Dämpfung (um 27 mm tiefergelegtes Fahrwerk)
Frischluftansaugung mit Aktivkohlefilter

Werde demnächst noch mal ein paar Fotos reinstellen.

VW fährt momentan massiv die Produktion runter!
Schlechte Nachrichten also für alle die, die noch auf ihren Caddy warten (so wie wir 🙁).

Am 25.4.2013 bestellt:

VW Caddy Trendline 5-Sitzer JAKO-O
1,2 l TSI BlueMotion Technology 77 kW 5-Gang
Honey Orange Metallic

Extras:
Bi-Xenon Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED Tagfahrlicht
Multifunktions-Lederlenkrad
Exterieur
Heckflügeltüren
Cool & Find
Winterpaket I
Anhängevorrichtung, abnehm-/abschließbar
Dachreling, schwarz
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot vorn u. hinten
Frischluftansaugung mit Aktivkohlefilter
Lendenwirbelstützen (manuell einstellbar)
Mittelkonsole mit höhen- und längsverstellbarer Mittelarmlehne
Nebelscheinwerfer
Reserverad (Stahl) mit Fahrbereifung, inklusive Wagenheber
Fenster im Lade- /Fahrgastraum dunkel eingefärbt (Privacy)
Höheneinstellung für Vordersitze
Erweiterung auf 4 Schlüssel mit Funkfernbedienung für Schließsystem
Ohne Schriftzüge für Typ- und Motorbezeichnung
Gepäck-Auffangnetz im Fahrgast-/Laderaum
Digitaler Radioempfang (DAB+)
Mobiltelefonvorbereitung für RNS315
Zusätzliche Karosseriemaßnahmen gegen Steinschlag an gefährdeten Stellen im Unterbodenbereich

Bis letzte Woche war der (unverbindliche) Liefertermin noch Juli 2013. Mehrfach auch vom Händler bestätigt (weil ich wg. unserem Urlaub extra nachgefragt habe).

Heute morgen dann Anruf vom Autohaus:
Produziert wird der Wagen erst in KW33... Wann er dann beim Händler ist...

Laut Aussage des Geschäftsführers fährt VW wohl die Produktion runter, weil so weniger Autos verkauft werden.
Somit können nun wohl alle, die noch warten, länger warten. DANKE VW !!!

In KW33 sind wir schon die erste Woche im Urlaub... geplant war mit neuem Caddy.... Jetzt müssen wir wohl beim Händler ein "Sonderangebot" für einen Mietwagen annehmen.
ICH KÖNNTE KOTZEN!!!!

Hab jetzt schon keinen Spaß mehr an der Karre..... Wird mit Sicherheit der letzte VW werden.
Leider besteht wohl keine Möglichkeit, deswegen zu stornieren.... mal recherchieren, ob es noch andere Möglichkeiten gibt, aus der Nummer rauszukommen. Ich fürchte aber nicht....

Über 30 Jahre VW Kunde, aber sowas habe ich noch nicht erlebt.... Und dann auch noch die Dreistigkeit, uns generöserweise einen "günstigen" Mietwagen anzubieten.... 😰
Nur den Sprit zu bezahlen, wäre m.E. das mindeste gewesen.
So vergrätzt man auch noch die letzten treuen Kunden.

Nun weiß ich zumindest, welche Marke es in den kommenden Jahrzenten NICHT mehr werden wird!

Hallo,
ich kann deinen Frust zwar verstehen, aber...

Wenn man einen harten Anschlag in der KW32 hat - was bekannter Maßen NACH dem Werksurlaub (WU) in Poznan liegt, warum bestellt man dann erst am Ende der KW17? Übermittlung der Bestellung also erst in der KW18, da bleiben ohne den WU gerade mal 11 Wochen. Das das höchst wahrscheinlich nicht klappen kann, hätte man schon vorher abschätzen können, dann wäre der Ärger jetzt nicht so groß.
Immerhin geht es hier nur um 2 Wochen Verschiebung, da hat es einige andere wesentlich härter getroffen...

Just my 0,02$,
Tabaluga27

die Argumentation, die Produktion runterzufahren, weil zu wenig verkauft wird und die bisherigen Käufer damit länger warten müssen, ist schon genial!

als nächstes kommt: "wir müssen mehr Schnaps brennen, um den Alkoholismus einzudämmen"

ein Hoch auf die Logik

Unsere Industrie braucht leider keine Feinde, die Kunden zu vergraulen, das schafft sie schon selber.

Momentmal.......nicht immer gleich die Schuld beim Hersteller suchen!!!!
Ersteinmal ist es sicher ärgerlich, dass man lange warten muss und vertröstet und hingehalten wird, ABER:

1. Die Lieferzeitenproblematik ist NICHT neu, insbesondere nicht bei den Aktionsmodellen.

2. Warum plant man den Urlaub mit nem Neuwagen, dessen Lieferproblematik bekannt ist. Ich weiß, im nachhinein ist man immer schlauer, aber ne Alternative muss man nunmal parat haben oder viel früher bestellen MÜSSEN. Da find ich das Entgegenkommen mit dem preisvergünstigten Mietwagen schon OK. Du solltest mit dem 🙂 mal ein sachliches Gespräch darüber führen, evtl. geht ja noch was. Aber immer dran denken: Wie man in den Wald ruft....😉

Edit: Tabaluga war etwas schneller.

Das ist die Begründung, die sich der Händler zurechtgelegt hat, mehr nicht. Vom Händler auf die Industrie zu schließen ist evtl. doch ne Nummer zu scharf geschossen.

Tabaluga27

P.S.: ich habe noch nie gehört, dass die Auslieferung auf Grund von "wir wollen jetzt weniger Arbeiten" verschoben wurde.
Bei den voraussichltichen Lieferterminen, die beim Kauf genannt werden, werden die jetzt wohl abgesagten Sonntagsschichten (wer möchte eigentlich, dass die Arbeiter in Poznan auch noch immer Sonntags ran müssen) überigens nicht mit berücksichtig, daran kann die Verschiebung also nicht liegen. Viel wahrscheinlicher ist, das der Verkäufer bei seiner Standardantwort wie viele Wochen es dauern wird mal wieder den WU vergessen hat...

Zitat:

Original geschrieben von Tabaluga27


Wenn man einen harten Anschlag in der KW32 hat - was bekannter Maßen NACH dem Werksurlaub (WU) in Poznan liegt, warum bestellt man dann erst am Ende der KW17? Übermittlung der Bestellung also erst in der KW18, da bleiben ohne den WU gerade mal 11 Wochen. Das das höchst wahrscheinlich nicht klappen kann, hätte man schon vorher abschätzen können, dann wäre der Ärger jetzt nicht so groß.

vDie Frage läßt sich leicht beantworten:

Weil man (ich) schon bei der Bestellung expliziet darauf hingewiesen hat und nach Prüfung im System vom Händler die Aussage bekam, daß das klappen wird. Und weil wir eben nicht eher bestellen konnten/wollten (muß man sich als Kunde jtzt schon dafür entschuldigen?)

Das ist ja auch der Grund, warum ich so sauer bin. Wenn ich nicht explizit nachgefragt und auf genau diesem Umstand hingewiesen hätte, könnte ich Deine Kritik verstehen.
So aber komme ich mir einfach verarscht vor!

Zitat:

Original geschrieben von Tabaluga27


Das ist die Begründung, die sich der Händler zurechtgelegt hat, mehr nicht. Vom Händler auf die Industrie zu schließen ist evtl. doch ne Nummer zu scharf geschossen.

Da ich den Geschäftsführer schon über 30 Jahre kenne, glaube ich ihm, wenn er mir das so sagt!

Genau so, wie ich seiner Aussage geglaubt habe, daß der Termin so paßt! Wir hatten ausführlich darüber gesprochen und er hat trotz WU und Sondermodell darin kein Problem gesehen und hat auch extra nochmal in die Disposition geschaut.

Ich glaube auch nicht, daß er mir wissentlich oder absichtlich da Schmuh erzählt hat!

Daher gehe ich also davon aus, daß sich an der Produktion tatsächlich nochmal etwas geändert haben muß.

Ich finde es allerdings befremdlich, daß offensichtlich auch hier schon die Kundenorientierung zu schwinden beginnt (vulgo: bist doch selber Schuld, wenn Du erwartest, daß pünktlich geliefert wird...)

Bei über 50.000,- DM (ja 25.000,- EUR waren mal 50.000,- DM!!!) erwarte ich eigentlich, als Kunde vernünftig behandelt zu werden.
Zumal VW ja immer seinen "Premiumservice" aller Orten bewirbt und in seiner Haus&Hofpostille Autobild auch nicht Müde wird, dies als grandioses Argument gegen die "kundenverachtenden" asiatischen Wettbewerber ins Felde zu führen. (ein Hochdachkombi von Kia oder Hyundai wär ja mal was!!!)

Letzten Endes ist das alles doch nur Werbeblabla!
Hauptsache der Kunde läßt sein Geld da, danach ist er nur noch der dumme A....
(ich sag nur: Schiebefenster, DSG, Klimakompressor, TSi Steuerkette oder Frostprobleme bei den kleinen Polomotoren).

Daß dies leider bei den anderen europäischen Herstellern ebenso üblich ist, erwähne ich nur der Vollständigkeit halber.

Jetzt muß ich halt die Faust in der Tasche ballen und schaun, was kommt....

Zitat:

Original geschrieben von Tabaluga27


P.S.: ich habe noch nie gehört, dass die Auslieferung auf Grund von "wir wollen jetzt weniger Arbeiten" verschoben wurde.

Bei den voraussichltichen Lieferterminen, die beim Kauf genannt werden, werden die jetzt wohl abgesagten Sonntagsschichten (wer möchte eigentlich, dass die Arbeiter in Poznan auch noch immer Sonntags ran müssen) überigens nicht mit berücksichtig, daran kann die Verschiebung also nicht liegen. Viel wahrscheinlicher ist, das der Verkäufer bei seiner Standardantwort wie viele Wochen es dauern wird mal wieder den WU vergessen hat...

Das glaube ich nicht, da wir wie gesagt über den WU auch bei der Bestellung gesprochen haben.

Die Verkaufszahlen brechen einfach ein, da heutzutage das Geld eben nicht mehr so locker sitzt - mieser Service wird die Haltung der Kunden da sicher verbessern.

Die Sonntagsarbeit in Posnan ist ja erst vor kurzem im Mai eingestellt worden - auch auf Grund des Absatzrückgangs.
siehe hier .
Vermutlich hat das aber noch nicht gereicht, um die schlechten Verkaufszahlen zu kompensieren.
Auf Halde zu produzieren ist ja nicht wirklich sinnig. Also auch eher ein Argument für die Drosselung der Produktion.

Ohne diese Verschiebung hätte es ja auch wunderbar gepaßt.... Mal schaun, was für ein Mietwagenangebot unser Händler uns macht.

Zumindestens werde ich den Caddy dann bei der Übergabe mit der Lupe inspizieren und in den Pingel-Modus wechseln! Nach dem Theater werde ich da nicht den kleinsten Fehler akzeptieren 😁

"30 Jahre jemanden kennen" heißt noch nicht, ihn wirklich zu kennen.
Letztendlich ist auch er nur Verkäufer und will DEIN Bestes........dein Geld.
Sein prüfender Blick und fachkunde Einschätzung lagen leider doch nicht richtig und wenn Spitz auf Knopf kalkuliert wird, muss kann sowas dabei rauskommen.

Wie zuvor schon geschrieben, konfrontiere den Herrn mit EURER "Vereinbarung" und schaue, was da so kommt. Mit Glück gibt's den Ersatzwagen für umme, mit weniger Glück verweist er auf die AGB und den Vertrag: "Mündliche Nebenabreden sind ungültig, UNVERBINDLICHER Liefertermin keine Grundlage zur Anfechtung des Vertrages..."

Interessant finde ich in diesem Zusammenhang die doch recht unterschiedlichen Lieferzeiten der Caddys:

sierra1875 bestellt KW 17, Produktion KW33, voraussichtliche Lieferung KW 33 + xx

ich habe bestellt: KW16, Lieferung KW27

Wie kann das denn sein???

Grüße, Ludger

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


"30 Jahre jemanden kennen" heißt noch nicht, ihn wirklich zu kennen.
Letztendlich ist auch er nur Verkäufer und will DEIN Bestes........dein Geld.
Sein prüfender Blick und fachkunde Einschätzung lagen leider doch nicht richtig und wenn Spitz auf Knopf kalkuliert wird, muss kann sowas dabei rauskommen.

Vermutlich hast Du da leider nicht unrecht....

Nur wird er da letzten Endes wenig Freude dran haben, weil ich nun natürlich entsprechend pingelig mit der Karre sein werde und die Garantie für jeden Furz und Feuerstein heranziehen werde.
Auch bei der Übergabe werde ich sicher nicht nur grob drüberschaun und nach wenigen Minuten vom Hof hetzen, sonder mir mit einem Tag Urlaub gepflegt die Ruhe antun und die Karre mit laaaanger Checkliste gemütlich auf Herz und Nieren prüfen.

...und ob die Kinderchen auf der Urlaubsfahrt im Leihwagen Schokokekse essen, wird mir dann auch egal sein 😁

In ein paar Jahren sind die Kinder ja auch größer und wir sind nicht mehr unbedingt auf Schiebetüren angewiesen. Da wird die Marken-Auswahl dann ja schlagartig auch wieder größer 🙂
Vieleicht haben bis dahin ja auch die Franzosen ihre Qualitätsprobleme in den Griff bekommen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen