Lieferzeiten beim neuen SEAT Ibiza KJ/6F
Nachdem es ja immer wieder zu Diskussionen hinsichtlich der Lieferzeiten kommt habe ich hier mal einen Fread erstellt, in dem jeder seine Erfahrungen zu dieser Thematik schildern kann.
Beste Antwort im Thema
So Freunde des Seat Ibiza,
mein Baby ist da. Die Geburt war schwer und hat sich verzögert. Aber nach 10 Monaten ist er da.
Er ist 1,5 Liter Groß und es ist alles dran, was dran sein sollte. Beats und Panorama habe ich mir gespart. Der Sound ist auch so klasse.
Ich bin super glücklich. Er fährt sich sehr gut.
Viele Grüße
3251 Antworten
Hallo
Ich konn Gott sei Dank nicht von schlechten Erfahrungen berichten.
Habe am 23.01.2019 bestellt und kann das Auto morgen zugelassen abholen.
ULT war Initial miite Mai. Somit deutlich schneller. Habe direkt in der Niederlassung bestellt, evtl. Spielt das eine Rolle.
Zitat:
@ghadban schrieb am 27. März 2019 um 18:21:13 Uhr:
HalloIch konn Gott sei Dank nicht von schlechten Erfahrungen berichten.
Habe am 23.01.2019 bestellt und kann das Auto morgen zugelassen abholen.
ULT war Initial miite Mai. Somit deutlich schneller. Habe direkt in der Niederlassung bestellt, evtl. Spielt das eine Rolle.
Welche Ausstattung und Motorisierung hast du bestellt?
Zitat:
@PZ14 schrieb am 27. März 2019 um 18:52:32 Uhr:
Zitat:
@ghadban schrieb am 27. März 2019 um 18:21:13 Uhr:
HalloIch konn Gott sei Dank nicht von schlechten Erfahrungen berichten.
Habe am 23.01.2019 bestellt und kann das Auto morgen zugelassen abholen.
ULT war Initial miite Mai. Somit deutlich schneller. Habe direkt in der Niederlassung bestellt, evtl. Spielt das eine Rolle.Welche Ausstattung und Motorisierung hast du bestellt?
Style 1.0 mpi. Komfortpaket, Ganzjahresreifen, Full link, rückfahrkamera in weiss
Zitat:
@ghadban schrieb am 27. März 2019 um 19:45:24 Uhr:
Style 1.0 mpi. Komfortpaket, Ganzjahresreifen, Full link, rückfahrkamera in weiss
Kein Wunder. Solch einen Motor bestellt ja sonst keiner.
Ähnliche Themen
Ich habe letzte Woche den Seat Ibiza Xcellence (1.6 TDI mit 115 PS) bestellt.
Ich habe soeben die Info bekommen, dass die Produktion für dieses Jahr eingestellt wurde.
Zitat:
@Seat_ schrieb am 28. März 2019 um 13:03:29 Uhr:
Ich habe letzte Woche den Seat Ibiza Xcellence (1.6 TDI mit 115 PS) bestellt.
Ich habe soeben die Info bekommen, dass die Produktion für dieses Jahr eingestellt wurde.
... heißt wohl, dass zum neuen Modelljahr 2020 kein Diesel im Ibiza mehr angeboten wird (so wie beim Skoda Fabia und beim Audi A 1 auch schon) oder wie muss man das verstehen?
Dass letzte Woche überhaupt noch eine Bestellung des 1.6 TDI mit 115 PS möglich war ist ja interessant...
Offenbar wurde der ja "von heute auf morgen" gestrichen.
Der TDI mit 95 PS ist bestimmt der nächste. Bei VW loben sie dafür momentan Rabatte aus, wodurch der Anschaffungspreis des Polo TDI sogar unter dem des TSI (95 PS) liegt. Wenn das nicht schwer nach Ausverkauf aussieht weiß ich es auch nicht...
Zitat:
@DPLounge schrieb am 28. März 2019 um 14:15:20 Uhr:
Dass letzte Woche überhaupt noch eine Bestellung des 1.6 TDI mit 115 PS möglich war ist ja interessant...Offenbar wurde der ja "von heute auf morgen" gestrichen.
Der TDI mit 95 PS ist bestimmt der nächste. Bei VW loben sie dafür momentan Rabatte aus, wodurch der Anschaffungspreis des Polo TDI sogar unter dem des TSI (95 PS) liegt. Wenn das nicht schwer nach Ausverkauf aussieht weiß ich es auch nicht...
... Von heute auf morgen trifft es ganz gut! Vertrag war schon unterschrieben! Tja, jetzt stellt sich mir dir Frage... Was nun!
Hat hier jemand seinen Seat Ibiza mit dem belederten Armaturenbrett (-Blende) bestellt, und würde mir seine Fahrgestellnummer nennen?
Leider findet der Teilemensch bei Seat diese ohne FIN nicht. Ich würde gerne meine schwarz Hochglanz gegen die belederte mit roter Naht austauschen.
LG,
Ralf
@Seat_
Dann bestell Dir halt den 115PS Benziner... den kann man auch sehr sparsam fahren. Mir persönlich gefällt der 1.6 TDI sowieso nicht, der fühlt sich an wie ein Traktor (Laufruhe) und von der Beschleunigung hat er mich auch nicht überzeugt.
ich verstehe langsam nicht mehr wieso die Lieferzeiten aktuell so extrem sind.
Es sind jetzt 5 Monate nach Aufgabe der Bestellung und der Wagen ist noch nicht mal in der Planung.
Also irgendwie fühle ich mich langsam extrem verarscht!
Hatte ja schon mit 4/5 Monaten Lieferzeit gerechnet aber das es am Ende dann mindestens 7+ werden ..
Woran liegt es denn jetzt? Motor? Sitzpacket Dinamica? Schlechte Planung? Hohe Nachfrage?
Wobei ich dann nicht nachvollziehen kann das ein Bekannter der den Wagen 2 Wochen vor mir bestellt hat seinen nächste Woche abholen kann ... gleicher Motor, aber bessere Ausstattung (vll war der Wagen preislich deutlich interessanter?)!
Wie schon mal gesagt... an der Nachfrage in Deutschland kann es eigentlich nicht liegen. Denn hier taucht der Ibiza regelmäßig ja nicht mal unter den ersten 50 der meistverkauften Modelle auf...
Warum dein Bekannter @ThomasAa das Fahrzeug nächste Woche abholen kann, deiner aber nicht mal "in der Planung" ist, werden wir hier nie ermitteln können. Nur vermuten... Hat er beim gleichen Händler bestellt wie du? Oder er ein deutsches Fahrzeug beim Vertragshändler und du ein EU-Fahrzeug via Internet bzw. über Vermittler?
Oder die zwei Wochen frühere Bestellung war insofern entscheidend für eine planmäßige bzw. in deinem Fall längere Lieferzeit, weil wieder mal wichtige Komponenten, die auch in anderen Konzernfahrzeugen verbaut werden nicht mehr an Seat geliefert worden sind, sondern beispielsweise erst mal ins VW-Werk Pamplona wo ja der Polo gebaut wird...
Ich glaube wirklich, dass Seat im Konzernverbund immer zuletzt bedient wird. Dass sie eine total chaotische Organisation ihrer Autofabrik haben und dadurch selbst immer wieder Chaos verursachen, kann ich mir absolut nicht vorstellen. So viel anders als andere Autowerke wird bei Seat in Martorell sicher auch nicht gearbeitet und organisiert... wenn aber aufgrund der VW-Gleichteilestrategie zuerst andere Werke mit Material beliefert werden und Seat regelmäßig zuletzt, kann man sich leicht ausrechnen, was dann passiert... ich denke, dass ist der Hauptgrund für die hier immer wieder diskutierten Lieferschwierigkeiten und für die teils deutlich unterschiedlich Lieferzeiten für die gleichen Modelle. Nicht selten läuft ja auch alles ganz planmäßig und wie angekündigt. So wie bei deinem Bekannten zum Beispiel...
Rein interessehalber:
Ich habe am 02.02.2019 eine Leasingbestellung unterschrieben im Seat Autohaus.
- Ibiza Style 115PS DSG -
Laut Bestellung bin ich 4 Wochen an die Bestellung gebunden und der Vertrag wird erst gültig, wenn Seat in diesem Zeitraum den Vertrag schriftlich bestätigt.
Seat hat sich bisher (über 8 Wochen her) nicht gemeldet.
Das Autohaus vertröstet nur und verweist auf lange Bearbeitungszeiten wegen hohem Bestellaufkommen.
Wie sah das bei den anderen hier aus, die sich so einen Wagen geleast haben? Kam da was von Seat?
Bei mir hat es auch sehr lange gedauert mit der Leasing Bestätigung, musste auch nachfragen kam aber dann. Du solltest aber auch binnen 28 Tagen eine Auftragsbestätigung vom Händler bekommen. Hast Du die erhalten?