Lieferzeiten beim neuen SEAT Ibiza KJ/6F

Seat Ibiza 5 (KJ)

Nachdem es ja immer wieder zu Diskussionen hinsichtlich der Lieferzeiten kommt habe ich hier mal einen Fread erstellt, in dem jeder seine Erfahrungen zu dieser Thematik schildern kann.

Beste Antwort im Thema

So Freunde des Seat Ibiza,

mein Baby ist da. Die Geburt war schwer und hat sich verzögert. Aber nach 10 Monaten ist er da.
Er ist 1,5 Liter Groß und es ist alles dran, was dran sein sollte. Beats und Panorama habe ich mir gespart. Der Sound ist auch so klasse.
Ich bin super glücklich. Er fährt sich sehr gut.

Viele Grüße

3251 weitere Antworten
3251 Antworten

Der währe für mich auch keine Alternative, aber es ist ja seine Entscheidung

Zitat:

@Julian3003 schrieb am 24. März 2019 um 16:19:13 Uhr:


Das ist deine Meinung 😁

Der Innenraum vom Fiesta ist auch um Welten hochwertiger, Klappenauspuff Serie und 200 PS.
Fährt viel agiler.

Aber bin hier in einem SeatForum.
😁

Ich find den Fiesta ST auch ziemlich schick. JP hat den ja auch und ist begeistert. Ich glaube da bekommst du mehr Fahrdynamik .Und das mit nem 3-Zylinder. (wobei ich von meinem Ibiza gestern bei 220 km/h sehr begeistert war auch in Sachen Beschleunigung und Fahrverhalten generell). Da hast du dir glaube ich ne ganz gute Alternative gesucht (meiner Meinung nach hat der Ibiza in Sachen Optik aber trotzdem die Nase vorn - aber wie gesagt, da sind Geschmäcker ja verschieden).
Ist der Fiesta ST denn preislich ähnlich angesiedelt wie der Ibiza FR @Julian3003?

Zitat:

@Luk32 schrieb am 24. März 2019 um 19:22:55 Uhr:



Zitat:

@Julian3003 schrieb am 24. März 2019 um 16:19:13 Uhr:


Das ist deine Meinung 😁

Der Innenraum vom Fiesta ist auch um Welten hochwertiger, Klappenauspuff Serie und 200 PS.
Fährt viel agiler.

Aber bin hier in einem SeatForum.
😁

Ich find den Fiesta ST auch ziemlich schick. JP hat den ja auch und ist begeistert. Ich glaube da bekommst du mehr Fahrdynamik .Und das mit nem 3-Zylinder. (wobei ich von meinem Ibiza gestern bei 220 km/h sehr begeistert war auch in Sachen Beschleunigung und Fahrverhalten generell). Da hast du dir glaube ich ne ganz gute Alternative gesucht (meiner Meinung nach hat der Ibiza in Sachen Optik aber trotzdem die Nase vorn - aber wie gesagt, da sind Geschmäcker ja verschieden).
Ist der Fiesta ST denn preislich ähnlich angesiedelt wie der Ibiza FR @Julian3003?

Habe noch darauf gehofft das der 150 PS TSI wieder kommt, stattdessen seit Donnerstag auch der 115 PS TDI nicht mehr in der Preisliste. Habe jetzt den Ibiza abgehakt.

MfG ktuavmSir-John

Ähnliche Themen

@Julian3003
Mit welcher Begründung hast Du storniert? Ist das Autohaus ohne Probleme darauf eingegangen?

Zitat:

@ThomasAa schrieb am 18. März 2019 um 09:22:04 Uhr:



Zitat:

@marco.tento schrieb am 15. März 2019 um 11:00:49 Uhr:


Habe heute mal bei meinem Händler nachgefragt ob es was neues zu meiner Bestellung gibt
Bestellt am 15.11.18
Unverbindlicher Liefertermin: 05/19
Gerade ne Mail bekommen das nichtmal eine Produktionswoche bekannt ist
Muss ich mir da irgendwelche Gedanken machen?
Klar das das alles lange dauert bei Seat aber hab das Gefühl das jeder die Produktionswoche kennt und bei mir ist die noch nichtmal bekannt :-(

Hallo,

gibt es bei Ihnen schon ein verbindliches Produktionsdatum mittlerweile?
Ich habe meinen am 25.10.18 bestellt und es hieß das er 11KW gebaut wird, mittlerweile wurde das voraussichtliche Produktionsdatum auf 16KW gelegt also nochmal 5 Wochen später.

Gruß Thomas

Leider hat sich das Autohaus bei mir nicht gemeldet
Nur vor einer bekam ich eine Rückantwort das noch keine Produktionswoche bekannt ist.
Denke das ich auch noch ein ganzes stück warten werden muss wenn ich mir so einige Beiträge hier durchlese 🙁 Finde ich sehr schade wie lange man bei Seat auf sein Auto warten muss, gerade wenn ein anderes auto für einen nicht in Frage kommt weil man den Ibiza so toll findet.

Zitat:

@Luk32 schrieb am 24. März 2019 um 19:22:55 Uhr:



Zitat:

@Julian3003 schrieb am 24. März 2019 um 16:19:13 Uhr:


Das ist deine Meinung 😁

Der Innenraum vom Fiesta ist auch um Welten hochwertiger, Klappenauspuff Serie und 200 PS.
Fährt viel agiler.

Aber bin hier in einem SeatForum.
😁

Ich find den Fiesta ST auch ziemlich schick. JP hat den ja auch und ist begeistert. Ich glaube da bekommst du mehr Fahrdynamik .Und das mit nem 3-Zylinder. (wobei ich von meinem Ibiza gestern bei 220 km/h sehr begeistert war auch in Sachen Beschleunigung und Fahrverhalten generell). Da hast du dir glaube ich ne ganz gute Alternative gesucht (meiner Meinung nach hat der Ibiza in Sachen Optik aber trotzdem die Nase vorn - aber wie gesagt, da sind Geschmäcker ja verschieden).
Ist der Fiesta ST denn preislich ähnlich angesiedelt wie der Ibiza FR @Julian3003?

Ja genau, da hast du recht.
In Sachen Optik (Außenansicht) ist der Ibiza momentan der schönste Kleinwagen. (Sonst hätte ich ihn auch nicht bestellt 😁)

Die Fahrdynamik beim Fiesta und der Sound sind einfach nur Hammer.

Der Fiesta ist 2000 € teurer.

Zitat:

@MacMaus schrieb am 24. März 2019 um 21:18:12 Uhr:


@Julian3003
Mit welcher Begründung hast Du storniert? Ist das Autohaus ohne Probleme darauf eingegangen?

Mein Verkäufer hatte mich falsch beraten und im Kaufvertrag 3-5 Monate Lieferzeit angegeben.
Deswegen konnte ich ohne Probleme stornieren.

Du kannst den Verkäufer aber auch in Verzug setzen und anfordern, dass die dir den innerhalb von 2 Wochen liefern. Machen die dies nicht, kannst du ohne Probleme stornieren.

Zitat:

@RedPoloBeats schrieb am 24. März 2019 um 17:09:07 Uhr:



Zitat:

@Julian3003 schrieb am 24. März 2019 um 16:19:13 Uhr:


Der Innenraum vom Fiesta ist auch um Welten hochwertiger

Ja, vor allem das angeklebte Tablet schaut so richtig hochwertig aus 😁 Das bissken Carbon-Zierrat rettet den Innenraum des Fiasko auch nicht.

😁 sagt der der den langweiligsten Hot Hatch fährt 😁

Wie schnell die Entwicklung, gerade was Innenraumdesign angeht, voranschreitet hat man kürzlich bei Präsentation des neuen Renault Clio und des neuen Peugeot 208 ja gesehen... Obwohl der aktuelle Polo, der Ibiza und der Fiesta nicht mal zwei Jahre auf dem Markt sind, wirken alle drei gegen die Newcomer aus Frankreich schon wieder etwas angejahrt...

Klar, alles Geschmackssache und eine Definitionsfrage. Der eine findet ein Innenraumdesign aufgeräumt, zeitlos und intuitiv bedienbar, ein anderer das gleiche aber total langweilig. Das gleiche gilt für die Karosserie. Beim Fiesta und auch beim Polo fand ich die Vorgänger zumindest von außen gelungener. Innen ist der Fortschritt natürlich deutlich und die Neuen klar moderner... der Vorgänger-Fiesta war innen ja chaotisch designed und der Polo 6R innen eigentlich nichts besonderes, vom Grundlayout her wie ein VW seit mindestens 20 Jahren. Da gefällt mir das neue Innenraumdesign bei VW (Polo, T-Cross, T-Roc) deutlich besser obwohl viele da ja die Materialqualität bemängeln.

Dass der neue Ibiza das derzeit optisch schönste Fahrzeug dieser Klasse ist ist Ansichtssache. Obwohl wir einen fahren, würde ich das pauschal nicht behaupten.

Ich bin live auf der Straße immer wieder erstaunt, dass alle drei Generationen des MINI außerordentlich verbreitet sind. Obwohl die ja immer schon zu deutlich höheren Preisen angeboten wurden als die einschlägige Konkurrenz. Hat der Beliebtheit aber offenbar noch nie geschadet. Wie immer würde ich daher ab einer bestimmten Preisklasse immer deutlich über den Tellerrand schauen und mich nicht nur deshalb auf ein Fahrzeug festlegen, nur weil ich die Marke schon "seit 100 Jahren" fahre 😉. Die Listenpreise bei Seat sind mittlerweile nämlich auch sehr selbstbewusst und wurden immer mehr an VW herangepreist. Gilt auch für Skoda. Ein gut ausgestatteter Ibiza FR mit 115 PS, womöglich zusätzlich mit DSG ist als deutsches Fahrzeug vom offiziellen Vertragshändler auch kein Schnäppchen mehr. Da sollte man (evtl. auch wegen der Lieferzeit) womöglich schon im Vorfeld mal an Alternativen denken. Gilt ja immer wenn eine Kaufentscheidung ansteht: Ein Polo GTI geht mit ein paar Extras jedenfalls sofort in MINI-Regionen. Der neue Audi A 1 steht dann als Alternative ja womöglich auch schnell zur Debatte. Ist optisch auch nicht schlecht... Auswahl ist also genug vorhanden. Da es hier ja um die Lieferzeiten geht und Seat da ja nach wie vor nicht die beste Wahl zu sein scheint, sollten überlegenswerte Alternativen jedenfalls für jeden vorhanden sein... Gilt für jede Klasse: Kürzlich beim Seat-Händler habe ich über den Komplettpreis des neuen Seat Tarraco gestaunt. Noch vor 15 Jahren hätte man es sicher nie für möglich gehalten, dass für einen Seat mal ein Preis von über 50t aufgerufen wird 😕.

Clio und 208 werden ab Herbst jedenfalls starke Ibiza-Konkurrenten werden... Und beide Marken waren in der Vergangenheit immer für vergleichsweise faire Anschaffungspreise bekannt. Wird demnächst sicher auch so sein.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Klar, wer sich komplett auf den Ibiza eingeschossen hat, kann damit nichts anfangen aber wenn ein neuer Renault Clio bzw. Peugeot 208 schon nach beispielsweise drei Monaten vor der Tür steht und ein neuer Ibiza erst nach einem Dreivierteljahr, wüsste ich wahrscheinlich schon was ich beim nächsten Mal nehmen würde... 😉.

Hi folge euch jetzt schon gut ein halbes Jahr, und wollte mich nun auch mal Melden. Bestellt habe ich meinen Seat Ibiza mit 115 PS Anfang September 2018, so gut wie voll Ausstattung. Heute habe ich erfahren das er Mitte Juni kommen soll. Bin echt mal gespannt ob das was wird. Möchte ihn endlich fahren =) Denke es geht euch allen so. Ist das bei anderen Herstellern auch so schlimm seit der Umstellung auf WLTP oder woran hängt das ganze?

Gruß Heiko

Seat bekommt die Lieferzeiten mindestens seit Einführung des Ateca nicht in den Griff und beim Ibiza war es dann nicht besser. Chaos pur.

Zitat:

@RedPoloBeats schrieb am 25. März 2019 um 19:41:25 Uhr:


Seat bekommt die Lieferzeiten mindestens seit Einführung des Ateca nicht in den Griff und beim Ibiza war es dann nicht besser. Chaos pur.

... wie ich weiter vorne ja schon mal geschrieben habe, wird man nie feststellen können, woran das liegt. Sondern nur Vermutungen anstellen. Und meine geht dahin, dass Seat im Konzernverbund immer den Kürzeren zieht, wenn bestimmte Komponenten knapp werden. Hier zeigt sich auch der Pferdefuß der immer mehr ausgeuferten Gleichteilepolitik. Gleiche Motoren samt Anbauteile sowie Getriebe und selbst Blinkerhebel in was weiß ich wie vielen Modellen für die verschiedenen Konzernmarken. Da werden dann offenbar Prioritäten gesetzt an welches Band was zuerst geliefert wird.

Dass die Probleme an chaotischer Betriebsführung liegen kann ich mir absolut nicht vorstellen. Da wird Seat doch keine andere Strategie fahren als das bei anderen großen Autofabriken der Fall ist. Dazu kommt, dass in Martorell seit Herbst letzten Jahres auch der neue Audi A 1 gefertigt wird, was die Ibiza-Produktion womöglich wieder ausgebremst hat. Derzeit läuft bei VW ja der neue VW T-Cross an. Da der vermutlich auch ein Renner an der Verkaufsfront wird und auf der gleichen Plattform mit entsprechenden Gleichteilen (Motoren, Getriebe etc.) steht, würde es mich nicht wundern wenn sich das wieder negativ auf die Ibiza-/Arona-Lieferzeit auswirken wird. Werden wir ja dann sehen...

Wie gesagt: Meiner Einschätzung nach kann man Seat nicht alleine dafür verantwortlich machen. Eher VW selbst. Bei Seat werden sie ihre Fabriken logistisch kaum anders führen als die Konkurrenz. Kann ich mir jedenfalls absolut nicht vorstellen. Da werden sie markenübergreifend innerhalb des Konzerns doch sicher einheitliche Strategien fahren.

Wie sieht es denn eigentlich mit den Ibiza-Lieferzeiten in Europa aus? Ein Grund für die Probleme auf dem deutschen Markt was die Lieferzeit betrifft, könnten ja auch zu niedrige Bestelleingänge sein. Dass der Ibiza der erwartete Topseller ist, kann man meiner Einschätzung nach, zumindest was Deutschland betrifft, nämlich nicht behaupten. Der Ibiza taucht regelmäßig nicht mal unter den Top 50 der deutschen Neuzulassungen auf. In Europa mag das anders aussehen (vor allem natürlich in Spanien) aber was den deutschen Markt betrifft, kann ich mir nicht vorstellen, dass Seat das so geplant hat. Der Ibiza ist nicht mal 2 Jahre im Verkauf und regelmäßig nicht mal unter den Top 50 der Verkaufscharts 😕. Woran liegt's wohl? Zu teuer? Zu starke Konkurrenz? Trifft der nicht so den Geschmack des Publikums? Mit dem neuen Renault Clio und dem neuen Peugeot 208 kommen demnächst wie schon gesagt zwei weitere starke Konkurrenten auf den Markt. Das kostet sicher weitere Marktanteile. Dazu in Kürze der neue Leon und viele ehemalige Ibiza-Käufer der vorherigen Modellgenerationen werden mittlerweile sowieso lieber den SUV-Ableger Arona wählen. Schon merkwürdig, hätte ich so jedenfalls nicht gedacht und womöglich ein Grund mit, warum zuerst die Werke mit Komponenten bedient werden, die höhere Bestelleingänge vorweisen können bzw. die Märkte mit höherem Bestelleingang zuerst die Fertigungsfreigabe bekommen und/oder die in der gleichen Fabrik gefertigen Fahrzeuge, die von vornherein deutlich teurer (Audi A1) eingepreist sind. Alles mögliche Ursachen aber na klar, reine Vermutungen meinerseits.

Ich will hier Seat bzw. den Ibiza auch auf keinen Fall schlecht reden. Wir haben ja selber einen und sind damit sehr zufrieden. Für mich liegen die Probleme aber nur zum Teil an Seat selbst... die Verkaufszahlen in D finde ich trotzdem merkwürdig. An den Bestelleingängen aus Deutschland können, wenn man sich die Zulassungszahlen ansieht, die extrem langen Lieferzeiten jedenfalls nicht liegen.

Die deutschen Händler selbst sind womöglich auch ein Unsicherheitsfaktor. Wir können uns insofern nicht beschweren. Unser Ibiza ist mit 4 Wochen Verspätung angekommen. Als der zuerst avisierte Liefertermin überschritten war, habe ich mal kurz beim Händler nachgefragt. Da hieß es, dass das Fahrzeug auf dem Weg nach Deutschland sei und in ca. 3 Wochen startbereit sein wird. Und exakt so war es auch. Wenn die Händler immer wieder mit merkwürdiger Hinhaltetaktik kommen und Nachfragen nicht kompetent beantworten, kann man dafür nämlich wohl ebenfalls weniger Seat selbst verantwortlich machen.

Hi
Ich hatte meinen Ibiza Swiss FR 1.0 115 PS Ende August 2018 bestellt. Der Händler sagte mir damals schon März/April 2019.
Am 12.03.19 konnte ich den abholen.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen