Lieferzeiten B8

Audi A5

Hallo A5 Fans

Habe meinen A5 2.7 vor 3 Wochen bei einem Audihändler bestellt ....er sagte mir Lieferzeit ca 6/08
denke das ist ok

Da ich bis jetzt noch nichts von dem Händler oder Audi gehört habe bezüglich genaue Lieferwoche oder Vertrag habe ich heute mal beim Händler angerufen ,er sagte aber nur das er noch nichts gehört habe !!!! ..... .... ist das normal das mann nach 3 Wochen nichts bezüglich Lieferwoche oder Auftragserfassung hört ?????

Wenn das nicht so ein geiles Auto wäre ...würde ich zu BMW od DB gehen und ein Auto kaufen ....

Gruß Mexicaner

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von log22


Update zu meiner Bestellung von Mitte August mit Lieferung im März 09. Habe die Konfiguration geändert auf Leder Exklusive, dadurch fällt das Auto aus der Planung, neuer Liefertermin nicht bekannt, aber ich solle doch froh sein, dass ich überhaupt eine Quote habe.

Ich hatte schon drei BMW und da wird einem kurz nach der Bestellung ein verbindlicher Liefertermin (i.d.R. weniger als drei Monate) genannt. Die spinnen einfach komplett die Audis...

Das wird sich auch bei Audi noch ändern, denke ich!

Wenn man sich Porsche dagegen anschaut, sind da leider Welten dazwischen. 🙄

Aber wenn man ehrlich ist, gibt es auch schlimmeres, als auf einen tollen Wagen zu warten.

Wir haben doch zum Glück alle nur ein Luxusproblem. 😁

Also, viel Spaß beim Warten an alle.

3103 weitere Antworten
3103 Antworten

Habe meinen A5 2.0TFSI (211PS) am 27.10.2008 bestellt, voraussichtlicher Liefertermin war Juni. Nachdem ich erfahren habe, dass ab KW 22 das neue Modell kommt, habe ich ihn nach hinten geschoben und somit heute endlich erhalten.
D.h. insgesamt 9,5 Monate Lieferfrist, war ne harte Zeit, habe es aber Gott sei Dank heil überstanden 😁

Gruss Zvedi

Zitat:

Original geschrieben von GaricA5


Habe meinen A5 2.0TFSI (211PS) am 27.10.2008 bestellt, voraussichtlicher Liefertermin war Juni. Nachdem ich erfahren habe, dass ab KW 22 das neue Modell kommt, habe ich ihn nach hinten geschoben und somit heute endlich erhalten.
D.h. insgesamt 9,5 Monate Lieferfrist, war ne harte Zeit, habe es aber Gott sei Dank heil überstanden 😁

Gruss Zvedi

Musstest Du beide Preiserhöhungen bezahlen (1. gegen Ende 2008 + 2. mit Modelljahrwechsel 2010)?

Oder wurde da was vom Händler übernommen?

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Zitat:

Original geschrieben von GaricA5


Habe meinen A5 2.0TFSI (211PS) am 27.10.2008 bestellt, voraussichtlicher Liefertermin war Juni. Nachdem ich erfahren habe, dass ab KW 22 das neue Modell kommt, habe ich ihn nach hinten geschoben und somit heute endlich erhalten.
D.h. insgesamt 9,5 Monate Lieferfrist, war ne harte Zeit, habe es aber Gott sei Dank heil überstanden 😁

Gruss Zvedi

Musstest Du beide Preiserhöhungen bezahlen (1. gegen Ende 2008 + 2. mit Modelljahrwechsel 2010)?

Oder wurde da was vom Händler übernommen?

Gruss ROYAL_TIGER

Dazu hat mir der Händler noch nichts gesagt, werde es dir jedoch melden, sobald die Übergabe erfolgt ist, nehme jedoch schwer an, dass der Händler da auch was übernimmt..

Gruss Zvedi

Die Gesamtsituation ist einfach nicht zufriedenstellend. In der 32. KW bestellt und in der 45. KW soll er da sein.
Ist es bei anderen Firmen auch so? Das vergrault doch den Kunden. Was dauert so verdammt lange daran ?
Ein Fertighaus steht in einer Woche oder weniger.
Echt traurig...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jack parker


Die Gesamtsituation ist einfach nicht zufriedenstellend. In der 32. KW bestellt und in der 45. KW soll er da sein.
Ist es bei anderen Firmen auch so? Das vergrault doch den Kunden. Was dauert so verdammt lange daran ?
Ein Fertighaus steht in einer Woche oder weniger.
Echt traurig...

Die Vorfreude ist die schönste Freude. Ich durfte im letzten Jahr ganze 7 Monate auf meinen Wagen warten. Es gab auch Leute die bis zu 1 Jahr auf den A5 warten mussten. Das nenne ich Wartezeiten!

Gruss ROYAL_TIGER

Ach, die lieben Lieferzeiten... Ich hatte es ja schon ein paar Mal hier gepostet, aber ich machs einfach noch mal: Wir haben unser Cabrio am 13. Juni bestellt und es wurde uns eine Lieferung "Ende Juli" prophezeit(Ich meine, nur deshalb haben wir dieses Jahr bestellt, sonst wären wir im Frühjahr beim 🙂 gewesen und hätten unsere Order platziert). Da hätte es schon mit dem Teufel zugehen müssen... Na ja, die Leute wollen ja auch verkaufen... Nun war Ende Juli und unser Händler meinte "Mitte/Ende August" -> NICHT ZUFRIEDENSTELLEND. Als "Wiedergutmachung" haben wir ein A5-Cabrio vom Autohaus für ein Wochenende bekommen. So, Ende August wird´s auch nix, da die Werksferien in Neckarsulm bis zum 5. September gehen. Also wird es Mitte September und wir sind dementsprechend sauer. Das haben wir dem Autohaus auch mitgeteilt. Allerdings muss ich unser Autohaus auch loben, denn sie betreuen uns wirklich von vorn bis hinten. Und das sehr gut! Ich meine, die hätten uns das Cabrio auch nicht für das Wochenende geben müssen. Sie hätten auch einfach sagen können: "So ist das halt. Schaut in euren Vertrag. UNVERBINDLICH steht da..." Der Händler kann ja nichts für die Bauzeiten, die sind halt die, die dann den Unmut der Kundschaft ab bekommen.
Nun, am letzten Samstag rief unser Händler bei uns an, entschuldigte sich für die Unannehmlichkeiten und die lange Wartezeit und sagte, dass sie uns für die Zeit, bis unser Cabrio da ist einen 2009er TT Roadster zur Verfügung stellen. DAS finde ich doch mal richtig Klasse! Sowas nenne ich "Dienst am Kunden" Ist auch wieder so ein Ding, was das Autohaus nicht machen müsste. Da ziehe ich doch 3-4 Wochen Roadster jeder 1,5-stündigem Fahrt im R8 vor. Gut, würde ich jetzt auch mal gern fahren, aber dann lieber so...
FAZIT: Es ist wirklich so. Die Vorfreude ist die Schönste. Und wenn sie einem dann noch so schmackhaft gemacht wird, dann warte ich von mir aus auch noch ne Woche länger (...aber dann is auch gut...).

Gruß,
nc78

Zitat:

Original geschrieben von nc78


Ach, die lieben Lieferzeiten... Ich hatte es ja schon ein paar Mal hier gepostet, aber ich machs einfach noch mal: Wir haben unser Cabrio am 13. Juni bestellt und es wurde uns eine Lieferung "Ende Juli" prophezeit(Ich meine, nur deshalb haben wir dieses Jahr bestellt, sonst wären wir im Frühjahr beim 🙂 gewesen und hätten unsere Order platziert). Da hätte es schon mit dem Teufel zugehen müssen... Na ja, die Leute wollen ja auch verkaufen... Nun war Ende Juli und unser Händler meinte "Mitte/Ende August" -> NICHT ZUFRIEDENSTELLEND. Als "Wiedergutmachung" haben wir ein A5-Cabrio vom Autohaus für ein Wochenende bekommen. So, Ende August wird´s auch nix, da die Werksferien in Neckarsulm bis zum 5. September gehen. Also wird es Mitte September und wir sind dementsprechend sauer. Das haben wir dem Autohaus auch mitgeteilt. Allerdings muss ich unser Autohaus auch loben, denn sie betreuen uns wirklich von vorn bis hinten. Und das sehr gut! Ich meine, die hätten uns das Cabrio auch nicht für das Wochenende geben müssen. Sie hätten auch einfach sagen können: "So ist das halt. Schaut in euren Vertrag. UNVERBINDLICH steht da..." Der Händler kann ja nichts für die Bauzeiten, die sind halt die, die dann den Unmut der Kundschaft ab bekommen.
Nun, am letzten Samstag rief unser Händler bei uns an, entschuldigte sich für die Unannehmlichkeiten und die lange Wartezeit und sagte, dass sie uns für die Zeit, bis unser Cabrio da ist einen 2009er TT Roadster zur Verfügung stellen. DAS finde ich doch mal richtig Klasse! Sowas nenne ich "Dienst am Kunden" Ist auch wieder so ein Ding, was das Autohaus nicht machen müsste. Da ziehe ich doch 3-4 Wochen Roadster jeder 1,5-stündigem Fahrt im R8 vor. Gut, würde ich jetzt auch mal gern fahren, aber dann lieber so...
FAZIT: Es ist wirklich so. Die Vorfreude ist die Schönste. Und wenn sie einem dann noch so schmackhaft gemacht wird, dann warte ich von mir aus auch noch ne Woche länger (...aber dann is auch gut...).

Gruß,
nc78

Kann ich so nicht bestätigen, habe mein S5 Cab am 26.06.09 bestellt mit unverb. Liefertermin KW 35, morgen ( 25.08.09) nehme ich ihn in Neckarsulm in Empfang. War eine reguläre Bestellung, der Händler hatte keine Bestellung im Vorlauf !!

Ja, dann ist deiner noch vor den Werksferien fertig geworden und kann ausgeliefert werden. Unserer ist zwar schon lackiert, aber der "Innenausbau" fehlt noch...

Zitat:

Original geschrieben von nc78


Ja, dann ist deiner noch vor den Werksferien fertig geworden und kann ausgeliefert werden. Unserer ist zwar schon lackiert, aber der "Innenausbau" fehlt noch...

Ich höre hier immer Werksferien....In der Schule hab ich mal gelernt, dass die Nachfrage neben dem Preis auch das Angebot beeinflussen. Wenn hier die Nachfrage (s. Lieferzeiten) und der Preis einigermaßen fest ist, muß das Angebot sprich die Lieferung doch nachziehen, was bedeuten sollte, dass man intelligente Lösungen finden sollte die Nachfrage zu bedienen, weil die Kunden sonst weg sind, wenn die Nachfrage nicht bedient wird.....

Ja, das mag ja auch richtig sein, was du sagst. Aber der A5 ist nun mal kein "Masse-Modell" wie der A4 oder der A6. Und da kommt auch noch hinzu, dass die deutsche Wirtschaft grad in einer Krise steckt und erst dabei ist, sich aus dieser Misere zu lösen. Und wenn Audi (oder auch deren Zulieferer) Kurzarbeit angemeldet haben, machen sie demnach auch Werksferien, um die Zeit zu überbrücken. Und das Angebot und Nachfrage den Preis regeln, ist auch soweit klar. Gut, vielleicht nicht REGELN (denn so habe ich das in der kaufmännischen Ausbildung auch gelernt...), aber zumindest BEEINFLUSSEN. Aber Audi wird einen Teufel tun und die Gesamt- oder Grundkosten eines A5 / S5 senken, nur weil die Lieferzeit einen Monat länger ist. Dafür gibt´s eben solche Nettigkeiten, wie ich sie ab Mittwoch (siehe oben) in Anspruch nehmen kann. Soviel zum Thema "Kundenbindung", was ja dann wohl auch in deiner Schule dran gekommen sein müsste.

Zitat:

Original geschrieben von nc78


Ja, das mag ja auch richtig sein, was du sagst. Aber der A5 ist nun mal kein "Masse-Modell" wie der A4 oder der A6. Und da kommt auch noch hinzu, dass die deutsche Wirtschaft grad in einer Krise steckt und erst dabei ist, sich aus dieser Misere zu lösen. Und wenn Audi (oder auch deren Zulieferer) Kurzarbeit angemeldet haben, machen sie demnach auch Werksferien, um die Zeit zu überbrücken. Und das Angebot und Nachfrage den Preis regeln, ist auch soweit klar. Gut, vielleicht nicht REGELN (denn so habe ich das in der kaufmännischen Ausbildung auch gelernt...), aber zumindest BEEINFLUSSEN. Aber Audi wird einen Teufel tun und die Gesamt- oder Grundkosten eines A5 / S5 senken, nur weil die Lieferzeit einen Monat länger ist. Dafür gibt´s eben solche Nettigkeiten, wie ich sie ab Mittwoch (siehe oben) in Anspruch nehmen kann. Soviel zum Thema "Kundenbindung", was ja dann wohl auch in deiner Schule dran gekommen sein müsste.

naja, eigentlich müßte wirklich mehr produziert werden. denn wenn es doch sehr lange lieferzeiten gibt, kann es ja in dem segment kein allzu große krise geben und wenn der hersteller dies auf dauer nicht schafft, müßte nach den normalen marktgesetzen ein anderer anbieter einspringen (rein theorethisch).

aber egal. einige haben ja auch schonmal (erfolglos ) den kundendienst bemüht. hab ich jetz auchmal gemacht, denn wenn sich keiner beschwert denken die ja, es ist alle gut :-)

Zitat:

Original geschrieben von jack parker


...hab ich jetz auchmal gemacht, denn wenn sich keiner beschwert denken die ja, es ist alle gut :-)

Und genau das habe ich auch getan. Wir haben heute einen 2,5-seitigen Brief an die Audi Kundenbetreuung geschrieben. Mit Dispo-Nr. und der Betriebs-Nr. des Händlers, damit die die Beschwerde gleich zuordnen können. Oh oooooooh... Ein schwarzer Tag für die Kundenbetreuung... Aber wie du schon schreibst: Sonst denken die, alles wäre gut...

Ich habe mich 2x schriftlich und mehrfach telefonisch an Audi gewandt und schwupps wurde der Termin um 6 Wochen vorgezogen :-)

Zitat:

Original geschrieben von buggi85


Ich habe mich 2x schriftlich und mehrfach telefonisch an Audi gewandt und schwupps wurde der Termin um 6 Wochen vorgezogen :-)

Was hast du denn geschrieben ? ;-)

Die Kundenbetreuung hat anbei folgendermaßen geantwortet:

Sehr geehrter Herr ....,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Da wir Sie telefonisch nicht erreichen konnten, antworten wir Ihnen gern auf diesem Wege.

Es freut uns sehr, dass Sie sich bei der Wahl Ihres Neufahrzeugs fuer einen Audi A5 Coupé aus dem Hause mit den vier Ringen
entschieden haben. Fuer Ihr Vertrauen bedanken wir uns ganz besonders.

Umso mehr bedauern wir, dass Sie die Lieferzeit Ihres Neufahrzeugs als zu lange empfinden. Ihre konstruktiven Hinweise zu
unseren Lieferzeiten sind fuer uns sehr wertvoll, denn Sie geben uns damit die Moeglichkeit, unseren Service noch weiter zu
verbessern.

Der von Ihnen bestellte Audi A5 Coupé wurde von Ihrem Audi Partner zur Produktion in unsere Systeme eingestellt. Nach Pruefung
der Ausstattungsspezifikationen und der uns bereits vorliegenden Bestellungen koennen wir nach heutigen Kenntnisstand einen
voraussichtlichen Auslieferungstermin in der Kalenderwoche 44/45 im Jahr 2009 avisieren. Einen frueheren Liefertermin koennen
wir Ihnen leider nicht in Aussicht stellen.

Obwohl wir versuchen, Wartezeiten fuer Liefertermine so gering wie moeglich zu halten, kann es aufgrund von bestimmten
Ausstattungsspezifikationen, einer hohen Nachfrage oder Kapazitaetsengpaessen seitens unserer Lieferanten immer mal vorkommen,
dass sich der Produktions- und somit auch der Liefertermin verschiebt. Deshalb sind unsere Lieferzeiten immer voraussichtliche
und unverbindliche Zeitangaben. Einen konkreten Liefertermin geben wir deshalb erst dann bekannt, wenn wir tatsaechlich mit
unserem Namen dafuer einstehen koennen.

Ihr Audi Partner, das Autohaus ............ haelt Sie gerne zur aktuellen Lieferterminsituation Ihres Neuwagens auf dem
Laufenden. Selbstverstaendlich werden Sie direkt von Ihrem Audi Partner kontaktiert, sobald Ihr Fahrzeug fertig gestellt wurde.

Wir hoffen, Herr ......., dass wir zur Transparenz der Angelegenheit beitragen konnten, und wuenschen Ihnen schon heute viel
Freude mit Ihrem neuen Audi A5 Coupé.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
......

Ganz toll oder? Nur Phrasen

Zitat:

Original geschrieben von jack parker



Zitat:

Original geschrieben von buggi85


Ich habe mich 2x schriftlich und mehrfach telefonisch an Audi gewandt und schwupps wurde der Termin um 6 Wochen vorgezogen :-)
Was hast du denn geschrieben ? ;-)

Die Kundenbetreuung hat anbei folgendermaßen geantwortet:

Sehr geehrter Herr ....,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Da wir Sie telefonisch nicht erreichen konnten, antworten wir Ihnen gern auf diesem Wege.

Es freut uns sehr, dass Sie sich bei der Wahl Ihres Neufahrzeugs fuer einen Audi A5 Coupé aus dem Hause mit den vier Ringen
entschieden haben. Fuer Ihr Vertrauen bedanken wir uns ganz besonders.

Umso mehr bedauern wir, dass Sie die Lieferzeit Ihres Neufahrzeugs als zu lange empfinden. Ihre konstruktiven Hinweise zu
unseren Lieferzeiten sind fuer uns sehr wertvoll, denn Sie geben uns damit die Moeglichkeit, unseren Service noch weiter zu
verbessern.

Der von Ihnen bestellte Audi A5 Coupé wurde von Ihrem Audi Partner zur Produktion in unsere Systeme eingestellt. Nach Pruefung
der Ausstattungsspezifikationen und der uns bereits vorliegenden Bestellungen koennen wir nach heutigen Kenntnisstand einen
voraussichtlichen Auslieferungstermin in der Kalenderwoche 44/45 im Jahr 2009 avisieren. Einen frueheren Liefertermin koennen
wir Ihnen leider nicht in Aussicht stellen.

Obwohl wir versuchen, Wartezeiten fuer Liefertermine so gering wie moeglich zu halten, kann es aufgrund von bestimmten
Ausstattungsspezifikationen, einer hohen Nachfrage oder Kapazitaetsengpaessen seitens unserer Lieferanten immer mal vorkommen,
dass sich der Produktions- und somit auch der Liefertermin verschiebt. Deshalb sind unsere Lieferzeiten immer voraussichtliche
und unverbindliche Zeitangaben. Einen konkreten Liefertermin geben wir deshalb erst dann bekannt, wenn wir tatsaechlich mit
unserem Namen dafuer einstehen koennen.

Ihr Audi Partner, das Autohaus ............ haelt Sie gerne zur aktuellen Lieferterminsituation Ihres Neuwagens auf dem
Laufenden. Selbstverstaendlich werden Sie direkt von Ihrem Audi Partner kontaktiert, sobald Ihr Fahrzeug fertig gestellt wurde.

Wir hoffen, Herr ......., dass wir zur Transparenz der Angelegenheit beitragen konnten, und wuenschen Ihnen schon heute viel
Freude mit Ihrem neuen Audi A5 Coupé.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
......

Ganz toll oder? Nur Phrasen

Phrasen, definitiv !

Deine Antwort
Ähnliche Themen