Lieferzeiten/Austattungsverfügbarkeit aller Baureihen w. Mangel an elektronischen Teilen beeinflusst
Gestern Bericht bekommen von Meiner Haendler hier in NL; auch Volvo hat jetzt Probleme mit der welweit bekannt Probleme aangerend Chips und Halbleiter. Dadurch scheint es ab Produktionswoche 21 nicht moeglich die Fahrzeuge aus zu ruesten mit, in Meiner fall eine neue XC60 my2022, BLIS und 360 Kamera.
Mann redet bei Volvo von eine “Kompensation”, aber was, wie und wenn ist noch nicht bekannt.
Er erzaelte auch das die Baureihen unterschiedlich davon betroffen wateren.
Wenn mehr bekannt ist, ruft er sofort an. Momenten bin Ich aber sauer.
128 Antworten
Habe das selbe Problem. V 60 T8 war so bestellt, dass er im Dezember ausgeliefert wird. Zusage vom Händler: 10.12.21 wird das Auto kommen. Auto ist fertig, aber: kein Totwinkel Assistent und kein Cross-Traffic Allert. Eine Mitteilung, dass abweichend ausgestattet wird habe ich keine bekommen.
Das Angebot des sehr großen Volvo Händlers: 50 % der Überführungskosten können erstattet werden.
Finde das Angebot unterirdisch. Auf meine Bitte mir nunmehr Vorschläge zum weiteren Vorgehen zu unterbreiten: bisher nichts. Im letzten Telefonat wurde mir dann gesagt, dass mein Auto ja fertig sei... NEIN! Nicht mein Auto (meins müsste Totwinkel Assistent und Cross-Traffic Allert haben).
Mal gucken was sie sich überlegen. Das Problem ist: mein jetziger Leasing Vertrag läuft im Januar aus.
CTA wirst du nicht vermissen, das nervt nur.
Zitat:
@meepmeep schrieb am 8. Dezember 2021 um 08:55:52 Uhr:
CTA wirst du nicht vermissen, das nervt nur.
Ich habe das aktuell und möchte es in Berlin nicht mehr missen!
Du kannst das Angebot annehmen, du kannst versuchen etwas mehr an Entgegenkommen herauszuhandeln und du kannst das Auto so nicht abnehmen - hast dann aber eben keines.
Wie hier mehrfach geschrieben wurde: Du hast keine Chance, derzeit ein Fahrzeug mit den Features zu bekommen. Und wie auch mehrfach geschrieben wurde: Dir wird es bei anderen Herstellern kaum besser ergehen.
Ähnliche Themen
Was bin ich froh, trifft der Punkt "dann hast Du halt kein Auto mehr" nicht auf mich zu. Ich kann meinen XC40 locker behalten und weiter fahren, alternativ würde ich eher eine Occasion kaufen, als mir ein unvollständiges Auto andrehen zu lassen.
Ich hole das Thema mal wieder aus der Versenkung:
Sehe ich es richtig, dass BLIS und CTA wieder verfügbar sind, wenn ich jetzt einen V60 T8 bestelle?
Zitat:
@stivo schrieb am 22. März 2022 um 09:15:22 Uhr:
Sehe ich es richtig, dass BLIS und CTA wieder verfügbar sind, wenn ich jetzt einen V60 T8 bestelle?
Was die Zukunft bringt kann noch keiner genau sagen, aber aktuell schaut es so aus 😉
http://investors.volvocars.com/.../press-releases?...
Volvo hat aktuell eine Warnung herausgegeben, dass sie auf Grund des Chipmangels weniger Fahrzeuge verkaufen werden. Von der Ukraine-Krise sei man aber kaum betroffen. Kein Hinweis dazu, was dies für bestehende Bestellungen bedeutet.
Hallo,
hab jetzt auch ein ähnliches Problem.
Folgende Ausgangslage: XC40 im Flottenleasing seit 06/19 (sehr zufrieden) den passenden Nachfolger als Plug in Hybrid „rechtzeitig“ ;-) 09/21 bestellt zur Auslieferung 05/22. Bis 03/22 vom Händler immer gutes Feedback das alles klargeht.
Nun der Hammer, Auto wurde von Volvo einen Monat vor Auslieferung Storniert mit dem Hinweis -> Umstellung auf neues Modeljahr von 22 auf 23 und, dass unsere Konfiguration nicht mehr so Produziert wird einschließlich anderer Farbe. Sollten beim Händler ein neue Konfig machen, die „so ähnlich“ ist… Ende vom Lied „so ähnlich“ ca. 6000€ mehr als die Uhrsprungskonfig mit dem Hinweis keine garantierte Lieferung in 2022. Sprich wahrscheinlich auch keine BAFA Förderung mehr (drauf kommt es mir nicht unbedingt an, finde Förderung bei „Plug in“ auch eher problematisch…) Am Ende ein Auto bestellt 09/21 was mich höchstwahrscheinlich ca. + 10000€ / 200€ Leasingrate (keine BAFA) mehr kosten wird als vereinbart. (Leasing wurde von Volvo schon auf unbestimmte Zeit verlängert…)
Nun zu den Fragen:
- Gibt es hier schon welche mit ähnlicher Erfahrung?
- Angeblich gibt es laut Volvo eine Art Kompensation für den höheren Preis gibt es da schon jemanden der mehr weiß?
- Wenn alles so kommt wie befürchtet, welche Rechte habe ich vom Vorvertrag/Bestellung zurück zu treten? Grundsätzlich bin ich ja erstmal vertraglich Verpflichtet den Wagen zu nehmen??? Würde halt einfach den jetzigen Übernehmen…
Mir ist bewusst, dass es schwierige und für Autofirmen nicht kalkulierbare Zeiten sind, ist aber schon nicht so toll.