Lieferzeit und fehlende Teile und Sperren

Mercedes C-Klasse W206

Liebe Kollegen!

Habe meinen C220d 4Matic Kombi im Jänner bestellt. Plangemäß wurde er im Mai produziert und steht seitdem auf einem Platz im Freien weil Teile für 4 Matic und Türen fehlen.
Da ich Druck gemacht habe wurde Ende Juli ein identes Fahrzeug mit Produktion August 2022 bestellt.

Leider habe ich gestern erfahren, dass auch dieses Fahrzeug wieder gestrandet ist weil Getriebesteuergerät und Parktronic fehlt.

Bin mobil mit einem Ersatzwagen, aber langsam nervt es. Habe parallel X3 für November zur Sicherheit bestellt.

Wie sind eure Erfahrungen?

LG Martin

56 Antworten

Zitat:

@Mfg89 schrieb am 2. November 2022 um 16:37:53 Uhr:


Ja aber die AGBs sagen etwas anderes. Habt ihr das schriftlich? Sonst ist es im Zweifel nichts wert…

habe mein Fahrzeug ja bereits ;-)

In der Zeit zw. Bestellung und Auslieferung gab es eine Preisanpassung, meine Bestellung blieb davon aber unberührt.

Zitat:

@Mfg89 schrieb am 2. November 2022 um 13:49:11 Uhr:


Konfigurator geht wieder (mit heftiger Preisanpassung).
Wie oft treibt Mercedes dieses Spiel. Ich habe letzte Woche bestellt und das Auto kostet jetzt statt 72k über 74k.
Da ich über mein Nebengewerbe bestellt habe, gilt für mich diese 3% Regelung der Preisanpassung bis zur Auslieferung nicht. Bin echt sauer, da mir die Verkäuferin das anders zugesagt hatte...
Früher haben die Hersteller doch maximal 2mal im Jahr die Preise erhöht. Ich habe das Gefühl, dass sie es momentan monatlich machen. Happy Birthday, wenn man noch ein Jahr bis zur Auslieferung hat.

Habe gerade stichprobenartig die aktuellen Konfigurator-Preise mit der Preisliste Stand Mai verglichen.
Die Preise sind die gleichen, sowohl Grundpreise als auch Sonderausstattung.
Es fehlen im Konfigurator momentan aber die Business Pakete, die ja oft mehrere Tausend Euro einsparen.

Würde mich aber nicht wundern, wenn das noch ein Fehler im Konfigurator ist und auch die Pakete bald wieder auftauchen. Mal schauen.

Genau ist es. Die fehlenden Pakete treiben den Preis nach oben.

Heißt es ist ein Fehler? Warum soll es die Pakete nicht mehr geben? Wenn sie die Preise anheben wollen, machen sie das doch anders

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mfg89 schrieb am 2. November 2022 um 16:37:53 Uhr:


Ja aber die AGBs sagen etwas anderes. Habt ihr das schriftlich? Sonst ist es im Zweifel nichts wert…

Die geänderten Auftragsbestätigungen, die ich nach den Änderungen und zuletzt mit der Lieferankündigung von Daimler bekommen habe, hatten alle Bezug zum Preis bei Bestellung.

Wie schon erwähnt AGBs sagen halt was Anderes und im Zweifel gelten die.
Zudem wurde mir sogar explizit gesagt, dass die berechnete Leasingrate nichts Wert ist und diese erst bei Auslieferung mit kompletter Ausstattung final ausgerechnet wird. Das hatte ich damals gefragt, als es noch ungewiss bezüglich der Umweltprämie war.

Als Privatkäufer kann man bei mehr als 3% abspringen, als Geschäftskunde besteht die Option nicht.

Zitat:

@Calucha schrieb am 3. November 2022 um 11:15:20 Uhr:


Wie schon erwähnt AGBs sagen halt was Anderes und im Zweifel gelten die.
Zudem wurde mir sogar explizit gesagt, dass die berechnete Leasingrate nichts Wert ist und diese erst bei Auslieferung mit kompletter Ausstattung final ausgerechnet wird. Das hatte ich damals gefragt, als es noch ungewiss bezüglich der Umweltprämie war.

Als Privatkäufer kann man bei mehr als 3% abspringen, als Geschäftskunde besteht die Option nicht.

Die Leasingrate hängt aber vom Listenpreis ab und das gilt eben die vom Bestelldatum. Meine Finale Leasingrate erfahre ich logischerweise erst wenn das Fahrzeug da ist, weil auch noch niemand weiß, ob am Ende alle bestellten Komponenten geliefert werden. Die Konditionen, sprich der Leasingfaktor, steht aber fest.

Zitat:

@Calucha schrieb am 3. November 2022 um 11:15:20 Uhr:


Wie schon erwähnt AGBs sagen halt was Anderes und im Zweifel gelten die.
Zudem wurde mir sogar explizit gesagt, dass die berechnete Leasingrate nichts Wert ist und diese erst bei Auslieferung mit kompletter Ausstattung final ausgerechnet wird. Das hatte ich damals gefragt, als es noch ungewiss bezüglich der Umweltprämie war.

Als Privatkäufer kann man bei mehr als 3% abspringen, als Geschäftskunde besteht die Option nicht.

Heute hab’s die Bestätigung. Mein Chef hat nach 15 Monaten seinen GLE bekommen. Sämtliche Kondition vom Tag der Bestellung haben gegriffen.

Das scheint das ein Agreement zu sein, das Mercedes momentan spielt…

I ordered my c300e in March 2021.
Car was built end of September.
DC charging was removed but thankfully nothing else. To my surprise, Burmester speaker which were said to not be available we're actually on the factory order list of options. Mercedes confirmed the car has the speakers included.

The car has been blocked since then, no specific news why.

Expected to be delivered in December but if not, Mercedes will take the increased registration cost.

It's taking time but good service from Mercedes Denmark.

Zitat:

@Mfg89 schrieb am 3. November 2022 um 19:29:51 Uhr:


Das scheint das ein Agreement zu sein, das Mercedes momentan spielt…

Mir wurde das so auch schon vor einem Jahr zugesichert. Hier unterscheidet sich Daimler deutlich von seinen Wettbewerbern. Bei Audi musste ein Kollege jetzt explizit unterschreiben, dass er jede Preiserhöhung bis zur Lieferung akzeptieren wird.

Naja unterschrieben haben wir das alle. Es wird nur aktuell anders gelebt.. Mal schauen wie lange

https://www.mercedes-fans.de/.../...schock-beim-neuwagenkauf.19407?...
Weil das gerade zum letzten Thema passt.
Mein Händler hat mir auch den Preis garantiert aber die erzählen einen immer viel.

Ich frage mich wirklich, wie euch das die Händler garantieren. Habt ihr das schriftlich? Ich habe jetzt eben sogar nochmal selbst mit dem Verkaufsleiter gesprochen und er hat gesagt, dass der Händler nur als Vermittler agiert. Mercedes macht zwar momentan dieses Gentlemen Agreement, er kann es aber nicht garantieren...
Kann also entweder hoffen oder noch die Bestellung stornieren...

Die simple Begründung meines Händlers: Wir können nicht vom Kunden verlangen, dass er für die lange Wartezeit auch noch draufzahlen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen