Lieferzeit Team-Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo.

Ich bin auch bald Caddy-Fahrer.
Bis dahin wird mir die Zeit lang und ich muss euch nerven...

Hat schon jemand seinen Team-Caddy ?

Wie ist nochmal der Ablauf bei VW ?
Ich lasse ihn zum Händler liefern.
1. Bestellung
2. Bestätigung wann ? Welches Datum steht drin ?
3. ...
4. ...

Was ich gelesen habe, ist dass die Lieferzeit bei Sondermodellen zum Ende zu immer länger wird.

Vielen Dank
Gruß
Joachim

Beste Antwort im Thema

Hallo Forum,

die Spekulation über sich lichtende Reihen möchte ich an dieser Stelle mal mit einer aktuellen Statistik untermauern. Mittlerweile sind fast 3/4 aller hier im Thread bekannt gegebenen Bestellungen abgewickelt. Die durchschnittliche Lieferzeit ist wie schon vermutet, für die Diesel-Modelle am kürzesten.

Aber guckt Euch am besten die Übersicht selbst an.

Gruß
clausix

1642 weitere Antworten
1642 Antworten

Nach nunmehr sieben Monaten Wartezeit ohne einen bestaetigten Liefertermin habe ich meine Bestellung (TC, 2.0CNG) heute storniert. Mir scheint es fast so, als haette VWN es nicht noetig, Autos zu verkaufen.

Auf jeden Fall mag ich jetzt nicht mehr. Ursache fuer meine Entscheidung sind unterschiedliche Gruende. Der Hauptgrund ist aber sicherlich, dass ich von VWN's Geschaeftsgebahren (erst Bestellungen einsammeln und es danach nicht mehr fuer noetig halten, ein Minimum an Informationen zur Verfuegung zu stellen) mehr als enttaeuscht bin. Mir faellt dazu einfach nur der Begriff "chaotisch" ein. Ich muss schliesslich auch planen. Das scheinen die Herren bei VWN als nebensaechlich einzustufen. Fuer mich entscheidet es aber ueber mein sauer verdientes Geld. Stimmt schon, es war ein gutes Angebot. Heisst, es waere ein gutes Angebot gewesen, wenn das Auto im letzten November ausgeliefert worden waere.

Viel Spass auf jeden Fall mit Euren Caddy's. Bei mir wird's jetzt ein Wettbewerbsprodukt.

Zitat:

Original geschrieben von x_aller8


Nach nunmehr sieben Monaten Wartezeit ohne einen bestaetigten Liefertermin habe ich meine Bestellung (TC, 2.0CNG) heute storniert. Mir scheint es fast so, als haette VWN es nicht noetig, Autos zu verkaufen.

Da kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln. Dafür dass Du nicht weiter warten magst wirst Du sicher Deine Gründe haben. Aber wenigstens hättest Du hier vorher nachfragen können, ob jemand Interesse hat. Ist doch echt schade, das günstige Angebot einfach so verfallen zu lassen.

Tja, was soll man dazu sagen?
Hast du dich in den letzten Wochen denn nicht mal bei der Hotline oder bei deinem 🙂 nach dem Lieferstatus erkundigt?
Ich habe am 13.06.08 meinen TC Ecofuel bestellt und bekomme ihn in den nächsten 10-14 Tagen.
Ich habe zwar Ende Oktober meine lang ersehnt AB bekommen aber sonst auch nie Infos zur Liefersituation.
Selfmade heißt es denn dann.
Viele viele andere TC-Besteller ärgern sich maßlos über diese Verfahrensweise von VWN aber was nützts?
So ein Angebot kann dir kein anderer Hochdachkombi (ätzender Name)-Händler bieten und das ist nunmal Fakt.
Es tut mir echt leid für dich, ich denke auch du hättest deinen Hugo in den nächsten 2-4 Wochen bekommen.
Na dann wünsche ich dir mal viel Glück und Erfolg beim Weitersuchen nach dem passenden fahrbaren Untersatz.

Das Desinteresse von VW beruht darauf, dass sie am TC eh fast nichts verdienen und da die "normalen" Caddy Bänder gut ausgelastet sind juckt es VW auch nicht weiter wenn ein paar Leute abspringen. Irgendwo macht sich der supergünstige Preis dann wohl beim Servive bemerkbar.

Und ansonsten merkt VW von der "Krise" auch nicht besonders viel, der Caddy und vor allem der Tiguan (an dem sich auch was verdienen lässt) laufen nach wie vor bestens.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von x_aller8


Nach nunmehr sieben Monaten Wartezeit ohne einen bestaetigten Liefertermin habe ich meine Bestellung (TC, 2.0CNG) heute storniert. Mir scheint es fast so, als haette VWN es nicht noetig, Autos zu verkaufen.

Ich habe zwar nicht vor zu stornieren denn die paar Tage kann ich dann auch noch warten, aber nerven tuts tatsächlich. Ich denke das kann man auch an meinen bisherigen Beiträgen erkennen, dass ich genervt bin.

Was mich jedoch interessiert ist, hat VWN bzw. dein Freundlicher die Stornierung einfach so akzeptiert? Es gibt ja trotz allem gewisse Regeln, gesetzliche, an die man sich halten muß und ich kann mir nicht vorstellen, dass VWN bzw. dein Händler die Stornierung akzeptieren muß. Ist dein Freundlicher so kulant?

Zitat:

Original geschrieben von DieTho


...
Ist dein Freundlicher so kulant?

Das hat nichts mit Kulanz zu tun, das korrekte Wort dafür ist Kalkulation. Der im Frühling/Sommer 2008 bestellte TC-Ecofuel war mal eben lockere 4.700 Euros günstiger als der normale Life-Ecofuel jetzt. Da macht der 🙂 ein bombiges Geschäft mit dem Weiterverkauf. Wäre ich jetzt bösartig, würde ich mich fragen, ob diese lange Funkstille vielleicht Absicht sein könnte. Bin ich ja aber nicht😉😁😁😁.

Grüsse,
Tekas

Zitat:

Original geschrieben von Tekas



Zitat:

Original geschrieben von DieTho


...
Ist dein Freundlicher so kulant?
Das hat nichts mit Kulanz zu tun, das korrekte Wort dafür ist Kalkulation. Der im Frühling/Sommer 2008 bestellte TC-Ecofuel war mal eben lockere 4.700 Euros günstiger als der normale Life-Ecofuel jetzt. Da macht der 🙂 ein bombiges Geschäft mit dem Weiterverkauf. Wäre ich jetzt bösartig, würde ich mich fragen, ob diese lange Funkstille vielleicht Absicht sein könnte. Bin ich ja aber nicht😉😁😁😁.

Grüsse,
Tekas

Du glaubst doch nicht ernsthaft, das der Hersteller den Preisnachlass gewährt? Den Großteil des Nachlasses muß der Freundliche aus seiner Marge holen :-)

Meine Empfehlung: mach keinen Autohandel auf ;-)

Zitat:

Original geschrieben von DieTho


Du glaubst doch nicht ernsthaft, das der Hersteller den Preisnachlass gewährt? Den Großteil des Nachlasses muß der Freundliche aus seiner Marge holen :-)
Meine Empfehlung: mach keinen Autohandel auf ;-)

Wenn ich´s täte, würde ich mich um meine Kunden auch kümmern😁.

Wer nun welchen Rabatt gewährt, ist letztlich hinfällig. Ich würde mich als Händler in dem Fall nur begrenzt ärgern. Den TC Eco sollte jeder Händler problemlos verkaufen können.

Zitat:

Original geschrieben von DieTho


Du glaubst doch nicht ernsthaft, das der Hersteller den Preisnachlass gewährt? Den Großteil des Nachlasses muß der Freundliche aus seiner Marge holen :-)
Meine Empfehlung: mach keinen Autohandel auf ;-)

Hallo DieTho,

nachdem ich jetzt schön in Ruhe ein bißchen Dakar-Rallye geguckt habe, muß ich doch noch mal genauer nachfragen, da mich diese Frage schon im letzten Sommer sehr interessiert hat (...und bestimmt auch viele andere hier). Wenn Du dich bei den Händler-Margen so gut auskennst, dann doch mal 'Butter bei die Fische'. Wieviel Händlermarge hat denn ein kleiner, mittlerer oder großer Händler (das ist bei denen natürlich unterschiedlich, die großen kaufen billiger ein) beispielsweise beim Caddy-Life Ecofuel der im Moment für 21.717,50 in der Liste steht. Die meisten Caddy-Käufer hier konnten zwischen 8-14% vom Listenpreis herunterhandeln, auch beim schon preisreduzierten TC-Ecofuel der ab 16.990,00 angeboten wurde. Da aber keiner der 🙂🙂🙂🙂🙂, auch nicht die im Internet, aus reiner Nächstenliebe tätig wird, ist auch bei diesen Abschlägen sicher noch etwas übergeblieben. Wieviel denn nun? Gib´uns doch mal für die o.g. Händlerprofile ein paar beispielhafte Zahlen. Wir sagen es auch nicht weiter😉. Versprochen😁!

Gespannte Grüße,
Tekas

P.S.
...und red´Dich jetzt nicht damit raus, dass man das so nicht sagen/rechnen kann. Du hast schließlich damit angefangen und scheinst Dich auszukennen. Also raus damit...

Zitat:

Original geschrieben von Tekas



Zitat:

Original geschrieben von DieTho


Du glaubst doch nicht ernsthaft, das der Hersteller den Preisnachlass gewährt? Den Großteil des Nachlasses muß der Freundliche aus seiner Marge holen :-)
Meine Empfehlung: mach keinen Autohandel auf ;-)
Hallo DieTho,

nachdem ich jetzt schön in Ruhe ein bißchen Dakar-Rallye geguckt habe, muß ich doch noch mal genauer nachfragen, da mich diese Frage schon im letzten Sommer sehr interessiert hat (...und bestimmt auch viele andere hier).

Hallo Tekas,

Richtig, je höher der Absatz, desto günstiger der Einkauf. in gewissen Grenzen versteht sich.
Richtig, ca 14 % verhandelbar beim TC

Die Frage die du eigentlich hättest stellen müßen, ist nicht die wieviel ein großer und ein kleiner Händler nachlassen kann, natürlich gibt es hier preisliche Differenzen, sondern wieviel kann ein Händler bei einem Nicht-Sondermodell, also bei einem ganz normalen Listenpreis-Fahrzeug nachlassen. Ich kann dir nicht aufs Prozent oder auf den Euro genau sagen wieviel das dann ist, aus Erfahrung und aus eigener beruflicher Historie weiß ich jedoch, dass in dem Fall durchaus auch mal 30 oder 35 Prozent verhandelbar sind. Dies hängt natürlich vom eigenen Verhandlungsgeschick, vom jeweiligen Händler und natürlich auch vom Fahrzeug und der Höhe des Listenpreises ab.
Den Caddy beispielsweise muß man nicht zwingend als TC kaufen oder gekauft haben, um den gleichen Preis zu realisieren. ;-)

Damit schließe ich dieses Thema hier, den dieser Thread widmet sich wie man lesen kann, der Lieferzeit des TC.

Beste Grüße aus der Nachbarschaft :-)

Zitat:

Original geschrieben von DieTho


...
Den Caddy beispielsweise muß man nicht zwingend als TC kaufen oder gekauft haben, um den gleichen Preis zu realisieren. ;-)

Damit schließe ich dieses Thema hier, den dieser Thread widmet sich wie man lesen kann, der Lieferzeit des TC.

Beste Grüße aus der Nachbarschaft :-)

Hallo DieTho,

vielen Dank für die Info!

Grüße nach Pinneberg,
Tekas

Bei mir ist es genau umgekehrt, habe den TC (für alle die es nicht wissen sollten: im Frühjahr 2008) mit Wunschtermin MÄRZ 2009 bestellt (wollte u.a. kein neues Winterauto).
Jetzt meldet sich der Händler und sagt, dass er abholbereit ist und baldmöglichst abgeholt werden muß.

Das ist mir aus mehreren Gründen zu früh.

Und eine Frage noch am Rande: Bekomme ich die 2.500,- Euro Verschrottungsprämie nun für meinen Kauf und der Verschrottung meines 18 Jahre alten Golfs? - was gilt, die Vertragsunterzeichnung oder das Zustandekommen des Kaufs?
Oder muß ich ihn verkaufen, um ihn als Jahreswagen, der dann definitiv 2009 gekauft wurde, zurückzukaufen?

Eigenartigerweise gehe ich in diesem umverteilenden Sozialistenstaat immer leer aus - und nicht nur das.

Hallo Svard,

also ich denke schon:

Umweltprämie-Prüfprogramm:

1. natürliche Privatperson (kein Unternehmen)
2. Altfahrzeug älter als 9 Jahre (also EZ vor 14.01.2000)
3. Altfahrzeug mind. 1 Jahr auf dich zugelassen
4. Neufahrzeug das erste mal zugelassen (Personenidentität mit Altfahrzeugbesitzer)
oder Jahreswagen (nicht älter als ein Jahr) und auf einen Händler / Hersteller zulassen (nicht Privatperson)!
5. Verschrottungsnachweis von zertif. Entsorgungsbetrieb

Papiere: Verschrottungsnachweis und Anmeldung Neuwagen/Jahreswagen // Abmeldung Gebrauchtwagen

Abwicklung über deinen Händler oder selbst über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Auch hier nachzulesen:

www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen,did=286520.html

Falls du deinen alten Wagen in Zahlung gegeben hast (Vorvertrag ?)  muss natürlich dein Händler noch mitspielen. Dürfte aber kein Problem sein.

Thomas

Danke Thomas,

hinsichtlich dessen kann man also beruhigt sein.
No, den Wagen nimmt keiner mehr in Zahlung ;-)

"Wunschtermine" sind bei näherer Betrachtung eigentlich nicht für den Kunden gedacht und absolut unverbindlich(?).
Je später sie gesetzt sind, desto später beginnen sie einfach damit.
Doch schade (für ihn), dass x_aller8 seinen Team Caddy storniert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen