1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Lieferzeit Team-Caddy

Lieferzeit Team-Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo.

Ich bin auch bald Caddy-Fahrer.
Bis dahin wird mir die Zeit lang und ich muss euch nerven...

Hat schon jemand seinen Team-Caddy ?

Wie ist nochmal der Ablauf bei VW ?
Ich lasse ihn zum Händler liefern.
1. Bestellung
2. Bestätigung wann ? Welches Datum steht drin ?
3. ...
4. ...

Was ich gelesen habe, ist dass die Lieferzeit bei Sondermodellen zum Ende zu immer länger wird.

Vielen Dank
Gruß
Joachim

Beste Antwort im Thema

Hallo Forum,

die Spekulation über sich lichtende Reihen möchte ich an dieser Stelle mal mit einer aktuellen Statistik untermauern. Mittlerweile sind fast 3/4 aller hier im Thread bekannt gegebenen Bestellungen abgewickelt. Die durchschnittliche Lieferzeit ist wie schon vermutet, für die Diesel-Modelle am kürzesten.

Aber guckt Euch am besten die Übersicht selbst an.

Gruß
clausix

1642 weitere Antworten
1642 Antworten

So, nu isses endlich soweit.
Mein Hugo steht im Zwischenlager in Lehrte und ich kann ihn entweder diesen Freitag noch oder aber nächste Woche in H abholen 😁😁😁😎. 
Weiß jemand, wie lange der Versand des KFZ-Briefes dauert, bis er beim 🙂 ist?

Gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von baetzi



Weiß jemand, wie lange der Versand des KFZ-Briefes dauert, bis er beim 🙂 ist?

Hallo Frank,

was lange währt... 😉 Jetzt ist es ja fast soweit... und du hast recht flott einen Abholtermin bekommen, ich musste 3 Wochen warten 🙄

Der Brief wird eigentlich direkt losgeschickt, sobald dein Auto da ist, aber wie einige schon hier geschrieben haben, kann es zw. 1-14 Tagen dauern, bis dieser beim Händler ankommt 😁 *schwarzer Humor*

Geh mal davon aus, dass er die Woche ankommt, sollte so sein *daumendrück*

Hallo majka,

vielen Dank für die aufmunternden Worte 😉.
Na dann hoffe ich mal, dass alles glatt läuft und der Termin für Freitag gehalten werden kann.
Ich werde natürlich berichten und schöne Bilderchen machen 😁.

So long. 

Jaaaa, unser Caddy ist auch da. Haben ihn nach 7 Monaten Wartezeit am 16.01. geholt. Wir haben es tatsächlich geschafft unseren 20 Jahre alten Ford Sierra für 600 Euro zu verkaufen und das neue Auto noch am 13.01. zuzulassen, also nix mit Verschrottungsprämie.
Meinem Mann hat es die Laune verdorben, aber ich lache nur drüber, weil irgendwie bin ich es mittlerweile gewohnt. Es wäre einfach viel zu schön gewesen mit der Verschrottungsprämie, das Auto wäre fast geschenkt gewesen. Das passte einfach nicht ins Bild.

Wir wollten unbedingt nach Hannover fahren und den Caddy selbst abholen. Haben sogar einen Freund mitgenommen, den es genauso interessiert hat, wie alles abläuft. Nur hat es mit der Werksführung nicht geklappt, weil erst Ende Februar Termine frei waren und wir wollten nicht mehr länger warten. Also sind wir zu fünft morgens früh los um rechtzeitig anzukommen.

Hat alles wunderbar geklappt, außer dass uns die Navischnepfe kurz vorm Ziel im Kreis herumgeführt hat. Aber wir haben das Kundenzentrum auch so gesehen und sind pünktlich angekommen.
Wir haben uns gleich ans Essen gestürzt. Uns Erwachsenen hat es nicht sonderlich geschmeckt, Kantinen Fraß eben. Dafür hat es den Kindern umso mehr geschmeckt. Die waren vollbekleckert mit Tomatensoße, so dass ich sie umziehen musste.

Leider konnte ich bei der Übergabe nicht dabei sein. Die Kinder waren zu unruhig. So hat es mein Mann und der Freund gemacht. Sie haben alles von einer netten Dame erklärt bekommen, aber in einem Tempo, dass von dem ganzen nur der letzte Satz übrig geblieben ist. Und zwar ist es so, wenn man die Navischnepfe lauter machen möchte, muss man warten bis sie spricht und dann den Lautstärkeregler aufdrehen, oder den Knopf INFO drücken und dann lauter aufdrehen. Und so haben sie uns auf die Reise geschickt. Lauter Knöpfchen und keine Ahnung.
Die Autowerkstatt, die uns die Winterreifen montiert hat haben wir auch ohne Navi gefunden. War ja nicht schwer. Danach haben wir unser Ziel eingegeben mit einem Zwischenstopp zum Erdgastanken bevor der Tank leer ist. Es sind immerhin um die 500 km bis nach Hause gewesen.

So sind wir sorglos auf die Autobahn und waren schon ein Weilchen unterwegs, als die Navischnepfe angefangen hat zu spinnen. "Biegen sie links ab!" "Jetzt, bitte, links abbiegen!" Mitten auf der Autobahn. Zum Glück ist mein Mann ein erfahrener Fahrer und ist der Anweisung nicht gefolgt. Irgendwann wurde der Tank langsam leer und wir haben, so naiv wie wir sind, gehofft, dass uns die Navischnepfe zur Erdgastankstelle führt. Hat sie aber nicht gemacht. Dann habe ich mich an den Knöpfen versucht, aber die hat nicht einmal die A7 erkannt. "Sie befinden sich auf einer nicht identifizierten Straße" hieß es. Navi ausgeschaltet, und auf gut Glück versucht Erdgas zu finden. Beim zweiten Mal hat es geklappt. Scheint so, als wären die nicht so selten, die Erdgastankstellen. Anders kann ich mir unser Glück gar nicht erklären.

Mit dem Tanken hat es gut geklappt, nur sind die Kinder dabei wach geworden und haben lauthals geschrien. Es war verdammt laut, das Tanken meine ich (aber die Kinder eigentlich auch). Die Kinder haben sich zum Glück bald wieder beruhigt.

Ich hatte genug Zeit um Navi wieder zu programmieren. Also ging es mit Navi weiter. Auf der Autobahn klingelte dann das Handy. Unser Freund hat uns mitgeteilt, dass wir in die falsche Richtung fahren. Wir wären bestimmt auch selbst irgendwann drauf gekommen, der Navischnepfe trauten wir einfach nicht.

Wir sind sehr spät nach Hause gekommen. Wir haben es auch so gefunden. Waren kaputt, kann man sich schon vorstellen. Das nervigste war mit Tempo 100km/h auf der Autobahn zu fahren, weil das Auto eingefahren werden muß. Das hat ewig gedauert und hat den ganzen Spaß an der Fahrt verdorben.

Die Kinder sind überglücklich mit dem Auto. Es ist ein perfektes Kinderauto. Ich bin bis jetzt auch zufrieden. Ich setze mich im Moment mit der Bedienungsanleitung auseinander, habe immer noch nicht festgestellt, was wir an dem Tag mit dem Navi falsch gemacht haben. Hoffentlich ist es nicht kaputt. Mal sehen. Mein Mann fängt langsam auch an das Auto zu mögen. Ich ertappe ihn immer wieder wie er aus dem Fenster das Auto anguckt und ihm zuzwinkert 😁.

Das Tageslicht haben sie uns nicht ausgemacht. Die Gummimatten haben wir auch nicht bekommen. Erste Hilfe, warndreieckt und Krams, haben wir uns auch selbst gekauft, obwohl unser Autohändler gemeint hat, das gehöre zum Service. Tja, wenn man erst bezahlt hat, reden sie plötzlich in einem anderen Ton.

Als wir das Auto zu Hause hatten, war es mehr wie eine Erlösung, langsam kommt erst die Freude. Ich hoffe dass es mit dem Auto keine Fehlentscheidung war und dass wir alle viel Freude daran haben. Ich entschuldige mich für diesen langen Bericht, ich musste es einfach los werden.
LG

Ähnliche Themen

Kann es vorkommen, dass ein Fahrzeug, für das Abholung in Hannover vereinbart ist doch dem Freundlichen zugestellt wird?

Ja das kann passieren! Kommt aber nur sehr selten vor.

Hmmm....? Alle guten Dinge sind drei! Sagt man......

1. Heute Morgen 8.02 Uhr erblickt mein Sohn das Licht der Welt

2. Mein Freundlicher hat meinen Caddy auf dem Hof

3. Steht noch aus....... Sollte ich jetzt vielleicht Lotto spielen?

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR GEBURT DEINES SOHNES !!!

Zitat:

Original geschrieben von DieTho


1. Heute Morgen 8.02 Uhr erblickt mein Sohn das Licht der Welt

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR GEBURT DEINES SOHNES !!!

Zitat:

Original geschrieben von CNGCaddy



Zitat:

Original geschrieben von DieTho


1. Heute Morgen 8.02 Uhr erblickt mein Sohn das Licht der Welt

Ich schliesse mich den Glückwünschen an!!! Und ja, in diesem Fall würde ich an deiner Stelle heute mal einen Lottoschein aufgeben 😉 😛

Moin DieTho,

zu den Punkten 1 (und 2) auch von mir: Herzlichen Glückwunsch!

Grüsse um die Ecke,
Tekas

Zitat:

Original geschrieben von DieTho


1. Heute Morgen 8.02 Uhr erblickt mein Sohn das Licht der Welt

2. Mein Freundlicher hat meinen Caddy auf dem Hof

3. Steht noch aus....... Sollte ich jetzt vielleicht Lotto spielen?

Wenn das nicht ein perfekter Tag ist!! Herzlichen Glückwunsch!

Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche. 

Natürlich auch aus dem schönen Österreich die allerbesten Glückwünsche!

Viktor

@DieTho

Das ist ja mal eine schöne Nachricht.

Gratuliere Dir zu Deinem Sohn.

Gruß aus dem Bayr. Wald

solarpapa

Ja, dann auch mal von meiner Seite aus "Gratulation!"

*Back on topic*
Lieber clausix, Du kannst mich nun auch von Deiner Liste streichen, denn gestern (auf den Tag genau nach 7 Monaten) habe ich meinen Hugo erhalten.
Alles so weit i.O. aaaaber so ganz reibungsfrei war es dann doch nicht.
Als der Freundliche mir den Wagen zeigte, stachen mir gleich die roten Sitzbezüge ins Auge.
"Hmm, ich habe doch graue bestellt!?!"
Auf die Bestellung geschaut: "ER - Rot-Art Grey"
Zur Erklärung: die Beschreibung von ER lautet eigentlich "Rot Dessin" und der Typschlüssel zu "Art Grey" lautet eigentlich EM...

Jetzt hatte ich beim Freundlichen "Art Grey" bestellt, was im System aber irgendwie zu ER umgeschlüsselt wurde, obwohl es noch immer "Art Grey" in meiner Bestellung heißt...
Naja, der Freundliche sich mein Prospekt kopiert und nun will er sich mit dem Werk mal auseinandersetzen...

Ich bin mal gespannt, doch erwarten tue ich nix...

Auch von mir noch mal seit langer Zeit einen Eintrag....

Zur Erinnerung Caddy am 14.06.08 bestellter TC Ecofuel, offroadgrey, Exterieur, Cool&Sound, ESP, Sitzheizung getrennt regelbar, Einparkhilfe, Navi, Gepäckauffangnetz, bestellt mit einem Freund zuammen... d.h. er hat das gleiche Fahrzeug, beim gleichen Händler , am gleichen tag bestellt.....

Unverbindlicher Liefertermin Oktober 2008, nach 5 Monaten neuer unverbindlicher Liefertermin März 2009. Nach mehreren Rückfargen und Schreiben an VW, nur vertröstet worden mit den üblichen Massen-E-Mail Antworten.

Nach 6 Wochen überschrittenen Liefertermin haben wir (nach vorheriger Rücksprache mit unserem Verkäufer) unseren Verkäufer in Verzug gesetzt und um Antwort gebeten. Dieser hat dann die Beschwerde an den entsprechenden Außendienstmitarbeiter von VW weitergeleitet.
Letzendlich wurde uns seit dem 02. Januar ein Leihwagen zugesprochen. Diesen wollten wir nicht und wir einigten uns mit dem Verkäufer auf einen Festgeldbetrag pro Tag, bis der Caddy beim Händler steht.
Gestern der Anruf der Caddy meines Freundes steht beim Händler, wovon dieser nichts wusste, bei unserem Caddy, der mit der gleichen Ausstattung am gleichen Tag beim gleichen Händler bestellt wurde, ist noch nicht bekannt....

Mich persönlich wundert es so langsam nicht mehr warum es einigen Automarken so schlecht geht........

Ich halte euch auf den laufenden......

Zitat:

Original geschrieben von Chickino


Auch von mir noch mal seit langer Zeit einen Eintrag....

Zur Erinnerung Caddy am 14.06.08 bestellter TC Ecofuel, offroadgrey, Exterieur, Cool&Sound, ESP, Sitzheizung getrennt regelbar, Einparkhilfe, Navi, Gepäckauffangnetz, bestellt mit einem Freund zuammen... d.h. er hat das gleiche Fahrzeug, beim gleichen Händler , am gleichen tag bestellt.....

Unverbindlicher Liefertermin Oktober 2008, nach 5 Monaten neuer unverbindlicher Liefertermin März 2009. Nach mehreren Rückfargen und Schreiben an VW, nur vertröstet worden mit den üblichen Massen-E-Mail Antworten.

Nach 6 Wochen überschrittenen Liefertermin haben wir (nach vorheriger Rücksprache mit unserem Verkäufer) unseren Verkäufer in Verzug gesetzt und um Antwort gebeten. Dieser hat dann die Beschwerde an den entsprechenden Außendienstmitarbeiter von VW weitergeleitet.
Letzendlich wurde uns seit dem 02. Januar ein Leihwagen zugesprochen. Diesen wollten wir nicht und wir einigten uns mit dem Verkäufer auf einen Festgeldbetrag pro Tag, bis der Caddy beim Händler steht.
Gestern der Anruf der Caddy meines Freundes steht beim Händler, wovon dieser nichts wusste, bei unserem Caddy, der mit der gleichen Ausstattung am gleichen Tag beim gleichen Händler bestellt wurde, ist noch nicht bekannt....

Mich persönlich wundert es so langsam nicht mehr warum es einigen Automarken so schlecht geht........

Ich halte euch auf den laufenden......

Hallo Chickino,

danke für Deinen Beitrag.
Sehr interessant für mich die Geschichte mit dem "in Verzug setzen". Darüber nachgedacht habe ich auch, aber meine 6 Wochen sind noch nicht um (ULT: 4. Quartal 2008). Ich dachte, ich schreibe dann gleich 'nen Brief und setze in Verzug. Aber dass Dir der Verkäufer selbst dazu geraten hat! Macht natürlich Sinn, denn dann kann er bei VWN wiederum Druck machen, bzw. was rausschlagen, so daß er nicht auf den Kosten sitzen bleibt. Dann werde ich wohl auch erstmal mit meinem Verkäufer sprechen.
Du bist aber der Erste, von dem ich lese, wie es dann gelaufen ist. Nur das mit dem Leihwagenangebot von VWN habe ich schon mal gehört.

Gruß,

tamaschi

Deine Antwort
Ähnliche Themen