Lieferzeit S-Max

Ford S-Max 1 (WA6)

So liebe wartende Gemeinde, ich habe Heute bescheid gekriegt. Mein bestellter S-Max Titanium S 163/Automatik vom 27.7 wird am 17.12.10 gebaut. Mit Chance noch vor Silvester ausgeliefert.

Beste Antwort im Thema

Dann seid alle glücklich, die Ihr Euren S-Max in Kürze bekommen werdet. Aber was ist mit denen, die ihren Neuen erst in 6 Monaten erhalten werden? Dauerfrust schieben? Oder einfach ausblenden? Oder jeden Sonntag beim Freundlichen in den Schauraum gehen und sich dort in einen S-Max reinsetzen? Oder immer wieder gespannt ins Forum sehen, ob sich was positives tut bei den Lieferzeiten? Mir hat man ganz deutlich erklärt, das Auto mit 120 KW, DSG und Business 2 kommt frühestens (!!!) 16 Wochen nach Eingang der AB des Freundlichen und die Lieferzeitangabe ist unverbindlich! Angeblich kann niemand sagen, ob und wann sich diese Situation verbessern wird. Der Diesel wird bei PSA gebaut, wo es unbekannte Probleme gibt. Das DSG von Getrag hat ebenfalls überlange Lieferzeiten wegen des Export-Booms. Das Business 2 verursacht eine Lieferverzögerung von 3 Wochen, weil die Lieferung Rückfahrkamera behindert ist.
Ich habe mich auf einen Liefertermin Ende Mai 2011 eingestellt und hoffe, daß ich für das lange Warten belohnt werde. Dabei tröste ich mich mit der Erinnerung daran, daß der Käufer eines Lada weiland in der DDR bis zu 10 Jahre !!! warten mußte. Im Vergleich sind 6 Monate doch lächerlich, oder?

161 weitere Antworten
161 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Na Ihr macht mir ja Hoffnung... Ich wechsle jetzt den Arbeitgeber und steige wegen der Car Policy (nur Ford, da Kunde) nach 10 Jahren Audi jetzt auf Ford um. Werde nächste Woche meinen SMax 2.2 Diesel Titanium in Vollausstattung bestellen (kein S wegen der grausligen Spoiler-Lippe). Da ich aber am 1.9. schon anfange wird mein neuer Arbeitgeber mir irgendeinen Wagen für die Übergangszeit aus dem Firmenwagen-Pool zur Verfügung stellen. Da wir drei Kinder haben sind mir aber fast alle anderen Wagen zu klein.... Hatte eigentlich gehofft dass die Übergangszeit nicht zu lange werden wird... Hoffentlich gibt es ne "große" Übergangslösung...

Na gut, schaun mer mal...🙂

LG

Dennie

Halt uns mal auf dem laufenden, 2,2 könnte vielleicht etwas schneller gehen.....

... wir haben Anfang Mai den Kaufvertrag für den S-Max 1.6 Titanium unterschrieben. Dabei haben wir den Verkäufer darauf hingewiesen, dass es für uns äußerst wichtig ist, dass das Fahrzeug bis Ende August geliefert wird, da wir dann in den Urlaub starten wollen. Der Verkäufer meinte, dass er sein möglichstes versucht und eine "Priorität" bei der Bestellung mit eingibt.

Unverb. Liefertermin ist der 13. August; auf NAchfrage teilte der Händler mit, dass der Produktionstermin im System mit "21. September" benannt sei.

Na herzlichen Glückwunsch....

Zum Glück können wir den in Zahlung gegebenen VW Touran bis zur Auslieferung des Neuen behalten, aber wir müssen damit jetzt wohl noch mit zwei Kinderwagen etc. in den Urlaub gurken und er bekommt noch ´nen paar Tausend km bis zur Abgabe drauf.

Den Markenwechsel nach sechs VWs hatten wir uns bis jetzt ehrlich gesagt etwas anders vorgestellt, wobei den Händler ja vermutlich keine Schuld trifft...

Hat jemand ´ne Idee, das Ganze zu beschleunigen ;-)...?

Ja ich glaube zu beschleunigen ist da nichts. Ich hatte letztes Jahr im Juli einen S-Max bestellt mit nach Aussage des Händlers oberster Priorität, geliefert 1.Wo 02/11. Mein alter ebendfalls S-Max lief mit dem Laesing anfang Oktober aus und ich mußte mir ein Fahrzeug mieten obwohl mein FFH dabei behilflich war.

am besten mal bestellt einen einfachen Trend 1,6 EB ohne Extra's 

alles was mit Diesel und / order Automatik zu tun hat, bereitet Probleme bzw. Verzögerungen ...
auch das Sony-Radio und das Ford-Navi sowie zugehörige Paket dauern deutlich länger ...
und der Titanium S ist auch sehr nachgefragt

Ähnliche Themen

Tja, aber was tun wenn einem der S-Max nur in dieser Konfi gefällt?

Bei mir hätte es Abstriche geben dürfen nur nicht in den Punkten:

163PS Diesel
Powershift
Titanium S

Ford bietet das alles an, es ist nichts exotisches und dennoch führt es zu langen Lieferzeiten.

Das ist eben der Nachteil, wenn man die Diesel von PSA beziehen muss und dass auch noch in Cougar, Mondeo, S-Max, GAL, C-Max und Focus einplant. Das ist einfach völlig an der Nachfrage und an den Kundenwünschen vorbeigeplant.

Dass eine Katastrophe wie Fukushima nicht vorhersehbar ist, klar. Dafür gabs ja auch die Verzögerungen bei einige Optionen (Electric White als Farbe), alles verständlich.
Aber es entschuldigt halt immer noch nicht die nicht vorhandene Transparenz für den Kunden.

Ich bleibe dabei: ich freue mich enorm auf meinen S-Max nä Woche und bin froh ihn bestellt zu haben...aber nochmal mache ich das nicht!

So Leute ich war nicht untätig! Hab noch mal bei Kundencenter in Köln angerufen, weil ich einen genauen Termin bestätigt haben möchte. Es hieß ich erhalte einen Rückruf! Leider warte ich seit 3 Tagen auf den Rückruf und es passiert nichts. Ich werde heute wieder anrufen und wenn es sein muss auch am Montag, Dienstag, Mittwoch bis die dort meinen Namen beten können, bis ich einen genauen Produktionstermin habe. Ich lass mich nicht mehr von Ford an der Nase herum führen.
Das mit der Priorität ist ganz einfach, jeder Händler hat eine gewisse Anzahl an Fahrzeugen im Monat die er auf Priorität "1" setzen kann. Leider bringt das nichts, zumindest nicht in meinem Fall. Ich habe keinen hangefertigten Bugatti bestellt, es kann doch net sein, dass man nach über 3 Monaten nicht weis wann man ein Auto baut. Extras hin, Extras her. Ich habe mir mein Traumauto zusammengestellt und das will ich auch haben. Es sind ja keine Extras, die nicht im Prospekt stehen, also ist es mir sch...egal wie und wo sie die Teile herbekommen. Die FFH Händler sind die Dummen in dem Spiel. Die können nichts dafür! Die schicken die Bestellung raus und müssen selber hoffen, dass das bestellte Auto dann rechtzeitig kommt. Die müssen sich das geheule von den Käufern anhören, bekommen aber keine Infos von Ford auch nach mehrmaliger Nachfrage. Der Verkäufer soll "Ford" repräsentieren und Autos verkaufen, wird aber nicht von Ford unterstützt. Mein Verkäufer ist ein guter Freund und er meint er kann nichts machen.
Sehr traurige Firmenpolitik!
Ich frag mich wie Ford das rechtfertigt, das sie ihre Kunden so behandeln. Ich habe ein Auto im Wert von 41475 € bestellt. Ich frage mich wer wem da hinterher rennen sollte. Wenn es Ford egal ist ob sie so ein Auto verkaufen oder nicht, dann weis ich nicht mehr so recht ob ich bei der richtigen Automarke bin.
Ich werden denen ein Angebot machen, das ich ihnen mal einen Stapel Briefmarken schicke, damit sie ihre Kunden informieren können was mit ihren Fahrzeugen ist. Zur Not werde ich mich einfach mal an den ADAC, oder Zeitung, Anwalt oder was mir noch alles so einfällt wenden. Leider hat mein Verkäufer einen großen Fehler bei mir gemacht. Ich habe im Vertrag nachgelesen. Wenn er einen unverbindlichen Liefertermin in den Vertrag geschrieben hätte, dann könnte ich nach einen langen Lieferverzug den Preis den Autos um 5% drücken. Leider steht bei mir nichts drin, so dass ich ich da leider nichts machen kann.

Gruß an alle wartenden, vielleicht passiert ja noch ein Wunder!

So Leute,

neues Update! Habe nochmal mit der Kundenzentrale in Köln gesprochen. Meiner wird am 09.09.2011 gebaut. Die Lieferverzögerung ist auf Grund des Buisnesspakets und des Diesel Motors.
Wenn man einen Benziner ohne Navi bestellt, geht es viel schneller. Sie haben allgemein Probleme mit den Teilen, aber die 2 sind die Hauptursache für die lange Wartezeit.
Endlich ne Info und Stellungnahme von Ford!
Wendet euch an euren Verkäufer, der kann in Köln bei ner Hotline anrufen umzufragen woran es bei eurem liegt und was ihr an eurer Konfig ändern könntet, damit eure S-Max schneller vom Band läuft!
Ich habe auch nochmal das Problem mit der Infolosigkeit der Käufer angesprochen und gemeint, das es in vielen Foren ein großes Thema ist und die Käufer allgemein unzufrieden und enttäuscht sind! Es halndelt sich hier um Fahrzeug im > 40.000 € Bereich und das es so nicht geht. Wir haben ein anrecht auf Info! Dazu habe ich keine Stellungnahme bekommen, aber ich habe es mir von der Seele geredet. Mal schauen ob sich in Zukunft was ändert!
Werde euch natürlich auf dem laufenden halten!

Hi Leute,
er ist fertig!
Am Di wird er angeliefert und am Freitag kann ich ihn nach 4,5 langen Monaten abholen!

Moin,
Galaxy Titanium 163 PS Automatik bestellt am 15.02 - aktueller Liefertermin 15. Oktober....

Unbelievable....

So, jetzt bin ich mal gespannt. S-Max Titanium 120 kW Schalter frostweiß mit allen Paketen + AHK + dunkle Scheiben, bestellt letzten Dienstag. Soll im Dezember / Januar kommen. In der Zwischenzeit fahr ich jetzt erst mal einen Wagen aus dem Firmen-Pool - schwarzer S-Max 2.0 Benziner, zweieinhalb Jahre alt. Und ich muss sagen: Wer zum Geier hat den denn bestellt? Benziner mit Fünfgang-Handschaltung in dem schweren Auto geht mal gar nicht... Ich freu mich schon tierisch auf "meinen" Diesel!

Jetzt warten wir mal wann der Wagen wirklich da sein wird.

Hallo Leute!

Also meiner ist endlich da!
Hab ihn am 29.04.2011 bestellt!
Gebaut wurde er am 08.09.2011 und ich habe ihn am 16.09.2011 bekommen. Einfach ein geiles Auto! Bin sehr begeistert und froh das ich mich für dieses Fahrzeug entschieden habe. Würde ihn immer wieder bestellen! So macht Auto fahren richtig spaß!!!

Ich hoffe ihr müsst nicht allzu lange auf euren warte!
Aber jeder Tag Wartezeit lohnt sich, weil es einfach ein geiles Auto ist!

Hallo zusammen,
meiner (TDCi 140 PC-Powershift, normal weiß, AHK, Standheizung, Bus.paket1, Xenon, Techn.paket klein) ist am 20.05.11 bestellt worden.
Letzte Woche habe ich Bescheid bekommen, dass sich der lange nicht in Frage gestellte Liefertermin 06.10.11 auf Mitte/Ende Dez.2011 verzögert - aber ob das die letzte Änderung ist ?
Ist das noch normal ??

Woran liegt das eigentlich - da kann doch über ein Jahr lang nicht die gleiche Problematik mit Motoren von PSA sein.
Habe ich irgends etwas EXOTISCHES bestellt ???

Ford hat ja nach der Anzahl der Antworten in diesem Forum hier ein richtiges Problem.

Einen BMW 325d Touring mit nahezu gleichwertiger Ausstattung hätte ich innerhalb von 8-10 Wochen auf jeden Fall bekommen - ggf. sogar noch früher ist die Planung da besser ?

Grüße

ich habe einen s-max trend mit dem 1.6 ecoboost motor bestellt am 7.8.11, gestern ist er bei meinem händler geliefert worden. scheint wirklich ein dieselproblem zu sein

@cyberx:

an deiner Bestellung kann eigentlich nur der Motor die Verzögerung ausmachen, ja.

Schau dir doch mal an, in welche Modelle Ford die Diesel alle anbietet und das bei einem Motor, den man selbst nicht herstellt!1 Es ist wirklich total untragbar, auf meinen habe ich auch 6 Monate gewartet, zumal ich Titanium S und das Powershift Getriebe obendrauf habe, die auch als Lieferverzögerer verschien sind.

Allerdings: wenn man es mit Lieferzeiten andere Hersteller und Modelle vergleicht, liegt der S-Max fast schon im Normalbereich. Auf einen Sharan warten die Kunden nicht weniger, eher in Richtung 7 Monate. Bei BMW will man lieber nicht auf einen X3 warten oder bei Audi auf einen Q5. Es gibt einige Modelle, die benötigen wirklich viel zu lange, da frage ich mich wie das geplant wird.

moncheeba

PS: Ich werde bei meiner nächsten Firmenwagenbestellung mich ganz genau schlau machen, wie die aktuellen Lieferfristen des gewünschten Modells aussieht. Dafür sind Foren viel dienlicher und realitätsnäher als die Aussagen der Händler, oh wunder 🙁
Nochmal 6 Monate ungewiss (bis zum Schluß wusste man gar nichts über den Ablauf) warten habe mache ich nicht mit, so toll der S-Max auch ist.

Juhu - nach 8 Monaten Lieferzeit wurde mein Galaxy Titanium 163 PS Powershift midnightskybluemetallic mit quasi Vollausstattung am Mittwoch letzter Woche ausgeliefert!

Sehr nett - mit einer Vielzahl an elektronischen Helferleins (die auch alle ausfallen können...) - nur ich verstehe immer noch nicht, wieso FORD nicht dazu in der Lage ist, bei einem Auto dieser Preiskategorie TFL entweder standardmäßig oder als Option einzubauen (Aktueller Werbespruch von FORD: Spitzentechnologie - Made in Germany). Nun gut - habe jetzt die ersten 1.500 km hinter mir. Empfehlen kann ich auf jeden Fall den ACC mit Forward Alert - Genial.... Was die verstellbare Dämpfung IVDC bringen soll erschließt sich mir (noch) nicht.... Als ehemaliger "Handschalter" ist das erste Fahren mit Automatik gewöhnungsbedürftig, aber ich möchte die jetzt schon nicht mehr missen - total entspanntes Fahren. In Verbindung mit ACC kann es aber passieren, dass man trotz eingestellter 140 mit unter 100 hinter einem Auto auf der Autobahn hängt - den Tacho sollte man schon im Blick behalten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen