Lieferzeit S-Max
So liebe wartende Gemeinde, ich habe Heute bescheid gekriegt. Mein bestellter S-Max Titanium S 163/Automatik vom 27.7 wird am 17.12.10 gebaut. Mit Chance noch vor Silvester ausgeliefert.
Beste Antwort im Thema
Dann seid alle glücklich, die Ihr Euren S-Max in Kürze bekommen werdet. Aber was ist mit denen, die ihren Neuen erst in 6 Monaten erhalten werden? Dauerfrust schieben? Oder einfach ausblenden? Oder jeden Sonntag beim Freundlichen in den Schauraum gehen und sich dort in einen S-Max reinsetzen? Oder immer wieder gespannt ins Forum sehen, ob sich was positives tut bei den Lieferzeiten? Mir hat man ganz deutlich erklärt, das Auto mit 120 KW, DSG und Business 2 kommt frühestens (!!!) 16 Wochen nach Eingang der AB des Freundlichen und die Lieferzeitangabe ist unverbindlich! Angeblich kann niemand sagen, ob und wann sich diese Situation verbessern wird. Der Diesel wird bei PSA gebaut, wo es unbekannte Probleme gibt. Das DSG von Getrag hat ebenfalls überlange Lieferzeiten wegen des Export-Booms. Das Business 2 verursacht eine Lieferverzögerung von 3 Wochen, weil die Lieferung Rückfahrkamera behindert ist.
Ich habe mich auf einen Liefertermin Ende Mai 2011 eingestellt und hoffe, daß ich für das lange Warten belohnt werde. Dabei tröste ich mich mit der Erinnerung daran, daß der Käufer eines Lada weiland in der DDR bis zu 10 Jahre !!! warten mußte. Im Vergleich sind 6 Monate doch lächerlich, oder?
161 Antworten
Gratulation, und gute Fahrt! :-)
Hallo A. Ach das hatte ich noch nicht gesehen,ja dann Glückwunsch und immer viel Freude mit dem Neuen. Meiner soll nächste Woche gebaut werden. Wo sind die Bilder vom Neuen?
Zitat:
Original geschrieben von andre1740
Hallo A. Ach das hatte ich noch nicht gesehen,ja dann Glückwunsch und immer viel Freude mit dem Neuen. Meiner soll nächste Woche gebaut werden. Wo sind die Bilder vom Neuen?
Leider war am Wochenende zu schlechtes Wetter zum Bilder machen. Werde es aber nachholen.
Bisher bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem neuen und habe wirkliche nichts zu maulen 😉
Der Fernlichtassistent ist etwas Gewöhungsbedürftig, aber da muss ich eh noch ein wenig mit den Einstellungen spielen.
Kommendes Wochenende wollen wir eine grössere Ausfahrt machen, mal sehen wie er sich da schlägt.
Grüsse
Andreas
Na dann müssen wir noch auf die Bilder warten. Hauptsache Du bist zufrieden. Wie schaltet das Getriebe. Alles ok.? Müßte ja schon die neue Software draufsein, weil geschrieben wurde, dass es beim anfahren schlecht zu dosieren ist und beim deftigen Beschleinigen nur einen Gang zurück schalten würde. Bei meinem Vorführer ist das nicht so. Ich habe gerade noch mal beim FFH nachgefragt, mein Neuer ist im Bau, Lieferzeit 2.Februar Woche. Na das wären dann 6,5 Monate Wartezeit, na Super hätte ich nicht gedacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andre1740
Na dann müssen wir noch auf die Bilder warten. Hauptsache Du bist zufrieden. Wie schaltet das Getriebe. Alles ok.? Müßte ja schon die neue Software draufsein, weil geschrieben wurde, dass es beim anfahren schlecht zu dosieren ist und beim deftigen Beschleinigen nur einen Gang zurück schalten würde. Bei meinem Vorführer ist das nicht so. Ich habe gerade noch mal beim FFH nachgefragt, mein Neuer ist im Bau, Lieferzeit 2.Februar Woche. Na das wären dann 6,5 Monate Wartezeit, na Super hätte ich nicht gedacht.
Welches Getriebe? Das merkt man garnicht. Muss sagen um einiges besser als das in meinem Golf.
Also beim Anfahren merkt man nichts, meine Frau hatte auch keine Probleme.
Mit dem Runterschalten bei Kickdown habe ich bisher noch nicht drauf geachtet. Muss ich testen. Bisher waren immer die Kids dabei und die sind zu laut bzw. das Getriebe zu leise 🙂
Mit der 2. Februarwoche liegst du ja dann gleich auf mit meiner Wartezeit.
Übrigens, das PremiumSoundSystem ist wirklich klasse. Da der Subwoofer unter dem Fahrersitz angebracht ist, eine tolle Massage!
Zitat:
Übrigens, das PremiumSoundSystem ist wirklich klasse. Da der Subwoofer unter dem Fahrersitz angebracht ist, eine tolle Massage!
Das finde ich gerade nicht, hört und fühlt sich auf der Beifahrerseite besser an...
Welche Einstellungen bei Sound habt Ihr? In meinem Vorführer hatte ich noch einen Regler "Subwoofer" der ist bei meinem FL2011 nicht mehr vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von Horni77
Das finde ich gerade nicht, hört und fühlt sich auf der Beifahrerseite besser an...Welche Einstellungen bei Sound habt Ihr? In meinem Vorführer hatte ich noch einen Regler "Subwoofer" der ist bei meinem FL2011 nicht mehr vorhanden.
Moin,
auf der Beifahrerseite bin ich bisher noch nicht so lange gesessen. 🙂
Einen Regler für "Subwoofer" habe ich noch nicht gesehen, nur für diesen Bereich dann eben "Bass", "Loudness" und den Equalizer.
Was mir noch aufgefallen ist:
Leider fehlt im Bordcomputer eine Anzeige für die Fahrzeit.
Wenn ich 20 km mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 9,0 Litern fahre und den letzten km einen Kickdown mache, steigt die Anzeige auf 9,8 Litern. Das passt doch nicht, oder?
Zitat:
Original geschrieben von S-Max-Driver
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Horni77
Das finde ich gerade nicht, hört und fühlt sich auf der Beifahrerseite besser an...Welche Einstellungen bei Sound habt Ihr? In meinem Vorführer hatte ich noch einen Regler "Subwoofer" der ist bei meinem FL2011 nicht mehr vorhanden.
auf der Beifahrerseite bin ich bisher noch nicht so lange gesessen. 🙂
Einen Regler für "Subwoofer" habe ich noch nicht gesehen, nur für diesen Bereich dann eben "Bass", "Loudness" und den Equalizer.
Was mir noch aufgefallen ist:
Leider fehlt im Bordcomputer eine Anzeige für die Fahrzeit.
Wenn ich 20 km mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 9,0 Litern fahre und den letzten km einen Kickdown mache, steigt die Anzeige auf 9,8 Litern. Das passt doch nicht, oder?
Das mit der Verbrauchsanzeig ins. bei den restlichen KM wurde in einigen Threads schon besprochen.
Zusammenfassung: Anzeigen nicht sonderlich zuverlässig und manchmal unrealistisch.
Hallo Leute ich bin neu hier im Forum.
Ich weis nicht mehr was ich über Ford denken soll. Ich fahre seit 13 Jahren überaus begeister Ford. Ich habe ca. vor 1,5 Monaten meinen Mondeo Inzahlung gegeben, weil mein FFH gemeint hat, dass es ca. 3 Monate dauert bis mein SMax da ist. Ich habe mir gedacht, 1,5 Monate werden wir mit einem Auto schon klar kommen. Jetzt sind 3 Monate vergangen und ich weis immer noch nicht wann mein S-Max wirklich gebaut wird. Man wird auch von Ford im Regen stehen gelassen. Mein Verkäufer ist wirklich bemüht darum das ich mein Auto so schnell es geht bekomme. Aber der sitzt leider zwischen 2 Stühlen. Einerseits will er mir das Auto so schnell wie möglich übergeben, bekommt aber von Ford keine Infos was mit dem Auto ist und wann es gebaut wird. Ich habe direkt bei Ford in Köln angerufen und die haben sich mit meine, Verkäufer in Verbindung gesetzt. Was ich garnicht verstehen kann, denn der weis ja noch weniger wie die in Köln. Habe den S-Max am 29.04.2011 bestellt und wer weis wann er wirklich kommt. Der Kundenservicetyp aus Köln hat jetzt gemeint das er vielleicht, wahrscheinlich, eventuell in der ersten September Woche gebaut wird. Was ist das für eine Firmenpolitik? Mit 3 Monate Wartezeit wäre ich vollkommen zufrieden gewesen, aber jetzt noch 2 Monate warten bis er da ist, ist wirklich zulange. Hätte ich gewusst das es so lange dauert, hätte ich das Auto nie bestellt. Ich bin Selbsständig und bin auf das Auto angewiesen. Mit einem Auto gibt es immer Schwierigkeiten, das mit meiner Frau abzustimmen. Ich bin sehr enttäusch das Ford auch keine Stellungnahme dazu nimmt. Ich frag mich, ob es wirklich zuviel verlangt ist, 55 cent auf einen Briefumschlag zu kleben um den Kunden zu informieren was mit seinem bestellten Fahrzeug ist. Warum es zum Lieferverzug kommt und wo das eigentliche Problem ist. Ok in Genk gabs einen Hagelschaden, wo bei meiner ja nicht dabei war, weil bei meinem wahrscheinlich das Metall noch nicht mal gegossen ist. Es soll auch eine hohe Nachfrage geben. Dann kann ich aber nicht verstehen das man das Werk für 3 Wochen schließt und alle in den Urlaub schickt. Das kann doch net sein. Beim Daimler werden Sonderschichten gefahren wegen großer Nachfrage und Ford schließt einfach seine Pforten. Das soll verstehen wer will. Ich kann es so slangsam nicht mehr nachvollziehen. Was für Erfahrungen habt ihr mit Ford Direkt gemacht?
Das Problem mit unzureichenden Aussagen bez. der Lieferzeit wurde schon in einigen anderen Threads angesprochen und scheint Ford typisch zu sein.
Erklärungen werden keinen abgegeben warum und auch nicht wann.
Bei mir hat es sich nur um 4 Wochen verzögert aber keinen Angabe warum und auch nicht wann.
Aussage FFH wenn er da ist rufen wir an.
Mein S-Max wurde heute bestellt , da er ein Full Leasing Auto wird und von der selben Leasingfirma gehandeld wird wie mein jetziger Audi , wäre eine etwaige Verzögerung nicht weiter schlimm.
Mir hat man auf Grund meiner Motorwahl und Ausstattung eine Lieferzeit von 4 Monaten angekündigt. Meine Audi kann ich bis ende Januar fahren , dann würde es einen Interims Wagen geben .. sehe das also enspannt .. ich "brauche" den Wagen spätestens bis zum nächsten Juni (2012).
Zitat:
Original geschrieben von Fichtel72
Mein S-Max wurde heute bestellt , da er ein Full Leasing Auto wird und von der selben Leasingfirma gehandeld wird wie mein jetziger Audi , wäre eine etwaige Verzögerung nicht weiter schlimm.Mir hat man auf Grund meiner Motorwahl und Ausstattung eine Lieferzeit von 4 Monaten angekündigt. Meine Audi kann ich bis ende Januar fahren , dann würde es einen Interims Wagen geben .. sehe das also enspannt .. ich "brauche" den Wagen spätestens bis zum nächsten Juni (2012).
Da muss ich schmunzeln, war bei mir ähnlich.
Habe als Interimswagen einen A4 und bei Bestellung des S-Max wurden mir auch ca. 4Monate Lieferfrist genannt...und S-Max habe ich bestellt, obwohl ich mich im Netz vorab informierte und schon einiges schlechtes über die Lieferzeit und Kundeninformationspolitik von Ford gelesen habe, es gibt eben wenige Alternativen und ich hoffte in meiner Naivität, dass es bei einem Firmenleasing schneller gehen könnte.
Jedenfalls sieht so die Historie aus:
Mitte Feb 2011 bestellt, vorraussichtliche Lieferzeit 4Monate
Fukushima-> Lieferzeit auf Ende September geändert, satte 7 Monate
Über die Leasingfirma nichts zu machen, Ihnen seien die Hände gebunden, das ist vom Händler abhängig, bla bla
Nach etlichem NAchfragen und Drängen dann Ende Juni die Info: Liefertermin auf Mitte August vorgezogen!
Heute dann die Nachricht, dass nächste Woche Donnerstag Übergabe stattfindet, das sind dann fast auf den Tag 6 Monate!!
Bei meiner Konstellation 163PS, Powershift und Titanium S ist das fast eine Standardlieferzeit!
Kann man auch sehr gut im http://www.s-max-club.de/ Forum nachlesen und mit anderen Geschichten zur Lieferzeit vergleichen.
Das schnellste was geht ist wohl der neue kleine 160Ps Benziner, da kann man tatsächlich innerhalb von 2-3 Monaten mit Lieferung rechnen. Die 140 und 163PS Diesel sind die mit Abstand mit der längsten Lieferfrist, selbst der 200PS Diesel steht da besser.
Infopolitik seitens Ford absolute Fehlanzeige! Das läuft da völlig am Kunden vorbei, du bestellst ein nicht selten knapp 50T€ teures Automobil, praktisch das teuerste Modell der gesamten Produktpalette und wirds behandelt wie ein Störenfried.
Da muss Ford dringend was tun, das geht so nicht. Für mich steht fest, dass ich nie wieder einen S-Max bzw. Ford als Neu-Leasingwagen/Dienstwagen bestelle. Und schon gar nicht privat würde ich mein hart verdientes Geld zu einem Unternehmen tragen, was mich nichtmal ernst nimmt.
Ein Arbeitskollege hat im Februar zeitgleich bestellt und fährt seinen Volvo V70 seit Mai durch die Gegend!
Dein Bericht spricht vielen aus der Seele.
Meiner Meinung nach ist sich Ford ncht bewusst welche Chance Sie haben. Mit den S-Max / Gal sprechen Sie mit entsprechender Ausstattung in Deutschland eine Käuferschicht an, die die Marke wechselt.
Ford ist aber nicht in der Lage, teileweise aich deren FFH´s nicht, die Bedürfnisse / Ansprüche dieses kundensegmentes ( Fahrzeug über € 40.000) zu erfüllen.
Die meiseten Beschwerden hier im Forum über Ford stammen von Kunden die zu Ford gewechselt sind - eingefleischte Ford Fahrer sind wohl etwas resistenter :-))
Na Ihr macht mir ja Hoffnung... Ich wechsle jetzt den Arbeitgeber und steige wegen der Car Policy (nur Ford, da Kunde) nach 10 Jahren Audi jetzt auf Ford um. Werde nächste Woche meinen SMax 2.2 Diesel Titanium in Vollausstattung bestellen (kein S wegen der grausligen Spoiler-Lippe). Da ich aber am 1.9. schon anfange wird mein neuer Arbeitgeber mir irgendeinen Wagen für die Übergangszeit aus dem Firmenwagen-Pool zur Verfügung stellen. Da wir drei Kinder haben sind mir aber fast alle anderen Wagen zu klein.... Hatte eigentlich gehofft dass die Übergangszeit nicht zu lange werden wird... Hoffentlich gibt es ne "große" Übergangslösung...
Na gut, schaun mer mal...🙂
LG
Dennie