Lieferzeit S-Max
So liebe wartende Gemeinde, ich habe Heute bescheid gekriegt. Mein bestellter S-Max Titanium S 163/Automatik vom 27.7 wird am 17.12.10 gebaut. Mit Chance noch vor Silvester ausgeliefert.
Beste Antwort im Thema
Dann seid alle glücklich, die Ihr Euren S-Max in Kürze bekommen werdet. Aber was ist mit denen, die ihren Neuen erst in 6 Monaten erhalten werden? Dauerfrust schieben? Oder einfach ausblenden? Oder jeden Sonntag beim Freundlichen in den Schauraum gehen und sich dort in einen S-Max reinsetzen? Oder immer wieder gespannt ins Forum sehen, ob sich was positives tut bei den Lieferzeiten? Mir hat man ganz deutlich erklärt, das Auto mit 120 KW, DSG und Business 2 kommt frühestens (!!!) 16 Wochen nach Eingang der AB des Freundlichen und die Lieferzeitangabe ist unverbindlich! Angeblich kann niemand sagen, ob und wann sich diese Situation verbessern wird. Der Diesel wird bei PSA gebaut, wo es unbekannte Probleme gibt. Das DSG von Getrag hat ebenfalls überlange Lieferzeiten wegen des Export-Booms. Das Business 2 verursacht eine Lieferverzögerung von 3 Wochen, weil die Lieferung Rückfahrkamera behindert ist.
Ich habe mich auf einen Liefertermin Ende Mai 2011 eingestellt und hoffe, daß ich für das lange Warten belohnt werde. Dabei tröste ich mich mit der Erinnerung daran, daß der Käufer eines Lada weiland in der DDR bis zu 10 Jahre !!! warten mußte. Im Vergleich sind 6 Monate doch lächerlich, oder?
161 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schorni8145
Hallo moncheeba,Zitat:
Original geschrieben von moncheeba
Weiß jemand ob es bei Großkundenauträgen schneller oder langsamer geht mit der Lieferung?Hat hier jemand womöglich den S-Max auch als Leasing-Firmenwagen bestellt und wenn ja wie lange ist die Lieferzeit??
ich hatte vor Wochen auch mal die Vermutung, dass Grosskunden schneller beliefert werden. Ich hab meinen S-MAx Titanium S im April bestellt und am 29.07 wurde er geliefert. Mittlerweile sind Kollegen aber auch bei einer Wartezeit von 6 Monaten angekommen.
Zur Leasingrate. Bekommt ihr einen gewissen Fahrzeuglistpreis vorgegeben den ihr in Anspruch nehmen könnt ? Oder gibt man euch eine gewisse Leasingrate vor ? Bei uns ist das zweite der Fall. Hier sehe ich den Vorteil, dass man sich Sachen bestellen kann, die zwar im Listpreis sehr hoch sind, in der Leasingrate aber nicht so stark zu Buche schlagen, weil sie einen hohen Wiederverkaufswert darstellen. Das ist ja die Krux an der Sache, dass Auto`s, die teurer sind als andere, aber im Leasing günstiger sind wegen dem Wiederverkaufswert.
das hat nix mit Goßkunden zu tun, jede Bestellung hat eine Priorität vom Händler einmalig zugeordnet bekommen ...
die Prio sagt dann, welches Auto zu erst zur Produktion gezogen wird, man kann auch bei Ford anfragen ob es ne Möglichkeit gibt was zu beschleunigen aber das geht nicht immer ...
manchmal passt das Auto auch gerade so ein den plan, wir haben z.B. im sept. einen Titanium S 2,0TDCi 120kW DSG mit recht umfangreicher Ausstattung geordert, der ist schon da ...
andere Autos hingegen brauchen ein halbes Jahr ...
Servus zusammen ,
ich klick mich hier mal ein.. nach nun 5 VW und einen Audi Dienstwagen , soll der nächste ein Ford werde ... Wir waren gestern im Ford Autohaus wegen dem Grand C-Max .. habe dann aber "daneben" einen weisen S-Max Titanium S gesehen ... Mein Junior und meine Frau waren sofort begeistert .. ich auch .. also nix C-Max .. S-Max .... War ja bis dato kein "Ford Fan" , habe aber auch keine Markenbrille auf , sondern kaufe/lease das was mit aktuell gefällt ...
Es sollen ein Frostweiser S-Max werden ..
163 PS Diesel .. Handschaltung .. bin noch VW DSG geschädigt und WILL die Handschaltung ..
Paket Business 2
Paket Leder Alcantara
Paket Luxus Sitz
Paket Traveller 1
Seitenscheiben und Heckscheibe getönt
Sicherheitstrennetz
Standheizung mit verstärkter Batterie
Räder LM individual 8jx18 235/45R18
dafür "geht" ein Phantomschwarzer A4 Avant 8k .. mit einigen an Ausstattung .. aber viel zu kleinem Nutzwert ..
Ab nächstes Jahr Sommer kann ich bestellen ... ist noch bissl hin .. aber trotzdem ...
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Fichtel72
Servus zusammen ,ich klick mich hier mal ein.. nach nun 5 VW und einen Audi Dienstwagen , soll der nächste ein Ford werde ... Wir waren gestern im Ford Autohaus wegen dem Grand C-Max .. habe dann aber "daneben" einen weisen S-Max Titanium S gesehen ... Mein Junior und meine Frau waren sofort begeistert .. ich auch .. also nix C-Max .. S-Max .... War ja bis dato kein "Ford Fan" , habe aber auch keine Markenbrille auf , sondern kaufe/lease das was mit aktuell gefällt ...
Es sollen ein Frostweiser S-Max werden ..
163 PS Diesel .. Handschaltung .. bin noch VW DSG geschädigt und WILL die Handschaltung ..
Paket Business 2
Paket Leder Alcantara
Paket Luxus Sitz
Paket Traveller 1
Seitenscheiben und Heckscheibe getönt
Sicherheitstrennetz
Standheizung mit verstärkter Batterie
Räder LM individual 8jx18 235/45R18dafür "geht" ein Phantomschwarzer A4 Avant 8k .. mit einigen an Ausstattung .. aber viel zu kleinem Nutzwert ..
Ab nächstes Jahr Sommer kann ich bestellen ... ist noch bissl hin .. aber trotzdem ...
Gruß
Markus
Interessant: ich stehe ja momentan zwischen A4 Avant 8K (hab grad als Übergang die Limousine) und dem S-Max (sowie dem XC60, nur so nebenbei).
Ist schon erstaunlich wieviel mehr Platz der Ford gegenüber einem A4 Avant bietet...auf der anderen Seite fährt sich der Audi aber auch extrem gut auf langen Strecken...da muss ich den S-Max nochmals genauer testen auf der Bahn bei hohem Tempo...leider spielt ja die nächste Zeit das Wetter da nicht mit. Den S-Max in der Titanium S Ausstattung habe ich mal in schwarz live gesehen und fand ihn ne Spur zu agressiv! So ein wenig auf A4 mit der markanten Frontlippe, aber nicht so dezent wie die Audi-Front. Naja, Designtechnisch kann man Audi nicht viel vorwerfen, da haben Sie ein feines Händchen (auch wenn leider zu viele Modelle sich mitlerweile zu ähnlich sind).
Dennoch gefällt mir die Komplettlackierung an der Titanium S Version, besonders in weiß, siehe auch die Bilder im Prospekt. Tja, mal sehen, ich bin echt so hin und hergerissen. Eine Woche denke ich habe ich mich für den Audi entschieden, dann finde ich den doch zu klein und lande wieder beim S-Max...um mir dann doch wieder einzureden, dass der Platz im Audi ja ausreichend ist und er ja sehr schick aussieht und ein hochwertiges Auto ist, aber der S-Max so viel vernünftiger ist und auch echt schön aussieht in der besagten Ausstattung ...usw usf...und zwischendurch konfiguriere ich den XC60 😁
Der Nutzwert vom Kofferraum beim A4 ist halt mies .. durch das Schräge Heck .. Kinderwagen drin fertig ... sicher geht da noch was rein , da wir aber öfters von Bayern nach NRW Pendeln und so einiges im Gepäck haben .. ist mir das einfach zu Nervig .. weiteres Problem .. unser Junior kommt nun mit seinen Füssen an die Rückenlehne ... (Isofix Kindersitz .. Tim ist 19 Monate alt) .. auch nicht das Wahre ..
Ich hatte vor dem A4 nen Touran .. (ohne Kind) .. die höhere Sitzposition ist mir persönlich lieber -- und ich hohle mir das Auto in erster Linie für mich und meine Fam. nicht für die Nachbarn .. (solche Leute gibts ja auch) ...
Und wenn mir der S-Max ned zusagen sollte .. nach max 4 Jahren und 140000 km geht er eh wieder zurück zur Leasing ...
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Endlich habe ich vom Händler eine Zusage für meinen S-Max, Bestellt Anfang August 2010, Produktionsdatum 22.12.2010, Auslieferung KW 52/2010. Werde ihn dann in der KW 01/2011 zulassen. Wird auch echt Zeit, wollte zwischenzeitlich schon stornieren!
S-Max Titanium S in Weiß, mit Businesspaket und Standheizung!
Gruß an alle die noch warten!!
Na Mensch, Licht am Ende des Tunnels 😛 Glückwunsch !!!
Ich hab den Titanium-S mal bei meinem FFH in weiss gesehen. Sieht klasse aus. Meiner ist schwarz. Gefällt mir aber genauso gut.
Ja freu mich auch. Habe auch den 163 PS Motor, wie bist du zufrieden damit?
Gruß,
MS
Zitat:
Original geschrieben von manscholo
Endlich habe ich vom Händler eine Zusage für meinen S-Max, Bestellt Anfang August 2010, Produktionsdatum 22.12.2010, Auslieferung KW 52/2010. Werde ihn dann in der KW 01/2011 zulassen. Wird auch echt Zeit, wollte zwischenzeitlich schon stornieren!
S-Max Titanium S in Weiß, mit Businesspaket und Standheizung!Gruß an alle die noch warten!!
Das hört sich doch gut an! Können die trotz der Witterungslage so schnell liefern? Produktion 51 KW, Auslieferung 52 KW ?
Hast Du "Standardweiß" oder Electric Weiß ?
Zitat:
Original geschrieben von manscholo
Ja freu mich auch. Habe auch den 163 PS Motor, wie bist du zufrieden damit?
Gruß,
MS
Ich bin super zufrieden. Ich hatte vorher den 140 PS Galaxy als Schalter. Ich behaupte, da liegen Welten zwischen.
Zitat:
Original geschrieben von Schorni8145
Ich bin super zufrieden. Ich hatte vorher den 140 PS Galaxy als Schalter. Ich behaupte, da liegen Welten zwischen.Zitat:
Original geschrieben von manscholo
Ja freu mich auch. Habe auch den 163 PS Motor, wie bist du zufrieden damit?
Gruß,
MS
Wenn nur der Preis für die 163PS Maschine mit DSG nicht so hoch wäre, vor allem dann als Titanium S...aber die Kombination ist mit die teuerste, da lohnt sich vielleicht der EcoBoost preislich doch...
Wie gut zieht der S-Max denn auf der Autobahn, also soweit du natürlich bereits ausgefahren hast? Mich würden vor allem die Beschleunigungseigenschaften für Überholmanöver interessieren, TopSpeed ist zweitrangig bei den AB-Verhältnissen
Zitat:
Wie gut zieht der S-Max denn auf der Autobahn, also soweit du natürlich bereits ausgefahren hast? Mich würden vor allem die Beschleunigungseigenschaften für Überholmanöver interessieren, TopSpeed ist zweitrangig bei den AB-Verhältnissen
Kommt wohl darauf an, womit Du vergleichen willst. Ich bin vom 190 PS A6 auf den 163 PS S-MAX mit DSG umgestiegen, natürlich kann man das nicht vergleichen. Aber eine lahme Kiste ist der S-Max definiv nicht, wenn man ihn fordert gibt er schon gut Gas. Ich habe für mich festgestellt, dass um die 160 km/h ein sehr bequemes Fahren möglich ist. Da stehen immer noch Reserven zur Verfügung. Mal 180 oder 200 fahren ist natürlich möglich, aber das ist nicht die Wohlfühlgeschwindigkeit des S-Max. Vor meinem A6 hatte ich einen Multivan mit 174 PS 5 Zyl. Diesel, der hatte seine Wohlfühlgeschwindigkeit bei ca. 130km/h, der fuhr aber auch problemlos 190 km/h. Grob geschätzt würde ich sagen, der S-Max liegt perfekt zwischen dem A6 und dem Multivan. Natürlich alles nur subjektives Empfinden, aber eventuell hilft es Dir weiter.
Übrigens möchte ich meinen S-Max nicht mehr hergeben, ist einfach nur ein klasse Auto, nicht mehr und nicht weniger. Als Verbrauch habe ich nun nach knapp 4000 km einen Drittelmix von 7,3 L (gemessen!!, BC zeigt 6,9 an). Und das obwohl ich nahezu vor jeder Fahrt für 30 Minuten die Standheizung einschalte.
Moin,
ich kann mich da nur anschliessen 😁
ich hab ihn auf der A4 im Osten mal laufen lassen. 210 - 220 lt. Tacho waren kein Problem. Aber das war eigentlich nur ein Test. Bringt ja nix, die Raserei. Ich kann Horni77 nur zustimmen. Für mich das perfekte Auto. Ca 13.000 Km auf der Uhr und keinerlei Probleme.
Die Fernbedienung für die Standheizung wäre schön. Aber man kann nicht alles haben im Leben
Gruss
Vielen Dank für euer Feedback, sehr interessant, klar alles subjektiv, aber sowas braucht man, es sind schließlich nicht die reinen objetiven Daten die einen zum Wunschauto ziehen...
In meinem Fall steht ein Dienstwagen eben vor der Bestellung und ich bin mir mit meiner Wahl unschlüssig...gerade lass ich das mal kalkulieren, für den S-Max habe ich noch keine Daten, ob der in die Rate passt, aber wie gesagt: die Kombination Titanium S + 163PS Diesel + DSG + Business Paket I und zwei weiteren Extras sind vermutlich zu teuer (Listpreis 41.770€)...wäre meine Traumkombo!
Der Volvo XC60 geht schonmal in meine Rate, aber das ist vom Platzangebot deutlich weniger als der S-Max...dennoch bei mir in der engeren Auswahl.
Sorry, jetzt bissi viel OT, hat ja nix mit Lieferzeit zu tun...
Zitat:
Original geschrieben von moncheeba
Vielen Dank für euer Feedback, sehr interessant, klar alles subjektiv, aber sowas braucht man, es sind schließlich nicht die reinen objetiven Daten die einen zum Wunschauto ziehen...In meinem Fall steht ein Dienstwagen eben vor der Bestellung und ich bin mir mit meiner Wahl unschlüssig...gerade lass ich das mal kalkulieren, für den S-Max habe ich noch keine Daten, ob der in die Rate passt, aber wie gesagt: die Kombination Titanium S + 163PS Diesel + DSG + Business Paket I und zwei weiteren Extras sind vermutlich zu teuer (Listpreis 41.770€)...wäre meine Traumkombo!
Der Volvo XC60 geht schonmal in meine Rate, aber das ist vom Platzangebot deutlich weniger als der S-Max...dennoch bei mir in der engeren Auswahl.
Sorry, jetzt bissi viel OT, hat ja nix mit Lieferzeit zu tun...
durch den gigantischen Restwert beim S-Max kannst du sicher auch für die volle Hütte eine ganz gute Rate erzielen ...
wobei Volvo im Moment auch sehr gute Angebot macht (Focus alt kam auf die gleiche Rate wie ein aktueller S60 mit normaler Ausstattung)
akutell ist es mit der Lieferung der Fahrzeuge sehr problematisch, es ging sogar schon das Gerücht um, das bis Weihnachten fast keine Auto's mehr kommen, aufgrund der Wettersiuation ... aktuell ist die Auslieferung ab unserem Verteillager komplett gestoppt (bis dahin gehts wohl fast nur per Bahn) ... mal sehen vielleicht änderts sichs nochmal
Zitat:
Original geschrieben von kleener_franz
durch den gigantischen Restwert beim S-Max kannst du sicher auch für die volle Hütte eine ganz gute Rate erzielen ...Zitat:
Original geschrieben von moncheeba
Vielen Dank für euer Feedback, sehr interessant, klar alles subjektiv, aber sowas braucht man, es sind schließlich nicht die reinen objetiven Daten die einen zum Wunschauto ziehen...In meinem Fall steht ein Dienstwagen eben vor der Bestellung und ich bin mir mit meiner Wahl unschlüssig...gerade lass ich das mal kalkulieren, für den S-Max habe ich noch keine Daten, ob der in die Rate passt, aber wie gesagt: die Kombination Titanium S + 163PS Diesel + DSG + Business Paket I und zwei weiteren Extras sind vermutlich zu teuer (Listpreis 41.770€)...wäre meine Traumkombo!
Der Volvo XC60 geht schonmal in meine Rate, aber das ist vom Platzangebot deutlich weniger als der S-Max...dennoch bei mir in der engeren Auswahl.
Sorry, jetzt bissi viel OT, hat ja nix mit Lieferzeit zu tun...
wobei Volvo im Moment auch sehr gute Angebot macht (Focus alt kam auf die gleiche Rate wie ein aktueller S60 mit normaler Ausstattung)akutell ist es mit der Lieferung der Fahrzeuge sehr problematisch, es ging sogar schon das Gerücht um, das bis Weihnachten fast keine Auto's mehr kommen, aufgrund der Wettersiuation ... aktuell ist die Auslieferung ab unserem Verteillager komplett gestoppt (bis dahin gehts wohl fast nur per Bahn) ... mal sehen vielleicht änderts sichs nochmal
Erstaunlich das mit dem S-Max Restwert, finde ich und auch überraschend. Ich bin ihn ja schonmal ein halbes Jahr gefahren und finde es ist ein wirklich tolles Auto. aber bezogen auf Restwert sinds ja immer wieder die üblichen Verdächtigen wie Audi, BMW und VW die in den Leasingraten so gut sind, grade eben wegen des geringeren Wertverlusts.
Bin ja jetzt schon beim XC60 erstaunt, dass er passen würde. Warte grade auf de Kalkulation des beiden S-Mäxe, einmal als Ecoboost Titanium S und einmal als 163PS Diesel Handgerührt in "nur" Titanium Ausstattung. Listpreise sehr ähnlích, denke aber bezgl. Verbrauch wird die Firma ihr Veto beim Benziner einlegen (obwohl es da keine generelle Bestimmung vorhanden ist).
Lieferzeiten sind insofern für mich kein Problem, weil ich eh Anfang des neuen Jahres bestelle und mit Frühjahr 2011 rechne, bis ich das neue Auto entgegegen nehmen kann. Mal sehen wie es dann aussieht.