Lieferzeit S-Max

Ford S-Max 1 (WA6)

So liebe wartende Gemeinde, ich habe Heute bescheid gekriegt. Mein bestellter S-Max Titanium S 163/Automatik vom 27.7 wird am 17.12.10 gebaut. Mit Chance noch vor Silvester ausgeliefert.

Beste Antwort im Thema

Dann seid alle glücklich, die Ihr Euren S-Max in Kürze bekommen werdet. Aber was ist mit denen, die ihren Neuen erst in 6 Monaten erhalten werden? Dauerfrust schieben? Oder einfach ausblenden? Oder jeden Sonntag beim Freundlichen in den Schauraum gehen und sich dort in einen S-Max reinsetzen? Oder immer wieder gespannt ins Forum sehen, ob sich was positives tut bei den Lieferzeiten? Mir hat man ganz deutlich erklärt, das Auto mit 120 KW, DSG und Business 2 kommt frühestens (!!!) 16 Wochen nach Eingang der AB des Freundlichen und die Lieferzeitangabe ist unverbindlich! Angeblich kann niemand sagen, ob und wann sich diese Situation verbessern wird. Der Diesel wird bei PSA gebaut, wo es unbekannte Probleme gibt. Das DSG von Getrag hat ebenfalls überlange Lieferzeiten wegen des Export-Booms. Das Business 2 verursacht eine Lieferverzögerung von 3 Wochen, weil die Lieferung Rückfahrkamera behindert ist.
Ich habe mich auf einen Liefertermin Ende Mai 2011 eingestellt und hoffe, daß ich für das lange Warten belohnt werde. Dabei tröste ich mich mit der Erinnerung daran, daß der Käufer eines Lada weiland in der DDR bis zu 10 Jahre !!! warten mußte. Im Vergleich sind 6 Monate doch lächerlich, oder?

161 weitere Antworten
161 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Horni77



Zitat:

Alle Fahrzeuge danach bekamen ein neues SD-Navi, (schwarze Bedientasten), dieses ist schneller und hat einige Verbesserungen der Software
(zb., Geschwindigkeitsanzeige, bessere Bedienbarkeit der Menüs...)

Wo finde ich denn die Geschwindigkeitsanzeige?

Habe noch einen wirklichen Vorteil des neuen SD-Navis mit Touchscreen entdeckt. Das Radio-Empfangsteil ist um Längen besser wie beim Vorgänger. Ich hatte ja für 2 Monate das Facelift mit "altem" Navi als Leihwagen und war immer über den Empfang enttäuscht. Gerade innerhalb von Hamburg waren die Sender immer mal am verrauschen. Beim neuen ist dies absolut nicht der Fall. Und was mir erstmals auffiel, da ich regelmäßig nach Brüssel fahre, ich konnte bis 50 km vor Brüssel WDR2 hören. Das konnte ich bislang mit allen meinen vorherigen Fahrzeugen nicht, und die letzten Audis hatten auch schon ein sehr hochwertiges Radioempfangsteil verbaut. Aber das kann jetzt natürlich auch an der Sonne liegen oder am Maja-Kalender... ;-)

Diversity-Antenne ist hier das Stichwort ;-)

die Geschwindigkeitsanzeige ist wie bei vielen mobilen Geräten unten Links als "Straßenschild" verfügbar (kann deaktiviert werden)

das Convers+ hat digitalisierte Tankanzeige und eine übers Menü verfügbare Kühlertemperaturanzeige, weiterhin das ECO-Mode (Anzeige/Auswertung des eigene Fahrverhaltens/Einsparpotenzial)

Zitat:

Diversity-Antenne ist hier das Stichwort ;-)

Hatte das vorherige Navi auch schon und meine vorherigen 3 Audis auch.

Hallo,
hört sich ja nicht so toll an.
Ich habe meinen S-Max (120 kW, Business 1) am 7.Sept. bestellt.
Man ist aber noch nicht in der Lage irgendeinen Termin zu nennen. Angeblich arbeitet man in Genk / Belgien nur 4 Tage in der Woche - und wartet auf Material der Zulieferer...
Weiß jemand von Euch mehr oder hat eine vergleichbare Erfahrung???

Nachdem ich von meinem Dienst-A4 platztechnisch schon eingeengt bin und ich kurz vor der Entscheidung eines neuen Dienstwagens stehe, schiele ich ja doch wieder mit einem Auge auf den S-Max mit EcoBoost 203PS Motor, finde das PL bei der Motorisierung sehr gut, weil die Automatik auch dabei ist.

Weiß jemand ob es bei Großkundenauträgen schneller oder langsamer geht mit der Lieferung?

Hat hier jemand womöglich den S-Max auch als Leasing-Firmenwagen bestellt und wenn ja wie lange ist die Lieferzeit??

VG
moncheeba

Ähnliche Themen

Habe gerade von meinem FFh einen Produktionstermin bekommen. Der 06.12.2010 ist jetzt rot in meinem Kalender angestrichen. Wenn´s klappt steht er dann unter dem Weihnachtsbaum. Das ist doch mal ein Geschenk!

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von S-Max-Driver


Habe gerade von meinem FFh einen Produktionstermin bekommen. Der 06.12.2010 ist jetzt rot in meinem Kalender angestrichen. Wenn´s klappt steht er dann unter dem Weihnachtsbaum. Das ist doch mal ein Geschenk!

Andreas

hi Andreas, äh S-Max-Driver 😉

Glückwunsch, drücke die Daumen dass es so für Dich klappen wird.

Kannst du mal deine Konfig schreiben? Oder vielleicht haste das mal hier schon gepostet?

Vg
moncheeba

Zitat:

Original geschrieben von moncheeba



hi Andreas, äh S-Max-Driver 😉

Glückwunsch, drücke die Daumen dass es so für Dich klappen wird.

Kannst du mal deine Konfig schreiben? Oder vielleicht haste das mal hier schon gepostet?

Vg
moncheeba

Hier meine Konfig:

Ford S-MAX (Sportvan, 5-Sitzer)
Titanium S - 2,0 l EcoBoost, 149kW (203PS)
Ford PowerShift-Automatikgetriebe
Panther-Schwarz Metallic
Leder-Alcantara Anthrazit
Gepäckraumboden, ausziehbar
Standheizung, kraftstoffbetrieben
Ford Power-Startfunktion mit Key-Free-System
Panoramadach
Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe, dunkelgrau getönt
Reifendruckkontrollsystem
Interaktives Fahrwerkssystem
Diebstahl-Alarmanlage mit Innenraumüberwachung
Sitz-Paket
Business-Paket II
Traveller-Paket
Vordersitze, klimatisiert
Technologie-Paket m. ACC, FA u.Berganfahrassistent
Einstiegszierleisten vorn, mit S-MAX-Schriftzug

Grüsse
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von S-Max-Driver



Zitat:

Original geschrieben von moncheeba



hi Andreas, äh S-Max-Driver 😉

Glückwunsch, drücke die Daumen dass es so für Dich klappen wird.

Kannst du mal deine Konfig schreiben? Oder vielleicht haste das mal hier schon gepostet?

Vg
moncheeba

Hier meine Konfig:

Ford S-MAX (Sportvan, 5-Sitzer)
Titanium S - 2,0 l EcoBoost, 149kW (203PS)
Ford PowerShift-Automatikgetriebe
Panther-Schwarz Metallic
Leder-Alcantara Anthrazit
Gepäckraumboden, ausziehbar
Standheizung, kraftstoffbetrieben
Ford Power-Startfunktion mit Key-Free-System
Panoramadach
Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe, dunkelgrau getönt
Reifendruckkontrollsystem
Interaktives Fahrwerkssystem
Diebstahl-Alarmanlage mit Innenraumüberwachung
Sitz-Paket
Business-Paket II
Traveller-Paket
Vordersitze, klimatisiert
Technologie-Paket m. ACC, FA u.Berganfahrassistent
Einstiegszierleisten vorn, mit S-MAX-Schriftzug

Grüsse
Andreas

Hast du noch was ausgelassen bei den Extras?? 😁

Also meine Konfig würde ziemlich ähnlich aussehen:

Ford S-MAX (Sportvan, 5-Sitzer)
Titanium S - 2,0 l EcoBoost, 149kW (203PS)
Ford PowerShift-Automatikgetriebe
Weiß!
Leder-Alcantara Anthrazit
Ford Power-Startfunktion mit Key-Free-System
(Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe, dunkelgrau getönt -> könnte zu starken Kontrast mit der Außenfarbe geben, mal schaun)
Sitz-Paket
Business-Paket I
Traveller-Paket
Elektronische Parkbremse

Also wie du siehst ein paar Extras weniger 😉

Mir ist wichtig schöne sportliche Optik, souveräner Antrieb, Navi und Automat (naja, den könne man einsparen, sollte es doch der 163Ps Diesel werden, noch nicht ganz klar) und Platzangebot.

Hängt jetzt viel davon ab, ob wir in der Firma gute Konditionen für den S-Max bekommen...

Du sprichst einen Punkt an, der mich ziemlich ärgert. Die Leasingfirmen handeln wer weiss was für Konditionen aus und wir dürfen den Listenpreis mit 1% versteuern. Egal, was für das Fahrzeug gezahlt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Schorni8145


Du sprichst einen Punkt an, der mich ziemlich ärgert. Die Leasingfirmen handeln wer weiss was für Konditionen aus und wir dürfen den Listenpreis mit 1% versteuern. Egal, was für das Fahrzeug gezahlt wird.

Absoluter Mist, da stimme ich dir voll zu!!

Vor allem könnte man wer weiß was für andere Autos fahren, da man durch die tatsächlich gezahlten Neuwagenpreise auch höherpreisige Autos in die Rate bekommen könnte.

So wird der mit Sicherheit nicht real bezahlte Listpreis verrechnet, der bei heutigen Neuwagenpreisen auch die Auswahl der in Frage kommenden Dienstwagen einschränkt.

Die zu versteuernden 1% sind dabei fast zu vernachlässigen, denn ob 1% von 35k oder 40k Listpreis ist so dramatisch nicht.

Ich finde es nur ärgerlich, wenn z.B. ein sehr gut ausgestatter S-Max wie aus meiner Konfig oben für statt 41k welche mir/meinem Arbeitgeber berechnet werden und meine Leasingrate sprengt, die Leasingfirma aber ca. 36k an Ford abgedrückt hat. Damit wäre das Fahrzeug dann aber wieder in meiner Rate.

Zitat:

Original geschrieben von moncheeba


Hat hier jemand womöglich den S-Max auch als Leasing-Firmenwagen bestellt und wenn ja wie lange ist die Lieferzeit??

VG
moncheeba

Ja, habe ich. S-Max Titanium 2,0 l Ecoboost (mit Powershift). Bestellung am 29.04.10, Zulassung am 02.07.10, Wagen erhalten am 19.07.10, also ca. 11 Wochen Lieferzeit. Angekündigt waren 10 bis 12 Wochen, passt also. (Und jetzt fragt bitte nicht, wo der Wagen vom 2. bis 19.7. war...)

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von moncheeba


Hat hier jemand womöglich den S-Max auch als Leasing-Firmenwagen bestellt und wenn ja wie lange ist die Lieferzeit??

VG
moncheeba

Ja, habe ich. S-Max Titanium 2,0 l Ecoboost (mit Powershift). Bestellung am 29.04.10, Zulassung am 02.07.10, Wagen erhalten am 19.07.10, also ca. 11 Wochen Lieferzeit. Angekündigt waren 10 bis 12 Wochen, passt also. (Und jetzt fragt bitte nicht, wo der Wagen vom 2. bis 19.7. war...)

Na das geht ja nocht mit 11 Wochen, nach dem was man sonst so hört und liest...

Kannst du kurz deine Erfahrungen mit diesem Motor schildern? Das wäre super wenn du kurz was zur Charakterstik des Motors und des ganzen Fahrzeugs mit dieser Motor/Getriebekombination und vielleicht noch deine Erfahrungen mit dem ein oder anderen Extra an Ausstattung schreiben könntest.

Ach ja sag mal, wo war der Wagen eigentlich vom 2. bis 19.7 überhaupt 😁

moncheeba

Zitat:

Original geschrieben von moncheeba



Kannst du kurz deine Erfahrungen mit diesem Motor schildern? Das wäre super wenn du kurz was zur Charakterstik des Motors und des ganzen Fahrzeugs mit dieser Motor/Getriebekombination und vielleicht noch deine Erfahrungen mit dem ein oder anderen Extra an Ausstattung schreiben könntest.

Dazu habe ich mich hier an anderer Stelle bereits ausgelassen und dafür von einigen "netten" Teilnehmern viel Prügel kassiert, weil ich die Welt nicht nur durch die blaue Pflaumenbrille betrachte, sonder auch Kritik übe. Deshalb möchte ich das Thema hier nicht wieder aufwärmen.

Vielen Dank für's Verständnis!

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von moncheeba



Kannst du kurz deine Erfahrungen mit diesem Motor schildern? Das wäre super wenn du kurz was zur Charakterstik des Motors und des ganzen Fahrzeugs mit dieser Motor/Getriebekombination und vielleicht noch deine Erfahrungen mit dem ein oder anderen Extra an Ausstattung schreiben könntest.
Dazu habe ich mich hier an anderer Stelle bereits ausgelassen und dafür von einigen "netten" Teilnehmern viel Prügel kassiert, weil ich die Welt nicht nur durch die blaue Pflaumenbrille betrachte, sonder auch Kritik übe. Deshalb möchte ich das Thema hier nicht wieder aufwärmen.

Vielen Dank für's Verständnis!

Ok, das kann ich verstehen. Schade.

Wenn du magst, kannst du mir gerne eine PM schreiben zu diesem Thema oder einen link zu deinem Beitrag schicken, würde mich freuen.
Dank und Grüße
moncheeba

EDIT: Habe über dein Profil mal deine Beiträge verfolgt und muss sagen, dass du zum Teil wirklich ziemlich kopflos angegangen wurdest. So etwas verstehe ich einfach nicht und kann deinen Ärger darüber wiederrum voll und ganz verstehen. Ich bin auch dermaßen vom Konzept des S-Max begeistert (hatte ihn 6 Monate als Übergangswagen) aber fahre nun einen A4. Neues Firmenauto steht an und der Audi ist ein tolles Auto, hat aber schon noch einige Problemchen und vor allem zu wenig Platzangebot.
Daher ist der S-Max wieder in die engere Auswahl geraten, zumal ich ihn trotz Ford (ich mag diesen Hersteller eigentlich nicht) genial designed und konzipiert finde.

Nunja mal sehen, bei einigermaßen guten Wetterverhältnissen versuche ich erstmal eine Probefahrt mit dem PS-Getriebe zu vereinbaren.

Grüße
moncheeba

Zitat:

Original geschrieben von moncheeba


Weiß jemand ob es bei Großkundenauträgen schneller oder langsamer geht mit der Lieferung?

Hat hier jemand womöglich den S-Max auch als Leasing-Firmenwagen bestellt und wenn ja wie lange ist die Lieferzeit??

Hallo moncheeba,

ich hatte vor Wochen auch mal die Vermutung, dass Grosskunden schneller beliefert werden. Ich hab meinen S-MAx Titanium S im April bestellt und am 29.07 wurde er geliefert. Mittlerweile sind Kollegen aber auch bei einer Wartezeit von 6 Monaten angekommen.

Zur Leasingrate. Bekommt ihr einen gewissen Fahrzeuglistpreis vorgegeben den ihr in Anspruch nehmen könnt ? Oder gibt man euch eine gewisse Leasingrate vor ? Bei uns ist das zweite der Fall. Hier sehe ich den Vorteil, dass man sich Sachen bestellen kann, die zwar im Listpreis sehr hoch sind, in der Leasingrate aber nicht so stark zu Buche schlagen, weil sie einen hohen Wiederverkaufswert darstellen. Das ist ja die Krux an der Sache, dass Auto`s, die teurer sind als andere, aber im Leasing günstiger sind wegen dem Wiederverkaufswert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen