Lieferzeit RAV4?
Hi!
Vielleicht können wir hier sammeln, wann welches Modell bestellt wurde und was euer Händler über die Lieferzeit sagte.
Abweichende Lieferzeiten wären natürlich auch interessant - kommt euer Auto doch früher, oder später...?
Unser Händler meinte zunächst, also vor der verbindlichen Bestellung, dass es Ende Juni noch klappen könnte, bei der Bestellung 2 Tage später hat er dann vorsichtig Ende Juli gesagt.
Uns war es egal, kann man eh nicht beeinflussen.
Dennoch ist die Wartezeit natürlich immer interessant, wenn ein neuer PKW bestellt wird...
Wir haben einen Club 4x4 Hybrid mit AHK und Navi bestellt.
Beste Antwort im Thema
Ich habe mal eine ganz bescheidene Frage.
Dieser Threat ist mit "Lieferzeit RAV4" übertitelt. Weshalb wird hier soviel über Multimedia / Navi und einem
evtl. upgrade diskutiert obwohl es dafür einen eigenen Threat "Multimedia Update RAv4 2019" gibt ?
Hier sollte es sich ausschließlich um Lieferzeiten handeln.
556 Antworten
6 Monate Lieferzeit sind wirklich ein Witz, insbesondere angesichts des Umstandes,dass es sich hier um Bestellungen aus der Anfangszeit der Neuvorstellung handelt.
6 Monate sind bei in Japan gefertigten Fahrzeugen eigentlich eher die Regel. Dauert halt mit Produktion und Verschiffung. Da aber genau diese Fahrzeuge besonders haltbar sind, lohnt sich das Warten definitiv! Meine bisherigen 2 Made in Japan Wagen sind bisher ohne jeden Fehler!
Lieber einen Monat länger warten, so das die Arbeit im Werk ordentlich und mit "Ruhe" gemacht wird, als wenn dann das Fahrzeug einen oder zwei Monate in der Werkstatt steht, um nachzubessern...
So sehe ich das auch!
Meines Wissens herscht in Japan, ein sehr hoher Qualitätsstandard.
Zitat:
@k-b1977 schrieb am 25. Juli 2019 um 14:29:25 Uhr:
Meines Wissens herscht in Japan, ein sehr hoher Qualitätsstandard.
Definitiv! Bei mir läuft noch eine Technics HiFi-Anlage Original aus Japan. Plattenspieler, CD-Player und Kassettendeck von 1993, 5.1 Av-Receiver und DVD-Player von 2001. Alles funktioniert!
Bin gespannt, ob die Chinesen da auch mal hinkommen.
Ähnliche Themen
Moin,
seit Freitag habe ich meinen neuen RAV4 Style. Ich muss ja sagen das ich immer wieder ein Grinsen im Gesich habe wenn ich mich wieder mit ihm auf den Weg mache.
Das angenehme leise Sirren im EV Betrieb ebenso wie das Brummeln bei Leistungsabvorderung ist was völlig anderes als beim XA4. Die 5,3 Liter Treibstoff die er lt. Bordcomputer, im Mischbetrieb auch mit Klima, habe ich mit dem XA4 nicht geschafft. Da war es leicht ein Liter mehr. An die geänderte Tasteranordnung am Lenkrad habe ich mich auch schnell gewöhnt.
Das Warten auf den XA5 war zwar blöde und lange, hat sich aber gelohnt.
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. Bei meiner 2. Tankfüllung stand 5,1 ltr auf der Uhr trotz viel Kurzstrecke ;p Mein 2016er hat auch mehr als 1Liter mehr geschluckt. Da gabs hier so ein Thread, wo jemand mit VOLLGAS beide Modelle getestet hat und dem widersprach. Sachen gibts...
Ist denn nicht gerade bei Kurzstrecke der Hybrid durch die Rekuperation im Vorteil? Ich denke, dass bei Langstrecke und höherer Geschwindigkeit der Luftwiderstand mehr in die Rechnung eingeht und dann der Verbrauch wie bei anderen großen und schweren Autos steigt. Nicht umsonst achtet Tesla ja so auf Aerodynamik.
Sind die aktuell ausgelieferten RAV4 Modelle mit einem Sound/ Warngeräusch im E-Modus ausgestattet?
Ich hoffe, dass Toyota noch andere Dampfer nutzt, denn die Global Highway ist gerade wieder im Hafen von Toyota. Auf Google sehen die zur Verladung stehenden Autos zwar nach RAV4 aus, aber die 31. Woche ist fast vorbei und meiner soll ja in der 33. anlanden. Seereise dauert wohl 3 Wochen...
Man wird ja schon ganz kirre!
Bin gestern an einem Neuen vorbeigelaufen - Sehnsucht heißt das alte Lied der Taiga...
Moin, meiner hat es nicht. Vllt kann man das irgendwo Aktivieren. Habe aber noch nicht danach gesucht.
Zitat:
@Max40479 schrieb am 31. Juli 2019 um 21:20:11 Uhr:
Sind die aktuell ausgelieferten RAV4 Modelle mit einem Sound/ Warngeräusch im E-Modus ausgestattet?
Irgendwo hier hat mal einer den Namen Dover Highway ins Spiel gebracht. Aber mehr weß ich auch nicht.
Zitat:
@nordy4 schrieb am 1. August 2019 um 08:52:36 Uhr:
Ich hoffe, dass Toyota noch andere Dampfer nutzt, denn die Global Highway ist gerade wieder im Hafen von Toyota. Auf Google sehen die zur Verladung stehenden Autos zwar nach RAV4 aus, aber die 31. Woche ist fast vorbei und meiner soll ja in der 33. anlanden. Seereise dauert wohl 3 Wochen...
Man wird ja schon ganz kirre!
Bin gestern an einem Neuen vorbeigelaufen - Sehnsucht heißt das alte Lied der Taiga...
Nach Auskunft durch meinen "Feundlichen" befindet sich meiner zur Zeit auf der Cygnus Leader. Wenn die Angaben auf marinetraffic.com zuverlässig sind, hat das Schiff am 6.7. den Hafen in Japan verlassen. Aktuell befindet es sich im spanischen Hafen von Sagunto. Bin schon gespannt wann mein Neuer endlich in Zeebruegge ankommt. Als Liefertermin wurde mir der 10.9. genannt.
Also 3 Wochen von Japan sind ein bisschen zu kurz.
Aber die längste Wartezeit ist ja schon vorbei.... :-)
Zitat:
@nordy4 schrieb am 31. Juli 2019 um 11:55:31 Uhr:
Ist denn nicht gerade bei Kurzstrecke der Hybrid durch die Rekuperation im Vorteil? Ich denke, dass bei Langstrecke und höherer Geschwindigkeit der Luftwiderstand mehr in die Rechnung eingeht und dann der Verbrauch wie bei anderen großen und schweren Autos steigt. Nicht umsonst achtet Tesla ja so auf Aerodynamik.
Moin, ich denke das Timoprimablau ebenso wie ich das Auto gewechselt hat, aber das tägliche, normale Fahrprofil zugrunde gelegt hat.
Da jeder einen eigenen Fahrstil hat sind die Verbrauchsangaben eh subjektiv.
Dover Highway ist gerade nördlich Luzon auf dem Weg zum SuezKanal (ETA 15.08.)
Cygnus Leader liegt in Sagunt bei Valencia.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass meiner da drauf ist. ??
Zitat:
@Toyotafun schrieb am 1. August 2019 um 09:19:38 Uhr:
Nach Auskunft durch meinen "Feundlichen" befindet sich meiner zur Zeit auf der Cygnus Leader. Wenn die Angaben auf marinetraffic.com zuverlässig sind, hat das Schiff am 6.7. den Hafen in Japan verlassen. Aktuell befindet es sich im spanischen Hafen von Sagunto. Bin schon gespannt wann mein Neuer endlich in Zeebruegge ankommt. Als Liefertermin wurde mir der 10.9. genannt.
Also 3 Wochen von Japan sind ein bisschen zu kurz.
Aber die längste Wartezeit ist ja schon vorbei.... :-)
Liefertermin bei meinem soll der 09.09.2019 sein.
Am 16.07.2019 war er noch in der Produktion.
Demnach müsste deiner auf der Dover Highway sein?!