Lieferzeit R8

Audi R8 4S

Hallo Zusammen,

hat jemand in 03 oder 04 2020 einen R8 bestellt und bereits ein Lieferdatum erhalten?
Wie lange habt ihr auf eure R8 gewartet?

237 Antworten

Zitat:

@fritzzz21 schrieb am 26. August 2020 um 15:29:08 Uhr:



Zitat:

@TimoRS schrieb am 26. August 2020 um 09:17:15 Uhr:

Haben die Herrschaften bei Audi im Werk die Auslieferung direkt mit Klett gemacht, oder wie lief das? Ich hole in Neckarsulm ab und will die Kennzeichen mit mittlerer Breite, falls es geht und keine Plastikreste überstehen.. daher ist das für mich sehr interessant wer das wie für dich gelöst hat. Bin für alle Details dankbar!

VG

Ich habe mit Klett vorbereitete Kennzeichenhalter mitgebracht. Die haben diese montiert. Das war ein Kampf mit denen. Meine Kennzeichen habe ich auch mit Klett mitgebracht und selbst angebracht. Viel Spass mit Frau Britta von der Aldi Kasse dort...??????

Zitat:

@fritzzz21 schrieb am 26. August 2020 um 07:49:04 Uhr:



Zitat:

@R8performance620 schrieb am 19. August 2020 um 21:20:49 Uhr:


So da ist er! Mega Auto.

Leider meinten die bei der Übergabe, man könnte das Kennzeichen nicht ohne die lange Platte, welche an den Seiten übersteht montieren. Weder direkt reinschrauben, noch mit Klett. Klett geht nicht, da es dann vorne keine flache Auflagefläche gibt. Habt ihr eine Lösung?

LG

Zitat:

@fritzzz21 schrieb am 26. August 2020 um 07:49:04 Uhr:



Zitat:

@Seeforelle1 schrieb am 19. August 2020 um 22:25:39 Uhr:


Aber die Löcher in der Nummertafel passen nicht überein mit der Trägerplatte. Wenn da jemand was weiß, wäre ich auch dankbar.

Das mit den Kennzeichen vorne ist ja schade. Kann man die Trägerplatte nicht einfach austauschen lassen?
Müsste doch mit den kleinen Clips lösbar sein (gibts zB bei Ebay als „simple fix“).
Wäre schön, wenn wir hier eine Lösung für uns finden 🙂.

Gibt es das Problem auch hinten?

Zitat:

@Seeforelle1 schrieb am 26. August 2020 um 19:13:11 Uhr:



Zitat:

@fritzzz21 schrieb am 26. August 2020 um 07:49:04 Uhr:

Zitat:

@Seeforelle1 schrieb am 26. August 2020 um 19:13:11 Uhr:



Zitat:

@fritzzz21 schrieb am 26. August 2020 um 07:49:04 Uhr:


Das mit den Kennzeichen vorne ist ja schade. Kann man die Trägerplatte nicht einfach austauschen lassen?
Müsste doch mit den kleinen Clips lösbar sein (gibts zB bei Ebay als „simple fix“).
Wäre schön, wenn wir hier eine Lösung für uns finden 🙂.

Gibt es das Problem auch hinten?

Ne hinten sind sie direkt geschraubt, ohne Trägerplatte.

Vorne werde ich, wenn der Coronasch.... vorbei ist, ne neue Nummertafel machen lassen und sie dann kleben. An meinem alten R 8 waren sie vorne auch geklebt.

LG

Hinten haben sie es direkt geschraubt

Hab nun auch endlich meinen Termin zur Abholung bekommen, am 17.08 in NSU ist es nun soweit :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@JB89 schrieb am 7. September 2020 um 13:56:12 Uhr:


Hab nun auch endlich meinen Termin zur Abholung bekommen, am 17.08 in NSU ist es nun soweit :-)

2021?

Ups? 17.09 natürlich, sorry xD

Zitat:

@JB89 schrieb am 7. September 2020 um 13:56:12 Uhr:


Hab nun auch endlich meinen Termin zur Abholung bekommen, am 17.08 in NSU ist es nun soweit :-)

Das Warten hat eine Ende. Wünsche Dir noch viele sonnige Tage. 🙂

Zitat:

@JB89 schrieb am 7. September 2020 um 19:49:29 Uhr:


Ups? 17.09 natürlich, sorry xD

Hat alles geklappt? Wäre cool, wenn du kurz erzählst 🙂. Hast du Kennzeichenschilder in normaler Länge montieren lassen oder sind die kürzer?

Ja es hat soweit alles geklappt, allerdings mit etwas Komplikationen.
Habe die Kennzeichen in normaler Länge.

Zur Abholung: ich war das erste mal in NSU, alles sehr klein und familiär dort. Die Leute waren alle sehr freundlich und hilfsbereit, das Essen war ausreichend und sehr lecker. Es gab Frühstück und Mittagessen. Vom Geschmack und der Qualität viel besser als in IN aber kein Vergleich zu Zuffenhausen beispielsweise.

Die Leistungen sind aufgrund Corona sehr eingeschränkt, d.h. u.a. keine Werksbesichtigung, kein Shuttle Service und kein Foto am Auto, aber dafür gab es immerhin einen 100€ Gutschein.

Dann wurde mir das Auto übergeben, es findet immerhin eine Einweisung am Auto statt.
Jetzt kommt es, bei genauerem Hinsehen sind mir vorne an beiden Felgen kleine Kratzer aufgefallen, das Auto wurde dann nochmal nach hinten gebracht und man hat vergeblich versucht die Kratzer zu beseitigen.
Ergebnis: Ich bekomme nun zwei neue Felgen.
Des Weiteren war ein langer Kratzer auf der "Motorhaube" vorhanden, dieser wurde vor Ort mittels Politur beseitigt.
Außerdem ist vorne am Kotflügel etwas Lack ab, dies wird nun auch nachträglich im AZ behoben.
Zur Übergabe gesellte sich dann der "Chef" des Audi Forums NSU sowie der Chef der Aufbereitung dazu und wollte mir erklären, dass das passieren könne und alles normal wäre bla bla, auf die Frage hin ob es denn der Anspruch von Audi sei, die Autos egal ob A1 oder R8 so auszuliefern konnte man mir keine brauchbare Antwort liefern außer das übliche bla bla.
Ich bin sehr schockiert und sauer über die eben beschriebenen Schäden, besonders wenn man bedenkt dass beim R8 eine umfassende und intensive Qualitätskontrolle angeblich durchgeführt wird.
Das war es dann auch mit dem negativen, ich habe mittlerweile 1500 KM auf der Uhr und bin mit dem Auto sehr zufrieden, die Performance und der Sound sind überragend. Die müssen am Sound irgendwas erheblich verbessert haben, der Vorführer aus 04/2020 hatte nicht ansatzweise den Sound von meinem.
Also guter Sound mit OPF ist definitiv möglich 😉
Lediglich die ständigen Stops an der Shell nerven xD

Schade, Ähbliches habe ich im letzten Jahr erlebt...
Dieses Jahr zum Glück nicht...

@TimoRS was genau ist bei dir schief gelaufen?
Wurde die Reparatur problemlos durchgeführt ?

Bei mir war das Carbon des Heckspolilers durchsetzt mit Luftblasen, aus dem Entlüftungsgitter starke Rauchentwicklung, da der Auspufftopf zu Lagerungszwecken eingelassen war und die Beschichtung verdampfte.
Kratzer im Leder des Armaturenbrettes im Sichtfeld des Fahrers, Keder der Fussmatten kstastrophal verarbeitet...520 Euro Aufpreis, tiefe Kratzer neben der Türe und etliche Staubeinschlüsse im Lack, div Fehlstellen an der Frontstossstange, Lackläufer unter den Türen und Kratzer in den glanzgedrehten Stellen der Felgen.

Zitat:

@TimoRS schrieb am 28. September 2020 um 14:56:44 Uhr:


Bei mir war das Carbon des Heckspolilers durchsetzt mit Luftblasen, aus dem Entlüftungsgitter starke Rauchentwicklung, da der Auspufftopf zu Lagerungszwecken eingelassen war und die Beschichtung verdampfte.
Kratzer im Leder des Armaturenbrettes im Sichtfeld des Fahrers, Keder der Fussmatten kstastrophal verarbeitet...520 Euro Aufpreis, tiefe Kratzer neben der Türe und etliche Staubeinschlüsse im Lack, div Fehlstellen an der Frontstossstange, Lackläufer unter den Türen und Kratzer in den glanzgedrehten Stellen der Felgen.

Ohweia, das ist ja unfassbar !!!! Wie kann so einer durch die QS kommen ?!

Das habe ich mich und auch den Kundenservice bei Audi Sport gefragt...
Dieses Jahr standen der Leiter der Produktion und der Qualitätsprüfung auf Abruf, wenn mir etwas aufgefallen wäre. Der Leiter Kundenservice Audi Sport hat sich darum gekümmert!

Zitat:

@JB89 schrieb am 28. September 2020 um 13:18:59 Uhr:


und der Sound sind überragend. Die müssen am Sound irgendwas erheblich verbessert haben, der Vorführer aus 04/2020 hatte nicht ansatzweise den Sound von meinem.
Also guter Sound mit OPF ist definitiv möglich 😉
Lediglich die ständigen Stops an der Shell nerven xD

Sie haben die SAGA-Taste am Lenkrad ja wieder eingeführt. Gleichzeitig haben sie wohl den Sound bzgl. dem Innenraum verbessert.

Kann es also sein, dass es nur für den Fahrer besser klingt als bisher, aber nicht von Außen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen