Lieferzeit Probleme Modelljahr 2021/22 (Halbleitermangel?)

VW Tiguan 2 (AD)

Wartet ihr auch noch auf euren Tiguan? Habe meinen R-Line Mitte Februar bestellt vor 4 Wochen hieß es noch er kommt in KW 31 - aktueller Status nun : Keine Angabe.

5308 Antworten

Zitat:

@B_Strong schrieb am 29. Januar 2022 um 19:02:24 Uhr:



Zitat:

@dAjaY schrieb am 29. Januar 2022 um 18:51:58 Uhr:


Hat die Anhängerkupplung so eine Auswirkung?

Laut Verkäufer werden dafür wohl viele Halbleiter benötigt... Ob daran nun wirklich die Lieferzeit hängt... Who knows...
Ein Kollege konnte in einem A6 kein Schiebedach konfigurieren bei der Bestellung eines Neuwagen, da die Lieferzeit sonst auf unbestimmte Zeit gesetzt worden wäre. So kam der Wagen in knapp vier Monaten. Es kommt also schon auf die Ausstattung an.

Wahrscheinlich steht genau deshalb bei mir seit Wochen „IN PRODUCTION“ und als Delivery Date KW47/2021.

Steht wahrscheinlich fertig gebaut irgendwo rum und wartet auf die Halbleiter für die AHK.

Tiguan R-Line 2.0 TDI DSG

Zitat:

@dAjaY schrieb am 29. Januar 2022 um 19:09:20 Uhr:


Oh Mann, warum kann VW da nicht mit offenen Karten spielen und mitteilen das es aufgrund von der Anhängerkupplung zu Verzögerung kommt?

Ich denke, dass die AHK Problematik primär dem Trailer Assist und der elektrischen Schwenkvorrichtung geschuldet sind. Das erfordert etliche Halbleiter. Eine stinknormale AHK hat nur einen gewöhnlichen Kabelbaum ohne Schnickschnack.

Ich habe bei Mobile.de nach nem Tiguan eHybrid gesucht und nicht ein Angebot gefunden. Vor 2 Wochen waren noch einige drin mit LT ca.August 22. Was ist da los? Werden die Fahrzeuge gar nicht mehr ausgeliefert bzw. gebaut?

VW hat den Händlern Modelle im Vorlauf storniert zu Gunsten von „echten“ Bestellungen.

https://www.heise.de/.../...ieren-massenhaft-Bestellungen-6341086.html

Ähnliche Themen

Nach Angaben der Ersatzounge bin ich wieder zwei Wochen nach hinten KW 20 (Mitte Mai).

Bestellung Mitte Juni 2021, Auftragsbestätigung Ende Juni 2021
Liefertermin Oktober '21
Anschließend verschoben auf November '21, März '22, April '22, kW 18.

Bestellt ein Active eHybrid mit Fahrassistenzsystemen und Anh. inkl. Trailer-Assist.

Seit Dezember habe ich mein Hauptfahrzeug nicht mehr, Händler stellt sich tot bei der Nachfrage nach einem Ersatzfahrzeug.

Bei mir heute auch wieder Änderung von Woche 21 auf Monat Mai. Ja, ich weiß KW 21 ist Mai. Trotzem komisch das der Termin jede Woche zwischen Monat und Woche wechselt.

Zitat:

@Frada84 schrieb am 31. Januar 2022 um 06:58:51 Uhr:


Nach Angaben der Ersatzounge bin ich wieder zwei Wochen nach hinten KW 20 (Mitte Mai).

Bestellung Mitte Juni 2021, Auftragsbestätigung Ende Juni 2021
Liefertermin Oktober '21
Anschließend verschoben auf November '21, März '22, April '22, kW 18.

Bestellt ein Active eHybrid mit Fahrassistenzsystemen und Anh. inkl. Trailer-Assist.

Seit Dezember habe ich mein Hauptfahrzeug nicht mehr, Händler stellt sich tot bei der Nachfrage nach einem Ersatzfahrzeug.

Normalerweise hast du mit Angabe des offiziellen Liefertermins von VW Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug, dessen Kosten VW gegenüber deinem Händler gutschreibt. Selbst bei meinen 2 Wochen hab ich eines bekommen.

Kann da leider nichts genaues zu sagen. Ist ein Firmenfahrzeug und mit dem Händler müssen wir auch zusammenarbeiten.

Ich glaube ich werde meinen hybrid stornieren. Ich haben auch gelesen das die 50g ab Oktober nicht mehr maßgeblich sind sonder nur noch die Reichweite von 60 km und das schafft ja der tiguan aktuell nicht oder liege ich da falsch?

Zitat:

@Seidei schrieb am 31. Januar 2022 um 08:25:32 Uhr:


Ich glaube ich werde meinen hybrid stornieren. Ich haben auch gelesen das die 50g ab Oktober nicht mehr maßgeblich sind sonder nur noch die Reichweite von 60 km und das schafft ja der tiguan aktuell nicht oder liege ich da falsch?

Förderfähig sind folgende Fahrzeuge:

Reine Batterieelektrofahrzeuge
Von außen aufladbare Hybridelektrofahrzeuge (Plug-in Hybride)
Brennstoffzellenfahrzeuge
Fahrzeuge, die keine lokalen CO2-Emmissionen aufweisen

Plug-in Hybride mit höchstens 50 g CO2/km oder mindestens 40 km rein elektrischer Reichweite,

AB 2022 gilt: 50 g CO2/km ODER mind. 60 km rein elektrische Reichweite !!!!

AB 2023 noch unbekannt.

Ja aber die 50g sollen ab 1.10.2022 weg fallen was ich gelesen habe. Keine Ahnung ich kenne mich nicht mehr aus. 🙁

Ist ja noch was Zeit. Mal schauen was sich unsere schlauen Politiker bis dahin ausdenken …

Zitat:

@Seidei schrieb am 31. Januar 2022 um 08:52:14 Uhr:


Ja aber die 50g sollen ab 1.10.2022 weg fallen was ich gelesen habe. Keine Ahnung ich kenne mich nicht mehr aus. 🙁

Im Wissen um die allgemeinen Lieferprobleme bleibt die Förderung bis Jahresende 2022 durchgängig bestehen.
Man kann nur hoffen, dass die Voraussetzungen für eHybride ab 2023 rechtzeitig bekannt gegeben werden,
schließlich ist das für die Hersteller bzgl. techn. Erhöhung der Reichweite und Endverbraucher wegen der persönlichen Preiskalkulation wichtig.
In der Regel beginnt ja bereits im Sommer der Modelljahrgang 23!

Zitat:

@Seidei schrieb am 31. Januar 2022 um 08:52:14 Uhr:


Ja aber die 50g sollen ab 1.10.2022 weg fallen was ich gelesen habe. Keine Ahnung ich kenne mich nicht mehr aus. 🙁

Nein, das hat sich inzwischen überholt. Die Regel aus 2021 gilt komplett 2022 weiter, wegen Chipmangel.

Ja da hast du schon recht das noch zeit nur laut meinem Berater ist Liefertermin September. Und wenn ich das hier alles so lese wir es vermutlich später und dann wir es schon knapp

Deine Antwort
Ähnliche Themen